All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über tracks bohrer

Arten von Kettenbohrmaschinen

Eine Kettenbohrmaschine, auch bekannt als Kernbohrmaschine, ist eine Maschine, die dazu verwendet wird, tiefe Löcher in den Boden zu bohren. Dies geschieht durch die Verwendung eines Bohrkerns, der an einem Spindelende befestigt ist und entweder durch hydraulische, pneumatische, manuelle oder elektrische Motoren angetrieben wird. Die Bohrkerne sind in verschiedenen Arten und Größen erhältlich und so konzipiert, dass sie mit großer Präzision durch fast jedes Material bohren können. Einige Kettenbohrmaschinen verwenden Pilotbohrungen und haben verschiedene Zähnekonfigurationen, z. B. werden Diamanten für Granit oder Beton verwendet. Sie können auch als horizontale Richtbohrgeräte (HDD) bezeichnet werden.

Kettenbohrmaschinen haben in der Regel folgende Eigenschaften:

  • Bohrtiefe (maximal): bis zu 20.000 mm, variiert je nach Typ
  • Motorleistung: 80-2000 kW
  • Bohrdurchmesser: variiert mit Bohrkern von 5-1500 mm
  • Bohrwinkel: einstellbar von -90 bis +90 Grad
  • Gewicht: 3.000-15.000 kg, variiert je nach Konfiguration
  • Hydraulischer Druck: Zwischen 160 und 275 bar, variiert je nach Modell
  • Bohrgeschwindigkeit: variiert mit Material und Bohrkernausführung, bis zu 4.000 U/min

Abhängig von der Stromquelle oder der Art und Weise, wie die Bohrmaschine die jeweilige Aufgabe erledigt, können Kettenbohrmaschinen in folgende Typen unterteilt werden:

  • Hydraulische Kettenbohrmaschinen:

    Bei hydraulischen Kettenbohrmaschinen wird die Kraft durch Hydraulikzylinder erzeugt. Sie werden hauptsächlich für Erdarbeiten im großflächigen Bergbau eingesetzt. Sie arbeiten so, dass sie genügend Kraft und Energie liefern, um selbst durch unwegsames und unter Wasser liegendes Gelände und Erdschichten mit Leichtigkeit und Komfort zu dringen.

  • Pneumatische Kettenbohrmaschinen:

    Pneumatische Kettenbohrmaschinen sind solche, deren Betrieb durch Luftdruck angetrieben und bewegt wird. Solche Bohrmaschinen werden hauptsächlich für Tunnelbau, Steinbruch- und Bergbauarbeiten eingesetzt, insbesondere zur präzisen Bohrung von Löchern für Sprengarbeiten oder Felsanker. Sie eignen sich am besten für die Durchführung von tiefen geologischen Untersuchungen und die Gewinnung von Bodenschätzen wie Öl, Gas oder Wasser durch bestimmte Bohrlöcher und Standorte.

  • Elektrische Kettenbohrmaschinen:

    Elektrische Kettenbohrmaschinen sind genau das, was der Name sagt; die Stromquelle für den Betrieb ist Elektrizität. Elektrische Kettenbohrmaschinen werden typischerweise bei Bauprojekten, Infrastrukturentwicklung und der Verlegung von Versorgungsleitungen eingesetzt, wo genaue Löcher für die sichere Verlegung von Rohren, Kabeln oder Vorrichtungen für Bauteile erforderlich sind.

  • Gesichtsbohrende Kettenbohrmaschinen:

    Diese Arten von Kettenbohrmaschinen sind in der Regel mit ausgeklügelten Sondierungs-, Bohr- und Sprengsteuerungssystemen ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, präzise, automatisierte Bohrarbeiten an schwer zugänglichen Stellen und in beengten Räumen durchzuführen. Dies kann dazu beitragen, die Produktivität und Sicherheit im Bergbau und Tunnelbau zu verbessern. Gesichtsbohrende Kettenbohrmaschinen sind bekannt für ihren Einsatz beim präzisen Bohren von Sprenglöchern in der Stirnseite von Gesteinsausbruchstellen. Sie werden hauptsächlich beim Bau von Tunneln, Dämmen und schwereren zivilen Infrastrukturprojekten eingesetzt.

Spezifikation und Wartung von Kettenbohrmaschinen

Spezifikation

  • Stromquelle

    /Bohrgerät auf Ketten hat verschiedene Stromquellen, um den Bohrmeißel anzutreiben und sich über Land oder Baustellen zu bewegen. Die Stromquellen könnten ein identischer Benzinmotor, Dieselmotor, Elektromotor, abnehmbarer Generator oder eine Kombination aus zwei oder mehr sein, die zusammenarbeiten, um Strom für das Bohren und die Bewegung zu liefern, manchmal als Hybridsystem bezeichnet.

  • Bohrsystem

    Der Kern der Kettenbohrmaschine ist ihr Bohrsystem. Das Bohrsystem variiert bei verschiedenen Kettenbohrmodellen. Einige Kettenbohrmaschinen verfügen über ein Rotationsbohrsystem, bei dem der Bohrmeißel rotiert, um die Erde auszugraben. Andere Modelle können ein Schlagbohrsystem aufweisen, bei dem schnelle Schläge helfen, das Gestein zu zerbrechen. Es gibt auch Kettenbohrmaschinen mit einer Kombination aus Rotations- und Schlagbohrverfahren. Darüber hinaus verwenden bestimmte Bohrmaschinen auch verschiedene Designs und Techniken, wie z. B. das Bohrmeißeldesign für horizontale Richtbohrungen (HDD). Daher variieren die Bohreffizienz und die Fähigkeit, mit verschiedenen Boden- und Gesteinsformationen umzugehen.

  • Bohrdurchmesserbereich

    Der Durchmesserbereich der Bohrmeißel, die die Kettenbohrmaschine aufnehmen kann, ist bei verschiedenen Modellen unterschiedlich groß. Einige Kettenbohrmaschinen können nur schmale Bohrmeißel für kleine Löcher verwenden, während andere flexibler sind und größere Bohrmeißel aufnehmen können, um größere Löcher zu bohren.

  • Bohrtiefe

    Die maximale Bohrtiefe ist für eine Kettenbohrmaschine möglich, die je nach Modell variieren kann. Einige erreichen nur geringe Tiefen, während andere viel tiefer bohren können, bis zu mehreren hundert Metern.

  • Gewicht und Größe

    Die Gesamtabmessungen, das Gewicht und die Größe der Kettenbohrmaschine beeinflussen, wie tragbar und steuerbar sie auf der Baustelle ist. Schwerlastmodelle, die größer sind und für das Bohren in härteres Gestein ausgelegt sind, können größer und schwerer sein als solche, die eher für die Bequemlichkeit auf der Baustelle oder für die Vielseitigkeit ausgelegt sind.

Wartung

  • Regelmäßige Inspektion

    Prüfen Sie die gesamte Kettenbohrmaschine, einschließlich des Bohrmeißels, des Getriebes, des Hydrauliksystems und des elektrischen Systems. Die Teile werden auf Risse, Verformungen, Lecks oder andere Probleme geprüft, um einen guten Betriebszustand zu gewährleisten und Problemteile rechtzeitig zu reparieren oder auszutauschen.

  • Konzentrieren Sie sich auf wichtige Komponenten

    Wichtige Komponenten wie die Ketten, das Untersetzungsgetriebe, die Lager und der Hydraulikzylinder der hydraulischen Kettenbohrmaschine erfordern häufigere Wartungsarbeiten und Inspektionen. Sie müssen regelmäßig geschmiert werden, die Ölfilter sollten ausgetauscht werden und der Hydraulikölstand muss überprüft werden, um den einwandfreien Betrieb der Systeme zu gewährleisten.

  • Achten Sie auf die Betriebsumgebung

    Bohrmaschinen, die in rauen Umgebungen wie hohen Temperaturen, Staub oder Feuchtigkeit betrieben werden, erfordern besondere Aufmerksamkeit. Die Bediener sollten häufigere Inspektionen durchführen, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung in gutem Zustand bleibt. Außerdem müssen sie Schutzmaßnahmen ergreifen, um Schäden an der Ausrüstung durch Umweltfaktoren zu verhindern.

Einsatzszenarien für Kettenbohrmaschinen

Die Einsatzszenarien für Kettenbohrmaschinen oder Kernbohrmaschinen sind in der Regel die gleichen wie für alle Bohrgeräte. Sie werden verwendet, um Löcher in verschiedenen Materialien in unterschiedlichen Größen und Tiefen zu bohren. Die Bohrmaschine kann je nach Art der Arbeit entweder horizontal, vertikal oder schräg eingesetzt werden.

Normalerweise bohrt die Bohrmaschine folgende Locharten:

  • Überkopfbohrungen: Löcher, die typischerweise über Kopf gebohrt werden, was in der Regel ein Bohren in einem Aufwärtswinkel erfordert. Kettenbohrmaschinen sind hilfreich bei der Erstellung solcher Löcher in verschiedenen Überkopfflächen. Zum Beispiel bei der Installation von Stützbalken oder Hängeleuchten.
  • Präzisionsbohrungen: Wenn präzise Löcher mit exakten Maßen erforderlich sind, können Kettenkernbohrgeräte auch zum Bohren von Präzisionsbohrungen eingesetzt werden. Zum Beispiel beim Erstellen von Öffnungen für Rohre, Elektroinstallationen oder Ankerpunkte in einer Baugruppe.
  • Löcher mit großem Durchmesser: Wenn Löcher mit großem Durchmesser erforderlich sind, können Kettenkernbohrgeräte auch zum Bohren von Löchern mit großem Durchmesser in verschiedenen Materialien verwendet werden. Die Standardlöcher mit großem Durchmesser, die in der Regel gebohrt werden, umfassen die für die Installation von HLK-Öffnungen, Rohrleitungen oder Bauköpfen benötigten.
  • Blindlöcher: Blindlöcher sind typischerweise als die Löcher definiert, die nicht durch ein Material hindurchgehen. Kettenbohrmaschinen können auch zum Erstellen von Blindlöchern verwendet werden, z. B. beim Umranden von Hohlräumen oder Rillen in einem bestimmten Material, ohne die gegenüberliegende Seite zu durchdringen.

Darüber hinaus sind Kernbohrgeräte in verschiedenen Branchen nützlich. So werden sie in der Bauindustrie typischerweise verwendet, um präzise Löcher in Beton, Asphalt, Mauerwerk und andere Baumaterialien zu bohren. In der Elektroinstallationsbranche wird eine Kettenbohrmaschine üblicherweise verwendet, um Öffnungen für Elektroinstallationen und -kästen durch Wände zu schaffen und so eine saubere und professionelle Installation zu gewährleisten. Weitere Branchen, in denen Kernbohrgeräte häufig eingesetzt werden, sind die Sanitärbranche, die Geotechnik und der Tiefbau, der Landschaftsbau, die Fertigung und Montage sowie die Öl- und Gasindustrie.

Wie Sie Kettenbohrkronen auswählen

  • Materialverträglichkeit verstehen:

    Nicht alle Bohrkettenkronen sind gleich. Es ist wichtig zu gewährleisten, dass die Kettenbohrkronen mit den Materialien kompatibel sind, die bearbeitet werden müssen. Unterschiedliche Materialien wie Holz, Metall oder Beton erfordern möglicherweise spezielle Kettenbohrkronen.

  • Projekt Anforderungen bewerten:

    Wenn es um die Verwendung von Kettenbohrkronen für ein Projekt geht, ist es sehr wichtig, die spezifischen Anforderungen des Projekts zu berücksichtigen. Faktoren wie Lochgröße, Tiefe und Präzision sowie mögliche Hindernisse im Material sollten berücksichtigt werden. Wenn beispielsweise große Durchmesser oder Tiefen benötigt werden, sollte eine entsprechende Kettenbohrkrone ausgewählt werden. Wenn sich außerdem das Material unter einem Hindernis befindet, z. B. Nägeln oder Knoten, sollten Optionen bevorzugt werden, die diese Hindernisse leicht überwinden können.

  • Konstruktionsqualität prüfen:

    Es ist wichtig für Geschäftskäufer, eine Bohrkette mit einer robusten Konstruktion zu wählen. Dies gilt für alles, von der Krone über den Schaft bis hin zum Körper und dem Schneidwerkzeug. Um ihre Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit zu verbessern, werden hochwertige Kettenbohrkronen oft aus robusten Legierungen oder Schnellarbeitsstahl hergestellt. Einige haben sogar Beschichtungen, um Reibung und Wärmeentwicklung zu reduzieren.

  • Den Ruf der Marke untersuchen:

    Der Markenname kann ein Hinweis auf die Qualität sein, auch wenn es sich um ein individuelles Bedürfnis handelt. Recherchieren Sie Bohrkettenkronenmarken und deren Ruf. Berücksichtigen Sie ihre Geschichte, Entwicklung und das Kundenfeedback zu ihren Produkten. Dies kann Benutzern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Kettenbohrkronen auszuwählen, die ihren Zwecken gerecht werden.

  • Die Arten von Kettenbohrmaschinen erkennen:

    Bevor Sie eine kostspielige Investition tätigen, ist es wichtig, die verschiedenen Arten von Kettenbohrmaschinen zu verstehen. Unterschiedliche Kettenbohrmaschinen sind so konzipiert, dass sie unterschiedlichen Zielen dienen. So dient die Kernkettenbohrmaschine dazu, den Kern eines Materials zu gewinnen, während die Fackelkettenbohrmaschine die von einem Diamantbohrer erzeugte hohe Temperatur verwendet, um Löcher in hitzebeständigen Materialien zu schaffen.

Häufig gestellte Fragen zu Kettenbohrmaschinen

F1: Was ist der Unterschied zwischen einer Kernbohrmaschine und einer Diamantbohrmaschine?

A1: Kernbohrmaschinen sind dafür ausgelegt, breite Löcher in normalerweise spröden Materialien zu bohren, während Diamantbohrer präzise und saubere Löcher erzeugen. In einigen Situationen können beide Arten von Bohrmaschinen zusammen verwendet werden.

F2: Kann eine Erdbohrmaschine seitwärts bohren?

A2: Ja, das kann sie, wenn es wirtschaftlich machbar ist. Dieser Prozess ist als horizontales Richtbohren bekannt. Die Bohrkosten werden steigen, daher ist eine genaue Abschätzung der Kapazität der Bohrmaschine, des zu durchdringenden Materials und der genauen benötigten Bahn vor dem horizontalen Bohren unerlässlich.

F3: Welche drei Arten von GIS-Bohrern gibt es?

A3: Die Standardart von GIS-Bohrern, die für allgemeine Bohraufgaben verwendet wird, ist der Knopfbohrer. Der Pilot-and-Reamer GIS-Bohrer wird heute häufiger eingesetzt, da er die Anzahl der erforderlichen Rückzüge reduziert und die Bohreffizienz erhöht; dieser Bohrer verfügt außerdem über verbesserte Lenkfunktionen. Ein weiterer spezifischer GIS-Bohrer ist der Unterfräsbohrer, der verwendet wird, um überdimensionale Leisten zu erstellen.

F4: Bohren Kettenbohrmaschinen nur runde Löcher?

A4: Nein, nur runde Löcher sind Präzisionsbohrungen. Mit dem richtigen Meißel können Kettenbohrmaschinen quadratische, rechteckige und längliche Löcher bohren.