(3460 Produkte verfügbar)
Ein Drilling ist ein kleines, aber wichtiges Werkzeug für Angler. Er wird an Ködern verwendet, um Fische zu fangen. Die Drillinge haben auf jeder Seite drei Spitzen, die beim Fressen des Köders besser am Fisch haften. Die gebräuchlichste Art von Drilling ist der Drillinghaken. Er hat drei Spitzen, die die gleiche Größe und Form haben, was es einfach macht, verschiedene Fischarten zu fangen, sowohl große als auch kleine. Es gibt auch kleine Drillinge mit kleinen Spitzen, die sich hervorragend für kleine Fische eignen. Große Drillinge sind größer und für größere Fische geeignet.
Trotz der ähnlichen Struktur unterscheiden sich kleine und große Drillinge in der Schenkellänge. Das Schenkel des kleinen Drillings ist im Vergleich zu dem des großen Drillings kürzer. Angler verwenden auch doppelte Drillinge an Ködern wie Wobblern und Löffelbaits. Ein doppelter Drilling hat zwei Haken aus demselben Schaft angebracht. Die beiden Haken erhöhen die Chancen, Fische zu fangen und machen es schwieriger, dass der Haken abgeschüttelt wird.
Drillinge können auch basierend auf der Form des Hakens in runde und elongated-gebogene Haken klassifiziert werden. Runde Drillinge haben eine abgerundete Spitze, die es dem Haken erleichtert, sich im Fischmaul festzusetzen. Elongated-gebogene Drillinge haben eine längere Spitze, und deren Spitze ist präziser. Angler verwenden diese Art von Haken, um Fische mit einem harten Maul zu fangen.
Eine weitere Art von Drilling ist der niedrige und hohe Ösenhaken. Der Drillings-Oesenhaken hat eine feste Öse, die geschweißt ist, und der Haken zeigt nach unten. Der hohe Ösenhaken hat ebenfalls eine feste Öse, ist jedoch in einem 90-Grad-Winkel zum Hakenschaft positioniert. Angler wählen den passenden Drilling für die Art des Angelns, die sie betreiben.
Durch ihr einzigartiges Design und ihre Vielseitigkeit haben Drillinge mehrere Anwendungsszenarien, die die Fischeffizienz in verschiedenen Umgebungen und Bedingungen verbessern. Hier sind einige wichtige Anwendungsszenarien:
Bei der Auswahl der richtigen Dreifachangeln für ein bestimmtes Angelszenario sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden:
Mit der Unterstützung eines dritten Hakens, der oft kleiner ist als die anderen beiden, besteht der Hauptzweck des Drillings darin, einen sicheren Fang zu gewährleisten, indem er eine höhere Eindringtiefe und Haltekraft bietet. Dieses Design ist besonders nützlich, um Fische bei schnellen Bewegungen oder in tiefen Mäulern zu sichern, da der zusätzliche Haken die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Bisses erhöht. Der Drilling verbessert die Köderbewegung und Anpassungsfähigkeit, indem er es ihm ermöglicht, sich freier im Wasser zu bewegen, was insbesondere für Köder nützlich ist, die verletzte Beute nachahmen.
Vielseitigkeit
Drillinge sind vielseitig und für verschiedene Angeltechniken und Wasserarten geeignet.
Bessere Chance, Fische zu landen
Mit einem zusätzlichen Punkt zum Haken erhöht der Drilling die Wahrscheinlichkeit, einen Fisch zu sichern, sobald er beißt.
Verbessert die Köderbewegung
Ein Drilling kann die Bewegung bestimmter Köder verbessern, insbesondere solcher, die zum Trollfischen oder erratisch durch das Wasser bewegen gedacht sind.
Spezialisierte Designs
Einige Drillinge sind speziell für bestimmte Fischarten oder Angelbedingungen entwickelt worden, womit sie in diesen Szenarien effektiver werden.
Drillinge gibt es in verschiedenen Designs, die auf spezifische Angelbedürfnisse zugeschnitten sind, wie z.B. gefederte Haken zur Anlockung von Fischen mit zusätzlicher Vibration und Draht-Haken für erhöhte Stärke beim Salzwasserangeln. Die Größen reichen normalerweise von winzigen Haken für kleine Fische bis zu großen Haken für größere Arten. Dennoch besteht jedes Design aus drei Spitzen, die in einem Dreieck um eine zentrale Achse angeordnet sind. In der Regel sind die Hakenspitzen mit Widerhaken versehen, um die Chancen zu erhöhen, dass der Fisch am Haken bleibt.
Q1. Was macht ein Drilling?
A1. Ein Drilling wird verwendet, um die Chance zu erhöhen, dass Fische beim Einsatz eines Köders am Haken landen.
Q2. Ist ein Drilling dasselbe wie ein Drillinghaken?
A2. Ja, ein Drilling wird auch als Drillinghaken bezeichnet. Es handelt sich um eine Art Haken, der drei (3) Spitzen oder Dornen hat, die zum Fangen von Fischen verwendet werden.
Q3. Was sind die Vorteile der Verwendung von Drillinge?
A3. Ein wesentlicher Vorteil der Verwendung von Drillinge ist, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der Fisch gefangen wird, erhöht wird. Zudem erleichtert die größere Größe des Hakens und die mehreren Spitzen, einen sicheren Fang in verschiedenen Teilen des Fischmauls zu erzielen.
Q4. Was ist die beste Hakengröße für einen Mündungsfisch?
A4. Für die meisten Fische mit einem kleinen Maul sind Drillinge zwischen Größe 1 und 4 ideal. Für größere Fische ist es besser, Drillinge zwischen Größe 8 und 10 zu verwenden.