(3206 Produkte verfügbar)
Nach Achsposition
Die Position der Achse am Anhänger beeinflusst auch die Gewichtsverteilung und Stabilität. Es gibt drei Arten von Achspositionen.
Einachser Anhänger: Diese Art von Anhänger hat eine Achse mit zwei Rädern. Sie sind ideal für kleinere Anhänger. Sie sind einfacher zu ziehen und bieten weniger Rollwiderstand. Allerdings haben sie nicht viel Stabilität und Tragfähigkeit.
Doppelachser Anhänger: Dieser Anhänger hat zwei Achsen mit insgesamt vier Rädern. Das Gewicht ist gleichmäßig verteilt, was mehr Stabilität bietet. Die Tragfähigkeit wird ebenfalls erhöht. Aus diesem Grund sind Doppelachsenanhänger die häufigste Art von Anhängern.
Dreiachser Anhänger: Diese Art von Anhängern hat drei Achsen mit sechs Rädern. Sie können mehr Gewicht tragen als die vorhergehenden beiden Arten von Anhängern. Sie bieten außerdem mehr Stabilität und sorgen für einen sanfteren Fahrkomfort.
Nach Art des Federungssystems
Das Federungssystem eines Achsen-Anhängers spielt eine wichtige Rolle bei der Gewichtsverteilung und Stabilität. Es gibt verschiedene Arten von Federungssystemen.
Federn-Federungssystem: Dies ist die häufigste Art von Federungssystem. Es verwendet Stahlfedern, um Stöße von der Straße zu absorbieren. Federn-Federungssysteme gibt es in zwei Arten: Blattfeder und Spiralfeder. Blattfeder-Anhänger sind für Schwerlastanhänger geeignet. Blattfeder-Federungssysteme sind auch langlebiger und kostengünstiger. Auf der anderen Seite bieten Spiralfeder-Federungssysteme mehr Stabilität und einen sanfteren Fahrkomfort.
Drehfederungssystem: Anstelle von Federn verwendet dieser Typ von Anhängerachse Gummischnüre. Diese Gummischnüre wirken als Stoßdämpfer. Drehfederungssysteme erfordern wenig Wartung. Sie bieten auch mehr Stabilität und einen sanfteren Fahrkomfort. Allerdings sind sie teurer als Federn-Federungssysteme.
Nach Art des Bremssystems
Bremssysteme sind wichtige Merkmale für die Sicherheit bei schweren Anhängern. Es gibt auch verschiedene Arten von Bremssystemen.
Elektrisches Bremssystem: Dieses System nutzt elektrische Energie vom ziehenden Fahrzeug, um die Bremsen des Anhängers zu betätigen. Die Bremsen werden nach und nach betätigt. Dies verhindert, dass der Anhänger ruckartig bremst. Elektrische Bremsen sind besser geeignet für größere Anhänger mit Doppel- oder Dreifachachsen.
Schwungbremsystem: Dieses System verwendet den Druck von der Achse, wenn das ziehende Fahrzeug langsamer wird. Schwungbremssysteme werden häufig bei kleineren Anhängern mit einer Einzelachse verwendet.
Dies sind die wichtigsten technischen Daten, die beim Kauf von 20-Tonnen-Anhängerachsen zu beachten sind:
Kapazität
Es ist entscheidend, Achsen auszuwählen, die die geplante Last für Anhänger, die schwere Fracht transportieren, problemlos bewältigen können. Jede Achse mit einer Kapazität von 20.000 Pfund (20 Tonnen) ist für diesen Gebrauch geeignet.
Konfiguration
20-Tonnen-Anhängerachsen haben normalerweise eine Tandemkonfiguration mit zwei Achsen. Dies verteilt die Last auf mehrere Kontaktpunkte mit der Straße, erhöht die Stabilität und unterstützt schwerere Fracht.
Bremssystem
Elektrische Bremsen sind Standard bei diesen Anhängern. Sie bieten eine effektive Bremskraft und ermöglichen eine sanfte Verzögerung beim Transport großer Lasten.
Federungssystem
Die Federung an 20-Tonnen-Anhängerachsen ist für eine ruhige Fahrt ausgelegt, selbst auf unebenen Straßen. Sie kombiniert Blattfedern mit Stoßdämpfern, um die Tragfähigkeit, den Fußbodenabstand und den Komfort in Einklang zu bringen.
Radgröße
Die Achsen verwenden Räder mit einem Durchmesser von 22,5 Zoll. Diese übergroßen Räder gewährleisten Stabilität und Langlebigkeit, auch beim Überqueren von rauem Gelände oder beim Transport schwerer Fracht.
Kupplungsart
20-Tonnen-Anhänger verwenden häufig eine Sattelzugkupplung. Diese Art verbindet den Anhänger mit dem ziehenden Fahrzeug, ermöglicht sanfte Fahrten, selbst bei hohen Geschwindigkeiten, und unterstützt erhebliche Gewichte.
Damit die Anhängerachse ordnungsgemäß funktioniert, ist regelmäßige Wartung erforderlich. Hier sind einige Punkte:
Überprüfen Sie die Achsen
Es ist wichtig, die Achsen auf Schäden wie Risse, Verformungen oder Korrosion zu überprüfen. Schäden an der Achse können zu ungleichmäßiger Reifenabnutzung oder sogar Reifenplatzern führen.
Überprüfen Sie die Radlager
Radlager ermöglichen es den Rädern, sich reibungslos um die Achse zu drehen. Überprüfen Sie regelmäßig die Radlager, um sicherzustellen, dass sie gut geschmiert und frei von Ablagerungen oder Schäden sind. Ersetzen Sie sie bei Bedarf, um ein Blockieren der Räder oder ungleichmäßigen Reifenverschleiß zu vermeiden.
Überprüfen Sie die Reifen
Reifen sind ein wichtiger Bestandteil der Sicherheit und Leistung des Anhängers. Stellen Sie sicher, dass die Reifen ausreichend Profiltiefe, den richtigen Luftdruck und keine sichtbaren Schäden oder Abnutzungen aufweisen. Ersetzen Sie sie bei Bedarf, um optimalen Grip und Stabilität auf der Straße sicherzustellen.
Überprüfen Sie die Federung
Das Federungssystem an den 20-Tonnen-Anhängerachsen ist entscheidend für die Gewichtsverteilung und den Fahrkomfort. Überprüfen Sie die Blattfedern, Stoßdämpfer und andere Komponenten auf Abnutzung oder Schäden. Ersetzen Sie defekte Teile, um eine ordnungsgemäße Achsenausrichtung und Handhabung aufrechtzuerhalten.
Bremssystem
Überprüfen Sie die Komponenten des Bremssystems an den Anhängerachsen, einschließlich der Bremsbeläge, Rotoren und Bremsleitungen. Ersetzen Sie abgenutzte Bremsbeläge und stellen Sie sicher, dass die Bremsleitungen frei von Lecks oder Schäden sind. Eine ordnungsgemäße Wartung des Bremssystems ist entscheidend für eine sichere Bremskraft beim Ziehen schwerer Lasten.
Es gibt verschiedene Faktoren, die bei der Auswahl von 20-Tonnen-Anhängerachsen für spezifische geschäftliche Anforderungen zu berücksichtigen sind. Hier sind die wichtigsten Faktoren:
Tragfähigkeit:
Ein grundlegender Faktor bei der Auswahl ist die Tragfähigkeit der Achse, die mit dem Design und der Konstruktion des Anhängers kompatibel sein sollte. Die gewählte Achse muss in der Lage sein, die Gesamtlast des Anhängers sowie jede zusätzliche Fracht, die transportiert werden soll, zu unterstützen.
Achsart:
Es gibt verschiedene Arten von Achsen, wie z. B. stumme Achsen und Antriebsachsen. Jeder Typ hat seine spezifischen Eigenschaften und Vorteile. Eine Antriebsachse kann beispielsweise bessere Traktion und Antriebskraft bieten, was sie für Anhänger geeignet macht, die Zugkraft auf unebenem Gelände benötigen.
Material:
Das Material der Achsen spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle für deren Leistung und Langlebigkeit. Aus Stahl gefertigte Achsen sind die gängigste Wahl für schwere Anhänger wegen ihrer hohen Festigkeit und Verschleißfestigkeit. Allerdings können Axen aus Aluminium leichter und korrosionsbeständiger sein, was sie für spezialisierte Anhänger geeignet macht.
Federungssystem:
Das Federungssystem ist entscheidend für den Fahrkomfort und die Stabilität der Last. Die Auswahl eines geeigneten Federungssystems, wie Blattfedern oder Luftfedern, sollte auf der beabsichtigten Verwendung des Anhängers und den Lastmerkmalen basieren. Verschiedene Federungssysteme haben spezifische Leistungen und Anpassungsfähigkeiten, die die Gesamstabilität und Tragfähigkeit des Anhängers beeinflussen können.
Bremssystem:
Das Bremssystem ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal von Anhängern. Bei der Auswahl von Anhängerachsen sollte die Kompatibilität und Effektivität des Bremssystems berücksichtigt werden, einschließlich der Art der Bremsen (z. B. Scheibenbremsen, Trommelbremsen) und deren Leistung. Das gewählte Bremssystem muss zuverlässige Bremsleistung und Stabilität unter verschiedenen Lastbedingungen und Geschwindigkeiten gewährleisten.
Radgröße:
Die Größe der Räder steht in Beziehung zu der Traktion des Anhängers, der Stabilität auf der Straße und seiner Tragfähigkeit. Größere Räder können den Bodenabstand des Anhängers erhöhen und ihn somit besser für Offroad-Bedingungen geeignet machen. Umgekehrt können kleinere Räder eine bessere Stabilität und Tragfähigkeit auf asphaltierten Straßen bieten.
Anhängerlänge und -gewicht:
Die Länge und das Gewicht des Anhängers beeinflussen ebenfalls die Wahl der Achsen. Für längere und schwerere Anhänger müssen stärkere Achsen eingesetzt werden, um die Gesamstabilität und Tragfähigkeit zu gewährleisten. Umgekehrt können leichtere und kürzere Anhänger Achsen mit geringerer Tragfähigkeit und Festigkeit verwenden.
Straßenbedingungen:
Die Bedingungen der Straßen, auf denen die Anhänger verwendet werden, sind ebenfalls entscheidende Faktoren, die die Auswahl der Achsen beeinflussen. Wenn die Anhänger auf unebenen oder unbefestigten Straßen betrieben werden müssen, sollten Achsen mit besserer Traktion und Haltbarkeit gewählt werden. Umgekehrt können Anhänger, die hauptsächlich auf asphaltierten Straßen genutzt werden, Achsen mit geringeren Traktionsanforderungen verwenden.
Kosten:
Das Budget wird ebenfalls die Wahl der Anhängerachsen beeinflussen. Es ist wichtig, das richtige Gleichgewicht zwischen Leistung, Qualität und Kosten zu finden. Bei der Auswahl der Achsen sollten Merkmale wie Tragfähigkeit, Material und Bremssysteme sorgfältig bewertet werden, um sicherzustellen, dass sie den Geschäftsanforderungen und Budgetbeschränkungen entsprechen.
Wie bereits erwähnt, kann der Austausch einer Anhängerachse recht komplex sein. Es ist jedoch nicht unmöglich. Hier sind einige leicht zu befolgende Schritte zum Austausch einer Anhängerachse:
Q1. Wie oft sollten die Radlager der 20-Tonnen-Anhängerachse nachgefettet werden?
A1. Es wird allgemein empfohlen, die Radlager der 20-Tonnen-Anhängerachse alle 12 Monate oder nach 10.000 Meilen nachzufetten, je nachdem, was zuerst eintritt. Wenn der Anhänger jedoch stark beansprucht wird oder unter extremen Bedingungen betrieben wird, kann eine häufigere Wartung erforderlich sein.
Q2. Was sind die Anzeichen für defekte Radlager bei 20-Tonnen-Anhängerachsen?
A2. Häufige Anzeichen für defekte Radlager bei 20-Tonnen-Anhängerachsen sind Geräusche oder Knirschen beim Bewegen des Anhängers, übermäßiges Spiel an den Rädern, überhitzte Lager und sichtbare Schäden oder Verunreinigungen im Fett. Wenn eines dieser Symptome auftritt, sollten die Lager umgehend überprüft und bei Bedarf ersetzt werden, um die Sicherheit und Leistung des Anhängers zu gewährleisten.
Q3. Sind 20-Tonnen-Anhängerachsen zwischen verschiedenen Anhängerherstellern austauschbar?
A3. Im Allgemeinen sind 20-Tonnen-Anhängerachsen nicht zwischen verschiedenen Anhängerherstellern austauschbar, aber sie können an verschiedenen Anhängern verwendet werden. 20-Tonnen-Achsen sind mit spezifischen Abmessungen, Lagerkonfigurationen und Montagemöglichkeiten gestaltet. Diese sind also nicht mit allen Anhängern kompatibel. Darüber hinaus sind möglicherweise einige Anpassungen erforderlich, um die Achse an bestimmten Anhängern zu befestigen.
Q4. Was ist der Unterschied zwischen einer Vollachse und einer I-Träger-Anhängerachse mit 20 Tonnen?
A4. Eine Vollachse von 20 Tonnen ist ein Stück Stahl mit solider Bauweise. Im Gegensatz dazu wird eine I-Träger-Anhängerachse von 20 Tonnen aus Stahlplatten in der Form eines I hergestellt, was mehr einem Träger ähnelt. Vollachsen sind stärker und können schwerere Lasten tragen. I-Träger-Achsen sind leichter und können für Anhänger geeignet sein, die leichte Fracht transportieren.
Q5. Können Anhängerachsen von 20 Tonnen aufgerüstet werden, um die Zugkraft zu erhöhen?
A5. Es ist möglich, 20-Tonnen-Anhängerachsen aufzurüsten, um die Zugkraft zu erhöhen. Es ist entscheidend, die Achsenkomponenten sorgfältig auszuwählen, wie die Achse selbst, Lager und Räder, damit sie mit der gewünschten Zugkraft kompatibel sind. Eine Beratung mit einem Achsenspezialisten oder Anhängermodellbauern kann Hinweise zu geeigneten Upgrades geben und sicherstellen, dass die Gesamtabstimmung und Sicherheit des Anhängers erhalten bleiben.