(298 Produkte verfügbar)
Ein Ultraschallreiniger mit Heizfunktion ist ein Reinigungsgerät, das Ultraschallwellen und Wärme verwendet, um Schmutz und Verunreinigungen von einer Oberfläche zu durchdringen und zu verdampfen. In einem Ultraschallreiniger wird der Schmutz durch Kavitation entfernt, bei der sich winzige Blasen schnell bilden und zusammenfallen. Der Reiniger verbessert auch die chemische Reaktionsgeschwindigkeit zwischen Wasser und dem Verunreinigungsstoff durch die erhöhte Temperatur, was zu einer effektiveren Reinigung führt.
Ultraschallreiniger mit Heizfunktion werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Schmuck, Medizin, Industrie, Labor und Automobil, da sie sehr effizient und effektiv bei der Entfernung von Schmutz und Verunreinigungen aus schwer zugänglichen Bereichen oder empfindlichen Teilen sind.
Ultraschallreiniger mit Heizfunktion gibt es in verschiedenen Ausführungen, abhängig von der Tankkapazität, der Frequenz und der Leistung:
Tankkapazität
Der Reiniger ist in verschiedenen Tankkapazitäten erhältlich, von weniger als einem Liter Tankkapazität bis zu mehr als 30 Liter Tankkapazität. Die Tankkapazität von weniger als einem Liter ist ideal für die Reinigung kleiner Teile oder Schmuckstücke. Die Tankkapazität von 1-5 Litern eignet sich für die Reinigung mehrerer kleiner Gegenstände, Werkzeuge oder Maschinenkomponenten. Die Kapazität von 5-10 Litern kann verwendet werden, um größere oder komplexere Gegenstände zu reinigen. Die Kapazität von 10-20 Litern eignet sich hervorragend für Industriegaragen, während die Kapazität von 20+ Litern für industrielle Teile verwendet wird.
Leistung
Die Leistung eines Ultraschallreinigers mit Heizfunktion wird in Watt gemessen. Die Optionen reichen von 50-100 Watt bis zu mehr als 3000 Watt. Ein Reiniger mit einer Leistung von 50-100 Watt ist ideal für leichte Reinigungsaufgaben. Der Reiniger mit einer Leistung von 100-200 Watt eignet sich ebenfalls für leichte Reinigungsaufgaben, während die Leistung von 200-500 Watt für stark verschmutzte Teile verwendet werden kann. Die Leistung von 500-1000 Watt eignet sich für normale Verschmutzungsgrade, während die Leistung von 1000-2000 Watt für schwierige Verschmutzungen verwendet werden kann. Reiniger mit einer Leistung von 2000-3000 Watt sind ideal für schwere Reinigungsaufgaben, und solche mit mehr als 3000 Watt sind für Hochleistungsanwendungen mit schweren Reinigungsaufgaben geeignet.
Frequenz
Die Frequenz eines Ultraschallreinigers mit Heizfunktion reicht von weniger als 20 kHz bis zu mehr als 40 kHz. Reiniger mit einer Frequenz von weniger als 20 kHz erzeugen starke Kavitationsblasen, die schwere und dicke Verunreinigungen entfernen können. Solche mit einer Frequenz von 20-40 kHz sind ideal für die allgemeine Reinigung, während die Frequenz von 40 kHz und darüber eine schonende Reinigung erzeugt, die sich für empfindliche Teile eignet.
Ultraschallreiniger mit Heizfunktion sind beliebt, weil sie über Funktionen verfügen, die den Reinigungsprozess schneller, sicherer und effizienter machen. Die zusätzlichen Funktionen können je nach Modell variieren, aber hier sind einige gängige Funktionen und Merkmale:
Reinigung
Die Hauptfunktion dieser Maschinen ist die Reinigung von Gegenständen mit Schmutz oder unerwünschten Rückständen. Wenn Gegenstände in eine Reinigungslösung eingetaucht werden, erzeugt der Ultraschallwandler kraftvolle Schallwellen, die Millionen von winzigen Blasen erzeugen. Die Blasen wachsen und implodieren in einem Prozess, der als Kavitation bezeichnet wird. Diese Aktion geschieht in der Reinigungslösung und reinigt schwer zugängliche Bereiche jedes Objekts. Die gründliche Reinigung entfernt jeglichen Schmutz von Gegenständen wie Schmuck, komplexen Motorteilen und medizinischen Instrumenten.
Timer
Ein Ultraschallreiniger mit Heizfunktion verfügt über eine Timer-Funktion, die es den Benutzern ermöglicht, den Timer entsprechend den spezifischen Reinigungsbedürfnissen einzustellen. Diese Funktion fördert konsistente Ergebnisse und verhindert übermäßige Reinigung. Je nach Marke und Modell kann der Timer von wenigen Minuten bis zu mehreren Stunden reichen.
Heizung
Viele Ultraschallreiniger verfügen über eine Heizfunktion, die die Temperatur der Reinigungslösung auf bis zu 70 Grad Celsius erhöhen kann. Die Wärme verbessert die Reinigungskraft der Flüssigkeit, indem sie ihre Temperatur erhöht, wodurch hartnäckiger Schmutz von empfindlichen Gegenständen wie Schmuck entfernt werden kann. Die Heizung ermöglicht es dem Benutzer auch, die Temperatur in der Reinigungskammer manuell einzustellen.
Netzkorb/Tank
Der Netzkorb oder Tank bietet eine sichere Möglichkeit, Gegenstände zu legen, die gereinigt werden müssen. Er hält die Gegenstände in der Reinigungslösung schweben, ohne dass sie direkt den Tank berühren. Dies gewährleistet eine gründliche und gleichmäßige Reinigung, ohne dass empfindliche Teile beschädigt werden. Außerdem sind die meisten Netzkorbe oder Tanks aus Edelstahl gefertigt, der robust und resistent gegen Rost und Korrosion ist.
Leiser Betrieb
Die Funktion für leisen Betrieb ermöglicht es Benutzern, Gegenstände in ruhigen oder geräuschsensiblen Umgebungen zu reinigen. Diese Modelle erzeugen reduzierte Geräuschpegel zwischen 50 und 60 Dezibel. Dies ermöglicht es Ultraschallgeräten, reibungslos zu arbeiten, ohne die Umgebung zu stören.
Heizbare Ultraschallreiniger sind in verschiedenen Branchen wertvoll, da sie komplexe Teile reinigen und hartnäckige Rückstände entfernen können.
Luftfahrtindustrie
In der Luftfahrtindustrie haben Düsentriebwerke und andere Flugzeugteile möglicherweise enge Toleranzen und komplizierte Geometrien. Die Teile können nicht manuell gebürstet werden. Daher ist die beheizte Ultraschallreinigung eine ausgezeichnete Lösung, um Schleifmittel, Öle und Metallstaub von Teilen zu entfernen. Vor der Montage stellt das System sicher, dass alle Teile sauber sind.
Medizinische Anwendung
Instrumente, zahnärztliche Werkzeuge und andere Gegenstände in Krankenhäusern und Kliniken werden einer Ultraschallreinigung unterzogen, um Infektionen zu verhindern. Bevor etwas an einem Patienten verwendet wird, muss der Gegenstand frei von jeglichen Spuren von Verunreinigungen sein. Heizbare Ultraschallreiniger können Blutgerinnsel, Zelltrümmer und Schmieröle von allen medizinischen Geräten schnell entfernen.
Zahnärzte verwenden beheizte Ultraschallreiniger, um empfindliche zahnärztliche Werkzeuge wie Pinzetten und andere Handinstrumente zu reinigen. Der Ultraschallreiniger kann alle schwer zugänglichen Bereiche des zahnärztlichen Instruments erreichen. Die Lösung des beheizten Ultraschallreinigers hilft, alle Rückstände aufzulösen. Zahnärzte können die Instrumente nach gründlichem Spülen und Sterilisieren des Geräts bei den folgenden Patienten verwenden. Darüber hinaus unterstützt die Verwendung von Ultraschallreinigern für Zahnarztstühle und andere Maschinen die Desinfektion und verbessert die Sauberkeit der Zahnarztpraxis.
Automobilsektor
Der beheizte Ultraschallreiniger arbeitet bei einer maximalen Temperatur von 70 Grad Celsius bis 80 Grad Celsius. Diese Temperatur löst Fett auf und macht ein Vorweichen oder Schrubben überflüssig. Teile wie Kurbelwellen, Motorblöcke, Einspritzdüsen und Vergaser können gereinigt werden. Einige Automobilzulieferer verwenden Ultraschallreiniger, um neu hergestellte Teile zu reinigen. Heizbare Ultraschall-Teilewaschanlagen können Metallspäne und alle verbleibenden Kühlflüssigkeiten aus den bearbeiteten Bereichen schnell entfernen.
Restauratoren von Oldtimern können beheizte Ultraschallreiniger verwenden, um alle kleinen Metallteile zu reinigen. Reiniger können dazu beitragen, Rost, Farbe und Fett von Schrauben und anderen Gegenständen zu entfernen, bevor sie verchromt werden.
Schmuckindustrie
Wenn Schmuckhersteller neuen Schmuck herstellen, müssen sie manchmal Wasser aus den Schmuckstücken und Wachs oder Grate aus den Gussteilen entfernen. Der beheizte Ultraschallreiniger kann dies effektiv tun. Geschäfte verwenden beheizte Ultraschall-Schmuckreiniger, um Diamantringe und anderen Schmuck zu reinigen. Kunden können sehen, wie gut das Schmuckgeschäft den Schmuck gereinigt hat. Einige Schmuckgeschäfte verwenden Ultraschall-Schmuckreiniger mit Heizfunktion, um den Schmuck der Kunden zu reinigen. Der Schmuck wird in einen Ultraschallreinigungs-Korb gelegt und in die Maschine gestellt. Der beheizte Reiniger hilft den Schmuckmachern, den Schmuck zu reinigen und ihm dann einen letzten Poliergang zu verpassen. Der Schmuck wird durch die beheizte Ultraschallreinigung weniger beschädigt.
Elektronik
Heizbare Ultraschallreiniger können verwendet werden, um Leiterplatten zu reinigen, die nicht mehr verwendet werden. Die Reinigungslösung hilft, verbrannte Stellen, Öl oder Staub von der Platine zu entfernen. Die gereinigte Platine kann vom Techniker überholt und wieder in die Maschine eingebaut werden, um erneut verwendet zu werden.
Eine weitere Verwendung ist für Elektriker, um ihre Werkzeuge zu reinigen. Ultraschallreiniger können Klebereste, Fett und Schmutz von Zangen, Schraubendrehern und anderen Geräten entfernen. Nach dem Erhitzen und Ultraschallreinigen können die Werkzeuge für den nächsten Auftrag verwendet werden.
Mengenabnehmer wie Einzelhändler und Distributoren von Ultraschallreinigern mit Heizfunktion müssen Ultraschallreiniger kaufen, mit denen ihre Kunden zufrieden sind. Ihre Kunden werden mit dem Produkt zufrieden sein, wenn es bestimmte Reinigungsbedürfnisse erfüllt. Daher ist es vor dem Kauf wichtig, den Markt und die Präferenzen der potenziellen Kunden zu studieren. Zahlreiche Eigenschaften des Produkts müssen geprüft werden, um sicherzustellen, dass es den Reinigungsanforderungen der jeweiligen Zielkunden entspricht.
Einer der wichtigsten Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt, ist die Größe und Kapazität des beheizten Ultraschallreinigers. Denken Sie daran, dass es viele Größen und Kapazitäten gibt. Für die Reinigung kleiner Gegenstände oder winziger mechanischer Teile ist möglicherweise nur ein kleiner Ultraschallreiniger erforderlich. Ein größeres Modell ist für kommerzielle oder industrielle Anwendungen nützlicher, da diese Ultraschallreiniger größere Mengen oder eine größere Anzahl von Gegenständen in einem einzigen Zyklus reinigen können. Ein weiterer Grund für die Wahl dieses Modells ist seine größere Tankkapazität.
Die Frequenz des Modells ist ein weiteres Merkmal, das bei der Auswahl eines Ultraschallreinigers zu berücksichtigen ist. Frequenzen zwischen 40 und 70 kHz sind Standard für die allgemeine Reinigung. Frequenzen unter 40 kHz können für aggressivere Reinigungsaufgaben wie die industrielle Entfettung verwendet werden. Hochfrequente Modelle über 70 kHz bieten eine schonendere Reinigung, die ideal für empfindliche Gegenstände ist.
Ein weiterer Punkt, den Käufer berücksichtigen müssen, ist die Leistung der Maschine. Eine höhere Leistung kann hartnäckigen Schmutz viel besser und schneller entfernen. Eine geringere Leistung eignet sich für die schonendere Reinigung von Gegenständen wie Schmuck. Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl eines geeigneten Modells auf den Temperaturbereich der Heizung.
Bewerten Sie die Bedienelemente und Betriebsbedingungen des Ultraschallreinigers. Für fortschrittlichere Modelle oder beheizte Ultraschall-Schmuckreiniger sind möglicherweise fortgeschrittene technische Fähigkeiten erforderlich, um sie zu bedienen und zu warten. Einfache Modelle sind einfach zu bedienen und erfordern wenig bis gar keine Wartung.
Käufer müssen auch die Langlebigkeit und die Verarbeitungsqualität berücksichtigen. Sehen Sie sich die Eigenschaften des Modells an, wie z. B. das Material des Tanks. Der Edelstahl-Tank bietet Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit. Diese Modelle sind für Benutzer geeignet, die Qualität fordern.
Berücksichtigen Sie abschließend die Gesamtkosten des Modells und die spezifischen Betriebskosten, wie z. B. die Energiekosten. Stellen Sie fest, ob das Modell ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und ob die Funktionen und die Qualität den Preis rechtfertigen.
F1: Ist die Ultraschallreinigung für alle Materialien sicher?
A1: Nein. Die Ultraschallreinigung ist nicht für alle Materialien sicher. Einige Materialien sind empfindlich gegenüber dem Reinigungsprozess und können beschädigt werden. Beispiele hierfür sind weiches/poröses Holz, einige Kunststoffe und Gummiartikel. Überprüfen Sie vor der Verwendung des Ultraschallreinigers immer die Richtlinien des Herstellers.
F2: Wie lange sollten Gegenstände gereinigt werden?
A2: Die Reinigungszeit variiert je nach Verschmutzungsgrad und Art des Gegenstands. Die meisten Gegenstände benötigen zwischen 5 und 20 Minuten. Empfindliche Teile benötigen möglicherweise nur 1 bis 3 Minuten, während stark verschmutzte Komponenten bis zu 30 Minuten oder länger benötigen. Beginnen Sie immer mit kürzeren Reinigungszeiten und erhöhen Sie sie bei Bedarf.
F3: Welche Lösungen können beheizte Ultraschallreiniger verwenden?
A3: Heizbare Ultraschallreiniger können verschiedene Reinigungslösungen verwenden, z. B. Wasser, Reinigungsmittel, Alkohol oder Speziallösemittel. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung, um festzustellen, ob die Flüssigkeit mit beheizten Ultraschallreinigern kompatibel ist.
F4: Erfordern beheizte Ultraschallreiniger besondere Wartung?
A4: Ja. Benutzer müssen einige regelmäßige Wartungsaufgaben durchführen, um den Reiniger in gutem Zustand zu halten. Zu diesen Aufgaben gehören der Wechsel der Flüssigkeit, die Reinigung des Tanks, die Überprüfung des Thermostats und der Schallköpfe sowie die Inspektion der Heizelemente.
F5: Wie funktionieren beheizte Ultraschallreiniger?
A5: Diese Reiniger verwenden Schallwellen, um in der Reinigungsflüssigkeit winzige Blasen zu erzeugen. Die Kavitationsblasen bilden sich und kollabieren, wodurch Schmutz von Maschinenteilen entfernt wird. Die hinzugefügte Wärme verbessert die Reinigung, indem sie die Oberflächenspannung der Flüssigkeit reduziert und die Verschmutzung erhöht.