All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Gebrauchtwagen mercedes benz c200

(295 Produkte verfügbar)

Über gebrauchtwagen mercedes benz c200

Typen von Gebrauchten Autos Mercedes-Benz C200

Die Mercedes-Benz C-Klasse ist ein Luxusauto, das für seine Leistung, Raffinesse und seinen Komfort bekannt ist. Die C-Klasse bietet eine Auswahl kraftvoller Motoren. Der C 200 hat einen Vierzylindermotor, der Leistung und Effizienz ausbalanciert. Der C 300 verfügt über einen leistungsstärkeren Vierzylindermotor. Der C 43 AMG hat einen Sechszylindermotor, während der C 63 AMG einen V8-Motor hat. Die Mercedes-Benz C-Klasse hat einen Heckantrieb. Einige Modelle sind jedoch mit Allradantrieb ausgestattet. Die C-Klasse verfügt über ein 9-Gang-Automatikgetriebe. Hier sind die Typen von Gebrauchten Autos Mercedes-Benz C200.

  • Mercedes-Benz C 200 d

    Der C 200 d hat einen Vierzylinder-Dieselmotor. Der Motor ist kraftstoffeffizient, leistungsstark und hat niedrige CO2-Emissionen. Der C 200 d ist eine gute Wahl für Menschen, die ein Auto mit geringen Betriebskosten suchen.

  • Mercedes-Benz C 200 e

    Der C 200 e hat einen Vierzylinder-Benzinmotor und einen Elektromotor. Der Elektromotor liefert sofortiges Drehmoment, was die Beschleunigung verbessert. Der C 200 e ist eine gute Wahl für Menschen, die ein Auto mit niedrigen Emissionen möchten.

  • Mercedes-Benz C 200 l

    Der C 200 l ist eine Langversion der C 200. Das Auto bietet mehr Beinfreiheit für die Passagiere im hinteren Bereich. Der C 200 l ist eine gute Wahl für Menschen, die ein luxuriöseres Auto wollen.

  • Mercedes-Benz C 200 4MATIC

    Der C 200 4MATIC hat ein Allradantriebssystem. Das Auto eignet sich gut für rutschige Straßen. Der C 200 4MATIC ist eine gute Wahl für Menschen, die ein Auto mit guter Handhabung suchen.

Spezifikationen und Wartung von gebrauchten Autos Mercedes-Benz C200

  • Motor

    Der C 200 ist mit einem 4-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 1,5 Litern ausgestattet. Er erzeugt eine Leistung von 150 PS (110 Kilowatt) und ein Drehmoment von 280 Newtonmetern. Der Motor ist mit einem 9-Gang-Automatikgetriebe (9G-TRONIC) kombiniert.

  • Leistung

    Der Mercedes-Benz C 200 ist ein Fahrzeug, das eine angenehme Fahrt mit guten Eigenschaften bietet. Sein Motor hat genügend Leistung, um seinen Zweck zu erfüllen, und seine Leistungsmerkmale bieten den Fahrern das Gefühl, das sie brauchen.

  • Abmessungen und Gewicht

    Der gebrauchte Mercedes-Benz C-Klasse ist als Limousine, Kombi und Cabriolet erhältlich. Je nach Modelljahr ist die C-Klasse etwa 182 Zoll lang, 71 Zoll breit und 56 bis 59 Zoll hoch. Ihr Leergewicht variiert zwischen etwa 3.200 und 3.700 Pfund.

  • Innenraum und Ladefläche

    Der Innenraum der gebrauchten Mercedes-Benz C-Klasse ist luxuriös und hochwertig gestaltet mit Materialien von erstklassiger Qualität und einem modernen Design. Die C-Klasse bietet in ihrer Klasse ausreichend Laderaum, mit einem großzügigen Kofferraum für die Limousine und einem geräumigen Ladeabteil beim Kombi.

  • Sicherheit und Zuverlässigkeit

    Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören aktive Bremsunterstützung, Aufmerksamkeitsassistent und eine Rückfahrkamera. Die C-Klasse hat hohe Sicherheitsbewertungen erhalten. Auch die Zuverlässigkeitsbewertungen sind gut, obwohl sie je nach Modelljahr und Ausstattung variieren.

  • Wartung der gebrauchten Mercedes-Benz C-Klasse

    Die Wartung der gebrauchten Mercedes-Benz C-Klasse ist wichtig, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Das Befolgen des empfohlenen Wartungsplans, regelmäßige Ölwechsel und die Verwendung von Originalteilen von Mercedes-Benz sind entscheidend für die Sicherheit und Effizienz des Fahrzeugs. Zudem hilft die Aufrechterhaltung des richtigen Reifendrucks und regelmäßige Inspektionen dabei, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.

Wie wählt man gebrauchte Autos Mercedes-Benz C200 aus?

Beim Kauf eines Benz C200 zum Weiterverkauf ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, die die Kaufentscheidung beeinflussen.

  • Modell

    Es ist wichtig, das Modell des Autos zu überprüfen, da neuere Modelle tendenziell mehr Funktionen haben, die für Käufer attraktiv sind. Zum Beispiel hat das Modell 2022 einen 1,5-Liter-Reihen-Vierzylinder-Motor mit 154 PS. Das Auto kommt auch mit einem 48-Volt-Hybridsystem, das zusätzlichen Schub bietet, wenn es nötig ist. Außerdem ist das Auto mit verbesserten Sicherheitsfunktionen wie einem Blindspot-Überwachungssystem, automatischer Notbremsung und einem Vorwarnsystem bei Kollisionen ausgestattet. All diese Funktionen machen das Auto für Käufer attraktiver.

  • Kilometerstand

    Der Kilometerstand des Autos ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Ein Auto mit geringerem Kilometerstand ist im Vergleich zu einem mit höherem Kilometerstand wünschenswerter. Dies liegt daran, dass ein Auto mit geringerem Kilometerstand weniger intensiv gefahren wurde und die Teile wie der Motor und die Bremsen weniger abgenutzt sind.

  • Zustand

    Der Zustand des Autos ist ebenfalls ein wichtiger zu berücksichtigender Faktor. Ein Auto, das sich in gutem Zustand mit minimalen Dellen und Kratzern an der Karosserie befindet, ist wünschenswerter als ein Auto mit einer beschädigten Karosserie. Es ist auch wichtig, den Innenraum des Autos zu überprüfen. Ein Auto, dessen Sitze und Innenverkleidung unbeschädigt sind, ist attraktiver.

  • Servicestory

    Es ist wichtig, den Wartungsverlauf eines Autos zu überprüfen. Dieser zeigt, dass das Auto gut gewartet wurde. Käufer interessieren sich oft für Autos mit einer Servicehistorie, da sie zeigen, dass man für sein Geld auch Qualität erhält.

  • Farbe

    Die Farbe des Autos ist ebenfalls ein wichtiger Faktor beim Kauf eines gebrauchten Mercedes-Benz C200. Die Farbe spielt eine große Rolle für den Wiederverkaufswert. Neutrale Farben wie Grau, Weiß und Schwarz haben tendenziell einen höheren Wiederverkaufswert im Vergleich zu bunten Fahrzeugen.

Wie man selbstständig die gebrauchten Autos Mercedes-Benz C200 ersetzt

Viele Modelle der Mercedes-Benz C-Klasse sind erhältlich, und jedes hat spezifische Eigenschaften, die sie voneinander unterscheiden. Die C-Klasse ist nach wie vor sehr gefragt und zeigt keine Anzeichen eines Rückgangs. Die DIY- und Ersetzungsverfahren lauten wie folgt:

  • 1. Finde das richtige Auto:

    Überprüfen Sie online und in Printanzeigen nach Fahrzeugen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entsprechen. Achten Sie auf das Jahr, den Kilometerstand und die Ausstattung, um sicherzustellen, dass sie im gewünschten Bereich liegen. Wenn alles in der gewünschten Spanne liegt, vereinbaren Sie einen Termin, um das Auto persönlich zu besichtigen.

  • 2. Überprüfen Sie das Fahrzeug:

    Überprüfen Sie auf Dellen und Kratzer an der Karosserie. Schauen Sie im Innenraum nach Abnutzungserscheinungen an den Sitzen und Teppichen. Stellen Sie sicher, dass die Reifen noch genügend Profil haben und gleichmäßig aussehen. Öffnen Sie die Motorhaube und überprüfen Sie auf Undichtigkeiten oder Risse an Riemen und Schläuchen. Überprüfen Sie die Bremsen, um zu sehen, wie viel Belag noch vorhanden ist. Stellen Sie sicher, dass alles gut aussieht, bevor Sie fahren.

  • 3. Probefahrt:

    Eine Probefahrt mit einem Gebrauchtwagen stellt sicher, dass sich das Fahrzeug in gutem Zustand befindet und den Fahrvorlieben entspricht. Achten Sie beim Fahren darauf, wie gut es beschleunigt, bremst und Kurven meistert. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche wie Klappern oder Quietschen. Überprüfen Sie, ob alles gut funktioniert, wie Klimaanlage, Radio und elektrische Fensterheber. Das Fahren ermöglicht es Ihnen, den Komfort und die Eigenschaften des Fahrzeugs in Echtzeit zu beurteilen.

  • 4. Fahrzeughistoriebericht:

    Den Fahrzeughistoriebericht zu beschaffen, ist ein wesentlicher Schritt, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit eines Gebrauchtwagens vor dem Kauf zu gewährleisten. Dieser Bericht enthält Informationen über die Vergangenheit des Autos, einschließlich eventueller Unfälle, Schäden oder Titelprobleme. Er zeigt auch die Wartungshistorie des Autos und gibt an, wie gut es in der Vergangenheit gewartet wurde. Durch die Überprüfung des Fahrzeughistorieberichts kann man vermeiden, ein Auto mit versteckten Problemen zu kaufen, die später kostspielige Reparaturen verursachen könnten.

  • 5. Preisverhandlung:

    Sobald die Inspektion und Probefahrt abgeschlossen sind und der Fahrzeughistoriebericht erhalten wurde, ist es Zeit, den Preis zu verhandeln. Recherchieren Sie, was ähnliche Fahrzeuge kosten, um eine Vorstellung vom fairen Preis zu bekommen. Beginnen Sie das Gespräch mit einem Angebot, das unter dem geforderten Preis liegt, aber dennoch angemessen ist. Seien Sie bereit, mit dem Verkäufer zu verhandeln, um eine Einigung zu erzielen, die für beide Parteien akzeptabel ist. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Lebensdauer der Reifen und wie viel man für die Wartung ausgeben wird, wenn Sie verhandeln.

  • 6. Abschluss des Deals:

    Sobald eine Einigung erzielt wurde, schließen Sie den Deal ab. Überprüfen Sie alle Dokumente, einschließlich Titel und Verkaufsrechnung, um sicherzustellen, dass sie in Ordnung sind. Vervollständigen Sie die Zahlung und erhalten Sie die Schlüssel zum Fahrzeug. Nach dem Kauf sollten Sie umgehend den Titel übertragen und das Auto bei den örtlichen Behörden anmelden.

Fragen und Antworten

F1: Warum sind Mercedes C200 so beliebt?

A1: Der C200 ist ein Modell der Mercedes-Benz C-Klasse, das eine hohe Nachfrage hat und immer noch hat. Der C200 ist ein Modell der Mercedes-Benz C-Klasse, das eine hohe Nachfrage hat und immer noch hat. Der C200 ist ein Modell der Mercedes-Benz C-Klasse, das eine hohe Nachfrage hat und immer noch hat.

F2: Warum sind Autos mit dunklen Innenräumen bevorzugt?

A2: Autos mit dunklen Innenräumen sind vorzuziehen, weil sie leicht zu pflegen und zu reinigen sind. Sie zeigen auch keine Abnutzungserscheinungen wie helle Innenräume.

F3: Wie lange ist die Garantie für einen gebrauchten Mercedes-Benz C200?

A3: Der Garantiezeitraum für einen gebrauchten Mercedes-Benz C200 variiert je nach Alter und Kilometerstand des Autos. Im Allgemeinen beträgt der Garantiezeitraum bis zu 100.000 km oder 5 Jahre, je nachdem, was zuerst eintritt.

F4: Wie oft sollte der Mercedes-Benz C200 gewartet werden?

A4: Der Mercedes-Benz C200 sollte alle 12 Monate oder alle 15.000 km gewartet werden, je nachdem, was zuerst eintritt. Die Wartung umfasst einen Ölwechsel, den Austausch des Ölfilters und eine umfassende Fahrzeuginspektion.