(1146 Produkte verfügbar)
Ein Fachwerk-Portalkran ist eine Maschine, die schwere Gegenstände mithilfe von Beinen und einer Brücke, die ein Portal bildet, hebt. Sie tragen vertikale und horizontale Lasten. Portalkrane ohne Fachwerke sind möglicherweise besser für offene Bereiche mit wenig bis gar keinem Wind geeignet. Fachwerkkrane hingegen funktionieren besser an Standorten mit starkem Wind, da die Querträger mehr Stabilität bieten. Einige gängige Arten von Portalkränen sind im Folgenden aufgeführt:
Bauwesen und Infrastruktur:
Diese Krane werden im Bauwesen für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt, z. B. zum Zusammenbauen von schweren Maschinen, zum Bau von Infrastruktur und zum Errichten von Stahlgerüsten. Sie werden auch für die Verlegung von Gleisen im Eisenbahnwesen eingesetzt.
Schifffahrt und Hafenbetrieb:
Die Schifffahrtindustrie setzt Fachwerk-Portalkrane für eine Vielzahl von Aufgaben ein, z. B. zum Be- und Entladen von Containern von Schiffen, zum Stapeln von Containern in Häfen und zum Transport von Gütern von Schiffen zum Lager.
Fertigung:
In der Fertigungsindustrie werden diese Krane zum Zusammenbauen großer Produkte, zum Heben schwerer Komponenten und zum Verwalten von Materialien in Fabriken eingesetzt. Sie werden häufig mit CNC-Maschinen für eine weitere Automatisierung eingesetzt.
Metallurgie und Gießereien:
Fachwerk-Portalkrane werden häufig in der Metallurgie und in Gießereien zum Behandeln von geschmolzenen Metallen, zum Transportieren von Ofenschargen und zum Verwalten von schweren Geräten und Materialien eingesetzt.
Öl und Gas:
In der Öl- und Gasindustrie werden diese Krane für die Montage von Offshore-Plattformen, die Wartung und die Handhabung von Ausrüstung in Raffinerien eingesetzt.
Luft- und Raumfahrt:
Hochleistungs-Portalkrane werden in der Luft- und Raumfahrtindustrie für die Montage von Flugzeugen, die Handhabung von Luft- und Raumfahrtkomponenten und die Verwaltung von Arbeitsplatzmaterialien eingesetzt.
Windenergie:
In der erneuerbaren Energieindustrie werden diese Krane beim Bau von Windparks, beim Zusammenbauen von Windkraftanlagen und beim Handling von Rotorblättern und anderen schweren Komponenten eingesetzt.
Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Fachwerk-Portalkrans für ein Unternehmen berücksichtigen sollten.
Betriebsumgebung
Die Betriebsumgebung ist das erste, was Sie bei der Auswahl eines Fachwerk-Portalkrans berücksichtigen sollten. Unterschiedliche Umweltfaktoren wirken sich auf die Konstruktion und Funktionalität des Krans aus.
Erforderliche Tragfähigkeit und Reichweite
Unternehmer müssen die Tragfähigkeit und Reichweite ihres Portalkrans berücksichtigen, die dieser wahrscheinlich bewältigen muss. Die Auswahl eines Fachwerk-Portalkrans mit der richtigen Tragfähigkeit und Reichweite stellt sicher, dass er die Lasten ohne Probleme heben und bewegen kann.
Mobile oder schienenfähige Krane
Ein Fachwerk-Portalkran wird in der Regel auf der Schiene, auf dem Boden oder schienenfähig montiert. Ob Sie sich für einen mobilen oder schienenfähigen Portalkran entscheiden, hängt davon ab, wie weit die Last bewegt werden muss und welche Hebeanforderungen bestehen. Ein mobiler schienenfähiger Kran kann für einen offenen Bereich geeigneter sein, in dem Lasten über große Entfernungen bewegt werden müssen.
Kosten
Die Kosten eines Fachwerk-Portalkrans variieren je nach Faktoren wie Größe, Tragfähigkeit und Anpassungsoptionen. Es ist wichtig, die Kosten und das Budget bei der Auswahl eines Krans zu berücksichtigen.
Zukünftige Erweiterung
Bei der Auswahl eines Portalkrans ist es wichtig, zukünftige Erweiterungsmöglichkeiten zu berücksichtigen. Wenn das Unternehmen möglicherweise expandiert, ist es wichtig, einen Kran zu wählen, der den zukünftigen Anforderungen gerecht wird.
F: Wie wählt man den richtigen Portalkran für das Projekt aus?
A: Verstehen Sie zunächst die Bedürfnisse des Projekts. Berücksichtigen Sie dann den Standort, an dem der Kran eingesetzt wird, die Tragfähigkeit und das Gewicht der zu handhabenden Gegenstände sowie den bevorzugten Hebemechanismus. Abwägen Sie anschließend die Vor- und Nachteile der verschiedenen Portalkrantypen und wählen Sie dann denjenigen, der die Projektbedürfnisse am besten erfüllt.
F: Was ist der Unterschied zwischen einem Portalkran und einem Fachwerkkran?
A: Ein Portalkran ist eine Materialhandhabungsmaschine mit vertikalen Beinen, die von einer Brücke getragen werden, die Materialien transportiert und hebt. Er bewegt sich auf eigenen Rädern oder montierten Schienen. Ein Fachwerkkran ist eine Konstruktion, die aus einem Rahmen aus Balken besteht, die normalerweise in dreieckiger Form angeordnet sind und verwendet werden, um ein Dach zu tragen oder große Lasten zu halten. Ein Fachwerkkran kann eine große Last mit weniger Material tragen.
F: Wie werden Portalkrane angetrieben?
A: In der Regel werden Portalkrane mit Strom aus einer nahegelegenen Stromquelle versorgt. Weitere Methoden sind wiederaufladbare Batterien, Dieselkraft und Fernsteuerung.
F: Welche Sicherheitsmerkmale hat ein Portalkran?
A: Der Portalkran verfügt über mehrere Sicherheitsmerkmale, z. B. Überlastschalter, Not-Aus-Knöpfe, Kollisionsverhinderungsvorrichtungen, Laufsteg-Schutzgeländer und Tragfähigkeitsanzeigen.