(18807 Produkte verfügbar)
Moderne Traktoren nutzen das Hydrauliksystem als leistungsstarkes Werkzeug, um verschiedene Aufgaben zu bewältigen, indem sie schwere Lasten heben und ziehen. Meistens werden vier gängige Typen eingesetzt, die im Folgenden aufgeführt sind:
Offenes Hydrauliksystem für Traktoren:
Dies ist ein konventioneller Kreislauf, bei dem die Pumpe kontinuierlich Flüssigkeit aus dem Reservoir entnimmt und durch das System pumpt. Während dieses Prozesses lassen die Ventile die Flüssigkeit zu den Aktuatoren fließen, wo die Arbeit verrichtet wird. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein offenes System, daher findet keine Druckflüssigkeitszirkulation statt, wenn der Traktor arbeitet. Dies ermöglicht den Einsatz kleinerer Pumpen, kann aber weniger effizient sein, da die Flüssigkeit immer zirkuliert.
Geschlossenes Hydrauliksystem für Traktoren:
Das offene System wird häufig in Traktoren eingesetzt, während das geschlossene System in High-End-Modellen zu finden ist. Dies liegt daran, dass letzteres sie zu einer verbesserten Version macht. Die Pumpe liefert druckbeaufschlagtes Hydrauliköl zu den Ventilen. Im Gegensatz zum offenen System fließt die Flüssigkeit erst dann zurück in den Tank, wenn die Traktorarbeit abgeschlossen ist. So wird der Ölverbrauch des Hydrauliksystems reduziert und der Druck und die Effizienz erhöht.
Simplex-Hydrauliksystem für Traktoren:
Dies ist eine einfache Konstruktion des Hydraulikmechanismus, bei der eine einzige Pumpe Flüssigkeit hauptsächlich an einen Zylinder liefert, der ein Hubzylinder oder ein anderer Arbeitszylinder sein kann. Der Betrieb ist recht einfach, und es sind weniger Komponenten beteiligt, was die Komplexität reduziert.
Multiplex-Hydrauliksystem für Traktoren:
Dies ist eine fortschrittlichere Form des Simplex-Systems. Es verfügt über eine einzelne Pumpe, die über Richtungssteuerventile Flüssigkeit an mehrere Arbeitszylinder liefert. Daher kann es mehrere Einheiten in einem Traktor mit einer Pumpe bedienen, was die Effizienz und Vielseitigkeit erhöht.
Die Spezifikationen des Traktorhydrauliksystems können je nach Traktormodell und Marke variieren. Hier sind einige gängige Spezifikationen für Traktorhydrauliksysteme.
Hydraulikpumpe
Der Durchfluss und der Druck der Pumpe sind entscheidende Spezifikationen für das Traktorhydrauliksystem. Sie liegen in der Regel zwischen 10 und 25 Gallonen pro Minute (GPM). Die Druckklasse für Pumpen kann variieren, liegt aber in der Regel zwischen 2000 und 3000 psi.
Hydraulikzylinder
Jeder Zylinder verfügt über unterschiedliche Spezifikationen für Abmessungen und Hublänge, abhängig von der Anwendung. Ein durchschnittlicher Hydraulikzylinder kann einen Durchmesser von 3 bis 6 Zoll mit einer Hublänge von 12 bis 36 Zoll haben.
Hydraulikschlauch
Diese flexiblen Schläuche haben bestimmte Durchmesser und Druckklassen, die den Anforderungen des Traktorhydrauliksystems entsprechen. Schläuche können einen Durchmesser von 1/4 bis 1/2 Zoll haben, mit Druckklassen von bis zu 5000 psi.
Hydraulikfilter
Diese Komponenten dienen dazu, Verunreinigungen aus der Flüssigkeit zu entfernen, um die Teile im Traktorhydrauliksystem zu schützen. Filter mit einer Mikronzahl von 10 bis 25 können kleine Partikel auffangen. Ein Mikron ist ein millionstel Meter. Filter können einen Durchfluss von etwa 20 GPM haben.
Hydraulikflüssigkeit
Die Flüssigkeit dient zur Kraftübertragung innerhalb des Systems. Sie dient auch als Schmiermittel für bewegliche Teile. Traktorhydrauliksysteme sind raffiniertes Mineralöl mit einer ISO-Viskositätsklasse (VG) von 32 bis 46.
Um effizient zu arbeiten, müssen Hydrauliksysteme an Traktoren regelmäßig gewartet werden. Erstens sollten Benutzer die Hydraulikflüssigkeit im System regelmäßig prüfen und auffüllen. Der Filter sauber zu halten oder ihn bei Beschädigung auszutauschen, kann sicherstellen, dass das System einwandfrei funktioniert. Benutzer sollten auch alle Schläuche, Zylinder und Pumpen häufig auf Verschleiß, Undichtigkeiten oder Beschädigungen überprüfen. Beschädigte Teile sollten sofort repariert oder ersetzt werden. Bei Bedarf können Benutzer Staubkappen und Stopfen verwenden, um die Komponenten des Hydrauliksystems während der Lagerung oder des Transports zu schützen.
Der Einsatz von Hydrauliksystemen für Traktoren ist vielfältig und vielseitig und hat einen erheblichen Einfluss auf die Landwirtschaft. Hier sind einige typische Anwendungsszenarien.
Anbaugeräte anheben und steuern
Hydrauliksysteme in Traktoren werden hauptsächlich zum Anheben und Steuern verschiedener landwirtschaftlicher Anbaugeräte wie Pflüge, Schaufeln und Erntemaschinen verwendet. Landwirte können die Position, den Winkel und die Höhe dieser Anbaugeräte durch Steuern von Hydraulikzylindern einstellen, was Aktivitäten wie Pflügen, Säen und Ernten erleichtert.
Bodenbearbeitung und -kultivierung
Traktorhydrauliksysteme werden verwendet, um Bodenbearbeitungsgeräte wie Rotationsfräsen und Pflüge zu steuern. So können beispielsweise Traktoren, die mit hydraulischen Pflügen ausgestattet sind, die Tiefe und den Winkel des Pflügens über die hydraulische Steuerung einstellen und so die Bodenqualität und die landwirtschaftliche Produktivität verbessern.
Pressen
Bei Pressvorgängen, wie z. B. beim Pressen von Baumwolle, Stroh und Hanf, sind Hydrauliksysteme für das Pressen und Formen von Materialien verantwortlich. Die Presskraft und -dauer werden von Hydraulikpumpen und -zylindern gesteuert, was zur Volumenreduzierung und Verbesserung der Lagerstabilität beiträgt.
Be- und Entladevorgänge
In einigen Fällen, in denen hydraulische Traktoren Be- und Entladevorgänge durchführen müssen, wie z. B. den Transport von Gütern in Lagerhäusern oder das Bewegen von Materialien auf Produktionslinien, können hydraulische Gabelstapler oder Lader über das Hydrauliksystem des Traktors betrieben werden. Schwere Gegenstände können durch Steuern der Höhe und Positionierung von Hydraulikzylindern aufgenommen, bewegt und abgelegt werden.
Betriebsmanagement von Tierhaltungsbetrieben
Im Betriebsmanagement von Tierhaltungsbetrieben können Traktorhydrauliksysteme für den Umgang mit Fütterungs- und Reinigungsvorgängen verwendet werden. So können beispielsweise Futtertröge und Reinigungsgeräte durch die Steuerung von hydraulischen Traktoren bedient werden, wodurch die Tierfütterung und die Hygiene im Betrieb gewährleistet werden.
Gewächshausproduktion
In der Gewächshausproduktion kann das Traktorhydrauliksystem zur Saatbettvorbereitung, Düngung und Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden. So können beispielsweise durch die Steuerung des hydraulischen Spritzgeräts Pflanzen mit Pestiziden und Düngemitteln besprüht werden, um die Gesundheit und Qualität der Pflanzen zu gewährleisten.
Wenn Sie Traktorhydrauliksysteme oder -teile kaufen möchten, ist es wichtig, Artikel mit großer Nutzbarkeit, Kompatibilität und Festigkeit zu wählen. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass die gewählten Artikel robust sind und unter Druck arbeiten können.
Beim Kauf von Hydrauliksystemen ist es wichtig, Artikel zu wählen, die mit dem betreffenden Traktormodell kompatibel sind. Die meisten Landwirte und Unternehmen verwenden Hochhubtraktoren, die Effizienz und Kraftstoffeinsparung erfordern. Daher müssen diejenigen, die Hydrauliksysteme kaufen möchten, sicherstellen, dass das gewählte System oder Teil Energie- und Kraftstoffeffizienz bietet. Typischerweise sind diese Systeme und ihre Teile so konzipiert, dass Energieverluste minimiert werden. Montierte Pumpen, Zylinder und Ventile führen Aufgaben mit minimalem Energieverlust aus, was zu einem geringeren Verbrauch führt.
Eine gute Möglichkeit, das richtige Hydrauliksystem für einen Traktor auszuwählen, ist es, sich über die Tragfähigkeit zu informieren. Diese Kapazität variiert zwischen den Traktoren und sagt viel über die Aufgaben aus, die der Traktor ausführen kann. Ein System mit einer höheren Tragfähigkeit erledigt schwere Aufgaben wie Ziehen und Heben von schweren Gewichten reibungslos. Eine weitere Möglichkeit, den Kauf zu stärken, ist das Lesen von Bewertungen über den Lieferanten der Hydrauliksysteme. Der Kauf bei einem seriösen Unternehmen garantiert Qualität und besseren Kundendienst. Darüber hinaus sollten die ausgewählten Artikel unter realen Arbeitsbedingungen und Drücken auf Zuverlässigkeit getestet werden. Wenn die Bewertungen besagen, dass das System unter Druck arbeiten konnte, kann man davon ausgehen, dass es eine gute Wahl ist.
Schließlich sollten Sie bei der Auswahl von Hydrauliktraktorenteilen Recherchen zu den Wartungsanforderungen des Systems durchführen. Wenn ein Hydrauliksystem gut gewartet wird, funktioniert es viele Jahre lang, ohne kaputt zu gehen oder repariert werden zu müssen.
F1: Was ist das Hydrauliksystem eines Traktors?
A1: Das Traktorhydrauliksystem ist ein leistungsstarker Mechanismus, der zum Anheben schwerer Anbaugeräte verwendet wird, die am Traktor befestigt sind.
F2: Was sind die Hauptkomponenten des Hydrauliksystems eines Traktors?
A2: Die Hauptkomponenten des Traktorhydrauliksystems sind Hydraulikpumpe, Hydraulikzylinder, Steuerventil, Reservoir, Druckbegrenzungsventil und Aktuator.
F3: Wie funktioniert das Traktorhydrauliksystem?
A3: Zunächst nimmt die Hydraulikpumpe Energie vom Traktor-Motor auf und wandelt sie in hydraulische Energie um. Anschließend wird die hydraulische Energie über das Druckregelventil an das Reservoir geschickt. Wenn genügend hydraulische Energie im Reservoir vorhanden ist, stoppt die Hydraulikpumpe. Der Aktuator im Hydrauliksystem zieht oder drückt Anbaugeräte mit der hydraulischen Energie.
F4: Welche Arten von Hydrauliksystemen werden in Traktoren verwendet?
A4: Es gibt zwei Arten von Traktorhydrauliksystemen: das offene Hydrauliksystem und das geschlossene Hydrauliksystem. Das offene Hydrauliksystem wird häufig in älteren Traktoren verwendet. Ein bemerkenswertes Merkmal ist, dass die Hydraulikpumpe immer den gleichen Druck erzeugt. Das geschlossene Hydrauliksystem wird in neueren High-End-Modellen verwendet. Der Druck der Hydraulikpumpe passt sich an die Lastanforderungen an.