(3265 Produkte verfügbar)
Kranträger sind Materialbeförderungsmaschinen, die auf Rädern bewegt oder an Balken befestigt werden können. Der Kran besteht aus einem horizontalen Balken, der von Hebezeugen oder Seilen bewegt wird. Er dient vor allem zum Heben und Bewegen schwerer Gegenstände waagerecht von einem Ort zum anderen. Ein gebrauchter Kranträger in Industriequalität besteht in der Regel aus Stahl/Metallen und verfügt über ein hohes Gesamtgewicht, um schwere Gegenstände zu heben.
Kranträger werden in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt; die häufigsten Anwendungsgebiete sind folgende:
Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit werden gebrauchte Kranträger in verschiedenen Branchen eingesetzt. Hier sind einige der häufigsten Branchenszenarien für gebrauchte Kranträger:
Bauwesen
Sie werden oft in groß angelegten Bau- und Infrastrukturprojekten eingesetzt. Sie transportieren schwere und lange Baumaterialien wie Eisenbalken, Rohre und Holzbohlen mit Leichtigkeit. Dies reduziert die physische Arbeit und verbessert die Effizienz. Große, schwere oder in großen Höhen befindliche Materialien können einfach gehoben, präzise positioniert und mit Leichtigkeit montiert werden.
Logistiklager
Kranträger sind ein häufiges Merkmal in Logistikzentren und Lagern. Sie werden auch zum Be- und Entladen von Containern von Schiffen auf Lastwagen oder umgekehrt in Häfen verwendet. Die Kräne ermöglichen die einfache Bewegung von Gütern zwischen Lagerbereichen und Schiffen, was eine reibungslose Lieferkette sicherstellt.
Schwerindustrie
Kranträger tauchen häufig in Bereichen auf, die ein hohes Risiko bergen oder als gefährlich eingestuft werden. Sie werden in der Elektrizitätserzeugung, Metallurgie, Schiffsbau, im Bauwesen und in der petrochemischen Industrie eingesetzt. In diesen Fabriken werden Kranträger eingesetzt, um schwere Ausrüstungen wie Ofentröhren, schwere Maschinen und Transformatoren zu behandeln. Sie spielen eine wesentliche Rolle bei der Montage, Reparatur oder Wartung von Ausrüstungen in diesen Industrien.
Transport
Kranträger werden häufig zum Be- und Entladen von Containern von Schiffen auf Lastwagen oder umgekehrt in Häfen verwendet. Die Kräne werden auch an Docks für maritimes Handeln, Ladungsabfertigung und Schiffsreparaturen eingesetzt. Sie ermöglichen die einfache Bewegung von Gütern zwischen Lagerbereichen und Schiffen, was eine reibungslose Lieferkette sicherstellt. In intermodalen Transportdrehkreuzen sind sie für die Verlagerung von Containern zwischen Schiffen, Lastwagen und Zügen zuständig.
Automobilindustrie
Kranträger unterstützen die Montage und Wartung von Fahrzeugen in der Automobilindustrie. Sie tragen dazu bei, die Effizienz von Fahrzeugmontagebändern zu verbessern, wodurch Zeit für Service und Montage freigegeben wird.
Luftfahrt
Kranträger werden zur Montage von Flugzeugbauteilen eingesetzt. Die unbemannten Raumfahrzeugkomponenten, die groß und schwer sind, benötigen eine präzise Handhabung und Bewegung, die die Kräne bieten. In der Luftfahrtindustrie wird die Genauigkeit, Sicherheit und einfache Montage von empfindlichen und großmäßigen Flugzeugbauteilen durch die Montage-, Inspektions-, Wartungs- und Flugzeugbewegungsfähigkeiten des Krans sichergestellt.
Metallurgische Industrie
Kranträger unterstützen die Handhabung von Rohstoffen wie Erzen, Kohlen und Brennstoffen sowie schweren Ausrüstungen wie Ofentröhren, schweren Maschinen und Transformatoren. Sie transportieren und positionieren Formen, Brammen und Metallprodukte und sorgen so für reibungslose Arbeitsabläufe.
Kranroboter in der Automatisierung
Kranroboter werden häufig für automatisierte Materialhandhabung, Montage und Pick-and-Place-Anwendungen eingesetzt. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil von automatisierten Produktionslinien und Logistiksystemen, wo sie dazu beitragen, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Effizienz zu verbessern.
Bei der Auswahl eines gebrauchten Kranträgers gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der richtige Kran für die Anforderungen gewählt wird.
Tragkraft und Gewicht der zu hebenden Gegenstände
Die Tragkraft ist das maximale Gewicht, das der Kran sicher heben kann.
Es ist wichtig, einen gebrauchten Kranträger mit einer Tragkraft zu wählen, die das Gewicht des schwersten zu hebenden Gegenstands übersteigt. Dies stellt einen sicheren und effizienten Betrieb sicher.
Hubhöhe und Höhe des Gegenstands
Die Hubhöhe bezieht sich auf die maximale vertikale Höhe, in der der Kran einen Gegenstand heben kann.
Es ist wichtig, einen gebrauchten Kranträger mit einer Hubhöhe zu wählen, die die spezifischen Anforderungen des Projekts oder der Anwendung erfüllt.
Gesamtbedingung des gebrauchten Kranträgers
Beim Kauf eines Kranträgers ist es wichtig, den allgemeinen Zustand des Krans zu inspizieren.
Achten Sie auf alle Anzeichen von Beschädigungen oder übermäßigem Verschleiß. Eine gründliche Inspektion kann helfen, potenzielle Probleme zu erkennen und einen zuverlässigen und funktionsfähigen Kran zu gewährleisten.
Stromquelle, ob manuell oder elektrisch
Es ist wichtig, die Stromquelle des Kranträgers zu berücksichtigen, egal ob manuell oder elektrisch.
Diese Entscheidung bestimmt die Steuerungsebene und die Betriebskapazitäten, die der Kran bieten kann.
Dauer des Projekts und Häufigkeit des Hubbedarfs
Bei der Auswahl eines gebrauchten Kranträgers ist es wichtig, die Dauer des Projekts und die Häufigkeit des Hubbedarfs zu berücksichtigen.
Wählen Sie einen Kran, der die Hebeanforderungen und die Häufigkeit der Nutzung erfüllt, um eine optimale Leistung und Kosteneffizienz zu gewährleisten.
F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Kranträger und einem Bodenkran?
A1: Ein Bodenkran ist ein mobiler Pick-up- und Hubwagen, der einen hydraulischen Kran an Bord verwendet, während ein Kranträger eine große Struktur ist, die auf sich allein steht, um sehr schwere Gegenstände von einem festen Ort zum anderen zu heben.
F2: Löhnen sich gebrauchte Kranträger?
A2: Der allgemeine Zustand des Krans bestimmt, ob es sich lohnt, ihn zu kaufen. Wenn der gebrauchte Kranträger gut gewartet ist und keine Defekte aufweist, ist er kaufenswert.
F3: Welche Faktoren sollten beim Kauf von gebrauchten Kranträgern berücksichtigt werden?
A3: Mehrere Faktoren, einschliesslich der Kapazität, Höhe, Haltbarkeit, Vielseitigkeit, Angebot und Nachfrage, Sicherheitsmerkmale und Betriebsanforderungen des Krans.