All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Uvir

(828 Produkte verfügbar)

Über uvir

Arten von Uvir

UVIR-Leuchten werden nach ihrer Wellenlänge und Anwendung in verschiedene Typen eingeteilt. Hier sind die gängigsten Typen.

  • UV-C-Lampen

    Diese Lampen werden auch als keimtötende UV-Lampen bezeichnet. Sie werden hauptsächlich für Desinfektionszwecke eingesetzt. UV-C hat eine kurze Wellenlänge zwischen 100 und 280 Nanometern. Diese Wellenlänge ist wirksam bei der Abtötung von Viren, Bakterien und anderen Krankheitserregern. UV-C-Lampen sind weit verbreitet in Krankenhäusern und Wasseraufbereitungsanlagen. Sie werden auch in Wohngebieten zur Abwasserbehandlung eingesetzt.

  • UVIR-Lampen

    UVIR-Lampen werden häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt. Sie emittieren ultraviolettes Licht mit einer Wellenlänge zwischen 200 und 400 Nanometern. UVIR-Lampen sind beliebt, weil sie für die menschliche Haut sicher sind. Sie werden auch in Anwendungen eingesetzt, die photochemische Reaktionen erfordern. So werden beispielsweise UVIR-Lampen beim Aushärtungsprozess von Tinten und Klebstoffen eingesetzt. Sie werden auch bei der Erkennung von gefälschten Währungen verwendet.

  • UV-A-Lampen

    Diese Lampen emittieren UV-Licht mit einer Wellenlänge von etwa 320 bis 400 Nanometern. UV-A-Lampen werden häufig in Sonnenstudios eingesetzt. Sie werden auch in der Phototherapie zur Behandlung von Hautkrankheiten eingesetzt. Anders als UV-C-Lampen sind UV-A-Lampen nicht zur Desinfektion geeignet. Dies liegt daran, dass sie eine längere Wellenlänge haben.

  • Quecksilberdampflampen

    Dies sind beliebte UVIR-Lampen. Sie emittieren ultraviolettes Licht durch die Anregung von Quecksilberdampf. Diese Lampen erzeugen Licht im UV-A- und UV-C-Wellenlängenbereich. Quecksilberdampflampen werden meist in der Außenbeleuchtung eingesetzt. Sie werden auch in industriellen Anwendungen eingesetzt. Diese Lampen haben jedoch einen großen Nachteil. Sie haben eine längere Aufwärmzeit und benötigen spezielle Kühlung.

  • Niederdruck-Quecksilberdampflampen

    Diese Lampen sind eine Art von UV-C-Lampe. Sie bestehen aus einem Quecksilberbogenrohr, das beim Einschalten UV-Licht erzeugt. Das UV-Licht wird durch eine Leuchtstoffbeschichtung in sichtbares Licht umgewandelt. Niederdruck-Quecksilberdampf-UV-C-Lampen sind beliebt wegen ihrer Energieeffizienz. Sie werden häufig in Wasser- und Luftdesinfektionssystemen eingesetzt.

  • Metallhalogenidlampen

    Diese Lampen emittieren UV-Licht durch eine Mischung aus Quecksilber und anderen Metallhalogenidelementen. Sie sind beliebt wegen ihrer hohen Lichtstärke. Metallhalogenidlampen werden häufig in industriellen Umgebungen eingesetzt. Sie werden auch in großflächigen Desinfektionsanwendungen eingesetzt.

Funktionen und Merkmale von uvir

UV-Leuchten haben verschiedene Anwendungen in verschiedenen Branchen. Sie werden zum Aushärten, Desinfizieren und Detektieren eingesetzt. UV-Leuchten werden nach ihrer Wellenlänge in drei Kategorien eingeteilt. Diese Kategorien umfassen:

  • UVA: UV-A-Leuchten haben eine Wellenlänge von 320 bis 400 Nanometern. Sie werden hauptsächlich für Aushärtungsanwendungen eingesetzt.
  • UVB: UV-B-Leuchten haben eine Wellenlänge von 280 bis 320 Nanometern. Sie werden häufig in Solarien eingesetzt.
  • UVC: UV-C-Leuchten haben eine Wellenlänge von 100 bis 280 Nanometern. Sie werden hauptsächlich für Desinfektions- und Sterilisationsverfahren eingesetzt.
  • Merkmale von UV-Leuchten
  • Quecksilberdampf: Quecksilberdampf-UV-Leuchten erzeugen einen charakteristischen blauen Schein. Sie werden häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt, wie z. B. UV-Aushärtung und Desinfektion.
  • Niederdruck und Hochspannung: Niederdruck-Quecksilberdampf-UV-Leuchten haben eine U-förmige Konfiguration. Sie emittieren eine hohe Intensität an UV-C-Licht. Hochspannungs-Quecksilberdampf-UV-Leuchten arbeiten bei höheren Drücken. Sie werden für verschiedene Anwendungen eingesetzt, darunter Aushärtung und Bräunen.
  • Metallhalogenidlampen: Diese UV-Leuchten haben eine längere Lebensdauer. Sie erzeugen UV-Licht mit einer Wellenlänge zwischen 200 und 300 Nanometern. Sie werden häufig in gewerblichen Anwendungen eingesetzt.
  • UV-LEDs: UV-LED-Leuchten haben je nach Anwendung unterschiedliche Wellenlängen. Sie sind energieeffizient und haben eine längere Lebensdauer. UV-LED-Leuchten werden für eine Reihe von Anwendungen eingesetzt, darunter Aushärtung und Desinfektion.
  • Funktionen von UV-Leuchten
  • Aushärtung: UV-Leuchten werden in der Heimwerkerbranche häufig für Aushärtungsanwendungen eingesetzt. UV-Leuchten werden zum Aushärten von Klebstoffen, Farben und Beschichtungen eingesetzt. Sie bewirken durch Polymerisation ein schnelles Trocknen. So werden beispielsweise UV-LED-Leuchten zum Aushärten von Klebstoffen in der Automobil- und Elektronikindustrie eingesetzt. Sie erzeugen eine starke Verbindung und härten schnell aus, was den Produktionsprozess beschleunigt.
  • Desinfektion: UV-Leuchten werden zur Abtötung oder Inaktivierung von Mikroorganismen in Wasser, Luft und auf Oberflächen eingesetzt. UV-C-Leuchten schädigen die DNA von Krankheitserregern und führen zu deren Absterben. Dieser Prozess trägt dazu bei, die Übertragung von Infektionen zu verhindern. Die UV-Desinfektion ist weit verbreitet in Gesundheitseinrichtungen, Lebensmittelverarbeitungsbetrieben und Wasseraufbereitungsanlagen.
  • Bräunen: UVB-Leuchten werden in Solarien eingesetzt. Sie bewirken eine chemische Reaktion in der Haut, die zu Bräunung führt. Solarien nutzen eine kontrollierte Exposition gegenüber UVB-Licht, um die Melaninproduktion in der Haut anzuregen.

Szenarien für uvir

UV-beständige Kunststofffolien werden in verschiedenen Industrien und Anwendungen eingesetzt, da sie die Fähigkeit besitzen, schädliche UV-Strahlung der Sonne zu blockieren oder zu absorbieren. Hier sind einige gängige Anwendungsszenarien:

  • Gewächshäuser und Gartenbau:

    UV-beständige Kunststofffolien werden für den Bau von Gewächshäusern und Pflanzenzuchtbetrieben verwendet. Sie lassen das für das Pflanzenwachstum notwendige, nützliche UV-Licht durch, blocken aber schädliche UV-Strahlen, die Pflanzen schädigen können. Die kontrollierte UV-Transmission trägt dazu bei, optimale Wachstumsbedingungen für verschiedene Pflanzen zu schaffen.

  • Bau und Gebäude:

    Diese Folien werden als Fenster, Oberlichter und Wandverkleidungen in Gebäuden verwendet. Sie sorgen für natürliches Licht und Belüftung, ohne das Innere schädlicher UV-Strahlung auszusetzen. Dies schützt Möbel, Fußböden und Kunstwerke vor UV-bedingtem Verblassen und Abbau.

  • Automobil und Transport:

    UV-beständiger Kunststoff wird für Autofenster, Windschutzscheiben und Innenraumkomponenten verwendet. Sie verhindern, dass UV-Strahlung ins Fahrzeug gelangt, schützen die Haut der Passagiere und verhindern, dass Innenraummaterialien verblassen oder sich verschlechtern.

  • Gartenmöbel und -geräte:

    Kunststoffe, die im Freien Sonne ausgesetzt sind, wie z. B. Gartenmöbel, Sonnenschirme und Markisen, werden aus UV-beständigen Materialien hergestellt. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und erhält die Optik, indem Verfärbungen und Sprödigkeit verhindert werden.

  • Sport- und Freizeitgeräte:

    UV-beständiger Kunststoff wird für Produkte wie Kajaks, Kanus, Campingausrüstung und Spielzeug für den Außenbereich verwendet. Dies stellt sicher, dass diese Produkte bei längerer Sonneneinstrahlung robust, stabil und funktionsfähig bleiben.

  • Sicherheits- und Schutzkleidung:

    UV-beständiger Kunststoff wird für Schutzbrillen, Gesichtsschilde und Visier in Branchen wie Bau, Automobil und Gesundheitswesen verwendet. Sie schützen Arbeiter vor UV-Strahlung, wenn sie im Freien oder in UV-emittierenden Umgebungen arbeiten.

  • Beschilderung und Displays:

    Kunststoffe, die für Außenbeschilderung, Banner und Displays verwendet werden, sind aus UV-beständigen Materialien gefertigt, um eine lange Lebensdauer und die Erhaltung der Druckqualität zu gewährleisten. Dies verhindert das Verblassen von Farben und Texten durch langjährige Sonneneinstrahlung.

  • Marineanwendungen:

    UV-beständiger Kunststoff wird in Booten, Yachten und Schiffsausrüstung verwendet, die Sonne und Salzwasser ausgesetzt sind. Dies stellt sicher, dass die Materialien in rauen Meeresumgebungen stabil, dauerhaft und funktionsfähig bleiben.

So wählen Sie UV-Leuchtmittel aus

Uvir-Lampen werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Landwirtschaft, Bauwesen, Elektronik und Gesundheitswesen. Käufer sollten die Anwendungen, für die die UV-Leuchtmittel verwendet werden, berücksichtigen, um die idealen UV-Leuchtmittel zu bestimmen, die sie kaufen möchten. Wenn die UV-Leuchtmittel beispielsweise in einem Gewächshaus verwendet werden, sollten die Käufer UV-Leuchten für Pflanzen kaufen. Wenn die UV-Leuchten für ein Solarium gedacht sind, sollten die Käufer UV-Leuchten zum Bräunen kaufen.

Unternehmer sollten auch UV-Leuchtmittel mit verschiedenen Wellenlängen kaufen, da verschiedene Wellenlängen für verschiedene Anwendungen verwendet werden. UV-Leuchtmittel, die eine Wellenlänge zwischen 200 nm und 280 nm erzeugen, eignen sich für Desinfektion und Sterilisation. UV-Leuchtmittel, die eine Wellenlänge zwischen 315 nm und 400 nm erzeugen, sind ideal zum Bräunen. UV-Leuchtmittel, die eine Wellenlänge zwischen 280 nm und 320 nm erzeugen, sind ideal für die Hautpflege und Anti-Aging.

Ein weiterer Faktor, den Unternehmer bei der Auswahl von UV-Leuchtmitteln berücksichtigen sollten, ist die Intensität und Dauer der UV-Exposition. Die UV-Leuchtmittel, die für verschiedene Anwendungen verwendet werden, erfordern unterschiedliche UV-Intensitätsstufen. So erfordern UV-Leuchtmittel, die zur Desinfektion verwendet werden, eine höhere Intensitätsstufe als solche, die für die Hautpflege und Anti-Aging verwendet werden. Daher ist es wichtig, UV-Leuchtmittel mit der richtigen Intensitätsstufe zu wählen.

Unternehmen sollten auch den Lebenszyklus der UV-Leuchtmittel berücksichtigen. UV-Leuchtmittel haben je nach Typ eine unterschiedliche Lebensdauer. So haben Quecksilberdampf-UV-Leuchtmittel eine Lebensdauer von etwa 10.000 Stunden, während Quarz-UV-Leuchtmittel eine Lebensdauer von etwa 1.500 Stunden haben. Kunden können das ideale UV-Leuchtmittel ermitteln, das sie kaufen möchten, indem sie die Wartung und die Ersatzkosten des UV-Leuchtmittels bewerten.

Schließlich sollten Unternehmen die Sicherheitsmerkmale der UV-Leuchtmittel berücksichtigen. UV-Licht kann für die menschliche Haut und die Augen schädlich sein. Daher sollten Kunden UV-Leuchtmittel mit Sicherheitsmerkmalen wählen, um ihre Haut und Augen zu schützen. UV-Leuchtmittel mit Sicherheitsmerkmalen umfassen eingebaute Filter, Augenschutzschilde und Zeitschaltuhren.

Uvir Q: UV-Leuchtmittel für den Hausgebrauch: Häufig gestellte Fragen zu UV-Licht

F1: Welche Vorteile haben UV-Leuchtmittel?

A1: UV-Leuchtmittel können dazu beitragen, die Luft in Innenräumen zu reinigen. Sie erzeugen auch ein warmes Licht, das sich ideal für Ambiente und Stimmungsbeleuchtung eignet. Außerdem kann UV-Licht dazu beitragen, Dekorationsgegenstände zu erhalten, indem es das Wachstum von Schimmel und Mehltau verhindert.

F2: Sind UV-Leuchtmittel sicher in der Anwendung?

A2: Nicht alle UV-Leuchtmittel sind für den Einsatz in Innenräumen geeignet. Einige UV-Leuchten, insbesondere diejenigen, die UV-C-Licht erzeugen, können für den Menschen schädlich sein. Käufer sollten UV-Leuchtmittel kaufen, die speziell für den Hausgebrauch entwickelt wurden. Solche Leuchtmittel bieten die Vorteile von UV-Licht, ohne schädlich zu sein.

F3: Was unterscheidet ein UV-Leuchtmittel von anderen Leuchtmitteltypen?

A3: Ein UV-Leuchtmittel erzeugt ultraviolettes Licht. Dies unterscheidet sich von anderen Leuchtmitteltypen, wie z. B. LED-, Halogen- und Leuchtstofflampen, die sichtbares Licht erzeugen. Ultraviolettes Licht hat verschiedene Anwendungen, z. B. Luftreinigung und Stimmungsbeleuchtung.

F4: Können UV-Leuchtmittel bei Vitamin-D-Mangel helfen?

A4: Nein, UV-Leuchtmittel können bei Vitamin-D-Mangel nicht helfen. Vitamin D wird gebildet, wenn die Haut UVB-Strahlen ausgesetzt ist. UV-Leuchtmittel erzeugen keine UVB-Strahlen. Daher können sie nicht zur Behandlung von Vitamin-D-Mangel eingesetzt werden.

F5: Wie können Käufer das richtige UV-Leuchtmittel für ihre Bedürfnisse auswählen?

A5: Bei der Auswahl eines UV-Leuchtmittels sollten Käufer zunächst den Verwendungszweck bestimmen. Dann sollten sie den entsprechenden UV-Leuchtmitteltyp wählen, z. B. UV-A und UV-C. Schließlich sollten sie die entsprechenden Sicherheitsmerkmale und Leuchtmittelspezifikationen wählen, wie z. B. Leistung und Größe.

null