(242 Produkte verfügbar)
Ein vertikales RotationsparkSystem ist ein automatisiertes ParkSystem, das Platz spart, indem es den vertikalen Raum maximiert. Das System dreht ein Auto auf einer Drehscheibe, bis die Rückseite mit dem Eingang übereinstimmt. Das vertikale RotationsparkSystem ist in Gebieten mit hoher Parknachfrage und begrenztem Platz verbreitet. Hier sind einige Arten von vertikalen RotationsparkSystemen:
Vertikale Parklifte
Vertikale Parklifte sind Aufzüge, die Fahrzeuge nach oben und unten bewegen. Die Lifte verfügen über Sicherheitsfunktionen wie Barrieren und Sicherheitsvorhänge, die das Auto während des vertikalen Hebevorgangs schützen. Einige vertikale Parklifte haben ein Design mit doppelten Ebenen, um den Parkraum zu maximieren. Die Lifte haben eine hohe Tragfähigkeit, die sie für verschiedene Parkbedürfnisse geeignet macht.
Drehscheiben-ParkSysteme
Drehscheiben-ParkSysteme drehen Fahrzeuge um 360 Grad, um das Parken in engen Räumen zu erleichtern. Das System minimiert den Manövrierraum, indem es den Autos ermöglicht, nebeneinander zu parken. Ein Drehscheiben-ParkSystem kann ein vertikales oder horizontales ParkSystem sein.
RotationsparkSysteme
RotationsparkSysteme parken und holen Fahrzeuge automatisch mithilfe der Rotation des Systems. Die Bewegung des Systems optimiert den Raum und minimiert den Platzbedarf des Fahrzeugs. RotationsparkSysteme sind in Städten und städtischen Gebieten mit begrenztem Parkraum verbreitet.
Doppelstock-ParkSysteme
Doppelstock-ParkSysteme sind vertikale Lifte mit zwei Parkebenen. Das Doppelstock-ParkSystem hebt das untere Fahrzeug an, um das Parken auf dem oberen Deck zu ermöglichen. Das System maximiert den Parkraum, erfordert jedoch Fahrzeuge von einheitlicher Höhe.
Shuttle-ParkSysteme
Shuttle-ParkSysteme verwenden Shuttles, um Fahrzeuge zu Parkplätzen zu bewegen. Die vertikale oder horizontale Bewegung des Shuttles maximiert den Parkraum und sorgt für eine schnelle Fahrzeugabholung. Shuttle-ParkSysteme können mehrstöckig sein, um die Parkkapazität zu erhöhen.
Intelligente Parktechnologie
Intelligente Parktechnologie verbessert vertikale RotationsparkSysteme. Sensoren und Anzeigen leiten Fahrer beim Ein- und Ausfahren, was die Sicherheit und Effizienz erhöht. Einige intelligente Parktechnologien verfügen über Anzeigen für Parkplätze, die verfügbare Plätze anzeigen, wodurch die Suchzeit verkürzt und die Parkoperationen verbessert werden.
Vertikale RotationsparkSysteme verfügen über detaillierte Spezifikationen, die verschiedenen Fahrzeugparkbedürfnissen entsprechen. Hier ist eine Übersicht der gängigen Spezifikationen.
Die Kapazität
Die Kapazität bezieht sich darauf, wie viele Autos ein ParkSystem auf einmal aufnehmen kann. Die Kapazität kann je nach Design und Größe des Gebiets, in dem das System installiert ist, von 20 bis 200 Autos variieren.
Die Höhe
Die Höhe eines vertikalen RotationsparkSystems kann zwischen 10 und 15 Fuß liegen. Die Höhe wird normalerweise durch die Anzahl der Drehungen und die Ebenen der Paletten bestimmt.
Die Anzahl der Parkplätze
Jedes vertikale RotationsparkSystem ist so konzipiert, dass es eine unterschiedliche Anzahl von Parkplätzen hat. Die Anzahl der Parkplätze kann von 8 bis 48 Plätzen variieren. Systeme mit mehr Plätzen sind ideal für belebte städtische Gebiete.
Die Betriebsgeschwindigkeit
Die Betriebsgeschwindigkeit bezieht sich darauf, wie schnell das System Autos parken oder abholen kann. Typischerweise kann die Geschwindigkeit zwischen 60 und 120 Sekunden variieren. Fortgeschrittenere Systeme haben eine höhere Betriebsgeschwindigkeit.
Der Stromverbrauch
Vertikale RotationsparkSysteme verbrauchen unterschiedliche Mengen an Strom. Der Stromverbrauch wird normalerweise in Kilowatt (KW) gemessen und kann von 0,5 bis 2KW reichen. Der Stromverbrauch hängt hauptsächlich von der Größe des Systems und der Anzahl der Parkplätze ab.
Steuerungssystem
Fortschrittliche vertikale RotationsparkSysteme haben ein automatisiertes Steuerungssystem. Das Steuerungssystem kann ein Touchscreen oder eine Fernbedienung sein. Einige Systeme verfügen auch über Sicherheitsfunktionen wie Not-Stopp-Tasten und Sicherheitskäfige.
Wie bei allen anderen mechanischen Systemen müssen vertikale RotationsparkSysteme gewartet werden, um Abnutzung zu vermeiden und die Haltbarkeit zu erhöhen. Hier sind einige der Wartungsanforderungen.
Vor der Auswahl eines vertikalen RotationsparkSystems ist es sehr wichtig, einige Schlüsselmerkmale zu berücksichtigen. Hier sind einige Dinge, über die man nachdenken sollte, wenn man vertikale RotationsparkSysteme auswählt:
Verfügbarkeit von Platz:
Bevor man ein vertikales RotationsparkSystem auswählt, ist es sehr wichtig, den Platz zu berücksichtigen, in dem das System installiert werden soll. Dies liegt daran, dass das vertikale RotationsparkSystem einen bestimmten Platz für die Installation und den Betrieb benötigt. Das ParkSystem benötigt auch zusätzlichen Platz für Zugänglichkeit und Ein- /Ausfahrt. Stellen Sie sicher, dass der Platz frei von Hindernissen ist, die den Betrieb des Systems beeinträchtigen könnten.
Kapazität:
Die Kapazität ist ein weiterer wichtiger Faktor, den man vor der Auswahl eines vertikalen RotationsparkSystems berücksichtigen sollte. Die Kapazität des Systems wird durch die Größe der Fahrzeuge, die geparkt werden sollen, und die Anzahl der benötigten Parkplätze bestimmt. Wenn zum Beispiel größere Fahrzeuge geparkt werden sollen, sollte ein vertikales RotationsparkSystem mit größeren Parkplätzen gewählt werden. Auch wenn viele Autos geparkt werden sollen, sollte ein System mit mehr Parkplätzen ausgewählt werden.
Stromversorgung:
Erwägen Sie die Stromversorgung des vertikalen RotationsparkSystems, bevor Sie eines auswählen. Dies liegt daran, dass das ParkSystem eine stabile Stromversorgung für seinen Betrieb benötigt. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung mit den Anforderungen des Systems kompatibel ist.
Sicherheitsmerkmale:
Sicherheitsmerkmale sind ebenfalls wichtige Faktoren, die vor der Auswahl vertikaler RotationsparkSysteme berücksichtigt werden sollten. Dies liegt daran, dass das ParkSystem mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet ist, die die Sicherheit der geparkten Fahrzeuge gewährleisten. Zu den Sicherheitsmerkmalen, die berücksichtigt werden sollten, gehören Notstopp-Systeme, Sicherheitssensoren und Brandschutzsysteme.
Installation und Wartung:
Berücksichtigen Sie Installation und Wartung, bevor Sie ein vertikales RotationsparkSystem auswählen. Dies liegt daran, dass einige Systeme einfach zu installieren und zu warten sind, während andere dies nicht sind. Wählen Sie ein System, das einfach zu installieren und zu warten ist. Berücksichtigen Sie auch die Kosten für Installation und Wartung. Wählen Sie ein vertikales RotationsparkSystem, dessen Installations- und Wartungskosten erschwinglich sind.
Umweltauswirkungen:
Berücksichtigen Sie die Umweltauswirkungen der vertikalen RotationsparkSysteme, bevor Sie eines auswählen. Einige ParkSysteme verursachen Lärm und Emissionen, die die Umwelt beeinträchtigen können, während andere dies nicht tun. Wählen Sie ein System, das minimale Umweltauswirkungen hat.
Kosten:
Die Kosten sind ein wichtiger Faktor, den man vor der Auswahl eines vertikalen RotationsparkSystems berücksichtigen sollte. Dies liegt daran, dass verschiedene Systeme unterschiedliche Preise haben. Wählen Sie ein System, das erschwinglich ist, aber alle erforderlichen Funktionen bietet.
Die Installation eines vertikalen RotationsparkSystems erfordert einen Fachmann aufgrund ihrer Komplexität. Der Parklift muss korrekt montiert werden, damit er sicher und effizient funktioniert. Obwohl es ratsam ist, einen Fachmann mit der Installation des vertikalen ParkSystems zu beauftragen, gibt es einfache Schritte, die man befolgen kann, um ein vertikales RotationsparkSystem zusammenzubauen. Im Folgenden sind einfache Schritte aufgeführt, um ein vertikales RotationsparkSystem zusammenzubauen:
Lesen Sie das Handbuch
Es ist wichtig, das Handbuch, das mit dem vertikalen RotationsparkSystem geliefert wird, vor der Installation zu lesen. Das Handbuch enthält wichtige Informationen und Richtlinien, die während der Installation wichtig sind.
Finden Sie einen geeigneten Standort
Das vertikale RotationsparkSystem sollte an einem Standort installiert werden, der genügend Platz für den Betrieb und die Sicherheit bietet.
Die Einheit zusammenbauen
Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch, um das vertikale RotationsparkSystem zusammenzubauen. Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben und Bolzen festgezogen sind.
Die Einheit sichern
Nach dem Zusammenbau des vertikalen RotationsparkSystems muss sichergestellt werden, dass es gesichert und auf einem ebenen Boden platziert ist. Das vertikale RotationsparkSystem sollte auf einer flachen Oberfläche, fernab vom Verkehr, installiert werden, um Unfälle zu vermeiden.
Stromversorgung anschließen
Das vertikale RotationsparkSystem muss an eine Stromquelle angeschlossen werden, damit es funktioniert. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Nach Befolgung der obigen Schritte sollte das vertikale RotationsparkSystem funktionieren. Testen Sie das System, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert, bevor Sie das Fahrzeug parken.
Es ist wichtig, das vertikale RotationsparkSystem zu ersetzen, wenn es beschädigt ist. Hier sind die Schritte, um das RotationsparkSystem zu ersetzen:
Stromversorgung abschalten
Der erste Schritt, um das vertikale RotationsparkSystem zu ersetzen, ist, die Stromversorgung abzuschalten, um Unfälle während des Austauschprozesses zu vermeiden.
Die Sicherheitsbolzen entfernen
Entfernen Sie die Sicherheitsbolzen, die das vertikale RotationsparkSystem an Ort und Stelle halten, und demontieren Sie vorsichtig alle Teile.
Die neue Einheit installieren
Nach der Installation des neuen vertikalen RotationsparkSystems sollte sichergestellt werden, dass es sicher befestigt und gut funktionsfähig ist.
Q1. Wie funktioniert ein vertikales RotationsparkSystem?
A1. Das vertikale RotationsparkSystem verfügt über eine drehende Plattform, die sich wie ein Karussell dreht. Wenn Fahrer ihre Autos parken möchten, bewegt das System das Auto zum Parkplatz, ohne dass der Fahrer es bewegen muss. Die Eingangseite des Autos befindet sich normalerweise gegen eine Wand oder Trennwand.
Q2. Was sind die Vorteile von vertikalen RotationsparkSystemen?
A2. Vertikale RotationsparkSysteme sind hervorragend darin, Platz zu sparen. Sie ermöglichen es, mehr Autos in kleineren Bereichen unterzubringen. Sie machen das Parken auch sicherer und einfacher. Zudem können sie innerhalb oder außerhalb von Gebäuden installiert werden.
Q3. Wer kann von vertikalen RotationsparkSystemen profitieren?
A3. Jeder, der ein Auto hat, kann vertikale RotationsparkSysteme nutzen. Sie sind besonders nützlich in Gebieten mit eingeschränkten Parkmöglichkeiten, wie Städten, Resorts, Einkaufszentren und stark frequentierten Gebäuden. Sie sind auch ideal für Luxusautos und umweltfreundliche Fahrzeuge.
Q4. Wie viel kostet ein vertikales RotationsparkSystem?
A4. Der Preis eines vertikalen RotationsparkSystems kann je nach Größe, Kapazität und Funktionen variieren. Es ist wichtig, die langfristigen Vorteile und Einsparungen zu berücksichtigen, wie Platzersparnis und geringeren Verschleiß des Fahrzeugs.
Q5. Ist vertikales Rotationsparken sicher?
A5. Ja, vertikales Rotationsparken ist sicher. Moderne Systeme verfügen über viele Sicherheitsfunktionen, wie Notstopp-Tasten, Brandmelder und Belüftung. Sie minimieren auch das Risiko von Unfällen, da geschulte Bediener die Autos handhaben.