All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Lkw-aufzugs blöcke

(1647 Produkte verfügbar)

Über lkw-aufzugs blöcke

Arten von Truck Lift Blocks

Truck Lift Blocks sind ein unverzichtbarer Bestandteil für LKW-Besitzer, die ihre Geländegängigkeit verbessern möchten. Sie ermöglichen größere Reifen und sorgen für mehr Bodenfreiheit. Lift Blocks werden zwischen der Achse und der Blattfeder des LKWs eingesetzt. Dadurch wird das Heck des Fahrzeugs angehoben.

  • Nivellierkits

    Nivellierkits sind Truck Lift Blocks, die die Vorderseite des LKWs nivellieren. Normalerweise ist die Vorderseite des LKWs tiefer. Dies liegt daran, dass sich der Motor und andere Teile an der Vorderseite befinden. Nivellierkits helfen, die Vorderseite des LKWs um 1 bis 3 Zoll anzuheben. So sind die Vorder- und Rückseite des LKWs eben. Nivellierkits sind auch günstiger als andere Liftkits. Sie verbessern auch das Handling des LKWs.

  • Federungs-Liftkits

    Federungs-Liftkits sind beliebte Truck Lift Blocks. Diese Liftkits heben sowohl die Vorder- als auch die Rückseite des LKWs an. Diese Art von Liftkit hebt den LKW um 2 bis 12 Zoll an. Es sorgt auch für eine ruhige Fahrt auf holprigen Straßen. Federungs-Liftkits sind in zwei Ausführungen erhältlich. Die erste Variante ist der Federbeinstabilisator. Dabei handelt es sich um einen Abstandhalter, der oben auf den Federbein montiert wird. Er hilft, das Vorderteil des LKWs anzuheben. Die zweite Art von Federungs-Liftkit ist das komplette Liftkit. Dieses Truck Lift Block Kit verfügt über viele Teile. Zu den enthaltenen Teilen gehören neue Querlenker, Stoßdämpfer und Liftfedern.

  • Karosserie-Liftkits

    Karosserie-Liftkits sind Truck Lift Blocks, die die Karosserie des LKWs anheben. Das Karosserie-Liftkit wird zwischen dem Rahmen und der Karosserie des LKWs angebracht. Diese Art von Liftkit hebt den LKW um 1 bis 3 Zoll an. Karosserie-Liftkits sind im Vergleich zu Federungs-Liftkits erschwinglich. Sie haben auch einen einfachen Installationsprozess.

  • Einstellbare Liftkits

    Einstellbare Liftkits sind Truck Lift Blocks, die verstellbar sind. Die Höhe des Lifts kann geändert werden. Diese Liftkits verwenden Drehstabfedern oder Abstandhalter an den Federbeinen. Drehstabfedern heben die Vorderseite des LKWs um 1 bis 3 Zoll an. Gleichzeitig können Abstandhalter an den Federbeinen die Rückseite des LKWs um 1 bis 6 Zoll anheben. Einstellbare Liftkits eignen sich für LKW-Besitzer, die ihre LKWs stufenweise anheben möchten.

Spezifikation und Wartung von Truck Lift Blocks

  • Hebekraft

    Jeder Block hat eine maximale Hebekraft, die beachtet werden sollte. Diese Kapazität wird durch das Material bestimmt, aus dem die Blöcke hergestellt werden. Beispielsweise haben Aluminiumblöcke eine höhere Hebekraft als Holzblöcke.

  • Höhe und Größe

    Truck Lift Blocks sind in verschiedenen Größen erhältlich. Die Größe des gewählten Blocks hängt von der gewünschten Hubhöhe und dem verfügbaren Platz unter dem LKW ab.

  • Material

    Truck Lift Blocks können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Die gängigsten Materialien sind Holz, Kunststoff und Aluminium. Aluminiumblöcke sind haltbarer und haben eine höhere Hebekraft. Sie sind auch die teuersten.

  • Sicherheitsmerkmale

    Einige Truck Lift Blocks verfügen über Sicherheitsmerkmale wie rutschfeste Oberflächen. Diese Liftblöcke helfen, Unfälle zu vermeiden und sorgen dafür, dass der LKW im angehobenen Zustand stabil bleibt.

  • Gewicht

    Das Gewicht der Truck Lift Blocks ist vielleicht keine Spezifikation, die von vielen Menschen berücksichtigt wird. Es ist aber wichtig. Schwere Blöcke können schwierig zu transportieren und zu handhaben sein, während leichte Blöcke möglicherweise nicht stabil sind.

Truck Lift Blocks müssen für Sicherheit und Wirksamkeit richtig gewartet werden. Hier sind einige Wartungstipps:

  • Reinigung

    Es ist wichtig, die Truck Lift Blocks regelmäßig zu reinigen. Dies ist wichtig, da Schmutz und Ablagerungen ihre Sicherheit beeinträchtigen können. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und Wasser, wenn Sie die Blöcke reinigen. Stellen Sie sicher, dass die Blöcke trocken sind, bevor Sie sie lagern.

  • Inspektion

    Die Inspektion der Liftblöcke ist ein wichtiger Teil der Wartung. Dies sollte vor und nach jedem Gebrauch erfolgen. Der Benutzer sollte nach Anzeichen von Verschleiß, Beschädigung oder Rissen suchen. Wenn Schäden festgestellt werden, sollte der Block sofort ersetzt werden.

  • Richtige Verwendung

    Es ist wichtig, die Truck Lift Blocks ordnungsgemäß zu verwenden. Benutzer sollten sich stets an die Anweisungen des Herstellers halten. Die Hebekraft der Blöcke darf nicht überschritten werden.

  • Lagerung

    Truck Lift Blocks sollten an einem sauberen und trockenen Ort gelagert werden, fern von extremen Temperaturen. Eine sachgemäße Lagerung verhindert Schäden und verlängert die Lebensdauer der Blöcke.

So wählen Sie Truck Lift Blocks

Wenn Sie einen LKW anheben, ist die Wahl des richtigen Liftblocks für Sicherheit und Leistung unerlässlich. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Truck Lift Blocks berücksichtigen sollten:

  • Die Hebekraft: Truck Lift Blocks sind in verschiedenen Hebekraften erhältlich. Wählen Sie einen Liftblock, der das Gewicht des LKWs sicher heben kann.
  • Die Größe: Berücksichtigen Sie die Marke und das Modell des LKWs, wenn Sie die Größe des Liftblocks wählen. Ein Standard-Liftblock passt möglicherweise nicht unter einen Kleintransporter.
  • Material: Truck Lift Blocks bestehen aus Stahl, Aluminium oder Verbundwerkstoffen. Stahlblöcke sind haltbarer, aber schwerer als Aluminiumblöcke.
  • Sicherheitsmerkmale: Suchen Sie nach Liftblöcken mit Sicherheitsmerkmalen wie rutschfesten Oberflächen und Lastkapazitätsanzeigen.
  • Budget: Truck Lift Blocks sind zu verschiedenen Preisen erhältlich. Legen Sie ein Budget fest, bevor Sie einkaufen, und vergleichen Sie die Funktionen, um einen Block zu finden, der zum Budget passt.
  • Markenreputation: Berücksichtigen Sie den Ruf der Marke, wenn Sie einen Truck Lift Block wählen. Das Lesen von Online-Rezensionen kann Ihnen helfen, den Ruf eines Herstellers von Truck Lift Blocks zu ermitteln.

So montieren und ersetzen Sie Truck Lift Blocks selbst

Das Ersetzen von Liftblöcken an einem angehobenen LKW kann ein anspruchsvolles DIY-Projekt sein, aber mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen ist es möglich. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ersetzen von Truck Lift Blocks:

Benötigte Werkzeuge und Materialien:

  • Wagenheber und Wagenheberstützen
  • Radkreuzschlüssel
  • Steckschlüsselsatz
  • Schlüssel-Satz
  • Drehmomentschlüssel
  • Neue Liftblöcke
  • Oberlenker (optional)
  • Unterer Querlenker (optional)

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • 1. Parken Sie den LKW auf einer ebenen Fläche und lösen Sie die Radmuttern an den Hinterrädern.
  • 2. Verwenden Sie den Wagenheber, um das Heck des LKWs anzuheben, und stellen Sie Wagenheberstützen unter den Rahmen.
  • 3. Entfernen Sie die Hinterräder und legen Sie sie zur Seite.
  • 4. Lösen Sie die U-Bolzen der Hinterachse mit einem Steckschlüssel und einem Schraubenschlüssel.
  • 5. Entfernen Sie die alten Liftblöcke von der Hinterachse und dem unteren Querlenker.
  • 6. Montieren Sie die neuen Liftblöcke an der Hinterachse und dem unteren Querlenker.
  • 7. Ziehen Sie die U-Bolzen mit einem Steckschlüssel und einem Schraubenschlüssel fest.
  • 8. Montieren Sie die Hinterräder wieder und senken Sie den LKW von den Wagenheberstützen ab.
  • 9. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel, um sicherzustellen, dass die U-Bolzenmuttern auf die Spezifikationen des Herstellers angezogen werden.
  • 10. Machen Sie eine Probefahrt mit dem LKW, um sicherzustellen, dass die Liftblöcke ordnungsgemäß funktionieren.

Hinweis: Das Ersetzen von Liftblöcken an einem angehobenen LKW kann sich auf die Achsvermessung und das Fahrverhalten des LKWs auswirken. Es wird empfohlen, die Achsvermessung des LKWs nach dem Austausch der Liftblöcke prüfen und bei Bedarf anpassen zu lassen.

Eine weitere Option für den DIY-Ansatz ist die Installation von Oberlenkern oder einem neuen unteren Querlenker. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Installation dieser Komponenten:

  • 1. Trennen Sie das Minuspolkabel der Batterie.
  • 2. Heben Sie den LKW mit einem Wagenheber an und sichern Sie ihn mit Wagenheberstützen.
  • 3. Entfernen Sie die Vorderräder und lösen Sie den unteren Querlenker von den Aufhängungskomponenten.
  • 4. Entfernen Sie die alten UQLs und montieren Sie die neuen, wobei Sie sicherstellen, dass alle Schrauben mit den vorgegebenen Drehmomenten angezogen werden.
  • 5. Verbinden Sie die Aufhängungskomponenten wieder mit den neuen UQLs und montieren Sie die Vorderräder wieder.
  • 6. Senken Sie den LKW ab und verbinden Sie das Minuspolkabel der Batterie wieder.

F&A

F1: Wofür werden Truck Lift Blocks verwendet?

A1: Truck Lift Blocks, auch bekannt als Truck Lift Spacer oder Lift Pads, werden verwendet, um die Aufhängung eines LKWs anzuheben oder die Fahrhöhe zu erhöhen. Sie werden in der Regel zwischen den Aufhängungskomponenten, wie z. B. den Blattfedern und dem Rahmen des LKWs, installiert, um zusätzlichen Platz zu schaffen und den LKW anzuheben.

F2: Beeinflussen Liftblöcke die Fahrqualität?

A2: Liftblöcke können sich möglicherweise auf die Fahrqualität auswirken. In einigen Fällen können sie dazu führen, dass sich die Aufhängung steifer oder weniger nachgiebig anfühlt. Dies gilt insbesondere, wenn die Liftblockgröße groß ist oder nicht richtig installiert wurde. Die Auswirkungen auf die Fahrqualität können jedoch je nach Faktoren wie der Marke und dem Modell des LKWs, der Größe der Liftblöcke und der gesamten Aufhängungskonfiguration variieren.

F3: Sind Truck Lift Blocks sicher?

A3: Wenn sie richtig installiert und aus hochwertigen Materialien hergestellt werden, können Truck Lift Blocks sicher sein. Es ist wichtig, die Installations- und Verwendungsrichtlinien des Herstellers zu befolgen. Darüber hinaus sollten sich Fahrer der potenziellen Auswirkungen auf das Handling, die Stabilität und die Gesamtleistung des Fahrzeugs bewusst sein, die mit der Installation von Liftblöcken verbunden sind.

F4: Was ist der Unterschied zwischen einem Truck Lift Block und einem Nivellierkit?

A4: Der Hauptunterschied zwischen einem Liftblock und einem Nivellierkit besteht darin, dass der Liftblock verwendet wird, um die Rückseite des LKWs anzuheben. Im Gegensatz dazu wird das Nivellierkit in der Regel an der vorderen Aufhängung installiert, um die vordere Höhe anzuheben und die Höhe der Rückseite des LKWs zu nivellieren. In der Regel wird ein Liftblock zwischen der Blattfeder und der Achse angebracht. Ein Nivellierkit hingegen besteht in der Regel aus Federbeinstabilisatoren, Drehstabfeder-Schlüsseln oder Spiralfedern-Abstandshaltern, die in der vorderen Aufhängung eingebaut werden.