Arten von gebrauchten Tunnelbohrmaschinen zum Verkauf
Tunnelbohrmaschinen (TBMs) sind komplexe Tunnelbohrmaschinen, die hauptsächlich zum Graben von Tunneln durch verschiedene Arten von Boden und Gestein verwendet werden. Sie werden in verschiedenen Ausführungen angeboten, die von der Geologie des Untergrunds und der beabsichtigten Verwendung des Tunnels abhängen.
- Tunnelbohrmaschine mit Erdruckausgleich: EPB-TBMs nutzen den Aushubdruck, um den Erdruck auszugleichen. Sie werden häufig in weichen Böden wie Ton, Sandboden usw. eingesetzt. Außerdem eignen sich EPB-TBMs auch für Böden mit hoher Verformung.
- Hydraulikdruck-Ausgleichs-TBM: Sie eignet sich für weichen und lockeren Boden wie Quicksand oder manchmal auch für Felsformationen, bei denen eine hohe Eindringkraft erforderlich ist. So wie EPB-TBMs nutzen den Aushubdruck, um den Erdruck auszugleichen. Sie werden häufig in weichen Böden wie Ton, Sandboden usw. eingesetzt. Außerdem eignen sich EPB-TBMs auch für Böden mit hoher Verformung.
- Mischschild-Tunnelbohrmaschine: Sie eignet sich für unterschiedliche geologische Verhältnisse wie turbulente Fronten, sich überschneidende Böden oder an der Tunnelfront. Außerdem eignet sich die Mischschild-TBM auch für den Bau von Tunneln mit großem Durchmesser für städtische U-Bahn-Linien, Straßentunnel, Wassertransportleitungen usw.
- Tunnelbohrmaschine mit offener Front: Open-Faced-TBMs werden hauptsächlich in stabilen Felsformationen eingesetzt. Die Open-Faced-TBMs verfügen über verschiedene Aushubtechniken, die je nach Kundenwunsch gewählt werden können.
- Fels-Tunnelbohrmaschine: TBMs verwenden einen konischen Schneidkopf, der sich dreht und in den Fels vordringt und ihn dabei zerbricht. Das zerkleinerte Material wird dann über ein Förderband oder andere Methoden aus dem Tunnel transportiert. TBMs sind in der Regel teurer als herkömmliche Tunnelbautechniken, bieten aber mehrere Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Präzision und minimale Oberflächenstörungen.
- Doppelschild-Tunnelbohrmaschine: Bei einem herkömmlichen Schildvortrieb muss ein Beton-Auskleidungssegment platziert werden, nachdem der Schneidkopf eine bestimmte Länge ausgehoben hat. Bei einer Doppelschild-TBM graben der vordere Schild und der hintere Schild gleichzeitig optimale Tunnelstrecken. Dieser Prozess erzeugt kontinuierlich ausgekleidete Tunnel, ohne dass für die Installation der Segmentverkleidung eine Pause eingelegt werden muss. Folglich können die Segmentverkleidungen in fast allen Fällen ohne Verwendung von temporären Stützen hergestellt werden.
Spezifikation und Wartung
Spezifikationen sind entscheidend beim Kauf von gebrauchten Tunnelbohrmaschinen zum Verkauf. Hier ist eine Liste einiger wichtiger Spezifikationen, auf die Sie vor dem Kauf achten sollten.
- Schneiddurchmesser: Der Durchmesserbereich für gebrauchte Tunnelbohrmaschinen zum Verkauf von Schneidflächen reicht von 0,3 m bis etwa 19 m. Diese Messung bestimmt den endgültigen Durchmesser des Bohrlochs oder Tunnels. Der Schneiddurchmesser einer TBM beeinflusst die Größe und Kapazität des Tunnels, den sie schaffen wird.
- Länge: Die Länge von gebrauchten Tunnelbohrmaschinen zum Verkauf reicht von 3 m bis 19 m. Die Gesamtlänge einer Tunnelbohrmaschine beeinflusst die Länge der Tunnel, die sie in einem einzigen Durchgang ohne Unterbrechung oder die Notwendigkeit mehrerer Aufbauten erstellen kann.
- Gewicht: Das Gewicht einer typischen Tunnelbohrmaschine ist enorm. Eine Maschine wie die EPB kann bis zu 3.500 Tonnen wiegen. Das Gewicht einer TBM beeinflusst ihren Transport und ihre Montage vor Projekten.
- Motorleistung: Der Motor einer typischen Tunnelbohrmaschine hat einen vielfältigen Bereich. Er kann zwischen 1.000 kW und 12.000 kW oder mehr liegen. Die Motorleistung beeinflusst hauptsächlich die Geschwindigkeit, die Aushubrate und die Effizienz der Maschine.
- Boden-/Gesteinsklassifizierung: Jede Tunnelbohrmaschine ist für eine bestimmte Art von Bodenverhältnissen ausgelegt. Diese Bedingungen können von weichem Boden, Mischboden oder hartem Gestein reichen. Die vorherrschenden Bodenverhältnisse müssen mit der Maschine übereinstimmen, um einen erfolgreichen Tunnelbau ohne Einsturz oder Versagen zu gewährleisten.
Wartung
Auch wenn die Maschine gebraucht ist, ist eine gute Wartung der Schlüssel zu ihrer Leistung. Hier sind einige wichtige routinemäßige Wartungshinweise für gebrauchte Tunnelbohrmaschinen zum Verkauf.
- Inspektion und Überwachung: Eine regelmäßige Inspektion aller kritischen Komponenten ist unerlässlich. Teile wie der Schneidkopf, die Axiallager, die Dichtelemente und das Transportsystem müssen immer im Fokus der Inspektion stehen. Achten Sie auf alle Anzeichen von Verschleiß, Beschädigung oder Leckage. Führen Sie Reparaturen so schnell wie möglich durch, um die Integrität des Tunnels und der TBM zu gewährleisten.
- Schmierung: Maschinen mit beweglichen Teilen benötigen eine Schmierung, um einen schnellen Verschleiß zu verhindern. Tragen Sie ausreichend Fett und Öl auf die beweglichen und rotierenden Teile des Tunnelbohrgeräts auf. Dies sorgt für einen reibungslosen Betrieb und reduziert den verschleißbedingten Reibungswiderstand.
- Wartung der Hydraulik: TBMs laufen mit hydraulischen Systemen. Die in diesen Systemen verwendete Flüssigkeit muss überwacht und gewartet werden. Stellen Sie sicher, dass sich die Hydraulikflüssigkeit auf dem empfohlenen Niveau befindet. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Flüssigkeit sauber und frei von Verunreinigungen ist. Tauschen Sie die Flüssigkeit gemäß den Empfehlungen des Herstellers aus.
- Staub- und Schmutzkontrolle: Staub und Schmutz sind beim Tunnelbau natürliche Erscheinungen. Die Bediener der Bohrmaschine sollten sicherstellen, dass die Eigenschaften der Staubkontrollsysteme, wie z. B. Nebelsprühsysteme oder Staubsammler, effektiv funktionieren. Dies verhindert, dass Schmutz Mechanismen verstopft oder empfindliche Komponenten beschädigt.
- Wartung des Kühlsystems: Maschinen mit Motoren, die außergewöhnlich gut funktionieren, benötigen Kühlsysteme. Der Motor der TBM erzeugt enorme Mengen an Wärme. Überprüfen Sie regelmäßig die Komponenten des Kühlsystems wie Wärmetauscher, Kühler, Kühlventilatoren und Pumpen. Warten Sie sie, um eine Überhitzung zu verhindern und eine effiziente Wärmeableitung zu gewährleisten.
Szenarien für gebrauchte Tunnelbohrmaschinen zum Verkauf
Gebrauchte Tunnelbohrmaschinen (TBMs) werden hauptsächlich zum Graben von Tunneln in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Einige gängige Einsatzszenarien dieser Maschinen sind wie folgt:
- Zum Bau von Verkehrstunneln: Gebrauchte Tunnelbohrmaschinen werden häufig zum Bau von Verkehrstunneln wie Straßentunneln oder Eisenbahntunneln eingesetzt. Diese Projekte erfordern das Bohren von Tunneln mit unterschiedlichen Durchmessern durch verschiedene geologische Verhältnisse, um ein reibungsloses Verkehrsnetz zu schaffen.
- Zum Bau von Versorgungstunneln: Versorgungstunnel sind Tunnel, die für die Verlegung verschiedener unterirdischer Versorgungsleitungen wie Wasserleitungen, Entwässerungssysteme, Kommunikationskabel, Stromleitungen, Gasleitungen usw. verwendet werden. Das Vorhandensein von Versorgungstunneln erleichtert den städtischen Bau und die Verwaltung erheblich. Versorgungstunnel ermöglichen auch die Wartung und den Schutz verschiedener unterirdischer Einrichtungen.
- Zum Schaffen von unterirdischem Raum: Gebrauchte Tunnelbohrmaschinen können auch zum Graben von unterirdischen Räumen wie unterirdischen Einkaufszentren, Basen oder städtischen Farmen eingesetzt werden. Der Einsatz von Tunnelbohrmaschinen bietet den Menschen mehr Möglichkeiten für den städtischen Bau.
- Für Bergbauprojekte: Im Bergbau werden gebrauchte Tunnelbohrmaschinen häufig zum Abbau von erzsichernden Tunneln oder Lüftungsschächten eingesetzt. Mit Hilfe von TBMs können Bergleute Erz wie Kohle, Gold usw. effizienter und schneller aus dem Untergrund fördern.
- Für den Bau von Zugangstunneln: Wenn es notwendig ist, Zugangspunkte für den Bau eines zentralen Projekts zu schaffen, können Tunnelbohrmaschinen verwendet werden, um diese ersten Zugangspunkte auszuheben, selbst an Orten, an denen herkömmliche Grabungstechniken zu teuer oder zeitaufwendig wären.
So wählen Sie gebrauchte Tunnelbohrmaschinen zum Verkauf
Beim Kauf von gebrauchten Bohrmaschinen zum Verkauf sind mehrere gebrauchte Tunnelbohrmaschinen zum Verkauf
- Kompatibilität mit den Projektbedürfnissen: Nach dem Zustand, den Fähigkeiten und den Spezifikationen der Maschine muss der Käufer sicherstellen, dass die TBM mit seinen Projektbedürfnissen kompatibel ist. Faktoren wie die Bodenverhältnisse, auf die die TBM stoßen wird, der Durchmesser und die Länge des zu bohrenden Tunnels und die erforderliche Tunnelbaumethode müssen berücksichtigt werden. Die gekaufte TBM kann nur dann gut funktionieren, wenn sie den Anforderungen des Projekts entspricht.
- Logistik der Lieferung: Eine gebrauchte TBM kann sehr groß und schwer sein, was bedeutet, dass die Logistik ihrer eventuellen Lieferung berücksichtigt werden muss. Die TBM muss von ihrem Standort zum Arbeitsplatz des Käufers transportiert werden, was möglicherweise eine weitere Demontage, Sondergenehmigungen und Schwertransporte beinhaltet. Am Arbeitsplatz angekommen, muss die TBM montiert und in den Startschacht abgesenkt werden.
- Budget: Einer der wichtigsten Faktoren, die die Entscheidung für den Kauf einer gebrauchten TBM beeinflussen, ist das Budget. Die Höhe des Budgets wird bestimmen, ob der Käufer nur eine bestimmte Marke oder ein bestimmtes Modell der TBM in Betracht ziehen kann. Das Budget wird auch beeinflussen, welche Aspekte des Zustands und der Fähigkeiten der TBM für ihr spezifisches Projekt wichtiger sind und welche anderen Merkmale optional sind und ausgeschlossen werden können, um im Budget zu bleiben.
- Ruf des Verkäufers: Wie bei jedem gebrauchten oder Secondhand-Artikel ist es wichtig, den Ruf des Verkäufers zu berücksichtigen, wenn man eine gebrauchte TBM kauft. Neben dem Ruf des Verkäufers ist es auch wichtig zu wissen, welchen Kundendienst der Verkäufer bietet. Dazu können Logistik-Support, Reparatur und Ersatz wichtiger Teile während der Projektlaufzeit, Schulung des Personals und Bedienung des Geräts gehören.
- Dokumentation: Es ist notwendig, die Geschichte und Dokumentation der gebrauchten TBM zu berücksichtigen. Dazu können die vorherigen Projekte, die Wartungs- und Reparaturgeschichte und alle Änderungen gehören, die möglicherweise an der Maschine vorgenommen wurden.
Fragen und Antworten
F: Wem gehört die TBM?
In den meisten Fällen gehört die Tunnelbohrmaschine dem Auftragnehmer, der den Zuschlag für die Tunnelbauarbeiten erhält.
F: Was passiert mit der TBM, nachdem der Tunnel fertig ist?
In den meisten Fällen wird die Tunnelbohrmaschine demontiert und ihre Teile entweder wiederverwendet oder als gebrauchte Tunnelbohrmaschine zum Verkauf angeboten.
F: Können TBMs in allen Arten von Boden und Gestein graben?
Nein, Tunnelbohrmaschinen sind speziell für das Ausheben bestimmter Arten von Bodenverhältnissen ausgelegt. Daher werden sie für den Umgang mit weichem oder hartem Boden hergestellt.
F: Sind TBMs auf die spezifischen Anforderungen eines Projekts zugeschnitten?
Ja, der Durchmesser der TBM, ihre Länge und ihre Schneidtechnologie sind alle auf die Spezifikationen verschiedener Tunnelbauprojekte abgestimmt.
null