(563 Produkte verfügbar)
Toyota Pickup 88 ist ein allgemeiner Begriff für die Toyota Pickup-Truck-Modelle, die 1988 produziert wurden. In diesem Jahr gehörte der Toyota Pickup zur Baureihe 1985-1995, die in Japan als Hilux Surf bekannt war. Die Toyota Pickups von 1988 waren kompakte Pickups mit Frontmotor und Hinterradantrieb. Die Toyota Pickup 88-Serie bot Modelle in Zwei- und Viertürer-Konfigurationen an. Die Zweitürer hatten zwei Türen, eine Kabine für zwei Passagiere und eine Ladefläche. Die Viertürer verfügten über vier Türen, eine Kabine für fünf Passagiere und eine Ladefläche. Die Toyota Pickups von 1988 boten den Kunden zwei Modelle an: das Standardmodell und das DLX-Modell. Das Standardmodell ist ein Basismodell mit weniger Komforteigenschaften. Das DLX-Modell ist ein Deluxe-Modell, das mehr Komfort- und Luxusfunktionen bietet.
Motor
Der Toyota Pickup 88 bietet je nach Modell verschiedene Motoroptionen an. Das Basismodell ist mit dem 2Y I4-Motor als Standardmotor ausgestattet. Dieser Motor hat einen Hubraum von 1978 ccm (121,9 cu in) und leistet 66 kW (89 PS) bei 4800 U/min mit einem Drehmoment von 130 lb-ft (177 Nm) bei 2800 U/min. Weitere Motoroptionen sind die Motoren 3Y I4 und 22R I4. Der 3Y I4-Motor ist eine verbesserte Version mit mehr Leistung im Vergleich zum Standardmotor. Dieser Motor hat einen Hubraum von 1998 ccm (121,9 cu in) und leistet 69 kW (92 PS) bei 4800 U/min mit einem Drehmoment von 138 lb-ft (187 Nm) bei 2800 U/min. Auch der 22R I4-Motor bietet mehr Leistung. Der 22R I4-Motor hat einen Hubraum von 2164 ccm (132,8 cu in) und leistet 77 kW (103 PS) bei 4800 U/min mit einem Drehmoment von 142 lb-ft (192 Nm) bei 2400 U/min.
Federungssystem
Die Toyota Pickups von 1988 verfügten über ein einfaches und effektives Federungssystem. Die Vorderradaufhängung war eine Einzelradaufhängung mit Schraubenfedern, während die Hinterradaufhängung eine Blattfederaufhängung war.
Getriebesystem
Das für die Toyota Pickups von 1988 verfügbare Getriebesystem war das 5-Gang-Schaltgetriebe. Einige höherwertige Modelle boten ein 4-Gang-Automatikgetriebe als optionales Feature an.
Motoröl
Motoröl schmiert die Motorbauteile, um Verschleiß zu minimieren. Es wirkt auch als Kühlmittel, indem es Wärme von den Motorteilen aufnimmt. Tauschen Sie das Motoröl und den Ölfilter alle 5000 Meilen oder nach Empfehlung aus.
Kühlmittel
Kühlmittel hilft, den Motor auf der optimalen Temperatur zu halten. Es verhindert das Einfrieren im Winter und das Sieden im Sommer. Überprüfen Sie den Füllstand regelmäßig und füllen Sie Flüssigkeit nach, wenn er zu niedrig ist. Wechseln Sie das gesamte Kühlmittel nach 2-3 Jahren.
Getriebeöl
Automatikgetriebeöl schmiert die beweglichen Teile des Getriebesystems. Es dient auch als Hydraulikflüssigkeit. Schaltgetriebe verwenden Getriebeöl. Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand und füllen Sie bei Bedarf nach. Wechseln Sie das Getriebeöl und den Filter in den empfohlenen Intervallen.
Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeit ist nicht komprimierbar, wodurch ein fester und gleichmäßiger Kraftfluss in den Bremsleitungen gewährleistet wird. Sie ermöglicht es dem Fahrer, die Bremsen mit dem Pedal zu betätigen, wodurch das Fahrzeug abgebremst oder zum Stillstand gebracht wird. Halten Sie den Bremsflüssigkeitsstand aufrecht und wechseln Sie die Flüssigkeit alle 2-3 Jahre.
Servolenkungsflüssigkeit
Servolenkungsflüssigkeit schmiert die Komponenten des Lenksystems. Sie überträgt auch die Kraft vom Lenkrad auf die Räder. Überprüfen Sie den Füllstand und füllen Sie bei Bedarf nach. Wechseln Sie die Flüssigkeit nach 50.000 Meilen.
Kraftstoffsystemreiniger
Ein Kraftstoffsystemreiniger, der entweder zum Kraftstoff hinzugefügt oder injiziert wird, reinigt die Einspritzdüsen, Einlassventile und den Brennraum. Er verbessert den Kraftstoffverbrauch und die Motorleistung. Verwenden Sie einen Kraftstoffsystemreiniger alle 10.000 Meilen oder nach Empfehlung.
Motorluftfilter
Der Motorluftfilter verhindert, dass Schmutz und Ablagerungen in den Motor gelangen. Ein sauberer Luftfilter verbessert den Kraftstoffverbrauch und die Motorleistung. Überprüfen Sie den Luftfilter alle 15.000 Meilen und ersetzen Sie ihn, wenn er abgenutzt ist.
Verstehen des Geschäftsbedarfs
Bevor Sie mit der Auswahl beginnen, überlegen Sie, wie das Unternehmen den Toyota Pickup einsetzen wird. Wird er zum Transport von Waren, zur Kundenbetreuung oder für Bauarbeiten eingesetzt? Unterschiedliche Verwendungen können unterschiedliche Pickup-Eigenschaften erfordern. So eignet sich ein Fahrzeug mit hoher Tragfähigkeit möglicherweise für ein Bauunternehmen, während ein Fahrzeug mit einer komfortablen Kabine für ein Dienstleistungsunternehmen besser geeignet ist.
Leistungsüberlegungen
Pickup-Fahrzeuge für den gewerblichen Einsatz verfügen in der Regel über einen leistungsstarken Motor für ihre Aufgaben. Sehen Sie sich die technischen Daten des Motors an. Ein Pickup mit 4-Zylinder-Motoren kann für leichtere Aufgaben ausreichend sein. Anspruchsvollere Aufgaben erfordern möglicherweise die Leistung eines 6-Zylinder-Motors.
Ladekapazität und Stauraum
Unterschiedliche Pickups haben unterschiedliche Ladekapazitäten. Überprüfen Sie immer, wie viel Gewicht der Pickup tragen kann. Berücksichtigen Sie auch die Größe und die Ausstattung der Ladefläche. Eine größere Ladefläche kann mehr Güter aufnehmen. Ausstattungsmerkmale wie Verzurrösen können das Be- und Entladen sowie die Sicherung der Ladung erleichtern.
Kraftstoffverbrauch
Bei Pickups wird der Kraftstoffverbrauch oft in Meilen pro Gallone (MPG) gemessen. Ein Pickup mit einem besseren MPG-Wert hilft dem Unternehmen, langfristig Kraftstoffkosten zu sparen. Denken Sie jedoch daran, dass die Ladekapazität und der Verwendungszweck des Pickups den Kraftstoffverbrauch beeinflussen können.
Wartung und Zuverlässigkeit
Suchen Sie nach einem zuverlässigen und wartungsarmen Pickup. Lesen Sie Rezensionen und fragen Sie andere Unternehmen nach ihren Erfahrungen. Ein zuverlässiger Pickup hat weniger Ausfälle, und eine geringe Wartung spart Zeit und Geld.
Komfort und Sicherheit
Wenn der Pickup Passagiere befördern oder für lange Strecken gefahren werden soll, sollten Sie Komfortmerkmale wie einen ergonomischen Sitz, Klimaanlage und ein Infotainmentsystem in Betracht ziehen. Sicherheit ist ebenfalls wichtig. Überprüfen Sie die Sicherheitsmerkmale wie Airbags, ABS und Kollisionswarnung.
Individualisierung und Zubehör
Das Unternehmen benötigt möglicherweise spezielle Ausstattungsmerkmale oder Zubehör für seine Aufgaben. Sehen Sie sich die Individualisierungsmöglichkeiten an, wie z. B. Ladeflächenverkleidungen, Werkzeugkästen oder Regalsysteme. Die Wahl eines Pickups, der leicht mit Zubehör ausgestattet werden kann, wird besser auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt sein.
Wiederverkaufswert
Einige Pickups halten ihren Wert besser als andere. Denken Sie über den Wiederverkaufswert des Pickups nach. Ein Pickup mit einem hohen Wiederverkaufswert kann dem Unternehmen helfen, einen Teil der Investition zurückzugewinnen, wenn es das Fahrzeug verkauft oder tauscht.
Garantie und Kundendienst
Eine gute Garantie kann Unternehmen Reparaturkosten sparen. Wählen Sie einen Pickup mit einer langen Garantiezeit. Recherchieren Sie auch die Qualität des Kundendienstes des Herstellers. Ein schneller und effizienter Service kann die Ausfallzeit des Fahrzeugs verkürzen.
Probefahrt und Vergleich
Fahren Sie einige Pickups kurz an, um ihre Leistung, ihren Komfort und ihre Ausstattung zu erleben. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und Marken, um den besten Pickup zu finden, der den Bedürfnissen und dem Budget des Unternehmens entspricht.
Heimwerker können die folgenden einfachen Schritte befolgen, um die hintere Kurbelwellendichtung der Toyota Pickup 88-Serie zu ersetzen.
1. Vorbereitung
Sammeln Sie alle notwendigen Werkzeuge für die Arbeit. Dazu gehören ein Wagenheber und Wagenheberstützen, eine Auffangwanne, Motoröl, eine neue hintere Kurbelwellendichtung, Ratsche und Stecknüsse, Drehmomentschlüssel, Schraubendreher und ein Arbeitsplatz. Stellen Sie sicher, dass genügend Platz zum Arbeiten und zum Verlegen aller Pickup-Teile vorhanden ist.
2. Heben Sie das Fahrzeug an
Heben Sie das Fahrzeug mit dem Wagenheber an und stellen Sie sicher, dass es mit Wagenheberstützen gesichert ist.
3. Motoröl ablassen
Lassen Sie das Motoröl aus dem Toyota Pickup 88 ab und entfernen Sie die Ölwanne. Um die Ölwanne zu entfernen, schrauben Sie die Schrauben heraus und hebeln Sie sie vorsichtig los.
4. Entfernen Sie das Getriebe
Als Nächstes entfernen Sie das Getriebe und die Antriebswelle. Entfernen Sie dann das Schwungrad, um Zugang zur hinteren Kurbelwellendichtung zu erhalten.
5. Entfernen Sie die alte Dichtung
Entfernen Sie die alte hintere Kurbelwellendichtung vorsichtig. Reinigen Sie den Bereich, an dem die Dichtung entfernt wurde. Stellen Sie sicher, dass der Bereich sauber und frei von Ablagerungen ist.
6. Installieren Sie die neue Dichtung
Schmieren Sie die neue Dichtung mit etwas Motoröl ein und montieren Sie sie sorgfältig. Stellen Sie sicher, dass sie richtig sitzt.
7. Wiedermontage
Sobald die neue hintere Kurbelwellendichtung montiert ist, bauen Sie alle anderen Komponenten wieder zusammen. Dazu gehören das Schwungrad, das Getriebe, die Ölwanne und das Ablassen des Motoröls.
8. Senken Sie das Fahrzeug ab
Sobald alles erledigt ist, kann das Fahrzeug vorsichtig abgesenkt werden. Überprüfen Sie unbedingt noch einmal, ob alle Teile richtig montiert wurden.
F1: Wie finde ich die richtigen Teile für einen Toyota Pickup 88?
A1: Verwenden Sie die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den Händler, um die richtigen Teilenummern zu finden. Die Anleitung hilft, die Kompatibilität zu gewährleisten.
F2: Kann ich meinen Toyota Pickup 88 aufrüsten, um die Leistung zu verbessern?
A2: Ja, einige Teile wie Ansaugtrakte, Auspuffe und Turbolader ermöglichen Leistungsverbesserungen. Sie sorgen dafür, dass der Pickup effizienter und leistungsstärker wird.
F3: Wie oft sollte ich Teile meines Toyota Pickup 88 austauschen?
A3: Der Austauschzeitpunkt hängt von der jeweiligen Komponente ab. Mit Hilfe des Wartungsplans in der Bedienungsanleitung erfahren Sie, wann Sie bestimmte Teile austauschen müssen.
F4: Sind Originalteile von Toyota besser als Aftermarket-Optionen?
A4: Originalteile von Toyota sind auf exakte Passform und Qualität ausgelegt. Aber auch einige Aftermarket-Marken bieten eine gute Kompatibilität. Recherchieren Sie Rezensionen, um sich zu entscheiden.