(49727 Produkte verfügbar)
Vintage-Kleider sind in der Regel als Kleider definiert, die mindestens 20 Jahre, aber nicht mehr als 100 Jahre alt sind. Diese Kleider zeigen Stile und Trends, die in früheren Jahrzehnten beliebt waren, wie die Flapper-Kleider der 1920er Jahre, die Rockabilly-Kleider der 1950er Jahre und die bohemian Maxikleider der 1970er Jahre. Vintage-Kleider sind in der heutigen Modewelt sehr beliebt und werden von vielen Menschen als Darstellung von Nostalgie sowie als einzigartiges Mode-Statement getragen, das sich von zeitgenössischen Designs unterscheidet. Im Großhandel für Vintage-Kleider gibt es verschiedene Kategorien, die je nach Alter und historischer Periode des Kleides sowie dem Stil, in dem es gefertigt wurde, klassifiziert werden. Hier sind fünf Typen:
Vintage-Kleider sind leicht an ihren einzigartigen Designs zu erkennen. Hier sind einige der grundlegenden Designelemente, die Vintage-Kleider haben:
Ausschnitte
Der Ausschnitt ist der Rand des Stoffes, wo er am Körper am Hals auftrifft. Es gibt viele Stile von Ausschnitten und jeder verändert das Erscheinungsbild und den Stil des Kleides. Einige gängige Designs für den Ausschnitt von Vintage-Kleidern sind:
Stoffe
Die Wahl des Stoffes kann auch beeinflussen, wie ein Kleid aussieht und sich anfühlt. Einige gängige Stoffe für Vintage-Kleider sind:
Verzierungen
Verzierungen können ein Vintage-Kleid aufwerten und es einzigartiger machen. Einige gängige Verzierungen für Vintage-Kleider sind:
Bohemian-Stil
Der Bohemian-Stil zeichnet sich durch seine freie und eklektische Natur aus, wobei oft Vintage-Kleider integriert werden. Ein fließendes Vintage-Maxikleid mit floralem Muster kann mit einem breitkrempigen Hut und geschichteten Halsketten für einen boho Vibe kombiniert werden. Ergänzen Sie den Look mit einigen Knöchelstiefeln oder Gladiatoren-Sandalen. Für einen lässigeren Stil kann ein Vintage-Bauernkleid mit einer Jeansjacke und einer Fransentasche kombiniert werden. Vergessen Sie nicht einige auffällige Ohrringe und ein natürliches Make-up, um den bohemian Geist zu umarmen.
Modern Retro
Der moderne Retro-Stil umfasst die Aktualisierung von Vintage-Elementen für die zeitgenössische Mode. Ein Vintage-Bodycon-Kleid kann mit einer Lederjacke und klobigen Sneakern für einen schlanken, aber kantigen Look kombiniert werden. Fügen Sie etwas kräftigen Lippenstift und geometrische Ohrringe hinzu, um das Outfit zu ergänzen. Ein Vintage-Dress kann mit blickdichten Strumpfhosen und kniehohen Stiefeln gestylt werden, kombiniert mit einem auffälligen Gürtel, um die Taille zu betonen. Eine Umhängetasche und Katzenaugen-Sonnenbrillen werden das moderne Retro-Ästhetik weiter verstärken.
Strandstimmung
Für eine strandige Stimmung gibt es nichts Besseres als ein Vintage-Sommerkleid. Wählen Sie ein Kleid mit einem hellen, tropischen Druck und kombinieren Sie es mit einigen Espadrilles-Wedges. Ein Strohhut und eine geflochtene Tasche sind perfekte Accessoires für einen strandbereiten Look. Wenn das Wetter kühler ist, ziehen Sie ein Vintage-Denimkleid über einen Badeanzug und fügen Sie etwas boho Schmuck hinzu. Vervollständigen Sie das Outfit mit einer coolen Sonnenbrille und einer entspannten Frisur, wie beachy waves oder einem lässigen Dutt.
Formelle Anlässe
Vintage-Kleider können auch bei formellen Anlässen glänzen. Ein perlen- oder paillettenverzierte Vintage-Kleid aus den 1920er Jahren kann mit Perlenschmuck und einer klassischen Hochsteckfrisur für einen Flapper-inspirierten Look getragen werden. Kombinieren Sie es mit einigen T-Riemen-Absätzen und einer Clutch-Tasche. Ein Vintage-Abiballkleid aus den 1950er Jahren kann mit Handschuhen und einem Fascinator gestylt werden, begleitet von elegantem Make-up und einer polierten Frisur. Ein Vintage-Abendkleid kann mit einer auffälligen Halskette und Kronleuchter-Ohrringen accessoriert werden, perfekt für eine Veranstaltung mit schwarzer Krawatte.
Q1: Aus welcher Epoche stammen Vintage-Kleider?
A1: Vintage-Kleider im Großhandel stammen normalerweise aus einer bestimmten Epoche, die typischerweise zwischen 20 und 100 Jahren liegt. Sie spiegeln die Stile, Stoffe und Techniken ihrer Zeit wider. Generell kann jedes Kleid, das aus Vintage-Stoffen gefertigt ist und in einem Stil, der älter als 20 Jahre ist, als Vintage-Kleid betrachtet werden. Dazu gehören Stile von den Flapper-Kleidern der 1920er Jahre bis zu den Grunge-Stilen der 1990er Jahre.
Q2: Sind Vintage-Kleider im Trend?
A2: Ja, Vintage-Kleider sind nach wie vor sehr im Trend. Sie bieten einzigartige, einmalige Looks, die in der Menge herausstechen. Viele Modedesigner lassen sich heute von Vintage-Kleidern inspirieren und integrieren Retro-Elemente in moderne Designs. Darüber hinaus hat die Bewegung für nachhaltige Mode die Popularität von Vintage-Kleidern erhöht, indem sie die Wiederverwendung und das Recycling von Materialien fördert.
Q3: Können Vintage-Kleider angepasst werden?
A3: Ja, Vintage-Kleider können angepasst werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Änderungen das ursprüngliche Aussehen und Gefühl des Kleides verändern können. Wenn ein Käufer die Kleidlänge ändern oder die Nähte anpassen möchte, ist das normalerweise in Ordnung. Aber wenn jemand den Ausschnitt oder den Ärmelstil verändern möchte, sollte er zweimal darüber nachdenken, da dies die Vintage-Anziehungskraft des Kleides verändern könnte.
Q4: Wie pflegt man ein Vintage-Kleid?
A4: Die Pflege eines Vintage-Kleides erfordert besondere Aufmerksamkeit. Zunächst ist es wichtig, den Stoff zu überprüfen und zu sehen, ob es spezielle Waschhinweise gibt. Im Allgemeinen sollten Vintage-Kleider in kaltem Wasser mit einem milden Waschmittel von Hand gewaschen werden. Verwenden Sie niemals Bleichmittel oder Weichspüler, da dies den Stoff beschädigen kann. Nach dem Waschen sollte das Kleid an der Luft fern von direkter Sonneneinstrahlung trocknen, um ein Verblassen zu vermeiden. Wenn ein Käufer das Kleid bügeln muss, verwenden Sie eine niedrige Temperatureinstellung und ein Tuch zwischen dem Bügeleisen und dem Stoff.
Q5: Wie erkennt man ein Vintage-Kleid?
A5: Die Identifizierung eines Vintage-Kleides erfordert Kenntnisse über spezifische Merkmale. Überprüfen Sie zunächst das Etikett und sehen Sie, ob es von einer bekannten Marke oder einem Designer stammt. Untersuchen Sie dann die Verarbeitung und den Stoff. Vintage-Kleider sind normalerweise gut verarbeitet und bestehen aus hochwertigen Stoffen. Schließlich schauen Sie sich den Stil und die Designdetails an. Viele Vintage-Kleider haben einzigartige Muster, Drucke und Verzierungen, die in modernen Kleidern schwer zu finden sind.