All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Gebrauchte ausrüstung

(412530 Produkte verfügbar)

Über gebrauchte ausrüstung

Arten von gebrauchten Geräten

Gebrauchtgeräte bezeichnen Werkzeuge, Geräte oder Instrumente, die zur Ausführung bestimmter Aufgaben eingesetzt werden und typischerweise verwendet werden. Manchmal haben Menschen die Wahrnehmung, dass gebrauchte Dinge von geringerer Qualität sind und nicht so gut sind wie neue. Gebrauchte Geräte gibt es jedoch in verschiedenen Ausführungen.

  • Gebrauchte Industriegeräte: Fabriken und Industrien verfügen über gebrauchte Geräte. Beispiele hierfür sind gebrauchte Druckluftkompressoren, gebrauchte Generatoren, gebrauchte Spritzgussteile, gebrauchte Druckmaschinen usw.
  • Gebrauchte medizinische Geräte: Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen verkaufen manchmal gebrauchte medizinische Geräte. Beispiele für Geräte, die unter diese Kategorie fallen, sind: gebrauchte Röntgenmaschinen, gebrauchte MRT-Maschinen, gebrauchte Dialysemaschinen usw.
  • Gebrauchte IT-Geräte: Unternehmen verkaufen gebrauchte IT-Geräte, wenn sie auf neue Geräte umstellen. Zu den gebrauchten IT-Geräten können gebrauchte Server, gebrauchte Laptops, gebrauchte Computer, gebrauchte Drucker usw. gehören.
  • Gebrauchte Heimwerkergeräte: Menschen verkaufen gebrauchte Heimwerkergeräte, nachdem sie ihre Heimwerkerprojekte abgeschlossen haben. Zu den Heimwerkergeräten kann alles gehören, von einem gebrauchten Hochdruckreiniger über einen gebrauchten Rasenmäher bis hin zu einer gebrauchten Fliesensäge.

Der Kauf von gebrauchten Geräten ist eine hervorragende Möglichkeit, die Kosten für Start-ups oder neue Unternehmen zu senken. Gebrauchte Geräte sind in der Regel viel günstiger als fabrikneue Geräte und können Unternehmen helfen, Kapital einzusparen. Es ist jedoch wichtig, immer die Due Diligence durchzuführen und die Historie der Geräte vor dem Kauf zu recherchieren.

Spezifikationen und Wartung von gebrauchten Geräten

Die Spezifikationen von gebrauchten Industriegeräten variieren stark, abhängig von vielen Faktoren, wie z. B. dem Typ und der Größe. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele:

  • Die Stromquelle von gebrauchten schweren Geräten kann kraftstoffbetrieben, elektrisch oder solarbetrieben sein. Ein Beispiel für eine Spezifikation, die kraftstoffbetriebene Geräte aufweisen werden, ist der Hubraum des Motors. Er wird in Litern angegeben, z. B.: 3,0 L.
  • Bei gebrauchten Baumaschinen ist die Tragfähigkeitsspezifikation entscheidend. Dies ist die maximale Last, die das Gerät sicher tragen oder heben kann. Sie wird in der Regel in Tonnen gemessen. So können gebrauchte Bagger beispielsweise eine Tragfähigkeit von 13 Tonnen haben.
  • Eine entscheidende Spezifikation für gebrauchte Fleischerzeuger ist die Produktionskapazität. Dies ist die Menge an Fleisch, die die Maschine in einem bestimmten Zeitraum verarbeiten kann. So kann beispielsweise ein gebrauchter Fleischwolf 500 Pfund Fleisch pro Stunde verarbeiten.
  • Gebrauchte landwirtschaftliche Geräte wie Traktoren haben eine Betriebssystem-Spezifikation. Einige gebrauchte Traktoren werden mit GPS-Technologie geliefert, die Landwirten hilft, Punkte mit großer Genauigkeit zu erfassen. Andere haben möglicherweise ein Tropfbewässerungssystem, das mit einem Traktor zusammenarbeitet.

Beim Kauf von gebrauchten Industriegeräten ist es hilfreich zu wissen, wie man sie wartet, damit sie nicht schnell kaputt gehen. Zunächst ist eine ordnungsgemäße Inspektion der gebrauchten Geräte vor dem Kauf der richtige Schritt für eine effektive Wartung. Erfahren Sie bei der Inspektion die am häufigsten empfohlenen Wartungspraktiken, damit ein kritisches Bauteil während des routinemäßigen Wartungsplans nicht beschädigt wird.

Im Allgemeinen erfordern gebrauchte Industriegeräte einige routinemäßige Wartungsprozeduren wie Schmierung, Reinigung und regelmäßige Kalibrierung. Genau wie eine neue Maschine muss ein gebrauchter Druckluftkompressor richtig geschmiert werden, damit sich die beweglichen Teile reibungslos drehen und die Lebensdauer der Maschine verlängert wird. Trotz des Verlustes eines Großteils ihres ursprünglichen Wertes müssen gebrauchte Geräte immer noch gereinigt werden. Die Hersteller geben oft an, dass die Reinigungsmethode genauso wichtig ist wie die regelmäßige Wartung. Einige Reinigungsverfahren für gebrauchte Lebensmittelverarbeitungsgeräte beinhalten die Verwendung von Desinfektionsmitteln, um eine Lebensmittelverunreinigung zu verhindern. Wasser allein reicht nicht aus.

Einige schwere Geräte und Baumaschinen haben Hydrauliksysteme, die von Zeit zu Zeit einen Flüssigkeitswechsel und einen Filterwechsel erfordern. Die Sauberkeit von Hydrauliksystemen sorgt für einen effizienten Betrieb und verlängert ihre Lebensdauer. Elektrische Komponenten von gebrauchten Geräten müssen ebenfalls gelegentlich gereinigt werden. Dies verhindert, dass Fremdkörper Kurzschlüsse verursachen. Es ist auch üblich, dass einige gebrauchte Industriegeräte regelmäßig geschmiert werden müssen, anstatt gereinigt zu werden. Gebrauchte Förderbänder sind manchmal Umweltfaktoren ausgesetzt, die zu Rost oder Beschädigungen führen können. Die Schmierung hilft, ihre Lebensdauer zu verlängern und sie in einem betriebsbereiten Zustand zu halten.

Szenarien

Die folgenden Szenarien veranschaulichen einige der vielen Möglichkeiten, wie gebrauchte Geräte in verschiedenen Branchen eingesetzt werden können.

  • Fertigung

    Gebrauchte CNC-Maschinen werden in der Regel im Fertigungssektor eingesetzt. Die Geräte zeichnen sich durch ihre Präzision aus. Daher werden sie in der Regel für das Schneiden und Formen komplexer Teile mit hoher Genauigkeit eingesetzt. Gebrauchte CNC-Maschinen erstellen Komponenten für verschiedene Industrieanwendungen, darunter Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Automobil und Elektronik.

  • Landwirtschaft

    Landwirtschaftliche Traktoren sind ein Beispiel für gebrauchte Geräte, die in der Regel von Landwirten eingesetzt werden, um verschiedene landwirtschaftliche Aufgaben zu erledigen. Landwirte verwenden sie oft zum Pflügen von Feldern, zum Ziehen von Erntegeräten, zum Säen von Saatgut und zum Transport von landwirtschaftlichen Produkten und Geräten.

  • Bauwesen

    Gebrauchte Baumaschinen, wie z. B. Bagger oder Bulldozer, sind in einer florierenden Baubranche zu finden. Gebrauchte Baumaschinen helfen Bauarbeitern, Aufgaben wie die Landrodung, den Materialtransport, das Graben von Gräben, den Abriss von Bauwerken und das Heben von schweren Lasten einfach zu erledigen.

  • Holzindustrie

    Gebrauchte Forstgeräte erweisen sich als nützlich für die Holzindustrie. Gebrauchte Forstgeräte helfen bei der Durchführung von Erntearbeiten, der Pflege von Baumbepflanzungen oder der Rodung von Waldgebieten.

  • Vermietungsbranche

    Viele Unternehmer in der Vermietungsbranche investieren in gebrauchte Geräte. Dies liegt daran, dass die Vermietungsbranche kaum etwas falsch machen kann, wenn sie in einen gebrauchten Gabelstapler oder eine Scherenhebebühne investiert. Gebrauchte Mietgeräte eignen sich für kurzfristige, periodische oder einmalige Anwendungen.

So wählen Sie gebrauchte Geräte aus

Beim Kauf von gebrauchten Industriegeräten sollten sich Käufer genügend Zeit nehmen, um die Historie der Geräte und des Lieferanten zu recherchieren und zu verstehen. Mit der richtigen Recherche finden sie die richtigen gebrauchten Geräte, um ihre betrieblichen Bedürfnisse mit einer geringen Investition zu erfüllen.

Zuerst sollten Käufer den Typ der benötigten gebrauchten Geräte identifizieren. Außerdem sollten sie eine Liste ihrer Spezifikationen und Anforderungen erstellen. Sie sollten Faktoren wie Kapazität, Abmessungen und Leistungsanforderungen berücksichtigen. Sobald sie wissen, was sie wollen, sollten Käufer ihr Budget für gebrauchte Geräte festlegen. Das Budget wird ihnen helfen, ihre Optionen einzugrenzen. Bei der Suche nach gebrauchten Geräten innerhalb eines bestimmten Budgetbereichs sollten Käufer offen für Marken und Gerätetypen sein.

Als Nächstes sollten Käufer sich die Zeit nehmen, verschiedene Lieferanten und deren angebotene Geräte zu erkunden. Sie sollten den Ruf des Lieferanten auf dem Markt überprüfen und Kundenbewertungen lesen, um die Vor- und Nachteile eines bestimmten Geräts zu verstehen. Abgesehen davon sollten Käufer nach der Servicehistorie der gebrauchten Geräte fragen. Die Kenntnis der Servicehistorie gibt ihnen eine Vorstellung davon, wie viel Lebensdauer noch in den Geräten steckt.

Außerdem sollten Käufer sich Zeit nehmen, um den Zustand eines bestimmten Geräts zu inspizieren. Sie sollten auf Schäden oder Unregelmäßigkeiten prüfen und feststellen, ob Reparaturen oder Austausche erforderlich sind. Bei Geräten mit beweglichen Teilen sollten Käufer die Schmieranforderungen prüfen.

In den meisten Fällen sind Konfiguration und Kompatibilität entscheidend für den reibungslosen Betrieb von Industrieunternehmen. Demzufolge sollten Käufer sicherstellen, dass die gebrauchten Industriegeräte, die sie kaufen möchten, sich gut in ihre bestehende Einrichtung integrieren lassen.

Wenn möglich, sollten Käufer die gebrauchten Geräte vor dem Kauf testen. Sie sollten auf Funktionsstörungen prüfen, die später auftreten könnten.

Schließlich sollten Käufer den Preis der gebrauchten Industriegeräte aushandeln, bevor sie den Kauf abschließen. Mit ein wenig Recherche können Käufer ihre Argumente vorbringen und den Lieferanten über ihr Budget informieren.

F&A

F1: Was sind die größten Vorteile einer Investition in gebrauchte Restaurantgeräte?

A1: Die beiden Hauptvorteile sind der niedrigere Preis und die gleiche Qualität wie bei neuen Geräten. Der Kauf von Gebrauchtwaren hilft Kunden, etwas Geld zu sparen, das sie in andere Bereiche des Unternehmens investieren können.

F2: Welche Art von gebrauchten Geräten wird in einem Markt mit hoher Nachfrage bevorzugt?

A2: In einem Markt mit hoher Nachfrage bevorzugen mehr Menschen gebrauchte gewerbliche Geräte aufgrund der unterschiedlichen Bestände. Einige Arten von Geräten lassen sich leicht austauschen, sind sehr langlebig und immer noch gefragt, wie z. B. Edelstahl-Küchenmöbel, Kühlregale, Salatbars und Gefrierschränke.

F3: Was ist der zukünftige Trend von gebrauchten Geräten in der Branche?

A3: Der Markt für gebrauchte Industriegeräte wächst weltweit weiter, und die Pandemie hat diesen Trend verstärkt. Die Nachfrage nach gebrauchten Geräten zeigt keine Anzeichen von Abflauen, da immer mehr Sektoren Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz priorisieren.

F4: Warum betrachten manche Menschen gebrauchte Geräte als Vintage?

A4: Der Vintage-Charakter von gebrauchten Geräten verleiht vielen Häusern und gewerblichen Räumen einen besonderen Charme. Menschen, die sich für Vintage entscheiden, suchen in der Regel nach hochwertiger Handwerkskunst, die in modernen Stücken nur schwer zu finden ist.