(307 Produkte verfügbar)
Automatische Waschanlagen werden nach der Ausrüstung kategorisiert, die zum Waschen und Trocknen von Autos verwendet wird. Im Folgenden finden Sie die Arten von gebrauchten automatischen Waschanlagen:
Berührungslose Autowäsche
Eine berührungslose Autowäsche verwendet Hochdruckdüsen und starke chemische Reinigungsmittel, um Schmutz und Ablagerungen von Fahrzeugen zu entfernen. Die Ausrüstung in einer berührungslosen Autowäsche umfasst:
In-Bay-Automatikwaschanlage
Eine In-Bay-Automatikwaschanlage ist eine Anlage, bei der das Auto während des Waschens stationär bleibt und die Waschanlage um das Fahrzeug herumfährt. Zu den gängigen Ausrüstungsgegenständen gehören:
Förderband-Tunnelwaschanlage
Eine Förderband-Tunnelwaschanlage verwendet ein Förderband, um Autos durch einen Tunnel mit Wasch- und Trocknungsausrüstung zu bewegen. Die Ausrüstung umfasst:
Im Folgenden finden Sie die Spezifikationen der Waschanlagen:
Länge des Waschtunnels
Die Länge des Waschtunnels sollte 15 Meter betragen. Sie bietet Platz für verschiedene Fahrzeuggrößen.
Breite des Waschtunnels
Die Breite des Waschtunnels beträgt etwa 3 Meter. Dies ermöglicht einen ordnungsgemäßen Waschprozess.
Höhe des Tunnels
Die Höhe des Tunnels beträgt mindestens 3,6 Meter. Dies verhindert Schäden an hohen Fahrzeugen.
Einfahrtsbreite des Tunnels
Die Einfahrtsbreite des Tunnels beträgt etwa 2,4 Meter. Dies ermöglicht eine einfache Einfahrt von Autos.
Ausfahrtsbreite des Tunnels
Die Ausfahrtsbreite des Tunnels beträgt 2,1 Meter. Dies ermöglicht eine schrittweise Ausfahrt von Autos aus dem Tunnel.
Wasserrückgewinnungssystem
Das Wasserrückgewinnungssystem sollte etwa 90 % des im Waschprozess verbrauchten Wassers recyceln. Dies reduziert die Wasserkosten. Es macht die Ausrüstung auch umweltfreundlich.
Stromversorgung
Die Waschanlage benötigt mindestens 480 Volt. Die Stromversorgung sollte auch dreiphasig und 60 Hertz sein. Diese Stromversorgung wird für Wasch- und Trocknungsgeräte verwendet.
Abmessungen der Waschanlage
Die Höhe der Waschanlage sollte etwa 3 Meter betragen. Die Länge der Waschanlage sollte etwa 9 Meter betragen. Die Breite der Waschanlage sollte etwa 1,8 Meter betragen. Diese Anlage verfügt über Bürsten, Wasserstrahlen und Seifenspender.
Abmessungen des Trockners
Die Höhe des Trockners sollte etwa 2,4 Meter betragen. Die Länge des Trockners sollte etwa 6 Meter betragen. Die Breite des Trockners sollte etwa 1,5 Meter betragen.
Luftstrom
Der Luftstrom des Trockners sollte mindestens 850 Kubikmeter pro Minute betragen. So wird sichergestellt, dass Fahrzeuge richtig getrocknet werden.
Im Folgenden finden Sie den Wartungsprozess des automatischen Waschsensors:
Täglich
Die Waschanlage und der Tunnel sollten täglich inspiziert werden. Alle Bürsten und andere Waschausrüstung sollten gereinigt werden.
Wöchentlich
Alle beweglichen Teile der automatischen Autowäsche sollten geschmiert werden. Das Wasserrückgewinnungssystem sollte ebenfalls inspiziert werden.
Monatlich
Die gesamte Waschanlage sollte auf Abnutzung oder Beschädigungen überprüft werden. Alle Filter im Wasserrückgewinnungssystem sollten ausgetauscht werden. Die Luftqualität des Trocknungssystems sollte ebenfalls überprüft werden.
Vierteljährlich
Die Waschanlage sollte kalibriert werden. Dies stellt sicher, dass die Waschanlage und das Wasserrückgewinnungssystem ordnungsgemäß funktionieren. Die gesamte Waschanlage sollte ebenfalls inspiziert werden. Dies trägt dazu bei, sicherzustellen, dass die Anlage effizient arbeitet.
Jährlich
Die Waschanlage sollte jährlich von einem Fachmann gewartet werden. Die Luftqualität und das Trocknungsgerät sollten jährlich inspiziert werden.
Bei der Auswahl einer Anlage, egal ob gebraucht oder neu, sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Nachfolgend sind einige Punkte aufgeführt, die Sie bei der Auswahl einer gebrauchten automatischen Waschanlage beachten sollten:
Nachfrage am Markt
Es ist wichtig, den Markt zu studieren und zu verstehen, welche Art von Autos die Menschen fahren und welche Trends in der Gegend vorherrschen. Die Anlage sollte in der Lage sein, die Autos zu waschen, die auf dem Markt sind. Wenn es in der Gegend beispielsweise viele SUVs gibt, ist es wichtig, eine Anlage zu wählen, die SUVs effektiv reinigen kann.
Zustand der Anlage
Der Zustand der gebrauchten automatischen Waschanlage bestimmt, wie lange sie hält und wie viele Reparaturen erforderlich sind. Achten Sie bei der Inspektion der Anlage auf Abnutzung oder Beschädigungen. Berücksichtigen Sie auch, wie hoch die Reparatur- und Wartungskosten über die Jahre sein werden. Wenn die Wartungskosten der Anlage höher sind als der Gewinn, den sie generiert, ist es besser, eine andere Alternative zu wählen.
Preis
Beim Kauf gebrauchter Geräte ist der Preis einer der wichtigsten Faktoren, die die Menschen berücksichtigen. Es ist jedoch nicht ratsam, sich zu beeilen und die preiswerteste Anlage zu wählen. Der Preis sollte mit dem Marktwert übereinstimmen, und es sollte keinen großen Unterschied zwischen dem Preis der Anlage und dem anderer Wettbewerber geben.
Energieeffizienz
Bei den aktuellen Energiepreissteigerungen ist es wichtig, eine Anlage zu wählen, die Energie spart. Die Anlage sollte über energiesparende Funktionen verfügen, um die Betriebskosten des Waschanlagengeschäfts zu senken.
Bevor Sie eine Anlage für ein Tunnelwaschsystem kaufen, sollten Sie Ihre DIY-Fähigkeiten einschätzen. Einige Anlagen erfordern möglicherweise eine professionelle Installation. Wenn Sie die Anlage selbst installieren möchten, ist es ratsam, sich für eine Anlage zu entscheiden, die einfach zu installieren ist. Die Hersteller geben oft an, wie einfach oder komplex ein Installationsprozess ist. Sie können auch Benutzerhandbücher beifügen, die Kunden durch den Installationsprozess führen.
Um eine neue Bürste zu installieren, egal ob es sich um Stoff oder Schaum handelt, entfernen Sie zuerst die alte Bürste oder das alte Material. Dazu müssen möglicherweise Schrauben oder Klammern gelöst werden. Reinigen Sie den Rahmen nach dem Entfernen des alten Materials, um alle Ablagerungen oder Schimmel zu entfernen. Legen Sie das neue Waschmaterial auf den Rahmen. Stellen Sie sicher, dass es gleichmäßig verteilt ist. Befestigen Sie es mit Schrauben, Klammern oder Klettverschluss am Rahmen. Achten Sie darauf, dass es fest sitzt, damit es während des Waschvorgangs nicht flattert. Nach dem Anbringen schneiden Sie überschüssiges Material, das über die Kanten hängt, ab. Testen Sie die Bürsten, indem Sie die Maschine ohne Wasser oder Reinigungslösung laufen lassen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
Wenn Sie ein Wasserrückgewinnungssystem für eine automatische Waschanlage installieren, lesen Sie die Installationsanleitung sorgfältig durch. Finden Sie heraus, wo die Filter angebracht werden sollen, und befestigen Sie sie an den Einlassventilen. Befestigen Sie die Filter mit Schrauben, damit sie während des Betriebs nicht herunterfallen. Verbinden Sie die Rohre vom Auslass der Filter mit dem Recyclingbehälter. Stellen Sie sicher, dass die Rohre fest sitzen, um ein Auslaufen von Wasser zu verhindern. Sobald alle Rohre angeschlossen sind, füllen Sie den Recyclingbehälter mit Wasser. Führen Sie einen Testzyklus durch, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Tragen Sie zum Schutz immer Schutzausrüstung wie Handschuhe und eine Schutzbrille, wenn Sie Geräte installieren oder austauschen. Schalten Sie die Stromversorgung der automatischen Waschanlage aus, bevor Sie mit der Installation beginnen, um Unfälle zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass alle Installationen wasser- und elektrisch dicht sind. Testen Sie alle Geräte nach der Installation, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
F1: Sind berührungslose Waschanlagen besser?
A1: Berührungslose automatische Waschanlagen sind in dem Sinne besser, dass sie das Risiko von Kratzern im Autolack durch Schleifmittel minimieren. Sie verwenden auch Hochdruckwasser und starke Reinigungsmittel, um Schmutz zu entfernen, was einige Menschen als ideal empfinden.
F2: Wie oft sollte ein Fahrzeug in einer automatischen Waschanlage gewaschen werden?
A2: Es gibt keine spezifischen Richtlinien, wie oft Fahrzeuge in einer automatischen Waschanlage gewaschen werden sollten. Dies hängt hauptsächlich von Faktoren wie den Wetterbedingungen, dem Verschmutzungsgrad des Autos und der Häufigkeit des Kontakts mit Staub oder Schlamm ab. Um die Ästhetik des Autos zu erhalten, sollte es jedoch regelmäßig in der automatischen Waschanlage gewaschen werden.
F3: Entfernt die Waschanlage das Wachs vom Fahrzeug?
A3: Einige Anwendungen mit gebrauchten automatischen Waschanlagen entfernen das Wachs vom Fahrzeug. Dies hängt jedoch hauptsächlich von der Art des Reinigungsmittels oder der Reinigungslösung ab, die verwendet wird. Wenn es scharfe Bestandteile enthält, kann es das Wachs abtragen. Regelmäßige Waschen mit milden Bestandteilen entfernen das Wachs wahrscheinlich nicht.
F4: Wie lange dauert eine Autowäsche?
A4: Die Dauer einer Autowäsche hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bei manuellen Waschen hängt die benötigte Zeit vom Umfang der Detaillierung ab. Für Schnelldienste reicht eine Zeitspanne von 10 bis 15 Minuten. Bei automatischen Waschanlagen hängt die Dauer von der Art der Anlage und dem verwendeten Programm ab. Im Allgemeinen reichen 5 bis 15 Minuten.