Typen des Toyota Celica GT4
Der Toyota Celica GT4, auch bekannt als All-Trac in Nordamerika, ist ein Sportkompaktwagen, der von Toyota von 1986 bis 1999 produziert wurde. Der Celica GT4 wurde als leistungsstarke Version des Standard-Celica entwickelt und wurde im Rallyesport eingesetzt.
Der Toyota Celica GT4 ist in verschiedenen Modellen erhältlich, darunter:
- ST185: Der GT4 ST185 wurde 1989 veröffentlicht und bis 1993 produziert. Er war ein vierradgetriebener Sportwagen, der von einem turboaufgeladenen 2,0-Liter I4-Motor angetrieben wurde. Der Toyota Celica GT4 ST185 ist eines der beliebtesten Modelle und bekannt für seine hervorragende Leistung und Handhabung.
- ST205: Der Celica GT4 ST205 wurde zwischen 1994 und 1999 produziert. Es war das letzte GT4-Modell in der Celica-Serie. Der Celica GT4 ST205 bietet eine bessere Leistung und Handhabung im Vergleich zu den vorherigen Modellen.
- Gen 6 Celica GT-Four (ST185): Dieser Celica wurde 1991 eingeführt. Er hatte einen 2,0-Liter turboaufgeladenen Reihen-4-Motor, der 200 PS erzeugte. Der Celica GT4 (ST185) war ein vierradgetriebener Sportwagen, der für seine exzellente Leistung und Handhabung bekannt war.
- Gen 7 Celica GT-Four (ST205): Der Gen 7 GT4 wurde 1994 eingeführt. Er hatte einen 2,0-Liter turboaufgeladenen Reihen-4-Motor, der 250 PS erzeugte. Der Celica GT4 (ST205) war ein weiterentwickelter vierradgetriebener Sportwagen mit besserer Leistung und Handhabung im Vergleich zu den vorherigen Modellen.
- ST188 (auch bekannt als Celica All-Trac in Nordamerika): Dieser Celica wurde 1995 eingeführt. Er hatte einen 2,2-Liter Reihen-4-Motor, der 145 PS erzeugte. Der ST188 Celica GT4 war ein frontgetriebener Sportwagen.
- ST190: Dieser Celica wurde 1999 eingeführt. Er hatte einen 1,8-Liter Reihen-4-Motor, der 135 PS erzeugte. Der Celica GT4 (ST190) war ein frontgetriebener Sportwagen.
- ST194: Dieser Celica wurde 2001 eingeführt. Er hatte einen 1,8-Liter turboaufgeladenen Reihen-4-Motor, der 180 PS erzeugte. Der ST194 Celica GT4 war ein vierradgetriebener Sportwagen.
Nicht alle Toyota Celica Modelle waren GT4. Nur wenige Modelle sind GT4. Die restlichen Modelle sind normale Toyota Celica Modelle.
Technische Daten und Wartung des Toyota Celica GT4
-
Motor
Der Motorcode des Toyota Celica GT4 ist 3S-GTE, und es handelt sich um einen 2,0-Liter, 4-Zylinder-Benzinmotor. Er verfügt über ein Variabele Ventilsteuerungssystem (VVT-i) und einen Turbolader, der 190-240 PS (140-179 kW) und 224-309 lb-ft (304-418 Nm) Drehmoment erzeugt. Das Getriebe ist ein 5-Gang-Schaltgetriebe oder ein 6-Gang-Automatikgetriebe (VARIIERT NACH MODELL). Der Celica GT4 hat ein Allradantriebssystem (AWD) mit einem Mitteldifferenzial (VISKOSEKUPPLUNG ODER VERRIEGELBARES MITTELDIFF VARIIERT NACH MODELL).
-
Chassis
Der Toyota Celica GT4 hat eine unabhängige MacPherson-Federbeinaufhängung mit Schraubenfedern an der Vorderachse und eine unabhängige Mehrlenkeraufhängung mit Schraubenfedern an der Hinterachse. Das Bremssystem des Toyota Celica GT4 besteht aus belüfteten Scheibenbremsen vorne und hinten, mit ABS (Antiblockiersystem) bei einigen Modellen. Der Celica GT4 fährt auf Reifen der Größe 195/60 R14 oder 205/55 R16 (VARIIERT NACH MODELL), und seine Räder haben einen Durchmesser von 14-16 Zoll (356-406 mm) (VARIIERT NACH MODELL).
-
Karosserie und Innenraum
Der Toyota Celica GT4 hat eine 2-Türer oder 4-Türer Coupé-Karosserie (VARIIERT NACH MODELL), mit einer Länge von 4.350-4.525 mm (171.3-177.2 in), einer Breite von 1.700 mm (66.9 in), einer Höhe von 1.300-1.350 mm (51.2-53.1 in) und einem Radstand von 2.500 mm (98.4 in). Das Leergewicht des Celica GT4 liegt zwischen 1.250 und 1.380 kg (2.755 bis 3.042 lb). Der Celica GT4 hat ein Tankvolumen von 50 Litern (13 US-Gallonen). Der Celica GT4 hat eine Servolenkung und eine Klimaanlage (VARIIERT NACH MODELL). Außerdem hat er ein Radio, einen Kassettenspieler, einen CD-Player oder ein Touchscreen-Display mit Satellitennavigation (VARIIERT NACH MODELL).
Regelmäßige Wartung ist entscheidend für den Toyota Celica GT4, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Hier sind einige allgemeine Wartungstipps:
- Folgen Sie den empfohlenen Wartungsintervallen im Benutzerhandbuch für regelmäßige Wartungsarbeiten wie Ölwechsel, Filterwechsel und Inspektionen.
- Verwenden Sie hochwertiges Öl und Filter für Motorölwechsel, typischerweise alle 5.000 Kilometer oder wie vom Hersteller empfohlen.
- Überprüfen und ersetzen Sie Zündkerzen, Zündkabel und andere Zündkomponenten nach Bedarf, um eine optimale Motorleistung aufrechtzuerhalten.
- Überprüfen und justieren Sie regelmäßig den Reifendruck und drehen Sie die Reifen für gleichmäßigen Verschleiß und optimale Traktion.
- Überwachen Sie den Verschleiß der Bremsbeläge und Bremsscheiben und ersetzen Sie diese bei Bedarf, um eine sichere Bremsleistung zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie die Aufhängungs- und Lenkungskomponenten auf Verschleiß oder Beschädigungen, insbesondere bei sportlicher Fahrweise oder auf rauen Straßen.
- Spülen und ersetzen Sie Kühlmittel, Getriebeöl und Bremsflüssigkeit in empfohlenen Intervallen, um eine ordnungsgemäße Funktion des Systems aufrechtzuerhalten.
- Halten Sie den Luftfilter sauber und ersetzen Sie ihn bei Bedarf, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom und Kraftstoffeffizienz des Motors sicherzustellen.
- Überprüfen Sie das Abgasystem auf Lecks oder Beschädigungen, insbesondere wenn das Fahrzeug Modifikationen aufweist.
Wie man den Toyota Celica GT4 auswählt
Die Auswahl des richtigen Toyota Celica GT4 für den Wiederverkauf oder die Distribution erfordert ein gründliches Verständnis des Marktes und eine sorgfältige Berücksichtigung mehrerer wichtiger Faktoren.
- Marktentwicklungen und Nachfrage: Der erste Schritt bei der Auswahl eines Toyota Celica GT4 besteht darin, die Marktentwicklungen zu verstehen. Ermitteln Sie das Modell, das Jahr und die Spezifikationen, die höher nachgefragt werden. Dies kann von Faktoren wie Kraftstoffeffizienz, Wartungskosten und der allgemeinen Leistung des Fahrzeugs beeinflusst werden. Verwenden Sie diese Informationen, um fundierte Entscheidungen bei der Auswahl eines Fahrzeugs zu treffen.
- Zustand: Bei der Auswahl eines Toyota Celica GT4 für den Wiederverkauf hat der Zustand des Fahrzeugs erhebliche Auswirkungen auf seinen Marktwert. Fahrzeuge in ausgezeichnetem Zustand, mit minimalem Verschleiß und guter Wartungshistorie, haben tendenziell einen höheren Wiederverkaufswert.
- Modell und Jahr: Einige Modelle und Jahre des Toyota Celica GT4 sind begehrter als andere. In der Regel ziehen Limited Editions oder Modelle mit bemerkenswerten Leistungsverbesserungen mehr Käufer an. Außerdem sind neuere Modelle aufgrund ihrer fortschrittlichen Funktionen und Technologien meist begehrter.
- Kilometerstand: Der Kilometerstand ist ein entscheidender Faktor, der den Wiederverkaufswert von Fahrzeugen beeinflusst. Fahrzeuge mit geringerem Kilometerstand sind in der Regel teurer, da sie als weniger abgenutzt angesehen werden und eine längere Lebensdauer haben als Fahrzeuge mit höherem Kilometerstand.
- Farbe: Die Farbe eines Fahrzeugs kann seinen Wiederverkaufswert beeinflussen. Neutrale Farben wie Schwarz, Weiß, Grau und Silber sind in der Regel gefragter, da sie als eleganter und weniger wahrscheinlich als aus der Mode betrachtet werden. Helle Farben oder ungewöhnliche Farbtöne können die Marktattraktivität des Fahrzeugs einschränken.
- Merkmale und Optionen: Bei der Auswahl eines Toyota Celica GT4 für den Wiederverkauf sollten Sie die Merkmale und Optionen berücksichtigen, die Käufer anziehen werden. Dazu gehören Schiebedächer, Ledersitze, hochwertige Audiosysteme, Navigationssysteme und Sicherheitsmerkmale wie ABS, Airbags und Traktionskontrolle.
- Servicelogbuch: Ein gut dokumentiertes Servicelogbuch kann den Wert des Fahrzeugs erhöhen. Käufer bevorzugen Autos, die regelmäßig gewartet wurden, wie bei Ölwechseln, Filterwechseln und anderen erforderlichen Wartungsarbeiten. Ein Serviceverlauf zeigt, dass das Fahrzeug gut gepflegt wurde, was seinen Wert steigern kann.
- Modifikationen: Modifikationen können sich unterschiedlich auf den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs auswirken. In einigen Fällen können Modifikationen wie verbesserte Aufhängungen, Leistungsabgasanlagen oder ästhetische Verbesserungen die Attraktivität des Fahrzeugs für bestimmte Käufer erhöhen. In anderen Fällen können Modifikationen jedoch den Markt einschränken, da sie möglicherweise nicht mit den Vorlieben der meisten Käufer übereinstimmen.
Wie man selbst repariert und den Toyota Celica GT4 ersetzt
Der Austausch der Radlager des Toyota Celica GT4 erfordert einige mechanische Fähigkeiten und grundlegende Werkzeuge. Hier sind einige Schritte, die befolgt werden können:
-
Wichtige Werkzeuge sammeln
Man benötigt ein Steckschlüsselsatz, Schraubenschlüssel, Drehmomentschlüssel, einen Hammer, einen Lagermontagewerkzeug und eine Presse. Ein Wagenheber und Unterstellböcke werden ebenfalls benötigt, um das Auto anzuheben und sicher zu halten. Es ist auch wichtig, Schutzbrille und Handschuhe zum Schutz zu tragen.
-
Das Fahrzeug vorbereiten
Der erste Schritt besteht darin, das Auto auf einer ebenen Fläche zu parken. Sobald dies erledigt ist, betätigen Sie die Handbremse, und die Räder sollten blockiert werden. Dann lösen Sie die Radmuttern leicht, heben mit dem Wagenheber das Auto an und sichern es auf den Unterstellböcken.
-
Die Räder entfernen
Entfernen Sie die Unterstellböcke sowie die Räder vollständig. Entfernen Sie dann den Bremssattel und hängen ihn auf. Danach entfernen Sie die Bremsrotoren.
-
Die Achsmutter lösen
Man sollte die Achsmutter lokalisieren und sie entfernen. Dadurch wird die Achse vom Radnaben getrennt.
-
Die Radnabenbaugruppe entfernen
Man sollte die Schrauben, die die Radnabenbaugruppe halten, entfernen und sie von der Lenkung abkoppeln.
-
Die alten Lager entfernen
Dies kann mit einem Lagermontagewerkzeug erfolgen. Entfernen Sie die Lager von der Radnabe. Falls die Lager feststecken, kann ein Hammer verwendet werden, um sie vorsichtig zu lösen.
-
Neue Lager einbauen
Vor dem Einbau der neuen Lager ist es wichtig, die Radnabe und die Koppelstange zu reinigen. Dann wird Fett auf die Lager aufgetragen und mithilfe einer Lagermontagepresse in die Radnabe gepresst.
-
Alles wieder zusammenbauen
Sobald die neuen Lager eingebaut sind, montieren Sie die Radnabenbaugruppe wieder an der Lenkung. Schließen Sie dann die Achsmutter, die Bremsscheibe, den Bremssattel und das Rad wieder an. Zum Schluss senken Sie das Auto von den Unterstellböcken ab.
Fragen und Antworten
Q1: Sind alle Toyota Celica GT4 Autos 4-Rad-Antrieb?
A1: Nein, nicht alle GT4-Modelle sind 4-Rad-Antrieb. Der erste Celica GT4, der ST165, war 4WD. Allerdings waren einige spätere GT-Modelle, wie der ST202, kein 4WD. Daher überprüfen Sie die Spezifikationen für jedes Modell.
Q2: Was bedeutet GT4?
A2: "GT4" steht für "Gran Turismo 4." Das zeigt, dass das Auto für gute Geschwindigkeit auf Straßen und Rennstrecken gebaut wurde. Es hat einen Sportmotor und Funktionen, die für die damalige Zeit fortschrittlich waren.
Q3: Ist der Toyota Celica GT4 ein gutes Auto zum Tuning?
A3: Der Toyota Celica GT4 kann ein gutes Auto zum Tuning sein, da er ein solides Chassis und Antriebsstrang hat. Modifikationen können die Handhabung verbessern und die Leistung steigern. Allerdings kann das spezifische Tuning-Potenzial je nach Modell und Motorvariante variieren.
Q4: Was ist der leistungsstärkste Celica GT4?
A4: Der leistungsstärkste Celica GT4 gilt allgemein als das ST205-Modell, das über einen 2,0-Liter turboaufgeladenen Reihen-4-Motor verfügt. Er wurde mit etwa 252 PS und 273 lb-ft Drehmoment bewertet, was ihn zur leistungsstärksten Variante der GT4-Modelle macht.