Ultra filtration keramischer membran filter

(969 Produkte verfügbar)

Membran <span class=keywords><strong>filter</strong></span> des Ultra filtration systems

Membran filter des Ultra filtration systems

28,96 - 96,51 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
16 yrsCNAnbieter
<span class=keywords><strong>Ultrafiltration</strong></span> keramik membran <span class=keywords><strong>filter</strong></span>

Ultrafiltration keramik membran filter

173,71 - 193,02 €
Mindestbestellmenge: 5 Sätze
8 yrsCNAnbieter
JHM <span class=keywords><strong>Ultrafiltration</strong></span> Keramik Membranfilter

JHM Ultrafiltration Keramik Membranfilter

80,59 - 88,79 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
verify10 yrsCNAnbieter
China Hersteller MBR <span class=keywords><strong>Filter</strong></span> Ultra filtration Keramik membran <span class=keywords><strong>filter</strong></span> für die Abwasser behandlung

China Hersteller MBR Filter Ultra filtration Keramik membran filter für die Abwasser behandlung

Sofort lieferbar
18,34 - 21,24 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 37,63 €
12 yrsCNAnbieter
Edelstahl gehäuse für Ultra filtration und Mikro filtration Keramik membran <span class=keywords><strong>filter</strong></span>

Edelstahl gehäuse für Ultra filtration und Mikro filtration Keramik membran filter

Sofort lieferbar
317,51 - 404,36 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 386,55 €
2 yrsCNAnbieter
Neue <span class=keywords><strong>Filter</strong></span> platte für keramische Ultra filtration membranen zur Abwasser behandlung

Neue Filter platte für keramische Ultra filtration membranen zur Abwasser behandlung

Sofort lieferbar
22,20 - 24,13 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 37,63 €
6 yrsCNAnbieter
Röhren membran <span class=keywords><strong>filter</strong></span> Keramik membran

Röhren membran filter Keramik membran

Sofort lieferbar
106,16 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
2 yrsCNAnbieter
Keramikmembran-Ultra filtration geräte

Keramikmembran-Ultra filtration geräte

3.840,92 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
16 yrsCNAnbieter

Über ultra filtration keramischer membran filter

Arten von Ultrafiltrations-Keramikmembranfiltern

Die Membranfiltration ist ein druckgetriebenes Filtrationsverfahren, das Partikel nach ihrer Größe trennt. Es gibt zwei Haupttypen von Membranfiltern: organische und keramische Membranfilter, die für die Ultrafiltration verwendet werden. Der Ultrafiltrations-Keramikmembranfilter bietet zahlreiche Vorteile wie thermische Stabilität, chemische Beständigkeit und längere Lebensdauer.

  • Organische Membranfilter

    Organische Membranen, die typischerweise aus Polymeren wie Polysulfon, Polyethersulfon oder Polyamid bestehen, werden häufig in Ultrafiltrationsmembranfiltergeräten verwendet. Diese Membranen arbeiten effektiv, indem sie kleinere Moleküle trennen und eine Barriere für größere Partikel, einschließlich Bakterien und Viren, bilden. Organische Membranen können in verschiedenen Formen hergestellt werden, z. B. in Spiralwickel-, Hohlfaser- und Flachblattkonfigurationen, um einer Reihe von Filtrationsanwendungen gerecht zu werden. In der Wasseraufbereitungsindustrie werden beispielsweise organische Ultrafiltrationsmembranen üblicherweise zur Reinigung von Trinkwasser verwendet, indem Krankheitserreger und organische Verunreinigungen entfernt werden. Obwohl sich der Einsatz organischer Membranen als erfolgreich erwiesen hat, können sie einige Nachteile haben, wie z. B. Anfälligkeit für Verschmutzung und begrenzte chemische Beständigkeit im Vergleich zu Keramikmembranen.

  • Keramikmembranfilter

    Keramikmembranen sind Ultrafiltrationsmembranfilter, die aus anorganischen Materialien wie Zirkonoxid, Aluminiumoxid oder Titandioxid hergestellt werden. Ihre starre Struktur macht sie robust und gut geeignet für anspruchsvolle Filtrationsanwendungen, Hochtemperaturanwendungen oder aggressive chemische Bedingungen. Keramikmembranen werden häufig in der industriellen Abwasserbehandlung, in der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung und in der Feinchemikalienseparation eingesetzt. Sie bieten eine effektive und langlebige Filtrationslösung, selbst in anspruchsvollen Betriebsumgebungen. Darüber hinaus sind Keramikmembranen weniger anfällig für Verschmutzung als organische Membranen, und wenn sie verschmutzen, können sie leicht gereinigt werden, was langfristig zu geringeren Wartungskosten führt.

Der Keramikmembranfilter für die Wasseraufbereitung ist eine Anwendung von Ultrafiltrations-Keramikmembranen. Im Bereich der Wasseraufbereitung gelten keramische Ultrafiltrationsmembranen als bedeutende Technologien. Sie haben einen Einfluss auf die Entfernung von Krankheitserregern, z. B. Bakterien und Protozoen, Trübung und organischen Stoffen im Rohwasser. Regelmäßige Reinigungszyklen ermöglichen es den Membranen, eine hohe Permeatqualität und -menge zu erhalten. Darüber hinaus filtern keramische Ultrafiltrationsmembranen hochwertiges Trinkwasser für die Öffentlichkeit.

Spezifikation & Wartung

Sowohl die Zusammensetzung als auch das Produktionsverfahren beeinflussen die Arbeitskapazität des Ultrafiltrations-Keramikmembranfilters. Da es verschiedene Möglichkeiten gibt, Keramikfilter herzustellen, hängen genauere Angaben vom jeweiligen Produkt ab.

  • Temperaturbeständigkeit: Keramikmembranfilter können extreme Temperaturschwankungen vertragen und halten Temperaturen bis zu 600 °C (1.112 °F) stand.
  • PH-Bereich: Sie widerstehen auch sehr extremen sauren und basischen PH-Werten. Der Keramikfilter kann mit Substanzen an beiden Enden der PH-Skala arbeiten, im Bereich von 0 bis 14.
  • Arbeitsdruck: Sie sind sehr stark und halten einen Druckabfall von 7 bar aus. Der typische Druck für Membranfilter liegt im Bereich von 1 bis 3 bar.
  • Filtration: Sie haben Poren in der Größenordnung von 0,1 bis 0,5 μm - Mikrometer. Dies ist viel kleiner als die Poren anderer Ultrafiltrationsmembranen. Eine keramische Ultrafiltrationsmembran kann Bakterien, Kolloide und organische Stoffe zurückhalten.
  • Durchflussrate: Die Durchflussrate variiert je nach Durchmesser, Länge und Anzahl der Membranen in den Modulen. Bei Röhrenmembranen beträgt die Durchflussrate etwa 1 m³/h. Bei Flachblättern beträgt sie etwa 20 m³/h. Das Hohlfasermodul arbeitet mit einer Durchflussrate von 5 m³/h.

Keramikmembranen haben eine lange Lebensdauer. Wenn sie beschädigt oder defekt sind, können sie nur in wenigen Fällen repariert werden. Die Wartungsverfahren werden im Folgenden beschrieben. Bitte beachten Sie die Reinigungs- und anderen Wartungsverfahren gemäß den Vorgaben des Herstellers.

  • Reinigung: Regelmäßige Reinigung sorgt für eine gleichmäßige Durchflussrate. Eine Lösung aus 3 % Natriumhypochlorit kann verwendet werden, um die Membranoberfläche zu reinigen und organische Verschmutzung zu überwinden. Wenn die Membran anorganische Verunreinigungen aufweist, wählen Sie eine geeignete Reinigungslösung nach Rücksprache mit dem Lieferanten.
  • Desinfektion: Um eine Desinfektion der Membran zu erreichen, tragen Sie Natriumhypochlorit in einer Konzentration von 3 % mindestens 30 Minuten lang in einem gleichmäßigen Strömungsmuster auf die Membran auf. Es ist ideal, wenn die Desinfektionslösung im System zirkuliert.
  • Rückspülen: Um Verunreinigungen zu entfernen, die in der Membran zurückgeblieben sind, stellen Sie den Fluss in die entgegengesetzte Richtung des aktuellen Wassers ein. Regelmäßiges Rückspülen hilft, die Bildung von Verschmutzung zu verringern und die Reinigungsintervalle zu verlängern. Die Benutzer können die Dauer des Rückspülens an die Betriebsbedingungen anpassen.
  • Inspektion: Überprüfen Sie den Filter mit hoher Vergrößerung, um zu sehen, ob es Verstopfungen an den Faserporen gibt. Achten Sie auch auf Risse in der Faser.

Einsatzszenarien für Ultrafiltrations-Keramikmembranfilter

Ultrafiltrations-Keramikmembranfilter haben vielfältige Anwendungsszenarien in vielen Branchen und Bereichen.

  • Wasseraufbereitung

    Die keramische Membran-Ultrafiltration wird häufig in der Trinkwasseraufbereitung eingesetzt. Sie kann suspendierte Feststoffe, Kolloide, Bakterien und Viren aus dem Wasser entfernen und so die Sicherheit und Reinheit des Trinkwassers gewährleisten. Ultrafiltrationsmembranfilter werden auch bei der Oberflächenwasseraufbereitung eingesetzt. Sie können Schadstoffe in natürlichen Gewässern wie Seen und Flüssen effektiv filtern. Bei der Grundwasseraufbereitung kann die Ultrafiltration Verunreinigungen und Schadstoffe im Grundwasser entfernen, um die Wasserqualität zu verbessern.

  • Industrielle Abwasserbehandlung

    Der Keramikmembranfilter eignet sich für die Abwasserbehandlung in verschiedenen Industrien. Beispielsweise kann er in der petrochemischen Industrie zur Behandlung von Öl- und Chemikalienabwasser eingesetzt werden. In der Textilindustrie kann die Ultrafiltration Farbstoffe und chemische Fasern im Abwasser behandeln. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie kann die Ultrafiltration wiederum zur Aufbereitung von Produktionsabwasser verwendet werden, um die Anforderungen an die standardmäßige Einleitung zu erfüllen.

  • Recycling und Wiederverwendung von Wasserressourcen

    Keramische Ultrafiltrationsmembranen können eine hochwertige Behandlung von Abwasser, wie z. B. industriellem Kreislaufwasser, durchführen, um eine Wiederverwendung zu erreichen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bewahrung der Wasserressourcen und dem Schutz der Umwelt.

  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie

    Keramikmembranfilter werden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie weit verbreitet eingesetzt. Sie können verwendet werden, um Zutaten wie Säfte, Weine, Biere und Milchprodukte zu filtern und zu reinigen. Außerdem werden sie in der Getränkeherstellung eingesetzt, um sicherzustellen, dass das verwendete Wasser die geforderten Standards erfüllt.

  • Anwendungen in der Lebensmittelindustrie

    Die Ultrafiltrationsmembran kann Proteine, Enzyme, Zuckerlösungen und andere Substanzen in der Lebensmittelindustrie trennen und reinigen. Darüber hinaus kann sie zur Konzentration und Reinigung von Milch, Sojamilch, Saft und anderen Flüssigkeiten verwendet werden, wodurch die Qualität und der Mehrwert der Produkte verbessert werden.

  • Anwendungen in der pharmazeutischen Industrie

    In der pharmazeutischen Industrie können keramische Ultrafiltrationsmembranen zur Trennung und Reinigung von Arzneimitteln, zur Filtration von Protein- und Enzymlösungen und zur Sterilisation von Flüssigkeiten und Gasen verwendet werden, wodurch die Produktsicherheit und -wirksamkeit gewährleistet werden.

  • Biotechnologische und biomedizinische Anwendungen

    In den Bereichen der biomedizinischen und biotechnologischen Forschung können keramische Ultrafiltrationsmembranen für die Zellseparation, die Tangentialflussfiltration und andere bioprozesse sowie für die Behandlung und Filtration von biologischen Proben und Flüssigkeiten eingesetzt werden.

So wählen Sie Ultrafiltrations-Keramikmembranfilter

  • Verstehen Sie die Wasserqualitätsanforderungen:

    Es ist wichtig, die Wasserqualitätsanforderungen zu ermitteln, bevor Sie eine Wahl treffen. Bestimmen Sie die gewünschte Permeatqualität und berücksichtigen Sie Faktoren wie die Entfernung bestimmter Verunreinigungen, Bakterien und Trübungen.

  • Berücksichtigen Sie die Eigenschaften des Speisewassers:

    Berücksichtigen Sie die Eigenschaften des Speisewassers. Bewerten Sie Faktoren wie Temperatur, pH-Wert, Vorhandensein von Kolloiden und suspendierten Feststoffen sowie den Gehalt an organischen Stoffen. Stellen Sie sicher, dass der ausgewählte Membranfilter die spezifischen Bedingungen des Speisewassers bewältigen kann, um die Leistung und Lebensdauer zu erhalten.

  • Bestimmen Sie die Systemkapazität und Skalierbarkeit:

    Bestimmen Sie die erforderliche Systemkapazität in Bezug auf Durchflussrate und Volumen. Außerdem sollte die Möglichkeit zur Skalierung ermittelt werden, um zukünftigen Bedürfnissen gerecht zu werden. Wählen Sie einen Membranfilter, der die aktuellen Kapazitätsanforderungen erfüllt und eine potenzielle Skalierbarkeit bietet, um kostspielige Systemerweiterungen zu einem späteren Zeitpunkt zu vermeiden.

  • Bewerten Sie die Reinigungs- und Wartungsanforderungen:

    Prüfen Sie den Reinigungs- und Wartungsaufwand des gewählten Membranfilters. Bewerten Sie die einfache Reinigung, die Reinigungsfrequenz und den Wartungsaufwand, um die Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit über die Lebensdauer des Systems sicherzustellen.

  • Bewerten Sie die Betriebskosten:

    Berücksichtigen Sie die langfristigen Betriebskosten, die mit dem Ultrafiltrationsmembranfilter verbunden sind. Bewerten Sie Faktoren wie Energieverbrauch, Kosten für die chemische Reinigung, Wartungskosten und potenzielle Austauschkosten, um eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung zu treffen.

  • Prüfen Sie die Gerätekompatibilität:

    Prüfen Sie die Kompatibilität des gewählten Ultrafiltrations-Keramikmembranfilters mit den vorhandenen Geräten und der Infrastruktur. Stellen Sie eine ordnungsgemäße Integration und Abstimmung mit den aktuellen Systemen sicher, um kostspielige Modifikationen zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

  • Berücksichtigen Sie den Kundensupport und die Technologie:

    Wählen Sie einen seriösen Lieferanten, der umfassenden Support und fortschrittliche Technologie bietet. Berücksichtigen Sie Faktoren wie technische Unterstützung, Schulung und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen, um die Zuverlässigkeit und Leistung des Systems während seiner gesamten Lebensdauer zu gewährleisten.

  • Führen Sie eine Kosten-Nutzen-Analyse durch:

    Führen Sie eine gründliche Kosten-Nutzen-Analyse durch, die die Vorteile, die Leistung und die potenziellen Einsparungen verschiedener Ultrafiltrationsmembranfilter-Optionen berücksichtigt. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Anschaffungskosten, Betriebseffizienz, langfristige Zuverlässigkeit und Kapitalrendite, um eine fundierte und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung zu treffen.

Fragen & Antworten

F1 Was sind die Vorteile von Keramikmembranfiltern?

A1 Der Keramikmembranfilter hat viele Vorteile. Er ist robust und hält hohen Temperaturen und Drücken stand. Er hat auch eine längere Lebensdauer. Keramikmembranen müssen nicht regelmäßig ausgetauscht werden wie Polymermembranen. Der Keramikmembranfilter ist resistenter gegen chemische Schäden als Polymermembranen. Er ist auch sowohl bei der Mikrofiltration als auch bei der Ultrafiltration leistungsstark. Die Porengröße von Keramikmembranen kann an verschiedene Bedürfnisse angepasst werden.

F2 Wie lange hält ein Keramikmembranfilter?

A2 Keramikmembranfilter haben viele Vorteile. Sie haben eine lange Lebensdauer und können über 10 Jahre halten. Unter den richtigen Bedingungen können Keramikmembranen sogar 15 Jahre oder länger halten.

F3 Was sind die Nachteile von Keramikmembranfiltern?

A3 Trotz der vielen Vorteile haben Keramikmembranfilter auch einige Nachteile. Sie sind teuer und kosten mehr als Polymermembranfilter. Die Technologie von Keramikmembranfiltern ist fortschrittlich und sie sind möglicherweise nicht für alle Anwendungen geeignet. Nicht alle Lieferanten von Keramikmembranfiltern sind seriös, und es kann einige Mühe kosten, einen guten Lieferanten zu finden.

F4 Wie funktionieren Keramikmembranfilter?

A4 Keramikmembranfilter verwenden ein Querstromfiltrationsverfahren. Die Rohflüssigkeit tritt in das Filtersystem ein. Ein Teil der Flüssigkeit, das Filtrat genannt wird, passiert dann die Keramikmembran. Der Rest der Flüssigkeit, das Konzentrat genannt, wird zurück in die Zuführungsleitung geleitet. Die Querstrombewegung innerhalb des Filtersystems erfolgt mit hoher Geschwindigkeit. Dadurch werden Partikel abgeschert, die an der Membranoberfläche haften. Die Querstromfiltration verhindert ein Verstopfen oder Verschmutzen der Membran, so dass der Filter effizient arbeitet.