All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Ultraschall-sterilisation reiniger

(797 Produkte verfügbar)

Über ultraschall-sterilisation reiniger

Arten von Ultraschallsterilisationsreinigern

Ein Ultraschallsterilisator ist ein Gerät, das Schmutz und andere Verunreinigungen von Gegenständen wie Schmuck und medizinischen Geräten entfernt. Es sendet hochfrequente Schallwellen durch Wasser, um die im Tank platzierten Gegenstände zu reinigen. Es gibt verschiedene Arten von Ultraschallreinigern, darunter:

  • Schmuck-Ultraschallreiniger: Dieser Typ von Ultraschallreiniger ist speziell für die Reinigung von SchmuckEntworfen. Er kann Ringe, Halsketten, Armbänder und Ohrringe reinigen, indem er Schmutz, Öl und andere Verunreinigungen entfernt, die sich im Laufe der Zeit ansammeln. Diese Reiniger sind in der Regel kleiner und tragbar, mit einem Kunststofftank von etwa 600 ml, was sie praktisch für den Hausgebrauch oder die professionelle Nutzung in Juweliergeschäften macht.
  • Industrieller Ultraschallreiniger: Dies sind größere Ultraschallreiniger, die für die Reinigung von schwerem Industriebedarf und -geräten konzipiert sind. Sie haben größere Tanks, die bis zu 200 Liter oder mehr fassen können. Sie verfügen über eine höhere Leistung und größere Wandler, die leistungsstarke Ultraschallwellen erzeugen. Sie werden verwendet, um Gegenstände wie Formen, Motoren und andere große Maschinenbauteile zu reinigen.
  • Zahnärztlicher Ultraschallreiniger: Zahnärztliche Ultraschallreiniger werden verwendet, um zahnärztliche Instrumente wie Zangen, Scaler und Sonden zu reinigen. Die Reiniger sind so konzipiert, dass sie Blut, Gewebe und andere Ablagerungen von zahnärztlichen Instrumenten entfernen, um sicherzustellen, dass sie vor der Sterilisierung ordnungsgemäß desinfiziert sind. Einige fortschrittliche Modelle verfügen über eine Heizfunktion, die den Reinigungsprozess beschleunigt.
  • Taktischer Ultraschallreiniger: Diese werden zur Reinigung von medizinischen und chirurgischen Instrumenten verwendet. Die Reiniger sind so konzipiert, dass sie Blut, Gewebe und andere Verunreinigungen entfernen, die sich während der Operation an den Instrumenten ansammeln. Einige Modelle verfügen über eine Heizfunktion, die den Reinigungsprozess beschleunigt.
  • Tragbare Ultraschallsterilisatoren: Dies sind kleinere, tragbare Ultraschallreiniger, die einfach transportiert werden können und batteriebetrieben sind. Sie eignen sich zur Reinigung kleiner Gegenstände wie Schmuck, Brillen und Uhren, was sie besonders praktisch für die Reinigung unterwegs macht. Einige fortschrittliche Modelle werden verwendet, um die Haut zu reinigen, indem sie einen Ultraschallwellennebel versprühen.

Wie wählt man Ultraschallsterilisationsreiniger aus

  • Größe und Kapazität:

    Wählen Sie einen Ultraschallreiniger, der groß genug ist, um alle schmutzigen Teile in einem Durchgang zu reinigen. Berücksichtigen Sie, wie viele Teile gereinigt werden müssen und deren Größen, um die benötigte Kapazität zu bestimmen. Größere Modelle halten mehr Gallonen Wasser, nehmen jedoch auch mehr Platz auf der Arbeitsfläche in Anspruch.

  • Ultraschallleistung:

    Eine höhere Leistung bedeutet höhere Frequenzen und eine bessere Reinigung. Die Modelle reichen von 35 bis 45 kHz. Wer industrielle Teile reinigt, benötigt möglicherweise eine höhere Frequenz, wie 130 kHz. Ein Modell mit mittlerer Frequenz, etwa 40 kHz, ist für die meisten Haushaltsgegenstände ausreichend. Berücksichtigen Sie, wie schmutzig die Gegenstände sind, da sehr schmutzige Dinge möglicherweise eine niedrigere Frequenz benötigen, um zu beginnen, und dann auf eine höhere Frequenz umgeschaltet werden kann.

  • Heizelement:

    Achten Sie auf ein Gerät mit Heizelement, da dies die Reinigung der Gegenstände verbessert. Die Wärme hilft, Schmutz und Ablagerungen zu lösen, sodass die Ultraschallwellen die Teile leichter reinigen können. Einige Modelle ermöglichen es den Benutzern, die Temperatur anzupassen, um sie an die zu reinigenden Gegenstände anzupassen.

  • Verstellbare Leistungseinstellungen:

    Modelle mit verstellbaren Leistungseinstellungen sind vorteilhaft, da sie den Benutzern erlauben, die Leistung zur Reinigung bestimmter Gegenstände zu steuern. Einige empfindliche Dinge benötigen eine niedrigere Leistungseinstellung, während andere damit umgehen können. Die Wahl verbessert die Reinigung und hilft, die Teile langlebiger zu machen.

  • Timer:

    Geräte mit Timern schalten sich automatisch ab, wenn der Zyklus beendet ist. Dies hilft, zu vermeiden, dass der Reiniger zu lange läuft, was einige Gegenstände beschädigen kann. Timer geben den Benutzern auch eine allgemeine Vorstellung davon, wie lange es dauert, bestimmte Dinge zu reinigen.

  • Korbt und Deckel:

    Ein Modell mit Korb ist nützlich, da es die Gegenstände vom Boden, wo sich der Wandler befindet, fernhält. Dies verhindert mögliche Schäden an Teilen durch übermäßige Ultraschallwellen. Ein Deckel hilft, die Wellen im Tank zu halten und verhindert, dass Schall entweicht, was für Anwesende schädlich sein kann.

  • Garantie:

    Überprüfen Sie die Garantie auf den Reiniger, da dies ein guter Indikator für die Qualität ist. Längere Garantien bedeuten, dass der Hersteller hinter dem Produkt steht und es als langlebig ansieht. Garantien bieten den Kunden auch kostenlose Ersatzteile oder Reparaturen, wenn innerhalb der Garantiezeit Probleme auftreten.

Wie man benutzt, installiert & Produktsicherheit

Wie man benutzt

  • Reinigungslösung vorbereiten: Wasser und ein mildes Waschmittel wie Geschirrspülmittel sind alles, was benötigt wird, um den Tank des Ultraschallreinigers zu füllen. Für schwerere Reinigungen kann stattdessen eine kommerzielle Ultraschallreinigerlösung verwendet werden.
  • Die zu reinigenden Gegenstände vorbereiten: Entfernen Sie große Stücke Schmutz oder Ablagerungen von den Gegenständen. Legen Sie die Gegenstände in den Reinigungskorb und stellen Sie sicher, dass sie sich nicht berühren oder die Wände des Tanks berühren. Einige Gegenstände müssen möglicherweise in ein Reinigungstuch gewickelt werden, um ein Klappern gegen die Tankwände zu verhindern.
  • Reinigungsprozess starten: Schließen Sie den Deckel des Tanks und wählen Sie die gewünschten Reinigungsdauer- und Temperatureinstellungen. Drücken Sie die Starttaste, um den Reinigungszyklus zu beginnen. Die Ultraschallwellen erzeugen winzige Blasen im Wasser, die implodieren und die Gegenstände reinigen.

Installation

  • Platzierung: Stellen Sie den Reiniger auf eine flache, stabile Fläche, fern von Wasserquellen oder feuchten Bereichen. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz um ihn herum für die Belüftung vorhanden ist.
  • Stromversorgung: Schließen Sie den Reiniger an eine geeignete Steckdose an. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht beschädigt ist und nicht durch Wasser oder feuchte Bereiche verlaufen.
  • Wasserstand: Füllen Sie den Tank mit Wasser bis zur im Inneren des Tanks markierten entsprechenden Höhe. Verwenden Sie nur destilliertes Wasser, da Leitungswasser Mineralien und Ablagerungen hinterlassen kann.
  • Reinigungslösung: Fügen Sie eine geeignete Reinigungslösung zum Wasser hinzu. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was zu verwenden ist, überprüfen Sie die Empfehlungen des Herstellers. Mischen Sie die Lösung gründlich, bevor Sie den Reinigungszyklus starten.

Produktsicherheit

  • Lesen Sie die Anleitung: Jeder Ultraschallsterilisator hat einzigartige Funktionen und Eigenschaften. Die Anleitung liefert wertvolle Informationen über das Modell, einschließlich Einstellungen, dos und don'ts sowie Wartung.
  • Überlastung vermeiden: Überladen Sie den Tank nicht mit zu reinigenden Gegenständen. Dies wird die Reinigungseffizienz beeinträchtigen und kann die Ultraschallwandler oder den Motor beschädigen.
  • Verwenden Sie geeignete Reinigungsmittel: Verwenden Sie keine Bleichmittel, Ammoniak, Alkohol oder andere brennbare oder giftige Chemikalien. Diese können mit den Ultraschallwellen interagieren und giftige Dämpfe oder sogar Feuer erzeugen.
  • Halten Sie den Deckel geschlossen: Halten Sie den Deckel immer geschlossen, wenn der Ultraschallreiniger in Betrieb ist. Die erzeugten Schallwellen können jemanden schädigen, wenn sie mit dem Körper in direkten Kontakt kommen.
  • Den Reiniger nicht ohne Wasser betreiben: Ein Ultraschallreiniger kann nicht ohne Wasser im Tank betrieben werden. Dies kann die Wandler und den Motor beschädigen.

Funktionen, Eigenschaften und Design von Ultraschallsterilisationsreinigern

  • Funktionen von Ultraschallreinigern

    Verschiedene Funktionen eines Ultraschallsterilisators können die Reinigung von Schmuck und Schönheitsprodukten erleichtern. Zu diesen Funktionen gehören:

    Die Hauptfunktion eines Ultraschallsterilisators besteht darin, hochfrequente Schallwellen zu erzeugen, die Blasen im Wasser produzieren. Diese Blasen können Schmutz und Dreck von Objekten entfernen. Dieser Prozess reinigt Schmuck, Uhren, Schönheitswerkzeuge und andere Gegenstände, die eine gründliche Reinigung erfordern, effektiv.

  • Ultraschallwellen

    Ultraschallwellen werden verwendet, um hochfrequente Schallwellen zu erzeugen, die Blasen im Wasser erzeugen. Diese Wellen können tief in Risse und Fugen eindringen, um Verunreinigungen zu entfernen, die von anderen Reinigungsmethoden möglicherweise übersehen werden.

  • Verstellbare Einstellungen

    Viele Ultraschallreiniger verfügen über verstellbare Einstellungen, die es den Nutzern ermöglichen, den Reinigungsprozess anzupassen. Diese Einstellungen können unterschiedliche Frequenzen und Dauer umfassen, um verschiedene Arten von Gegenständen und Verschmutzungsgraden zu berücksichtigen.

  • Heizelement

    Einige Ultraschallreiniger haben ein Heizelement, das das Wasser erwärmen kann. Das Erwärmen des Wassers kann den Reinigungsprozess verbessern, indem hartnäckiger Schmutz und Ablagerungen gelockert werden. Diese Funktion ist nützlich für die Reinigung von Gegenständen, die höhere Temperaturen erfordern.

  • Abnehmbare Körbe

    Abnehmbare Körbe erleichtern das Laden und Entladen von Gegenständen aus dem Ultraschallreiniger. Diese Körbe haben auch Griffe für zusätzlichen Komfort während des Reinigungsprozesses.

  • Vielfältige Ultraschallreinigungsfähigkeiten

    Vielfältige Ultraschallreinigungsfähigkeiten beziehen sich auf die Fähigkeit eines Ultraschallreinigers, verschiedene Gegenstände zu reinigen. Diese Funktion ist vorteilhaft für Personen, die verschiedene Arten von Schmuck und Schönheitswerkzeugen besitzen. Der Reiniger kann ihren Bedürfnissen gerecht werden und einen effizienteren Reinigungsprozess bieten.

Fragen & Antworten

Q1: Was kann in einem Ultraschallreiniger gereinigt werden?

A1: Gegenstände wie Schmuck, Uhren, Brillen, zahnärztliche Instrumente, Metallteile und industrielle Komponenten können mit einem Ultraschallsterilisierer gereinigt werden.

Q2: Wie lange dauert es, Gegenstände in einem Ultraschallreiniger zu reinigen?

A2: Der Ultraschallreinigungsprozess dauert 3 bis 20 Minuten, je nach Komplexität des Gegenstands und dem Verschmutzungsgrad. Bei starker Ablagerung kann eine längere Reinigung oder mehrere Reinigungszyklen erforderlich sein.

Q3: Entfernen Ultraschallreiniger Kratzer?

A3: Ultraschallreiniger können keine Kratzer entfernen, da sie Gegenstände nicht polieren oder nachbearbeiten. Der beabsichtigte Zweck dieser Reiniger besteht darin, Schmutz, Dreck und Ablagerungen zu entfernen.

Q4: Welche Frequenz ist am besten zur Reinigung von Schmuck geeignet?

A4: Eine Frequenz von 28-40 kHz ist ideal zur Reinigung von Schmuck. Niedrigere Frequenzen (rund 28 kHz) erzeugen größere Blasen und eignen sich für starken Schmutz, während höhere Frequenzen (rund 40 kHz) eine gründlichere Reinigung für feine Details bieten.

Q5: Verwendet die Ultraschallreinigung Reinigungsmittel?

A5: In vielen Fällen erfordert die Ultraschallreinigung die Verwendung einer Reinigungslösung oder eines Reinigungsmittels, um den Prozess zu verbessern und das Entfernen von Verunreinigungen zu erleichtern. Einige Gegenstände können jedoch auch nur mit Wasser gereinigt werden.