Arten von universellen externen Akkupacks
Ein universeller externer Akku ist ein tragbares Netzteil, das Notstrom liefert. Er ist in verschiedenen Größen und Kapazitäten erhältlich und bietet eine bequeme Möglichkeit, Geräte unterwegs aufgeladen zu halten. Sie werden auch als Powerbanks bezeichnet und können mehrmals aufgeladen und verwendet werden.
Universale externe Akkupacks gibt es in vielen Ausführungen. Sie werden nach ihrer Kapazität und ihren Funktionen klassifiziert:
- Lithium-Ionen-Akku-Ladegerät: Der beliebteste Akkutyp. Er ist wiederaufladbar und wird oft in tragbaren Ladegeräten verwendet. Diese Akkus haben eine hohe Energiedichte. Außerdem haben diese Akkus eine geringe Selbstentladung und halten ihre Ladung, wenn sie nicht verwendet werden.
- Lithium-Polymer-Akkus: Diese Akkus ähneln Lithium-Ionen-Akkus, verwenden aber anstelle einer Flüssigkeit einen gelartigen Elektrolyten. Sie haben eine höhere Stromabgabe und sind ideal für Geräte, die eine hohe Leistung benötigen.
- Blei-Säure-Akkus: Große tragbare Ladegeräte verwenden in der Regel Blei-Säure-Akkus. Sie bieten eine kostengünstige Option mit hoher Kapazität, sind aber schwer und brauchen länger, um vollständig aufgeladen zu werden.
- Wasserstoff-Brennstoffzellen-Akkus: Beliebt wegen ihres geringen Gewichts und ihrer Fähigkeit, schnell aufgeladen zu werden. Diese Brennstoffzellen wandeln Wasserstoff und Sauerstoff in Elektrizität um, wobei Wasser das einzige Nebenprodukt ist.
- Solarbetriebene Akkus: Diese universellen externen Akkus verwenden Solarzellen, um den internen Akku durch direktes Sonnenlicht aufzuladen. Ideal für Outdoor-Aktivitäten.
Funktion und Merkmale
-
Ladefähigkeit:
Universale externe Akkupacks können verwendet werden, um verschiedene Geräte zu Hause mit tragbaren externen Akkuladegeräten aufzuladen, wie z. B. Digitalkameras und Tablets. Sie sind besonders nützlich, wenn man sich nicht in der Nähe von traditionellen Stromquellen befindet.
-
Kapazitätsoptionen:
Die Akkukapazitäten reichen von mittel bis groß. Die großen können die meisten Smartphones mindestens ein- oder zweimal laden, manche sogar noch öfter.
-
Ausgangsports:
Universale externe Akkupacks haben in der Regel USB-Ports, so dass Kunden Geräte über USB mit den Packs aufladen können. Einige Modelle bieten mehrere USB-Ausgänge für das gleichzeitige Aufladen verschiedener Geräte. Diese Konnektivität ermöglicht es den Nutzern, ihre Akkus zu verwenden, um Geräte mit Strom zu versorgen, die auf USB-Ladung angewiesen sind.
-
Tragbarkeit:
Universale externe Akkupacks sind kompakt und leicht. Sie müssen tragbar sein, damit sie leicht in Taschen, Rucksäcken oder Aktentaschen passen und bequem überall hin mitgenommen werden können, wo sie benötigt werden. Ihre geringe Größe und ihr geringes Gewicht ermöglichen es den Nutzern, sie mit tragbaren Akkuladegeräten überall hin mitzunehmen.
-
Ladegeschwindigkeit:
Viele tragbare Akku-Packs unterstützen schnelles Laden. Diese Funktion ermöglicht es Geräten, schnell zu laden, wenn sie kompatibel sind. Schnelles Laden minimiert die Zeit, die Telefone und Tablets benötigen, um vollständig aufgeladen zu werden. Hohe Ladegeschwindigkeiten sollten jedoch nur bei Geräten verwendet werden, die sie unterstützen.
-
Eingebaute Sicherheitsmerkmale:
Hochwertige externe Akkupacks verfügen über Funktionen, die die Sicherheit der Benutzer gewährleisten. Dazu gehören Schutz vor Kurzschlüssen, Überhitzung, Überladung und hohen Strompegeln. Solche Sicherheitsmaßnahmen verhindern, dass gefährliche Situationen entstehen. Sicherheitsmerkmale sollten ein wesentlicher Bestandteil der Konstruktion jeder Powerbank sein.
-
LED-Anzeigen:
LED-Anzeigen zeigen an, wie viel Ladung noch im Akku verbleibt und ob er gerade geladen wird oder nicht. Diese Funktion ermöglicht es den Nutzern, die Kapazität des Akkus schnell zu überprüfen und seinen Ladestatus ohne Schwierigkeiten herauszufinden. LED-Leuchten an Powerbanks machen deren Verwendung einfacher.
Anwendungen von universellen externen Akkupacks
Unabhängig von der Art oder Kapazität sind externe Akkupacks unglaublich nützlich für eine Vielzahl von Zwecken, und das ist der Grund, warum sie zu einem wichtigen Bestandteil der modernen Welt geworden sind. Diese universellen externen Akkupacks sind dazu bestimmt, verschiedene Geräte schnell aufzuladen, und ihre Verwendung hat sich zu einem großen Komfort für alle entwickelt.
- Reisen: Der Akku-Pack ist ideal für Reisen, da er dazu beitragen kann, die übliche Kommunikation, Unterhaltung und Arbeit aufrechtzuerhalten, da die meisten Smartphones und damit verbundenen Aufgaben ständig Zugang zu Strom benötigen.
- Outdoor-Events: Universale Akku-Packs sind nützlich für Outdoor-Events wie Festivals, Spiele und Picknicks, bei denen kein Strom verfügbar ist, da sie sicherstellen, dass Handys, Laptops und Kameras während des gesamten Events geladen bleiben.
- Medienberichterstattung: Journalisten und Fotografen im Einsatz verlassen sich auf Akku-Packs, um ihre Kameras und Geräte aufgeladen zu halten, während sie wichtige Nachrichten in abgelegenen Gebieten oder während Krisen verfolgen.
- Forschung und Feldarbeit: Forscher und Wissenschaftler, die die Natur erkunden, tragen externe Akku-Packs mit sich, um unabhängige Stromversorgung für Aufzeichnungssysteme, Forschungsgeräte, GPS-Geräte und andere zu gewährleisten, was ihre Arbeit effizienter und sicherer macht.
- Medizinische Verwendung: Im heutigen medizinischen Bereich sind universelle externe Akku-Packs kostengünstig, da sie Erziehern und Sanitätern helfen, ihre medizinischen Geräte, Laptops und andere wichtige Geräte während des Transports oder während Stromausfällen aufgeladen zu halten.
- Bildung: Akku-Packs ermöglichen es Schülern und Lehrkräften, die Tablets, Laptops und andere Präsentationsgeräte haben, während des Unterrichts aktiv zu bleiben, was mehr Möglichkeiten und Diskussionen eröffnet.
- Notfall-Backup: Im Falle von Notfällen wie Stürmen oder Erdbeben, die zu Stromausfällen führen, können universelle Akku-Packs ein echter Lebensretter sein, da sie dazu beitragen, die Telefonverbindung aufrechtzuerhalten und wichtige Geräte aufzuladen, bis die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
- Bootfahren und Schifffahrt: Viele Außenbordboote, von Fischerbooten bis hin zu Yachten, sind auf universelle Akku-Packs angewiesen, da sie es einfach machen, Bootsausrüstung, Kameras und Telefone auf See oder ohne Anlegeplatz aufzuladen.
So wählen Sie einen universellen externen Akku-Pack
Bei der Auswahl eines universellen externen Akkupacks müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören:
- Ladekapazität: Man muss die Ladekapazität des Packs berücksichtigen. Sie wird in der Regel in mAh (Milliamperestunden) gemessen, was den Ladestand des Akkus angibt. Die Ladekapazität bestimmt, wie oft ein Akku ein Gerät vollständig auflädt. Ein Akku-Pack mit einer höheren mAh-Kapazität kann ein Gerät häufiger aufladen.
- Leistungsabgabe: Die Leistungsabgabe ist ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Auswahl eines externen Akkupacks zu berücksichtigen ist. Sie wird in der Regel in Watt (W) oder Watt gemessen, wobei die Menge an Leistung angegeben wird, die der Akku-Pack gleichzeitig liefern kann. Die Höhe der Leistungsabgabe bestimmt, wie schnell ein Gerät geladen wird. Ein universelles Gerät mit einer höheren Leistungsabgabe funktioniert gut mit einer größeren Bandbreite an Geräten und lädt diese schneller auf.
- Ladeoptionen: Ein universeller externer Akku-Pack ist ein großartiges Produkt; es sollte jedoch beachtet werden, dass nicht alle universellen Akku-Packs die gleichen Ladeoptionen bieten. Dies liegt daran, dass verschiedene Akku-Packs mit unterschiedlichen Anzahlen von USB-Ports und verschiedenen Arten von Ladeoptionen ausgestattet sind.
- Kompatibilität: Vor dem Kauf eines universellen Akkuladegeräts sollte man beachten, dass nicht alle gleich sind und nicht mit jedem Gerät funktionieren. Das Tolle an universellen Akkuladegeräten ist jedoch, dass sie durch einige einfache Schritte mit verschiedenen Geräten kompatibel gemacht werden können. Dazu gehören: Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät mit dem spezifischen Batterietyp kompatibel ist, der von dem Gerät verwendet wird, das aufgeladen werden soll. Universale Ladegeräte sind so konzipiert, dass sie mit verschiedenen Batterietypen wie AA, AAA, C, D und 9V-Batterien funktionieren. Alle diese Arten von Batterien werden normalerweise von den meisten Geräten verwendet, daher sollte es nicht schwer sein, den Batterietyp zu finden, der vom Gerät verwendet wird. Viele universelle Ladegeräte werden mit einer Kompatibilitätsliste geliefert, die alle Geräte auflistet, mit denen sie kompatibel sind. Die Liste enthält auch die Art der Batterien, die jedes Gerät verwendet. Eine weitere Möglichkeit, den benötigten Batterietyp herauszufinden, ist die Überprüfung unter dem Gerät oder die Suche nach Kennzeichnungen im Batteriefach, auf denen der benötigte Batterietyp angegeben sein sollte.
- Formfaktor und Tragbarkeit: Dies liegt daran, dass solche externen Akku-Packs für die Tragbarkeit ausgelegt sind. Achten Sie daher beim Kauf darauf, dass er leicht und kompakt ist. Dies macht es einfach, ihn in die Tasche oder den Rucksack zu stecken und überallhin mitzunehmen.
FAQ zum universellen externen Akku-Pack
F1: Wie viel Leistung kann ein universeller externer Akku-Pack laden?
A1: Die Ladekapazität eines Akkus hängt von seiner Größe und dem Modell des Geräts ab. Ein Akku-Pack mit einer höheren Kapazität kann einige Smartphones bis zu 5-7 Mal laden, während andere sie möglicherweise nur 2-4 Mal laden.
F2: Wie lange dauert es im Durchschnitt, einen universellen externen Akku aufzuladen?
A2: Die Ladezeit hängt von der Leistung des Akkus und dem Gerät ab, mit dem er geladen wird. In der Regel dauert es zwischen einer und mehreren Stunden, bis ein Akku-Pack ein Gerät aufgeladen hat.
F3: Sind universelle Akku-Packs sicher?
A3: Ja, Akku-Packs werden strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie die Sicherheitsstandards erfüllen. Dennoch ist es immer wichtig, sie verantwortungsvoll zu verwenden und alle Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um sie sicher zu verwenden.
F4: Darf ich Akku-Packs in einem Flugzeug mitnehmen?
A4: Ja, tragbare Akkuladegeräte sind in Flugzeugen erlaubt. Es gibt jedoch Beschränkungen für die Akkukapazität, die im Handgepäck und im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden darf. Lithium-Ionen-Batterien mit über 160 Watt sind beispielsweise nicht erlaubt.
F5: Kann ein universeller externer Akku-Pack während des Ladevorgangs verwendet werden?
A5: Es ist möglich, Geräte zu verwenden, die über einen Akku-Pack geladen werden. Gleichzeitig bieten verschiedene Akku-Packs eine Pass-Through-Ladung, die es ermöglicht, den Akku gleichzeitig zu laden und das Gerät zu benutzen.