All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Vhf icom

(1169 Produkte verfügbar)

Über vhf icom

Arten von VHF Icoms

Verschiedene Arten von VHF Icoms passen zu unterschiedlichen Vorlieben und betrieblichen Bedürfnissen. Jeder Typ verfügt über Spezifikationen, die auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten sind.

  • Festmontiertes Icom: Ein fest montiertes Icom ist ein Funksender, der fest und sicher in einem Fahrzeug oder einem Flugzeug montiert ist. Es ist größer und hat viele Funktionen im Vergleich zu Handheld-Versionen. Diese Boots-Icoms werden hauptsächlich auf größeren Schiffen und für Anwendungen eingesetzt, die mehr Leistung und Funktionen erfordern. Die meisten fest montierten Icoms haben ein integriertes GPS-System. Sie ermöglichen dem Benutzer außerdem, das Mikrofon zu bedienen, das in der Regel entfernt vom Hauptgerät platziert wird, um eine komfortable Kommunikation während des Steuerns zu ermöglichen.
  • Marine Icom: Das marine Icom dient der Kommunikation zwischen Booten und anderen Schiffen oder dem Land. Die meisten Wasserstraßen und Häfen fordern Schiffe dazu auf, ein funktionsfähiges VHF-Funkgerät an Bord zu haben. Das Marine Icom ermöglicht es dem Benutzer, Notkanäle zu überwachen und mit anderen zu sprechen, während er aktiv an der maritimen Gemeinschaft teilnimmt. Darüber hinaus kann ein Marine Icom die Kommunikation mit Brücken- und Schleusenbetreibern ermöglichen und Schiffe mit Schlepper- und Yachtclub-Kanalinformationen schützen. Ein Marine Icom verfügt über wesentliche Funktionen, darunter eine robuste wasserdichte Konstruktion, die die IPX7-Standards erfüllt, DSC-Einrichtungen, automatische Überwachung von Kanal 16 und einen eingebauten GPS-Empfänger mit Ankerfunktionen.
  • Handheld VHF Icom: Ein VHF Icom Handheld ist ein Zweiwege-Funkgerät, das batteriebetrieben ist und in der Hand getragen oder in der Tasche verstaut werden kann, wenn es nicht verwendet wird. Bestimmte Modelle können sofort verwendet werden, während andere vor der Verwendung programmiert werden müssen. Neben der grundlegenden Zweiwege-Funkkommunikation bietet ein VHF Icom Handheld auch eine Reihe von erweiterten Funktionalitäten, darunter GPS, Bluetooth und Textnachrichten. Die Icom Handhelds verfügen auch über eine Audioaufnahme, um eine genauere Darstellung des Gesprächs zu ermöglichen. Die Geräte sind in einem leichten, kompakten Design gehalten, das die Tragbarkeit und die Benutzerfreundlichkeit erleichtert. Die meisten verfügen über IP-Schutzklassen, die sie wasserdicht, staubdicht und explosionsgeschützt machen.

Funktion und Merkmale von VHF Icom

Die Funktionen von VHF-Marinefunkgeräten erhöhen den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit für Bootsfahrer. Beim Kauf von VHF-Funkgeräten für Boote ist es wichtig, deren Funktionen zu berücksichtigen, zu denen gehören;

  • Kanalsuche: Mit dieser Funktion können Benutzer schnell alle programmierten Kanäle auf Aktivität überprüfen. Sie ist nützlich, um mehrere Kanäle gleichzeitig zu überwachen und eingehende Anrufe zu erkennen.
  • WX-Alarm: Die meisten VHF-Funkgeräte sind mit Wetteralarmen integriert. Die WX-Alarm-Funktion überwacht kontinuierlich das Wetterband und gibt einen Alarm aus, wenn es gefährliches Wetter gibt. Das Funkgerät kann dann auf den Wetterkanal umschalten, um Aktualisierungen zu erhalten.
  • Automatisches Funknotrufsystem (ARES): Alle VHF-Funkgeräte verfügen über einen Notrufkanal 16 zum Senden von Notsignalen. Mit der ARES-Funktion sendet das Funkgerät automatisch ein Notsignal, wenn der Bediener im Notfall dazu nicht in der Lage ist.
  • Tri-Watch: Diese Funktion ermöglicht es dem Funkgerät, Kanal 16 und bis zu zwei weitere Kanäle gleichzeitig zu überwachen. So wird sichergestellt, dass der Bediener auf Anrufe reagieren kann, ohne ständig Wache zu halten.
  • DSC (Digital Selective Calling): DSC-Funkgeräte ermöglichen das digitale selektive Anrufen anderer Stationen. Das DSC verbindet sich mit einem externen Controller, der automatisch ein Notsignal mit der Position des Schiffes überträgt.
  • Lautsprechersystem: Mit dem Lautsprechersystem können Benutzer ihre Stimme über einen Lautsprecher verstärken, indem sie das Mikrofon des Transceivers verwenden. Dies ist hilfreich, um Besatzungsmitglieder oder Passagiere anzuweisen, die auf das Boot steigen.

Szenarien für VHF Icom

Das VHF ICOM Funkgerät ist bei Bootsfahrern weit verbreitet, insbesondere im Notfall. In einigen maritimen Gebieten ist seine Installation obligatorisch. Die folgenden Szenarien stellen typische Einsatzmöglichkeiten des Funkgeräts dar:

  • Marine Kommunikation

    Viele Bootsfahrer verwenden das VHF-Funkgerät, um regelmäßige Wache zu halten und mit anderen Schiffen zu kommunizieren. Sie melden den Zustand ihres Schiffes und suchen nach Unfällen Hilfe. Das Funkgerät wird auch verwendet, um die Ankunft des Schiffes im Hafen anzukündigen und um das Lotsen zu bitten. Darüber hinaus wird das VHF-Funkgerät verwendet, um zu navigieren, indem man die Übertragung der Küstenstationen abhört und die Richtung des Signals bestimmt.

  • Fischerei

    Viele Angler verwenden VHF-Funkgeräte, um ihre Pläne zu besprechen, Such- und Rettungsaktionen zu koordinieren und im Notfall Hilfe zu suchen. Außerdem verwenden sie das Funkgerät, um Echtzeit-Wetterinformationen und Warnungen zu erhalten. Einige gewerbliche Fischer verwenden VHF-Funkgeräte, um ihren Fang zu übermitteln und mit Lieferanten und Frachtschiffen zu kommunizieren.

  • Navigation

    Bootsfahrer verwenden VHF-Funkgeräte, um Aktualisierungen von Küsten- und Küstenstationen zu erhalten, um die Richtung des Signals zu bestimmen. Sie verwenden das Funkgerät auch, um Orte und Leuchttürme zu melden oder ihre Positionen zu übertragen. Segler können auch über das VHF-Funkgerät das Lotsen anfordern. Bei schlechtem Wetter wird das VHF-Funkgerät verwendet, um Mayday und Rettungsaktionen anzukündigen.

  • Handelsschifffahrt

    Handelsschiffe verwenden VHF-Funkgeräte, um ihre Position, Koordinaten und andere wichtige Informationen zu übertragen. Sie verwenden es auch, um mit Fischerbooten, Yachten und anderen Schiffen zu kommunizieren. Das Funkgerät wird auch verwendet, um Hilfe zu rufen oder einen Unfall zu melden. Darüber hinaus wird das VHF-Funkgerät verwendet, um während der Schleppung mit einem Schlepper zu kommunizieren.

  • Bergspitzen- und Antennenbetrieb

    Eine Gruppe von Funkamateuren kann VHF ICOM Funkgeräte verwenden, um an einem Feldtag teilzunehmen, bei dem sie eine tragbare Amateurfunkstation aufbauen, um ihre Fähigkeiten und Geräte in einer realen Notfallsituation zu testen. Sie können verschiedene VHF/UHF-Bänder bedienen, um ihre Fähigkeit zur Kommunikation unter schwierigen Bedingungen zu demonstrieren.

  • Einsatzkräfte und ATV-Geländefahrt

    Viele Ersthelfer verwenden das VHF-Funkgerät, um ihre Einsätze zu koordinieren und Truppen im Notfall zu mobilisieren. Sie können es verwenden, um auf Rettungen in abgelegenen Gebieten zu reagieren, in denen keine Mobilfunkversorgung besteht. Außerdem können sie es verwenden, um den Ort eines Brandes, einer Überschwemmung oder anderer Naturkatastrophen bekannt zu geben. Geländefahrer können VHF-Funkgeräte verwenden, um die Route zu besprechen und im Notfall Hilfe zu suchen.

So wählen Sie VHF Icoms aus

  • Handheld- oder Festmontierte Geräte in Betracht ziehen:

    VHF-Funkgeräte gibt es in zwei Hauptformen: Handheld und Festmontiert. Handheld-Geräte sind tragbar, batteriebetrieben und für den Einsatz in der Hand oder an einem Fahrzeug geeignet. Sie sind beliebt bei Bootsfahrern, Wanderern und anderen Outdoor-Enthusiasten. Festmontierte Geräte hingegen müssen in einem Fahrzeug oder auf einem Boot installiert werden. Sie haben in der Regel mehr Leistung, Reichweite und Funktionen als Handheld-Geräte, was sie ideal für die Fernkommunikation macht. Bei der Wahl zwischen einem Handheld- oder einem Festmontierten Gerät sollten Sie die Hauptanwendung und die Funktionen berücksichtigen, die für jeden Typ erforderlich sind.

  • Sendeleistung:

    Die Sendeleistung eines Kommunikationsgeräts beeinflusst die Reichweite der Übertragung erheblich. Die meisten Handheld-VHF-Geräte haben eine Sendeleistung von 1 bis 5 Watt, während Festmontierte Geräte 25, 50 oder sogar 100 Watt haben können. Eine höhere Sendeleistung bedeutet mehr Reichweite und Durchdringung durch Hindernisse wie Gebäude oder Berge. Allerdings entlädt eine höhere Leistung auch den Akku schneller. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Reichweite und Akkulaufzeit zu finden. Eine geringere Leistung kann für kurze Fahrten oder freie Gelände ausreichend sein, während eine höhere Leistung für lange Strecken oder unwegsames Gelände besser geeignet ist. Überprüfen Sie die technischen Daten, um zu sehen, wie viele Watt jedes Modell sendet.

  • Verfügbare Kanäle:

    VHF-Kommunikationsgeräte arbeiten über verschiedene Frequenzbänder mit mehreren Kanälen. Das gängigste ist UKW-Radio, das 108-118 MHz für die Luftfahrt und 146-174 MHz für den Amateurfunk verwendet. Die Frequenzen für Marine-UKW-Funkgeräte liegen zwischen 156-162 MHz. Jeder Kanal ist eine andere Frequenz, auf der Benutzer sprechen oder zuhören können. Marine-Kanäle werden von Bootsfahrern verwendet, um miteinander und mit Rettungspersonal zu kommunizieren. Viele VHF-Funkgeräte verfügen über alle Marine-Kanäle und können auch das UKW-Radio, die Luftfahrt oder Amateurbänder empfangen. Es ist wichtig zu überprüfen, ob das Funkgerät über die Frequenzen verfügt, die für die jeweiligen Interessen benötigt werden, sei es für Marine, Amateurfunk, Luftfahrt oder UKW-Radio.

  • Wasserbeständigkeit:

    Wenn Sie ein VHF Icom Kommunikationsgerät im Freien, insbesondere in der Nähe von Wasser, verwenden, stellen Sie sicher, dass es wasserbeständig oder wasserdicht ist. Handheld-Funkgeräte sind besonders anfällig für Wasserschäden durch Regen, Spritzer oder Stürze. Die Wasserbeständigkeit wird mit dem Ingress Protection, oder IP-Bewertungssystem, angegeben. Geräte mit IPX5 bis IPX7-Schutzklasse können Wasserbelastungen von leichtem Regen bis hin zum Eintauchen in Wasser standhalten. Höhere IP-Schutzklassen ermöglichen einen größeren Schutz vor Wassereinwirkung. Festmontierte Funkgeräte sind ebenfalls einem Wasserschäden ausgesetzt, wenn sie auf Booten ohne Schutzgehäuse installiert werden. Suchen Sie nach wasserbeständigen Handheld-Geräten mit mindestens IPX5 und nach Festmontierten Geräten mit IPX6 oder höher.

F&A

F1. Wofür steht VHF im Funkwesen?

A1. Very High Frequency (VHF) ist ein Radiofrequenzbereich von 30 bis 300 MHz.

F2. Wofür wird ein VHF-Funkgerät verwendet?

A Ein VHF-Funkgerät dient zur Kommunikation mit anderen über große Entfernungen. Es wird verwendet, um über Wasserstraßen zu sprechen, wo viele Boote und Schiffe es verwenden, um miteinander in Kontakt zu treten.

F3. Wie groß ist die Reichweite von VHF?

A3. Die Reichweite von VHF-Funkübertragungen liegt zwischen 30 und 300 MHz.

F4. Was sind VHF und UHF?

A4. VHF und UHF sind Frequenzmodulationen, die dazu beitragen, Signale über Wellen zu übertragen; VHF ist für Rundfunk und Fernsehen, während UHF für RFID und Fernsehübertragungen verwendet wird.