(346 Produkte verfügbar)
Vegane Protein-Extrusionsmaschinen sind so konzipiert, dass sie pflanzliches Protein herstellen, indem sie die Textur und Struktur von tierischem Protein simulieren. Diese Maschinen arbeiten, indem sie pflanzliche Zutaten (wie Sojaprotein, Erbsenprotein und Weizengluten) hoher Hitze und Druck aussetzen. Der Prozess verändert die Zutaten auf molekularer Ebene, um ein zähes, faseriges Material zu erzeugen, das Fleisch ähnelt.
Ein-Schnecken-Extruder:
Der Ein-Schnecken-Extruder ist eine gängige Ausrüstung in der Lebensmittelindustrie. Er verfügt über eine einzelne Schnecke im Zylinder. Die Ein- und Ausfuhr ist einfach, aber die Mischung und das Rühren sind schlecht. Das Lebensmittelmaterial wird durch die Neigung der Schnecke geschoben und gedreht. Der Winkel verändert sich allmählich entlang des Zuführbereichs, des Übergangsbereichs und des Garbereichs. Ein-Schnecken-vegane Protein-Extrusionsmaschinen können verwendet werden, um Getreide, Bohnen und andere pflanzliche Lebensmittel zu verarbeiten, um sie zu Protein zu machen. Das Produkt wird ballaststoffreich und nahrhaft sein. Außerdem wäre ein Ein-Schnecken-Extruder eine gute Wahl für Fabriken, die ihre Produktion schnell auf verschiedene Snack-Lebensmittel umstellen müssen.
Mehr-Schnecken-Extruder:
Im Vergleich zu Ein-Schnecken-Extrudermaschinen hat der Mehr-Schnecken-Extruder eine komplexere Struktur. Er verwendet mehrere Schnecken, um das Lebensmittelmaterial zu schieben und zu rühren. Der Hauptvorteil des Mehr-Schnecken-Extruders für pflanzliches Protein besteht darin, dass er eine präzisere Kontrolle über die Nährstoffe und den Geschmack des Lebensmittelmaterials ermöglicht. Aufgrund seiner komplexeren Struktur eignen sich Mehr-Schnecken-vegane Protein-Extrusionsmaschinen in der Regel für große Fabriken. Sie sind besser geeignet für die Herstellung großer Mengen von pflanzlichem Protein.
Kalt-Extruderpresse:
Die Kalt-Extrusion-Protein-Extrudermaschine presst das Lebensmittelmaterial durch hohen Druck ohne Erhitzen. Das Endprodukt ist nahrhaft und proteinreich. Darüber hinaus wird die Struktur faseriger sein. Diese Art von Maschine ist für diejenigen geeignet, die ein Zeichen in der pflanzlichen Proteinindustrie setzen wollen. Durch die Verwendung der Kalt-Extrusion-Technik wird das Lebensmittelmaterial mit großer Nährstoffdichte zu Endprodukten verarbeitet. Darüber hinaus sind der Zylinder und die Schnecke der Kalt-Extrudermaschine aus strapazierfähigem Material gefertigt, das lange verwendet werden kann.
Kapazität
Die Kapazität von Protein-Extrusionsmaschinen hängt stark von ihrer Größe, Konfiguration und den Arten der verarbeiteten Rohstoffe ab. Kleinere Maschinen wie Tisch- oder kleine Boden-vegane Protein-Extruder können innerhalb einer Stunde 5 bis 100 Kilogramm Rohmaterial verarbeiten. Andererseits können Protein-Extruder im industriellen Maßstab für die Verarbeitung von veganem Protein eine höhere Kapazität von über 3000 Kilogramm pro Stunde haben.
Leistung und Betriebstemperatur
Extruder für veganes Protein werden in der Regel von Elektromotoren angetrieben, deren Leistung in Kilowatt (kW) gemessen wird. Kleinere Maschinen können eine Motorleistung von etwa 1 bis 10 kW haben, während größere Maschinen im industriellen Maßstab eine Motorleistung von über 50 kW haben können. Die Maschinen können in einem Temperaturbereich von 100 bis 250 Grad Celsius betrieben werden, wobei einige spezielle Substrate noch höhere Temperaturen erfordern.
Wicklung
Die Wicklungen oder Schneckenelemente einer Extrudermaschine variieren in Länge und Durchmesser, abhängig von der Größe und Funktion der Maschine. Bei kleineren Maschinen können die Schneckenwicklungen 60 bis 90 Zentimeter lang sein, während sie bei großen Industriemaschinen über 10 Meter lang sein können. Ihre Durchmesser variieren ebenfalls und können zwischen 3 Zentimetern und über 25 Zentimetern liegen.
Wie jede andere Maschine auch, benötigt die vegane Protein-Extrudermaschine regelmäßige Wartung, damit sie weiterhin effizient funktioniert. Maschinenkomponenten sollten auf Verschleißerscheinungen untersucht werden, insbesondere die Schnecken und Zylinder, Schneidmesser und die Zuführ- und Austragsbereiche. Einige Teile müssen möglicherweise von Zeit zu Zeit geschmiert werden, um die Reibung zu reduzieren, das Zusammenbauen und Auseinanderbauen von Teilen zu erleichtern und die Gesamtproduktqualität zu verbessern.
Es ist wichtig, die Maschinenkomponenten nach Gebrauch gründlich zu reinigen und einen umfassenderen Reinigungsplan für regelmäßige Tiefenreinigungen zu entwickeln. Außerdem sollten die Bediener die Wartungspläne und -richtlinien des Herstellers nicht übersehen. Als allgemeine Regel sollten Extrudermaschinen vor Feuchtigkeit und korrosiven Chemikalien geschützt werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Sowohl kleine als auch große Lebensmittelbetriebe setzen Extrudermaschinen für verschiedene Anwendungen ein. Im Folgenden finden Sie einige gängige Anwendungsszenarien für die Zusammenarbeit mit Lebensmitteln.
Die folgenden Tipps helfen Geschäftskäufern, die richtige Maschine für ihre Produktionslinie auszuwählen.
Produktionskapazität
Die Produktionskapazität einer Extrudermaschine beeinflusst die Menge an veganen Proteinlebensmitteln, die ein Unternehmen in einer bestimmten Zeit produzieren kann. Es ist wichtig, eine Maschine mit einer Produktionskapazität zu wählen, die den aktuellen und zukünftigen Bedürfnissen des Unternehmens entspricht. Berücksichtigen Sie den Protein-Texturierungsprozess, da bestimmte Arten von veganem Protein möglicherweise langsamere Verarbeitungsgeschwindigkeiten erfordern, um die gewünschte Textur zu erreichen.
Lebensmittelsicherheitskonformität
Stellen Sie sicher, dass der Protein-Extruder die Lebensmittelsicherheitsstandards erfüllt. Das bedeutet, dass er aus Komponenten gefertigt sein muss, die die Lebensmittelsicherheit und Hygiene unterstützen. Überprüfen Sie, ob alle wichtigen Teile - einschließlich der Zuführeinheit, der Verarbeitungskammer, der Matrize, der Schneideeinheit und des Reinigungssystems - für eine einfache Reinigung ausgelegt sind, und stellen Sie sicher, dass sie die Lebensmittelsicherheitsvorschriften erfüllen.
Anpassungsmöglichkeiten
Überlegen Sie, ob der Extruder Anpassungsmöglichkeiten bietet, um Proteinsnacks mit einzigartigen Texturen zu erzielen. Viele führende Hersteller von Protein-Extrudermaschinen bieten Anpassungsmöglichkeiten an, so dass Unternehmen Snacks mit unverwechselbaren Geschmäckern, Farben und Texturen kreieren können, um ihre Zielgruppe anzusprechen.
Energieeffizienz
Berücksichtigen Sie die Energieeffizienz der Maschine. Die Wahl einer energieeffizienteren Maschine kann zwar höhere Anschaffungskosten verursachen, aber langfristig Energiekosten sparen.
Automatisierungs- und Steuerungssysteme
Berücksichtigen Sie den Automatisierungsgrad und die Steuerungssysteme, die die Maschine bietet. Wählen Sie einen Extruder mit benutzerfreundlichen automatisierten Funktionen und präzisen Steuerungsmöglichkeiten, um den Betrieb zu vereinfachen und die Produktionseffizienz zu optimieren.
F1: Was sind die Vorteile der Protein-Extrusion?
A1: Der Prozess der Protein-Extrusion verbessert die Lebensmitteltextur und verlängert die Haltbarkeit des Produkts, indem schädliche Mikroorganismen abgetötet werden. Extrusion bietet auch Flexibilität bei der Erreichung verschiedener Formen und Größen von Lebensmittelprodukten. Darüber hinaus werden Nährstoffe geschont und weniger Energie für die Umwelt verbraucht.
F2: Was ist der Unterschied zwischen Extrusion und Injektion?
A2: Eine Injektionsmaschine für vegane Proteinpellets verwendet eine Schnecke, um das Material durch einen beheizten Zylinder zu drücken, während der Extruder Druck und Hitze verwendet. Bei der Extrusion werden die Zutaten während der Bewegung durch den Zylinder gegart und in verschiedenen Formen abgegeben. Beim Injektionsverfahren ist kein Garen erforderlich.
F3: Sind extrudierte Protein-Nahrungsergänzungsmittel schädlich?
A3: Der Verzehr von extrudiertem Protein kann einige schädliche Auswirkungen haben, wie z. B. eine erhöhte Wahrscheinlichkeit von Nierenerkrankungen, Verdauungsproblemen und Herzrisiken. Das Protein kann auch je nach Marke schädliche Substanzen enthalten, wie z. B. Schwermetallverunreinigungen und übermäßig hohen Koffeingehalt.
F4: Welche Zutaten sind für ein gutes veganes Proteinpulver notwendig?
A4: Zutaten wie Erbsenproteinisolat, Hanfproteinpulver, Spirulina-Proteinpulver, Braunreisproteinpulver, Kürbisproteinpulver und Kartoffelproteinpulver sind ideal für ein gesundes veganes Proteinpulver.
F5: Zerstört die Extrusion Nährstoffe?
A5: Schädliche Mikroorganismen können während der Extrusion einige Nährstoffe abbauen. Nützliche Nährstoffe bleiben jedoch intakt und werden während der Extrusion erhalten. Zu diesen nützlichen Nährstoffen können Stärke, Proteine und Vitamine gehören.