(8661 Produkte verfügbar)
LKW-Seitenscheiben sind ebenso wichtig wie jeder andere Teil des LKWs. Sie erfüllen verschiedene Funktionen, wie die Verbesserung der Ästhetik des LKWs, die Bereitstellung von Sicht und Schutz sowie die Zulassung von natürlichem Licht in das Fahrzeug. LKW-Seitenscheiben sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich, um verschiedenen LKW-Modellen gerecht zu werden. Sie haben auch unterschiedliche Tönungsstufen, sodass die Personen im LKW Optionen in Bezug auf Sicht und Blendungsreduzierung haben.
Es gibt zwei Haupttypen von LKW-Fenstern:
Sowohl Verbundglas als auch gehärtetes Glas erfüllen die allgemeinen Anforderungen an LKW-Seitenscheiben. Sie bieten Sicht, Sicherheit und Langlebigkeit. Sie haben jedoch Unterschiede, die sie für verschiedene Anwendungen geeignet machen. So sind beispielsweise gehärtete Gläser eher anwendbar, wenn die Gewichtsreduzierung Priorität hat. Verbundglas hingegen ist für Anwendungen geeignet, bei denen die Glasredundanz entscheidend ist.
Glastyp
Gehärtetes Glas: Hochempfindlich gegen Bruch und starke Stöße, ideal für LKW-Seitenscheiben.
Verbundglas: Bietet zwei Schichten für zusätzlichen Schutz gegen Projektile und ist schwer zu durchbrechen.
Elektrochromes Glas: Schaltet elektronisch zwischen transparent und undurchsichtig, um Privatsphäre zu gewährleisten. Dies ermöglicht die Sicht von innen, während sie von außen blockiert wird.
Photochromes Glas: Verdunkelt sich automatisch bei Sonneneinstrahlung und wird wieder transparent, wenn die Sonne nicht mehr vorhanden ist.
Polycarbonat: Ein starker Kunststoff, der schwer zu zerbrechen ist. Es wird häufig in den Seitenscheiben von LKWs verwendet, die zusätzlichen Schutz benötigen.
Fenstertyp
Viertelfenster: Diese kleineren Fenster befinden sich an den vorderen Ecken des LKWs. Sie ermöglichen mehr Sicht und Luftzirkulation.
Lüftungsfenster: Diese Fenster können teilweise geöffnet werden, um Luft ein- oder auszulassen, ohne das Hauptfenster vollständig zu öffnen.
Schiebefenster: Die Glasscheiben gleiten auf Schienen auf und zu und ermöglichen so einstellbare Öffnungen.
Klappfenster: Die Glasscheibe kippt und öffnet sich von oben, wodurch beim teilweisen Öffnen des Fensters Platz gespart wird.
Klappfenster: Die Glasscheiben klappen nach innen oder außen und ermöglichen so eine große Öffnung, wenn das Fenster vollständig geöffnet ist.
Fensterfolie: VLT und sichtbare Lichtreflexion
VLT (Visible Light Transmission): Der Prozentsatz des Lichts, den die Folie passieren lässt. Beispielsweise bedeutet ein VLT von 5 %, dass die Folie nur 5 % des sichtbaren Lichts durchlässt und sehr dunkel erscheint.
Sichtbare Lichtreflexion: Die Menge des sichtbaren Lichts, das von der getönten Oberfläche reflektiert wird. Ein höherer Reflexionsgrad bedeutet mehr Lichtreflexion und ein spiegelndes Erscheinungsbild.
Wartungsanforderungen
Richtige Reinigung: Regelmäßiges Reinigen mit milder Seife und Wasser entfernt Schmutz und Ablagerungen, ohne die Folie zu beschädigen.
Abrasive Materialien vermeiden: Verwenden Sie keine rauen Materialien, die die Folie zerkratzen können, wie z. B. Stahlwolle oder aggressive Chemikalien.
Schutz vor längerer Sonneneinstrahlung: Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen wie die Verwendung von Sonnenschirmen oder Fensterabdeckungen, um übermäßige Sonnenschäden an der Folie zu verhindern.
Großhändler müssen eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, bevor sie LKW-Seitenscheiben zum Verkauf kaufen. Dazu gehören die folgenden:
Modell des LKWs
Es ist wichtig, die Marke und das Modell des LKWs zu berücksichtigen, wenn Sie eine Seitenscheibe auswählen. Dies liegt daran, dass verschiedene LKWs unterschiedliche Fenstergrößen und -formen haben. Wählen Sie ein Fenster, das perfekt in den LKW passt.
Material
LKW-Seitenscheiben werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Die gebräuchlichsten sind Glas und Acryl. Glasscheiben sind robust und bieten bessere Sicherheit. Nachteilig ist, dass sie beim Auftreffen eines starken Aufpralls leicht zerbrechen können. Acrylglas hingegen ist weniger robust. Sie bieten einen weniger klaren Blick im Vergleich zu Glas. Acrylglasfenster zerbrechen jedoch nicht beim Aufprall. Außerdem sind sie leichter als Glasscheiben.
Zweck
Es ist wichtig, den Zweck der Seitenscheibe zu berücksichtigen, bevor Sie sie kaufen. Wenn Sie beispielsweise zusätzliche Sicherheit für Ihren LKW suchen, ist eine getönte Glasscheibe eine gute Wahl. Das Fenster bietet eine gute Sicht und schützt den Insassen vor neugierigen Blicken. Wenn die Belüftung im Vordergrund steht, wäre ein Fenster, das man öffnen kann, die bessere Wahl.
Budget
Es gibt eine Vielzahl von LKW-Seitenscheiben zur Auswahl, je nach Budget. Glasscheiben sind teurer als Acrylglasfenster. Großhändler sollten sich für Fenster entscheiden, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Installation
Wenn Sie eine LKW-Seitenscheibe kaufen, sollten Sie überlegen, wie sie installiert wird. Einige Fenster werden mit Installationssätzen geliefert. Sie haben auch DIY-freundliche Anweisungen. Wählen Sie ein Fenster, das sich ohne Hilfe eines Fachmanns einfach installieren lässt.
Das Auswechseln einer LKW-Seitenscheibe kann ein einfaches DIY-Projekt sein. Hier ist eine schrittweise Anleitung, wie Sie dies tun:
Beim Austausch eines LKW-Seitenscheiben-Glases ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers und die Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen. Wenn Sie sich bei einem Schritt nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen Fachmann oder konsultieren Sie die Reparaturanleitung für das jeweilige LKW-Modell.
F1: Was ist das gängigste Zubehör für LKW-Seitenscheiben?
A1: Das gängigste Zubehör für LKW-Seitenscheiben sind Fensterblenden, Fensterabweiser und Fensterfolien. Fensterblenden ermöglichen frische Luft im Fahrzeug, halten aber Regen fern. Sie schützen auch die Seitenspiegel vor Ablagerungen. Neben dem Komfort beim Fahren können Fensterabweiser und -blenden das Erscheinungsbild eines LKWs verbessern. Fensterfolien gibt es in verschiedenen Farbtönen und Qualitäten. Sie schützen die Insassen vor schädlichen UV-Strahlen und gewährleisten so etwas Privatsphäre.
F2: Was unterscheidet LKW-Seitenscheiben von normalen Fahrzeug-Seitenscheiben?
A2: Es gibt keinen signifikanten Unterschied zwischen LKW-Seitenscheiben und normalen Fahrzeug-Seitenscheiben. Es werden die gleichen Glastypen verwendet, um Sicherheit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Sie sind alle so konzipiert, dass sie in den Rahmen des Fahrzeugs passen und wie jede andere Seitenscheibe geöffnet und geschlossen werden können. Einige LKWs haben jedoch möglicherweise größere Seitenscheiben als normale Fahrzeuge, wodurch eine bessere Sicht und ein geräumigeres Gefühl im LKW entstehen.
F3: Können LKW-Seitenscheiben an jedem LKW montiert werden?
A3: Ja, es ist möglich, LKW-Seitenscheiben an jedem LKW zu montieren. Kundenspezifische Seitenscheiben können so konzipiert werden, dass sie an jedes LKW-Modell passen. Sie können an neuere und ältere LKWs montiert werden. Die Montage von Seitenscheiben kann das Erscheinungsbild eines LKWs verbessern, die Belüftung erhöhen und zusätzliche Sicht beim Spurwechsel ermöglichen. Die Fenster werden mit geeigneten Klebstoffen montiert, um sicherzustellen, dass sie nicht lecken und sicher im Fensterrahmen des LKWs befestigt sind.
F4: Erhöhen LKW-Seitenscheiben das Gewicht des Fahrzeugs?
A4: Ja, LKW-Seitenscheiben erhöhen das Gewicht des Fahrzeugs. Die Auswirkungen sind in der Regel minimal, da die Fenster so leicht wie möglich konstruiert sind. Die Vorteile der Installation von Seitenscheiben, wie z. B. erhöhte Belüftung, Sicht und Ästhetik, überwiegen bei weitem die geringe Gewichtszunahme.
null