All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Track montiert bohr gerät zum verkauf

(1781 Produkte verfügbar)

Über track montiert bohr gerät zum verkauf

Arten von Raupenbohrgeräten

Das Raupenbohrgerät bezeichnet eine Art Bohrgerät, das auf Ketten montiert ist. Es wird von einem Fahrzeug bewegt und transportiert, das Ketten als Fahrwerk verwendet. Diese Art von Bohrausrüstung kann mit eigener Kraft betrieben werden und sich in dem Bereich bewegen, in dem sie arbeitet. Sie findet breite Anwendung im Bergbau, in der Öl- und Erdgasgewinnung sowie in der Geothermiegewinnung.

  • Leichte Raupenbohrgeräte:

    Diese Art von Bohrgeräten hat in der Regel eine geringere Größe, ein geringeres Gewicht und eine geringere Leistung. Sie werden typischerweise für flache Bohrarbeiten oder topografische Vermessungen in einem geotechnischen Kontext eingesetzt. Die Gelände, in denen diese leichten Geräte arbeiten, können uneben oder zerklüftet sein. Die Bohraufgaben können Mobilität von einem Standort zum anderen erfordern. Diese Bedingungen machen leichte Raupenbohrgeräte zu einer geeigneten Wahl. Darüber hinaus können die Geräte auch zur Durchführung von Explorationsbohrungen, Umweltüberwachung oder landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Tätigkeiten eingesetzt werden.

  • Mittelgroße Raupenbohrgeräte:

    Mittelgroße Maschinen haben eine größere Flexibilität und Produktivität als leichte Bohrgeräte. Sie werden üblicherweise zur Gewinnung von Erz und Kohle aus Bergwerken eingesetzt, um geologische Bohrungen mit größerer Präzision und Tiefe durchzuführen. Angetrieben von robusten Hydrauliksystemen und unter Verwendung fortschrittlicher geotechnischer Bohrtechnologien sind mittelgroße Raupenbohrgeräte speziell für den Einsatz in komplexen geologischen Bedingungen und zur Gewinnung wertvoller Ressourcen konzipiert. Abhängig von verschiedenen geologischen Bedingungen und betrieblichen Anforderungen können Käufer verschiedene Arten von Bohrgeräten mit unterschiedlichen Bohrtechniken und Konfigurationen wählen.

  • Hochleistungs-(Raupen-)Bohrgeräte:

    Hochleistungs-Bohrgeräte verfügen über eine starke Leistung und größere Bohrtiefen. Sie sind so konzipiert, dass sie tiefe Löcher in der Mitte eines Bergwerks in großer Tiefe bohren und einen reibungslosen und stabilen Bohrprozess ermöglichen. Hochleistungs-Raupenbohrgeräte sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet. Die Hydraulik- und Getriebesysteme sind leistungsstark und sorgen dafür, dass die Maschine während des Bohrbetriebs stabil bleibt. Hochleistungs-Bohrgeräte verfügen außerdem über fortschrittliche Steuerungssysteme, die eine präzise Steuerung von Bohrparametern wie Geschwindigkeit, Drehmoment und Druck ermöglichen. Einige Modelle verfügen sogar über automatische Bohrfunktionen, die die Effizienz und Präzision verbessern. Darüber hinaus zeichnen sich Hochleistungs-Raupenbohrgeräte durch eine hohe Anpassungsfähigkeit und Manövrierfähigkeit aus. Sie können verschiedene komplizierte geologische Bedingungen wie harte Gesteinsformationen, lose Formationen usw. problemlos bewältigen.

Spezifikationen und Wartung von Raupenbohrgeräten zum Verkauf

Spezifikationen

Die Spezifikationen von Raupenbohrgeräten zum Verkauf können je nach Hersteller und Lieferant der Bohrgeräte von Modell zu Modell variieren.

  • Bohrdurchmesser: Der Bohrdurchmesser liegt in der Regel zwischen 150 mm und 2000 mm. Es ist die Größe des Lochs, das das Gerät erstellen kann.
  • Bohrtiefen: Die Bohrtiefen von Raupenbohrgeräten zum Verkauf liegen in der Regel zwischen 30 m und 1200 m. Das ist die maximale Tiefe, die das Gerät erreichen kann.
  • Energiequelle: Auch die Energiequelle von Raupenbohrgeräten kann unterschiedlich sein. Sie kann hydraulische Energie, elektrische Energie, ICP-Energie oder eine andere Art von Energie sein. Die Leistung und Effizienz des Geräts hängt von der Energiequelle ab.
  • Gewicht: Das Gewicht eines Raupenbohrgeräts ist ebenfalls sehr wichtig. Es sorgt für die Stabilität der Maschine beim Bohren. Das Gewicht von Raupenbohrgeräten liegt in der Regel zwischen 500 kg und 30000 kg.
  • Steuerungssystem: Raupenbohrgeräte zum Verkauf werden mit verschiedenen Versionen von Steuerungssystemen geliefert. Die Art des Steuerungssystems kann beeinflussen, wie einfach und präzise das Gerät gesteuert werden kann.

Wartung

Rechtzeitige und sachgemäße Wartung ist unerlässlich, um die Lebensdauer und die Leistung eines Raupenbohrgeräts zu gewährleisten. Die folgenden Wartungstipps können den Käufern helfen, das Gerät in gutem Zustand zu halten.

  • Regelmäßige Inspektion: Der Käufer sollte es sich zur Gewohnheit machen, das Bohrgerät regelmäßig auf mögliche Verschleißerscheinungen, Lockerungen von Teilen, Flüssigkeitslecks usw. zu kontrollieren. Beheben Sie die Probleme so schnell wie möglich, um Maschinenausfälle während des Bohrvorgangs zu vermeiden.
  • Schmierung: Die beweglichen Teile des Bohrgeräts, wie z. B. Lager, Ketten und Raupen, sollten regelmäßig geschmiert werden. Dies minimiert die Reibung und sorgt dafür, dass sich die Maschine leicht und geschmeidig bewegt.
  • Wartung des Hydrauliksystems: Wenn das Bohrgerät hydraulisch betrieben wird, sollten die Füllstände der Flüssigkeiten überprüft werden. Die Filter des Hydrauliksystems sollten gemäß dem Zeitplan gereinigt oder ausgetauscht werden. Die Armaturen und Schläuche sollten ebenfalls überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie nicht lecken oder beschädigt sind.
  • Wartung des Kühlsystems: Der Motor des Bohrgeräts muss für eine bessere Leistung bei einer optimalen Temperatur arbeiten. Daher sollte der Kühlmittelstand des Kühlsystems regelmäßig überprüft werden. Die Luftkanäle müssen frei von Ablagerungen sein. Der Kühler muss ebenfalls sauber sein.
  • Reinigung: Das Raupenbohrgerät sollte regelmäßig gereinigt werden, um Staub- oder Schmutzablagerungen zu entfernen. Außerdem müssen die Luftfilter gereinigt oder ausgetauscht werden, um eine ausreichende Luftzufuhr zu gewährleisten und Motorschäden zu vermeiden.

Szenarien für Raupenbohrgeräte

Die Vielseitigkeit von Raupenbohrgeräten zeigt, dass sie für verschiedene Anwendungen in Branchen wie Bergbau, Bauwesen, Brunnenbohrungen, geotechnische Exploration und Erdölexploration geeignet sind.

  • Bodenuntersuchungen:

    Geotechniker verwenden häufig Raupenbohrgeräte, um Bodenproben zu entnehmen und Gesteine zu testen, um Erkenntnisse über die Zusammensetzung und Eigenschaften des Bodens zu gewinnen. Die Informationen, die aus dieser Exploration gewonnen werden, helfen Ingenieuren bei der Planung von Fundamenten für Bauwerke wie Gebäude, Brücken und Tunnel.

  • Hydrogeologische Untersuchungen:

    Hydrogeologen nutzen Raupenbohrgeräte, um die Strömung, Qualität und Quantität von Grundwasser zu bestimmen. Durch die Analyse von Faktoren wie der Geologie und Hydrologie eines Gebiets können sie Grundwasserleiter lokalisieren und die Grundwasserressourcen bewerten.

  • Umweltbewertungen:

    Um die potenziellen Auswirkungen von Umweltkontaminanten auf Boden und Grundwasser zu bewerten, greifen Umweltberater auf Raupenbohrgeräte zurück. Mit Hilfe dieser Bohrgeräte können Bodenproben entnommen und auf Kontaminationen untersucht werden, wodurch die Bewertung der Umweltqualität erleichtert wird.

  • Pfahlgründung und Verankerung:

    Fundamentingenieure setzen häufig Raupenbohrgeräte ein, um Pfähle und Anker für Tiefgründungen zu erstellen. Solche Fundamente sind notwendig, wenn schwere Bauwerke getragen werden oder in Gebieten mit instabilen Böden gebaut wird.

  • Tunnelbau:

    Raupenbohrgeräte können für Explorationsbohrungen eingesetzt werden, bei denen vor dem Aushub Testbohrungen durchgeführt werden. Außerdem werden diese Bohrgeräte für die Installation von Felsankern und Entwässerungssystemen in Tunneln eingesetzt.

  • Bergwerke und Steinbrüche:

    Raupenbohrgeräte werden in der Bergwerks- und Steinbruchindustrie häufig für Erzbohrungen und -probenahmen eingesetzt. Außerdem werden sie für die Einrichtung von Belüftungs- und Entwässerungssystemen eingesetzt.

So wählen Sie Raupenbohrgeräte zum Verkauf

Beim Kauf von Raupenbohrgeräten zum Verkauf gibt es ein paar Dinge zu beachten. Die Käufer können diese Attribute bewerten, um sie an ihre Bedürfnisse anzupassen.

  • Fähigkeiten und Kapazität des Bohrgeräts

    Käufer sollten den Bohrdurchmesser und die Tiefenspanne ermitteln, die für ihre spezifischen Bohranwendungen erforderlich sind. Sie sollten auch die Produktionsrate des Bohrgeräts bewerten, um sicherzustellen, dass es das erforderliche Bohrvolumen bewältigen kann, ohne Verzögerungen im Betrieb zu verursachen.

  • Geländetyp und Stabilität

    Beim Kauf eines Raupenbohrgeräts zum Verkauf sollte der Käufer die vorherrschenden Wetterbedingungen berücksichtigen, unter denen das Bohrgerät eingesetzt werden soll. Extreme Temperaturen, Feuchtigkeitsgrade und korrosive Umweltfaktoren können die Leistung und Lebensdauer des Bohrgeräts beeinträchtigen. Der Käufer sollte auch sicherstellen, dass die Wartungsanforderungen des Bohrgeräts mit seinen betrieblichen Fähigkeiten und Ressourcen übereinstimmen.

  • Energiequelle

    Bewerten Sie die Fähigkeit des Bohrgeräts, verschiedene Boden- und Gesteinsformationen zu bewältigen. Der Käufer sollte die vorherrschenden Boden- und Gesteinsbedingungen am Bohrort berücksichtigen. Die Formationsmerkmale beeinflussen die Auswahl der Bohrtechniken, Werkzeuge und Parameter.

  • Gewicht und Abmessungen

    Die Transportmöglichkeiten des Bohrgeräts, einschließlich der Transportmethoden und der erforderlichen Genehmigungen, sollten unkompliziert und kostengünstig sein, um logistische Herausforderungen zu minimieren.

Raupenbohrgerät zum Verkauf: Fragen und Antworten

F1. Was ist der Unterschied zwischen Kernbohrungen und Reverse-Circulation-Bohrungen?

A1. Kernbohrungen konzentrieren sich hauptsächlich darauf, eine intakte Gesteinskernprobe zu erhalten, während Reverse-Circulation-Bohrungen darauf ausgelegt sind, Material an der Oberfläche zu gewinnen.

F2. Was sind die Unterschiede zwischen Schallbohrungen und konventionellen Bohrtechniken?

A2. Schallbohrungen verwenden Hochfrequenzschwingungen, um ein Kernrohr voranzutreiben und Proben zu entnehmen. Im Gegensatz dazu verlassen sich konventionelle Bohrtechniken wie Dreh-, Luft- oder Schlammbohrungen auf andere Mechanismen und Prozesse, um in den Boden einzudringen und Proben zu entnehmen.

F3. Erstellen Bohrgeräte vertikale oder horizontale Löcher?

A3. Bohrgeräte können sowohl vertikale als auch horizontale Löcher erstellen. Die Art der Löcher, die das Bohrgerät erstellt, hängt von der Konstruktion des Bohrgeräts und dem verwendeten Verfahren ab.

F4. Wie werden Bohrlöcher stabilisiert?

A4. Es gibt verschiedene Methoden, um Bohrlöcher zu stabilisieren. Die häufigste Methode ist die Verwendung von Stahlverkleidungen, die sofort nach dem Bohren in die Löcher eingesetzt werden, um zu verhindern, dass das umgebende Material in das Loch einstürzt. In einigen Fällen kann Mörtel verwendet werden, um die Stabilität des Lochs durch Füllen des Ringraums zwischen Loch und Verkleidung zu verbessern.

null