All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Toyota hilux ln145

(1750 Produkte verfügbar)

Über toyota hilux ln145

Typen des Toyota Hilux LN145

Der Toyota Hilux LN145 ist ein robuster und zuverlässiger Arbeitswagen, der für seine Langlebigkeit und Geländetauglichkeit bekannt ist. Seit 2021 wird der Toyota Hilux LN145 nicht mehr produziert; jedoch kann er in einigen Märkten weiterhin verwendet oder erwähnt werden. Dieses Modell war Teil der fünften Generation des Toyota Hilux, die von 1997 bis 2005 produziert wurde. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale und Spezifikationen des Toyota Hilux LN145.

  • Karosserievarianten

    Der Toyota Hilux LN145 ist in zwei Karosseriestilen erhältlich: Einzelkabine und Doppelkabine. Die Einzelkabine ist für den gewerblichen Einsatz konzipiert, während die Doppelkabine besser für die Familiennutzung geeignet ist.

  • Ausstattungsvarianten

    Der Toyota Hilux LN145 wird in verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten, die jeweils ihre eigenen Merkmale und Spezifikationen aufweisen. Zu den gängigen Ausstattungsvarianten gehören der Workmate, SR und SR5. Die Workmate-Ausstattung ist die Basiskonfiguration, die für den gewerblichen Einsatz entwickelt wurde. Die SR-Ausstattung ist besser für die Familiennutzung geeignet.

  • Motoroptionen

    Der LN145 wird von einem 2,4-Liter 2L-Reihen-Vierzylinder-Dieselmotor angetrieben. Dieser Motor liefert eine maximale Leistung von 70 kW (94 PS) und ein Drehmoment von 180 Nm (133 lb-ft). Der Motor ist entweder mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe oder einem 4-Gang-Automatikgetriebe kombiniert.

  • Antriebsvarianten

    Der Toyota Hilux LN145 wird in zwei Antriebsvarianten angeboten: Heckantrieb (RWD) und Allradantrieb (4WD). Die RWD-Variante ist standardmäßig für gewerbliche Nutzungen ausgelegt, während die 4WD-Variante bessere Geländeeigenschaften bietet.

  • Federung und Fahrgestell

    Der Toyota Hilux LN145 verfügt über ein robustes Fahrgestell und ein Federungssystem. Er hat eine vordere unabhängige Doppelquerlenkerfederung und eine hintere Blattfedernfederung. Dieses Federungssystem bietet eine bessere Handhabung und Tragfähigkeit.

  • Innenraum und Ausstattung

    Der Innenraum des Toyota Hilux LN145 wurde mit einem Fokus auf Funktionalität und Langlebigkeit gestaltet. Er bietet strapazierfähige Materialien und ein einfaches Layout. Je nach Ausstattungsvariante kann der Innenraum Merkmale wie Klimaanlage, elektrische Fensterheber, elektrische Türschlösser und ein einfaches Audiosystem umfassen.

  • Sicherheitsmerkmale

    Da es sich um ein Nutzfahrzeug handelt, lag der Fokus des Toyota Hilux LN145 auf Leistung und Langlebigkeit. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören Sicherheitsgurte, eine robuste Karosseriestruktur und ein Fahrerairbag (in manchen Modellen).

  • Anhänge- und Nutzlastkapazität

    Der Toyota Hilux LN145 ist für eine hohe Nutzlast- und Anhängelastkapazität ausgelegt. Die Nutzlastkapazität beträgt etwa 1.000 kg (2.204 lbs), und die Anhängelast beträgt ungefähr 2.500 kg (5.512 lbs) (gebremst).

Insgesamt ist der Toyota Hilux LN145 ein zuverlässiges und langlebiges Nutzfahrzeug, das für verschiedene Anwendungen geeignet ist, einschließlich Landwirtschaft, Bauwesen und anderer geschäftlicher Nutzung. Je nach Markt können Spezifikationen und Merkmale variieren.

Spezifikationen und Wartung des Toyota Hilux LN145

  • Motoröl

    Es wird empfohlen, das Motoröl alle 5.000 Kilometer oder alle drei Monate zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Der Hilux LN145 benötigt etwa 6,2 Liter Öl. Achten Sie darauf, von Toyota empfohlenes Öl mit der richtigen Viskosität und Qualität zu verwenden. Ölwechsel helfen, den Motor geschmiert und reibungslos zu halten.

  • Luftfilter

    Überprüfen Sie den Luftfilter alle 10.000 Kilometer oder alle sechs Monate und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Ein sauberer Luftfilter hilft dem Motor, richtig zu atmen, was die Kraftstoffeffizienz und -leistung verbessert. Staub und Schmutz werden im Filter aufgefangen, wodurch ein Eindringen in den Motor verhindert wird.

  • Reifenwartung

    Überprüfen Sie den Reifendruck und die Profiltiefe jeden Monat. Rotieren Sie die Reifen alle 10.000 Kilometer, um einen gleichmäßigen Verschleiß sicherzustellen. Der empfohlene Reifendruck für die meisten LN145-Modelle liegt bei etwa 220 kPa (32 psi) vorne und hinten. Richtig befüllte Reifen verbessern die Kraftstoffeffizienz und das Fahrverhalten.

  • Kühlmittel

    Überprüfen Sie den Kühlmittelstand im Reservoir jeden Monat. Stellen Sie sicher, dass es zwischen den Minimal- und Maximalmarkierungen liegt. Der LN145 verwendet ein 50/50-Gemisch aus Wasser und von Toyota genehmigtem Frostschutzmittel. Dies sollte alle 100.000 Kilometer oder alle fünf Jahre gewechselt werden. Das Kühlmittel hilft, den Motor vor Überhitzung zu schützen, selbst bei extremen Temperaturen.

  • Bremsewartung

    Überprüfen Sie die Bremsbeläge und -scheiben alle 10.000 Kilometer. Ersetzen Sie Beläge, die auf die Mindestdicke abgenutzt sind. Überprüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand im Reservoir jeden Monat. Füllen Sie ihn nach, wenn er niedrig ist. Die Bremsflüssigkeit sollte alle 40.000 Kilometer oder alle zwei Jahre gewechselt werden. Frische Flüssigkeit verhindert die Bildung von Feuchtigkeit und erhält die Bremsleistung.

  • Federung

    Überprüfen Sie die Stoßdämpfer und Federbeine alle 10.000 Kilometer. Achten Sie auf Lecks oder Schäden. Die Federungskomponenten sollten alle 20.000 Kilometer mit dem empfohlenen Fett geschmiert werden. Eine ordnungsgemäße Schmierung hilft den Teilen, sich frei zu bewegen und länger zu halten.

  • Kraftstoffsystem

    Ersetzen Sie den Kraftstofffilter alle 40.000 Kilometer oder alle zwei Jahre. Dies hilft, Schmutz und Ablagerungen am Eindringen in den Motor zu hindern. Ein sauberes Kraftstoffsystem verbessert die Leistung und die Kraftstoffeffizienz. Überprüfen Sie die Kraftstoffleitungen und -anschlüsse alle 10.000 Kilometer. Achten Sie auf Risse oder Lecks.

  • Elektrisches System

    Überprüfen Sie die Batterieklemmen und -kabel jeden Monat. Stellen Sie sicher, dass sie fest und sauber sind. Lose Verbindungen können Startprobleme verursachen. Die Batterie sollte alle zwei Jahre auf ihre Stärke getestet werden. Eine gesunde Batterie ist wichtig für einen zuverlässigen Start.

  • Fahrgestellschmierung

    Schmieren Sie die Fahrgestellpunkte alle 20.000 Kilometer oder einmal im Jahr mit dem empfohlenen Fett. Dies hilft, die Teile der Federung und andere bewegliche Teile geschmeidig zu halten. Die Fahrgestellschmierung erfolgt mit einer Fettpresse und Schmiernippeln.

  • Karosseriewartung

    Waschen Sie die Karosserie und das Untergestell jeden Monat, insbesondere nach Fahrten auf mit Salz oder Chemikalien behandelten Straßen. Dies verhindert Rost. Untersuchen Sie die Karosserie auf Chips oder Kratzer. Lackieren Sie diese Bereiche aus, um das darunter liegende Metall zu schützen.

Wie man den Toyota Hilux LN145 auswählt

  • Verständnis der Geschäftsbedürfnisse

    Berücksichtigen Sie die Größe und Anforderungen des Unternehmens. Ein größeres Unternehmen benötigt möglicherweise mehr Fahrzeuge oder eine robustere Flotte, während ein kleineres Unternehmen kostengünstiger sein kann.

  • Kostenüberlegungen

    Berücksichtigen Sie sowohl den ursprünglichen Kaufpreis als auch die langfristigen Betriebskosten. Suchen Sie nach Modellen, die eine gute Kraftstoffeffizienz, niedrige Wartungskosten und zuverlässige Langlebigkeit bieten.

  • Markenreputation

    Berücksichtigen Sie die Reputation der Marke hinsichtlich Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und After-Sales-Service. Eine gute Markenreputation kann Wartungskosten und Ausfallzeiten des Fahrzeugs reduzieren.

  • Fahrzeuggröße und -typ

    Je nach den geschäftlichen Anforderungen sollten Sie die Größe und den Typ des Fahrzeugs berücksichtigen. Wenn das Geschäft beispielsweise den Transport von Waren beinhaltet, ist möglicherweise ein größeres Transportfahrzeug oder ein Pickup erforderlich.

  • Fahrzeugsicherheit

    Berücksichtigen Sie die Sicherheitsmerkmale und -bewertungen des Fahrzeugs. Ein Fahrzeug mit guter Sicherheitsleistung kann die Wartungskosten senken, indem es das Risiko von Unfällen und Verletzungen mindert.

  • Umweltbelastung

    Berücksichtigen Sie die Emissionen und die Umweltbelastung des Fahrzeugs. Die Wahl eines umweltfreundlichen Fahrzeugs kann den Ruf des Unternehmens verbessern und die Kosten für die rechtliche Einhaltung reduzieren.

  • Fahrzeugkomfort und -komfort

    Für Fahrzeuge, die über längere Zeit gefahren werden müssen, sollten die Komfort- und Annehmlichkeiten des Fahrzeugs, wie Sitzkomfort, Klimaanlage und Unterhaltungssysteme, berücksichtigt werden.

  • Fahrzeugzuverlässigkeit und -haltbarkeit

    Berücksichtigen Sie die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Fahrzeugs. Ein zuverlässiges und langlebiges Fahrzeug kann die Wartungskosten und Ausfallzeiten senken.

  • Wartungs- und Servicefreundlichkeit

    Berücksichtigen Sie die Wartungs- und Reparaturfreundlichkeit des Fahrzeugs. Ein leicht wartungsfähiges Fahrzeug kann die Wartungskosten und -zeiten senken.

  • Fahrzeugleistung

    Berücksichtigen Sie die Leistung des Fahrzeugs, wie Motorleistung, Anhängelast und Tragfähigkeit. Wählen Sie ein Fahrzeug, das die Anforderungen des Unternehmens erfüllt.

  • Fahrzeugtechnologie

    Berücksichtigen Sie die Technologie des Fahrzeugs, wie GPS-Navigation, Telematik und Konnektivität. Diese Technologien können die betriebliche Effizienz und das Logistikmanagement verbessern.

  • Ruf von Marke und Modell

    Berücksichtigen Sie den Ruf der Marke und des Modells. Eine bekannte Marke und ein bekanntes Modell können die Wartungskosten und Ausfallzeiten reduzieren.

  • Fahrzeugkomfort und -komfort

    Berücksichtigen Sie den Komfort und die Annehmlichkeiten des Fahrzeugs, wie Sitzkomfort, Geräuscharmut und Stauraum.

Wie man selbstständig den Toyota Hilux LN145 ersetzt

Der Austausch von Zündkerzen, Bremsbelägen, Luftfilter und Motoröl im Toyota Hilux LN145 ist ein einfacher Prozess, der mit grundlegenden Werkzeugen und etwas mechanischem Wissen durchgeführt werden kann. Hier sind die Schritte zum Austausch der Zündkerzen, Bremsbeläge, Luftfilter und Motoröl:

  • Zündkerzen

    1. Stellen Sie sicher, dass der Motor kalt ist. Lokalisieren Sie die Zündkerzen am Motor und verwenden Sie eine Zündkerzen-Nuss, um die alten Zündkerzen nacheinander abzuschrauben und zu entfernen.

    2. Überprüfen Sie die Zündkerzenkabel oder die Zündspulenanordnung. Ersetzen Sie sie bei Bedarf, um einen optimalen Zündfunken zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass der Motor vor Beginn des Prozesses kalt ist.

    3. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel, um die neuen Zündkerzen gemäß den angegebenen Drehmomentvorgaben einzubauen. Schließen Sie die Zündkerzenkabel oder die Zündspulenanordnung wieder an.

  • Bremsbeläge

    1. Heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an und sichern Sie es mit Unterstellböcken. Entfernen Sie das Rad, um Zugang zu den Bremssätteln und Bremsbelägen zu erhalten.

    2. Verwenden Sie einen Steckschlüssel, um die Sattelbolzen zu entfernen und den Sattel abzuziehen. Entfernen Sie die alten Bremsbeläge und reinigen Sie den Bremssattel.

    3. Installieren Sie die neuen Bremsbeläge und schieben Sie den Sattel wieder an seinen Platz. Ziehen Sie die Sattelbolzen fest an und setzen Sie das Rad wieder ein.

  • Luftfilter

    1. Lokalisieren Sie das Luftfiltergehäuse, das sich normalerweise in der Nähe des Motors befindet. Lösen Sie den Gehäusedeckel und entfernen Sie den alten Luftfilter.

    2. Reinigen Sie das Gehäuse und installieren Sie den neuen Luftfilter. Schließen Sie den Gehäusedeckel und sichern Sie ihn mit Clips oder Schrauben.

  • Motoröl

    1. Stellen Sie sicher, dass der Motor warm ist, und verwenden Sie den Ölmessstab, um den Ölstand zu überprüfen. Der Ölstand sollte zwischen den Minimal- und Maximalmarkierungen liegen.

    2. Um Öl hinzuzufügen, entfernen Sie den Ölauffüllstutzen oben am Motor und gießen Sie das empfohlene Öl mit einem Trichter ein. Überprüfen Sie den Level erneut mit dem Ölmessstab und fügen Sie nach Bedarf mehr Öl hinzu. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn ein paar Minuten laufen, und überprüfen Sie dann auf Lecks.

Fragen und Antworten

F1. Wie viele Generationen des Toyota Hilux LN145 wurden hergestellt?

A1. Der Toyota Hilux LN145 hatte eine Generation, die von 1997 bis 2005 produziert wurde.

F2. Was sind einige häufige Probleme mit dem Toyota Hilux LN145?

A2. Zu den häufigen Problemen mit dem Toyota Hilux LN145 gehören der Aufbau von Motoröl-Schlamm, Rost am Fahrgestell und der Karosserie sowie abgenutzte Federungskomponenten.

F3. Was ist der Wartungsplan für den Toyota Hilux LN145?

A3. Der Wartungsplan für den Toyota Hilux LN145 basiert auf der gefahrenen Kilometerzahl. Für bis zu 5.000 Kilometer sind ein Ölwechsel, ein Wechsel des Ölfilters und eine Reinigung des Luftfilters erforderlich. Bei 10.000 Kilometern sind alle oben genannten Prüfungen sowie eine Inspektion der Bremsen, Lenkung und Federung durchzuführen. Bei 15.000 Kilometern wiederholen Sie die Aufgaben von 5.000 Kilometern. Bei 20.000 Kilometern führen Sie alle Aufgaben für 10.000 Kilometer durch. Nach 50.000 Kilometern prüfen Sie das Motoröl, den Innenraumluftfilter, den Kraftstofffilter und den Ventilspiel. Auch die Zündkerzen sollten bei 100.000 Kilometern und der Zahnriemen bei 150.000 Kilometern überprüft werden.