All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Toyota 7 fd30

(579 Produkte verfügbar)

Über toyota 7 fd30

Arten des Toyota 7FD30

Toyota 7FD30 ist ein Gegengewichtsstapler, der je nach verschiedenen Faktoren in mehreren unterschiedlichen Typen erhältlich ist. Hier sind die Typen der Toyota 7FD30 Modelle:

  • Nach Betriebstyp:

    Nach Betriebstyp gibt es beim Toyota 7FD30 zwei verschiedene Typen:

    - Fußgängerbetrieb: Toyota 7FD30 Gabelstapler werden von Fußgängerbetreibern gesteuert. Sie haben die Kontrolle über den Gabelstapler über einen Lenkarm.

    - Fahrerbetrieb: Diese Arten von Toyota 7FD30 Gabelstaplern werden von einem Fahrer bedient, der im Kabine sitzt, während er den Gabelstapler steuert.

  • Nach Kraftstofftyp:

    Toyota 7FD30 Gabelstapler haben 3 verschiedene Kraftstofftypen. Dazu gehören:

    - Elektrisch: Diese Typen von Toyota 7FD30 Gabelstaplern werden von elektrischen Batterien betrieben. Sie sind bekannt für ihren leisen Betrieb und null Emissionen.

    - Diesel: Diese Typen von Toyota 7FD30 Gabelstaplern werden von Diesel-Motoren betrieben. Sie werden hauptsächlich für Anwendungen im Freien und für den Umgang mit schweren Lasten eingesetzt.

    - LPG (Flüssiggas): Diese Typen von Toyota 7FD30 Gabelstaplern werden mit LPG betrieben. Sie haben einen sanfteren Betrieb im Vergleich zu Diesel und eine sauberere Emission im Vergleich zu Benzin.

  • Nach Tragfähigkeit:

    Toyota 7FD30 Gabelstapler werden in verschiedene Klassen basierend auf ihrer Tragfähigkeit kategorisiert. Hier sind einige Klassen:

    - Leicht: Diese Typen von Toyota 7FD30 Gabelstaplern sind für eine Tragfähigkeit von etwa 1.500 kg ausgelegt.

    - Mittel: Diese Typen von Gabelstaplern sind für eine Tragfähigkeit von etwa 3.500 kg ausgelegt.

    - Schwer: Diese Typen von Toyota 7FD30 Gabelstaplern sind für eine Tragfähigkeit von etwa 10.000 kg ausgelegt.

  • Nach Mastkonfiguration:

    Toyota 7FD30 Gabelstapler gibt es in verschiedenen Typen basierend auf der Mastkonfiguration. Hier sind einige der gängigen Typen:

    - Standard: Diese Typen von Gabelstaplern sind mit einem Standardmast ausgelegt, der für die grundlegende Hebeoperation verwendet wird.

    - Hochhub: Diese Typen von Toyota 7FD30 Gabelstaplern sind mit einer verlängerten Masthöhe ausgestattet, die es den Gabeln ermöglicht, höhere Orte zu erreichen.

    - Breite Gasse: Diese Typen von Gabelstaplern sind mit einem Mast gestaltet, der für den Betrieb in engen oder begrenzten Räumen geschaffen wurde.

Spezifikationen und Wartung des Toyota 7fd30

Nachfolgend sind die Spezifikationen des Toyota 7fd30 aufgeführt.

  • Tragfähigkeit:

    Der Toyota 7fd30 hat eine Tragfähigkeit von 3000 kg.

  • Eigengewicht:

    Der Toyota 7fd30 hat ein Eigengewicht von 4000 kg.

  • Lastschwerpunkt:

    Der Lastschwerpunkt des Toyota 7fd30 beträgt 500 mm.

  • Gabeln Länge:

    Die Gabelnlänge des Toyota 7fd30 beträgt 1150 mm.

  • Gesamthöhe:

    Die Gesamthöhe des Toyota 7fd30 beträgt 2050 mm.

  • Wendekreis:

    Der Wendekreis des Toyota 7fd30 beträgt 2150 mm.

  • Motorleistung:

    Der Toyota 7fd30 hat eine Motorleistung von 38,5 kW.

Nachfolgend finden Sie einige allgemeine Wartungstipps für den Toyota 7fd30.

  • Tägliche Wartung:

    Überprüfen Sie jeden Tag den Wasserstand in der Toyota 7fd30 Batterie und füllen Sie ihn rechtzeitig auf. Der Wasserstand sollte 10 mm über der Batterieplatte liegen. Reinigen Sie das Batteriefach und die umliegenden Bereiche und halten Sie die Batterieklemmen frei von Staub und Schmutz.

  • Wöchentliche Wartung:

    Überprüfen Sie jede Woche, ob das Batteriefixierungselement locker ist oder abfällt. Wenn die Batterie nicht befestigt ist, kann dies einen Kurzschluss verursachen. Überprüfen Sie das Anschlusskabel der Batterie auf leichte Korrosion und reinigen Sie es mit einer Kupferbürste, die in Benzin oder Kerosin getaucht ist.

  • Monatliche Wartung:

    Jeden Monat sollten die Benutzer eine umfassende Inspektion und Wartung des Toyota 7fd30 durchführen. Die Benutzer sollten die Batterie auf Undichtigkeiten überprüfen und sicherstellen, dass die Batterie in gutem Zustand ist. Außerdem sollten die Benutzer den Elektrolytstand der Batterie überprüfen, um sicherzustellen, dass er über der Minimalmarkierung liegt.

  • Vierteljährliche Wartung:

    Alle drei Monate sollten die Benutzer die Batterieklemmen und Anschlussdrähte auf Korrosion überprüfen und gründlich reinigen. Überprüfen Sie die Entlüftungsverschlüsse der Batterie und reinigen Sie diese gegebenenfalls, um eine ordnungsgemäße Belüftung sicherzustellen.

  • Jährliche Wartung:

    Jedes Jahr sollten die Benutzer den Toyota 7fd30 zu einem Fachmann bringen, um eine umfassende Inspektion durchführen zu lassen. Der Fachmann wird die Kapazität der Batterie testen und bei Bedarf eine Ausgleichsladung durchführen. Der Fachmann wird auch den inneren Widerstand der Batterie überprüfen und sie ersetzen, wenn dieser den Standard überschreitet.

Wie man auswählt

Bei der Auswahl von Toyota 7fd30 Gabelstaplern für den Einzelhandel sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Modell und Spezifikationen:

    Wählen Sie ein Modell und eine Spezifikation, die den speziellen Geschäftsanforderungen entsprechen. Berücksichtigen Sie beispielsweise die Hebekapazität des Toyota 7fd30 Gabelstaplers, den Kraftstofftyp und die Modellvariationen des 7fd30.

  • Zustand:

    Neue Gabelstapler sind teurer als gebrauchte. Dennoch können gebrauchte Gabelstapler mehr Wartung benötigen und keine Garantie haben. Berücksichtigen Sie daher den Zustand des Gabelstaplers und ob er viel Wartung erfordern wird.

  • Händler- und Markenruf:

    Berücksichtigen Sie den Ruf der Marke und des Händlers. Eine gut etablierte Marke bietet gut gewartete Gabelstapler mit weniger Wartungsbedarf. Auch ein renommierter Händler bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen an.

  • Preis und Finanzierung:

    Berücksichtigen Sie den Kaufpreis des Gabelstaplers und ob er sich mit den verfügbaren Finanzierungsoptionen leisten lässt.

Wie man selbst ausführt und den Toyota 7FD30 ersetzt

Aufgrund der Komplexität und Technizität des Toyota 7fd30 Modells wird empfohlen, die Wartung und Reparatur von einem Fachmann durchführen zu lassen. Allerdings können einige kleinere Wartungsaufgaben wie der Wechsel des Motoröls, des Ölfilters und des Luftfilters nach den folgenden Schritten durchgeführt werden.

Um das Motoröl zu wechseln:

  • Alle erforderlichen Werkzeuge und Materialien für den Vorgang sammeln. Dazu gehören Motoröl, Ölfilter, neuer Luftfilter, Filter zum Schrauben, Trichter, Ratschenschlüssel, Stecknuss und ein 14 mm Schraubendreher.
  • Den Motor starten und einige Minuten laufen lassen. Dies hilft, das Öl etwas zu erwärmen und leicht fließen zu lassen.
  • Den 14 mm Schraubendreher verwenden, um den Ablassstopfen am unteren Ende des Motors zu entfernen.
  • Das neue Öl mit einem Trichter in den Motor gießen. Die zu verwendende Ölmenge hängt von den Spezifikationen des Herstellers ab.
  • Nachdem dies erledigt ist, den Ablassstopfen wieder anbringen und sicherstellen, dass er fest sitzt.

Um den Luftfilter zu wechseln:

  • Die Motorhaube öffnen und das Gehäuse des Luftfilters lokalisieren.
  • Ein Schraubendreher verwenden, um die Schrauben zu entfernen, die das Gehäuse sichern, und den alten Luftfilter herauszunehmen.
  • Einen neuen Luftfilter einsetzen und das Gehäuse wieder anschrauben.

Fragen und Antworten

Q1: Was ist die Tragfähigkeit des Toyota 7fd30?

A1: Der Toyota 7fd30 hat eine Tragfähigkeit von 3000 kg, was ihn für den Umgang mit schweren Lasten in verschiedenen Branchen geeignet macht.

Q2: Kann der Toyota 7fd30 Steigungen bewältigen?

A2: Ja, der Toyota 7fd30 ist für die Bewältigung von Steigungen ausgelegt. Sein leistungsstarker Motor und das robuste Design bieten die nötige Traktion und Stärke, um Steigungen und Rampen zu überwinden.

Q3: Welchen Kraftstoff benötigt der Toyota 7fd30?

A3: Der Toyota 7fd30 ist ein dieselbetriebener Gabelstapler. Er benötigt Diesel, der für seine Effizienz und die Fähigkeit bekannt ist, schwerere Aufgaben zu bewältigen.

Q4: Ist der Toyota 7fd30 für den Einsatz im Freien geeignet?

A4: Ja, der Toyota 7fd30 ist für den Einsatz im Freien geeignet. Sein langlebiges Design und sein leistungsstarker Motor ermöglichen den Betrieb in verschiedenen Außenumgebungen, wie Baustellen und Lagerhäusern.