(904 Produkte verfügbar)
Wenn es um die Fahrwerksleistung geht, sind Toyota Corolla KYB Stoßdämpfer bekannt für ihre überlegene Qualität und Langlebigkeit. Die KYB Stoßdämpfer bieten Toyota Corolla Fahrern ein komfortables Fahrgefühl und präzises Handling. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um unterschiedliche Fahrpräferenzen und Bedürfnisse zu erfüllen.
Gas-a-just Stoßdämpfer
Gas-a-just Stoßdämpfer sind KYBs Premium-Monotube-Stoßdämpfer. Sie sind ideal für Fahrer, die ihre Stoßdämpfer aufrüsten möchten. Die Stoßdämpfer sorgen für ein geschmeidiges und stabiles Fahrgefühl, selbst bei Fahrten auf unebenen Straßen. Gas-a-Just Stoßdämpfer bieten Fahrern mehr Kontrolle über ihre Fahrzeuge. Sie verfügen außerdem über eine selbstanpassende Funktion, sodass sich die Stoßdämpfer an unterschiedliche Straßenverhältnisse anpassen können.
Excel-G Stoßdämpfer
KYB Excel-G Stoßdämpfer sind die Standardstoßdämpfer, die mit dem Toyota Corolla geliefert werden. Sie sind zuverlässig und komfortabel und eignen sich daher für den täglichen Gebrauch. Die Stoßdämpfer sind darauf ausgelegt, die ursprüngliche Werksleistung des Fahrzeugs wiederherzustellen. Fahrer können mit diesen Stoßdämpfern ein stabiles und komfortables Fahrgefühl genießen. Die KYB Excel-G Stoßdämpfer sind eine budgetfreundliche Option für Fahrer.
GR Sport Stoßdämpfer
Die GR Sport Stoßdämpfer sind für Hochleistungsfahrzeuge wie den Toyota GR Corolla konzipiert. Die Stoßdämpfer bieten hervorragende Stabilität und Handling bei hohen Geschwindigkeiten. GR Sport Stoßdämpfer können plötzliche Stöße absorbieren und sorgen für ein geschmeidiges Fahrgefühl auf der Rennstrecke. Die Stoßdämpfer eignen sich für Motorsportenthusiasten und Trackday-Teilnehmer.
Agil Stoßdämpfer
KYB Agil Stoßdämpfer sind für Nutzfahrzeuge und die Toyota Corolla Flotte konzipiert. Sie sind für den Transport schwerer Lasten ausgelegt und sorgen für Stabilität beim Transport von Ladung. Agil Stoßdämpfer sorgen für ein komfortables Fahrgefühl für Fahrer und Passagiere, auch auf holprigen Straßen. Die Stoßdämpfer haben außerdem eine längere Lebensdauer, wodurch die Wartungskosten für Unternehmen reduziert werden.
Nachfolgend finden Sie die Spezifikationen und die Wartung der Toyota Corolla KYB Stoßdämpfer.
Spezifikationen
Die Spezifikationen der Toyota Corolla KYB Stoßdämpfer sind wie folgt.
- Die Stoßdämpfer sind speziell für den Toyota Corolla konzipiert und berücksichtigen seine Gewichtsverteilung und seine Fahreigenschaften.
- Die vorderen Stoßdämpfer sind vom Federbeinstyp, mit einem Kolbendurchmesser von 35 mm (1,38 Zoll) und einem Stangendurchmesser von 20 mm (0,79 Zoll). Die hinteren Stoßdämpfer sind vom Doppelrohrtyp, mit einem Kolbendurchmesser von 32 mm (1,26 Zoll) und einem Stangendurchmesser von 16 mm (0,63 Zoll).
- Die vorderen und hinteren Stoßdämpfer haben eine Gasdruckdifferenz von 2.000 kPa (290 psi).
- Die vorderen und hinteren Stoßdämpfer haben eine Hublänge von 200 mm (7,87 Zoll).
- Die vorderen Stoßdämpferlager sind so konzipiert, dass sie eine Lagerlast von 2.000 N (450 lbf) aufnehmen können.
- Die vorderen und hinteren Stoßdämpfer haben eine Dämpfungskraft bei maximaler Geschwindigkeit von 8.000 N/m (45.000 lbf/in).
Wartung
Die Wartung der Toyota Corolla KYB Stoßdämpfer ist wie folgt.
- Überprüfen Sie die Stoßdämpfer auf Verschleißerscheinungen oder Beschädigungen, wie z. B. Lecks, Dellen oder Risse.
- Überprüfen Sie die Befestigungspunkte der Stoßdämpfer auf Lockerheit oder Spiel.
- Überprüfen Sie die Staubmanschetten der Stoßdämpfer auf Risse oder Beschädigungen.
- Reinigen Sie die Stoßdämpfer und die Befestigungspunkte, um eine Ansammlung von Schmutz und Ablagerungen zu vermeiden.
- Ersetzen Sie das vordere Federbeinstützlager und die Halterung alle 50.000 km (30.000 Meilen) oder nach Bedarf.
- Ersetzen Sie die hinteren Stoßdämpferhalterungen alle 50.000 km (30.000 Meilen) oder nach Bedarf.
- Richten Sie die Vorderräder nach dem Austausch der vorderen Stoßdämpfer oder des Federbeinstützlagers aus.
- Richten Sie die Hinterräder nach dem Austausch der hinteren Stoßdämpfer oder der hinteren Fahrwerkskomponenten aus.
Es ist wichtig für Unternehmen zu wissen, wie man KYB Stoßdämpfer für Toyota Corolla auswählt, um die Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
Indem sie diese Faktoren berücksichtigen, können Unternehmen die richtigen KYB Stoßdämpfer auswählen, um die Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen und ihnen ein besseres Fahrerlebnis zu bieten.
Der Austausch von Stoßdämpfern und Federbeinen an einem Toyota Corolla kann eine DIY-freundliche Aktivität sein. Es wird empfohlen, dass Benutzer über grundlegende mechanische Fähigkeiten verfügen und Sicherheitsvorkehrungen treffen. Um die Federbeineinheit auszutauschen, befolgen Sie die nachstehenden Schritte:
Fahrzeug vorbereiten:
Arbeiten Sie auf einer ebenen Fläche und ziehen Sie die Feststellbremse an. Legen Sie Radkeile an den Hinterrädern an. Lösen Sie die Radmuttern an den Vorderrädern und heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an. Sichern Sie es auf Wagenheberböcken. Entfernen Sie die Vorderräder.
Fahrzeug stabilisieren:
Verwenden Sie einen Wagenheber, um die vordere untere Querlenker (LCA) auf der Seite zu stützen, an der gearbeitet wird. Dadurch wird eine ordnungsgemäße Demontage des Kugelgelenks (BJ) ermöglicht.
Kugelgelenk entfernen:
Verwenden Sie eine 8-mm-Stecknuss, um die drei BJ-Schrauben auf der Rückseite der Radnabe zu entfernen. Entfernen Sie dann die BJ-Stude mit einem 12-mm-Schlüssel von der Radnabe. Die BJ-Stude befindet sich auf der Vorderseite der Radnabe.
Stabilisator-Stabilisatorverbindung trennen:
Trennen Sie die Stabilisator-Stabilisatorverbindung mit einem 14-mm-Schlüssel vom Stabilisator. Die Stabilisator-Stabilisatorverbindung befindet sich an der Außenseite der Federbeineinheit.
Radgeschwindigkeitssensor-Kabel trennen (falls vorhanden):
Trennen Sie das Radgeschwindigkeitssensor-Kabel von der Federbeineinheit. Dies ist möglicherweise nur bei Fahrzeugen möglich, die mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet sind.
Federbeineinheit entfernen:
Trennen Sie die beiden Federbeinschrauben auf der Rückseite der Radnabe mit einem 14-mm-Schlüssel. Entfernen Sie dann die beiden Federbeinschrauben an der unteren Querlenker mit einer 19-mm-Stecknuss. Entfernen Sie schließlich die beiden Federbeinumutter am oberen Befestigungspunkt mit einem 10-mm-Schlüssel. Die gesamte Federbeineinheit kann nun aus dem Fahrzeug entfernt werden.
Neue Federbeineinheit einbauen:
Montieren Sie die neue Federbeineinheit im Federbeinturm. Ziehen Sie die beiden oberen Befestigungsmuttern an. Schließen Sie die Radnabe, die untere Querlenker und die Stabilisator-Stabilisatorverbindung wieder an. Schließen Sie das Radgeschwindigkeitssensor-Kabel wieder an, wenn das Fahrzeug mit ABS ausgestattet ist. Das Verfahren zum Austausch der Federbeineinheit auf der anderen Seite des Fahrzeugs ist dasselbe.
Schlussfolgerung:
Sobald beide Federbeineinheiten ausgetauscht wurden, montieren Sie die Räder wieder. Senken Sie das Fahrzeug ab und ziehen Sie die Radmuttern an. Fahren Sie das Fahrzeug eine kurze Strecke und überprüfen Sie alle Befestigungselemente auf korrektes Drehmoment. Lassen Sie die Räder sofort nach dem Austausch der Federbeine auswuchten.
F1: Woran erkenne ich einen verschlissenen Stoßdämpfer?