Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Touchscreen 2 zoll

(447 Produkte verfügbar)

Über touchscreen 2 zoll

Arten von 2-Zoll-Touchscreens

Ein 2-Zoll-Touchscreen ist ein Bildschirm mit einer geringen Größe von 2 Zoll in der Diagonale. Er ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter:

  • Kapazitiver 2-Zoll-Touchscreen: Dieser Bildschirm funktioniert mit Hilfe der elektrischen Eigenschaften des menschlichen Körpers. Wenn ein Finger den Bildschirm berührt, reduziert er die Kapazität an der Berührungsstelle. Der Bildschirm erkennt diese Änderung und registriert sie als Berührung. Kapazitive Bildschirme sind sehr empfindlich und benötigen einen bloßen Finger oder einen leitfähigen Stift, um zu funktionieren. Sie sind langlebig und bieten hochauflösende Displays. Sie funktionieren jedoch möglicherweise nicht in feuchter oder sehr kalter Umgebung.
  • Projektierter 2-Zoll-Touchscreen: Diese Art von Touchscreen besteht aus zahlreichen kapazitiven Berührungspunkten. Die Punkte sind auf einer Fläche von 2 Zoll dicht gepackt. Wenn ein Teil der Bildschirmoberfläche berührt wird, wird das elektrostatische Feld, das durch die dichte Packung der Berührungspunkte entsteht, unterbrochen. Diese Unterbrechung aktiviert den Berührungssensor, daher der Name "projektierter kapazitiver Touchscreen". Er ist empfindlich und funktioniert gut mit bloßen Fingern, Handschuhen oder einem Stift. Dieser Touchscreen ist einfach zu bedienen und sehr reaktionsschnell in aktiven und statischen Zuständen. Daher wird er in Smartphones, Tablets und Wearables eingesetzt.
  • Oberflächenakustische Wellen (SAW) Touchscreen: Dieser Touchscreen verfügt über Ultraschallwellen, die sich horizontal entlang der x- und y-Achse des Bildschirms bewegen. Wenn ein Finger oder ein Stift den Bildschirm berührt, wird die Welle unterbrochen. Die Unterbrechung führt dazu, dass der Bildschirm die Berührung an der Stelle der Störung registriert. SAW-Touchscreens bieten hohe optische Klarheit und Auflösung. Sie sind empfindlich und können mit jedem Zeigegerät arbeiten, einschließlich Händen. Sie sind jedoch anfälliger für Umwelteinflüsse wie Staub und Feuchtigkeit. Daher findet man sie in kontrollierten Umgebungen wie Büros, Einkaufszentren oder Privathaushalten.
  • Resistiver 2-Zoll-Touchscreen: Dieser Bildschirm besteht aus zwei flexiblen Schichten, die durch Abstandshalter getrennt sind. Jede Schicht hat eine leitfähige und resistive Beschichtung auf ihrer Außenseite. Wenn Kraft auf den Bildschirm ausgeübt wird, berühren sich die Schichten und registrieren die genaue Stelle der Berührung. Resistive Touchscreens sind die günstigsten und können in jeder Umgebung verwendet werden. Sie sind jedoch weniger empfindlich als die oben genannten Typen. Außerdem haben sie eine schlechte optische Klarheit.

Funktion und Merkmale

Der 2-Zoll-Touchscreen ist klein, aber leistungsstark und verfügt über eine Auflösung von 240 x 320 Pixel. Dadurch kann er trotz seiner geringen Größe scharfe und helle Bilder anzeigen. Da dieser Bildschirm vom Typ TFT (Thin Film Transistor) ist, ist er energieeffizient und verbraucht weniger Strom von dem Gerät, in dem er installiert ist.

Dieser 2-Zoll-Touchscreen hat einen großen Temperaturbereich, wodurch er langlebig ist und unter verschiedenen Bedingungen eingesetzt werden kann. Seine Betriebstemperatur liegt zwischen -20 und 70 Grad Celsius. Sein Lagerbereich liegt zwischen -30 und 80 Grad Celsius. Mit einer langen Lebensdauer von etwa 50.000 Stunden können Benutzer Kosten für den Austausch des Bildschirms sparen.

Der 2-Zoll-Touchscreen hat eine Auflösung von 240 x 320 Pixel, die hell und scharf genug ist, um Bilder mit klaren Farbnuancen anzuzeigen. Dieser Bildschirm ist energieeffizient und passt in Geräte mit begrenzter Stromversorgung, da er einen geringen Stromverbrauch hat. Die verfügbaren resistiven und kapazitiven Optionen reagieren beide sehr gut auf Berührungen. Benutzer können mühelos Apps öffnen und Befehle mit Geschwindigkeit und Präzision ausführen.

Die Einrichtung dieses Bildschirms ist sehr einfach. Benutzer können ihn über eine 4- oder 5-Draht-Verbindung an einen Raspberry Pi, Arduino oder einen anderen kompatiblen Controller anschließen. Der 2-Zoll-Touchscreen passt perfekt in kleine und kompakte elektronische Geräte wie Tablets, Kameras, MP4-Player und Handheld-Gaming-Geräte. Seine kompakte Größe trägt zur allgemeinen Ästhetik jedes Geräts bei, in dem er installiert ist.

Einsatzgebiete von 2-Zoll-Touchscreens

Trotz ihrer geringen physischen Größe können die 2-Zoll-Touchscreens in verschiedenen Branchen bequem eingesetzt werden.

  • Unterhaltungselektronik: Der 2-Zoll-Touchscreen wird häufig in Unterhaltungselektronik wie Digitalkameras, tragbaren Spielkonsolen und MP3-Playern eingesetzt. In den letzten Jahren hat ihr Einsatz in Smartphones und Smartwatches deutlich zugenommen. In diesen Geräten bietet der 2-Zoll-Touchscreen eine intuitive Möglichkeit für Benutzer, durch Menüs zu navigieren, Fotos und Videos anzuzeigen, die Wiedergabe zu steuern und mit Apps zu interagieren.
  • Industrielle Anwendungen: Langlebige 2-Zoll-Touchscreens werden in industriellen Umgebungen wie computergesteuerten Werkzeugmaschinen (CNC), Fertigungsanlagen und Handscannern eingesetzt. Diese Touchscreens befinden sich häufig in Umgebungen mit begrenztem Platzangebot. Der 2-Zoll-Touchscreen ermöglicht es Arbeitern, den Maschinenstatus schnell und einfach zu überwachen, Funktionen zu steuern und Daten von einem kompakten Display aus einzugeben.
  • Medizinische Geräte: Viele medizinische Geräte, darunter Injektionspumpen, tragbare Ultraschallgeräte und Blutzuckermessgeräte, verwenden 2-Zoll-Touchscreens. Dieser Bildschirm ermöglicht es medizinischem Fachpersonal und Patienten, Geräte zu bedienen, wichtige Informationen anzuzeigen und Daten in einer kleinen, aber klaren Benutzeroberfläche einzugeben. Die Verwendung eines 2-Zoll-Touchscreens in solchen medizinischen Geräten verbessert deren Benutzerfreundlichkeit und reduziert die Wahrscheinlichkeit von menschlichen Fehlern während des Betriebs.
  • Kfz-Anwendungen: Kfz-Anwendungen wie Einparkhilfen, Navigationsgeräte und tragbare Dashcams für Autos verwenden alle 2-Zoll-Touchscreens. Diese Bildschirme bieten eine praktische Möglichkeit für Fahrer und Beifahrer, mit verschiedenen Geräten im Auto zu interagieren und sie zu bedienen, während sie die Augen auf der Straße behalten.
  • Smart-Home-Geräte: Der 2-Zoll-Touchscreen wird auch in Smart-Home-Geräten wie Sicherheitskameras, Smart-Locks und Thermostatdisplays eingesetzt. Er ermöglicht es Benutzern, einfach mit diesen Geräten zu interagieren und sie über einen kompakten Touchscreen auf ihrem Nachttisch zu steuern.

So wählen Sie einen 2-Zoll-Touchscreen

Ein 2-Zoll-Bildschirm, auch bekannt als 2-Zoll-Touchscreen, eignet sich gut, um Informationen schnell zu überprüfen. Berücksichtigen Sie Folgendes bei der Auswahl eines Bildschirms, der für die beabsichtigte Anwendung geeignet ist.

  • Reaktionsgeschwindigkeit

    Die Reaktionsgeschwindigkeit eines 2-Zoll-Touchscreens ist entscheidend, insbesondere bei Anwendungen, bei denen schnell reagiert werden muss. Bildschirme mit hoher Reaktionsgeschwindigkeit tragen zu einer verbesserten Produktivität und Benutzererfahrung bei.

  • Haltbarkeit

    Die Haltbarkeit und Langzeitfähigkeit eines 2-Zoll-Touchscreens sind besonders wichtig in Umgebungen mit starker Nutzung oder anspruchsvollen Umgebungen. Achten Sie auf hochwertige Materialien und Bauweisen, die für häufige Berührungen und potenzielle Beschädigungen ausgelegt sind.

  • Umgebungsbedingungen

    (2-Zoll-Bildschirm) in Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen, in denen er verwendet wird. Wenn er (2-Zoll) an einem sehr kalten oder sehr heißen Ort berührt wird, wählen Sie ein Modell, das den Temperaturen standhält. An Orten mit brennbaren Dämpfen oder explosiven Gasen sollten Sie einen Bildschirm mit Explosionsschutz wählen. Ein wasserdichtes oder abgedichtetes Modell eignet sich für feuchte, schlammige oder abwaschbare Orte.

  • Stromverbrauch

    (2-Zoll-Bildschirm) Die Wahl eines Modells mit geringem Stromverbrauch ist vorteilhaft für batteriebetriebene Geräte oder Anwendungen, bei denen Energieeffizienz Priorität hat. Ein geringerer Stromverbrauch trägt dazu bei, die Akkulaufzeit zu verlängern und die langfristigen Energiekosten zu senken.

  • Benutzerfreundlichkeit

    Berücksichtigen Sie die Benutzerfreundlichkeit eines 2-Zoll-Touchscreens, insbesondere wenn er für Nicht-Techniker bestimmt ist. Wählen Sie Bildschirme mit intuitiven Oberflächen und reaktionsschnellen Berührungssteuerungen, die eine einfache Benutzererfahrung bieten. Eine gute Benutzerfreundlichkeit trägt dazu bei, den Schulungsbedarf zu reduzieren und Benutzerfehler zu minimieren.

  • Integration

    Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines 2-Zoll-Touchscreens, wie einfach er in bestehende Systeme und Geräte zu integrieren ist, z. B. die Kompatibilität mit Steuerschnittstellen und Datenprotokollen. Bildschirme mit nahtlosen Integrationsmöglichkeiten können die Installationszeit verkürzen und Systemunterbrechungen minimieren.

  • Barrierefreie Funktionen

    Barrierefreie Funktionen sind wichtig bei der Auswahl eines 2-Zoll-Touchscreens für Anwendungen, bei denen Benutzer mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen beteiligt sind. Funktionen wie Sprachansagen auf dem Touchscreen, Kompatibilität mit Bildschirmlesegeräten, einstellbare Helligkeitsstufen und taktile Steuerungen können die Benutzerfreundlichkeit verbessern und die Inklusion für alle Benutzer gewährleisten.

Fragen und Antworten

F: Wie wird die 2-Zoll-Touchscreen-Baugruppe gewartet?

A: Sie wird durch regelmäßige Reinigung und sorgfältige Handhabung gewartet. Der Bildschirm muss mit einem weichen, trockenen Mikrofasertuch gereinigt werden, um Staub und Flecken zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Chemikalien oder Scheuermitteln. Um Kratzer und Dellen zu vermeiden, sollten Sie den 2-Zoll-Touchscreen in Hüllen aufbewahren, die für seine Größe geeignet sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Personen, die den Touchscreen benutzen, ihn mit sauberen, trockenen Händen bedienen, um die Möglichkeit von Fingerabdrücken auf der Oberfläche zu reduzieren.

F: Was ist der Unterschied zwischen einem 2-Zoll-kapazitiven Touchscreen und einem 2-Zoll-resistiven Touchscreen?

A: Der Hauptunterschied zwischen kapazitiven und resistiven Touchscreens liegt im Funktionsmechanismus. Ein 2-Zoll-kapazitiver Touchscreen funktioniert, indem er die Änderung der Kapazität erkennt, die auftritt, wenn ein Finger den Bildschirm berührt. Ein resistiver Touchscreen hingegen besteht aus zwei flexiblen Schichten, die auf ihren Innenseiten ein leitfähiges Material haben. Wenn Druck auf den Bildschirm ausgeübt wird, berühren sich diese beiden Schichten und registrieren die Berührung. Dadurch ist der kapazitive Touchscreen empfindlicher und reaktionsschneller als der resistive Touchscreen. Aus diesem Grund verwendet der 2-Zoll-kapazitive Touchscreen Gesten wie Wischen und Kneifen, die auf einem resistiven Touchscreen nicht ausgeführt werden können. Darüber hinaus kann der kapazitive Touchscreen nur mit einem bloßen Finger verwendet werden, während der 2-Zoll-resistive Touchscreen mit fast allem verwendet werden kann, wie z. B. mit einem Handschuh, einem Stift oder einem geschminkten Finger.

F: Können mehrere Personen den 2-Zoll-Touchscreen gleichzeitig benutzen?

A: Ja, mehrere Personen können den 2-Zoll-Touchscreen gleichzeitig benutzen.

F: Wie funktioniert ein 2-Zoll-Touchscreen?

A: Wenn eine Person den Bildschirm berührt, werden Eingabedaten wie Koordinaten als elektrische Signale an den Computer gesendet. Das bedeutet, dass der 2-Zoll-Touchscreen visuelle Daten anzeigt und als Eingabeinterface dient, über das Daten an einen Computer gesendet werden, abhängig davon, wie Benutzer den Bildschirm berühren oder mit Gesten bedienen.