(81 Produkte verfügbar)
Die Erkundung verschiedener Toshiba virtueller Tastaturen hilft Käufern, die Präferenzen der Kunden kennenzulernen. Einige Käufer bevorzugen die lateinische Tastatur, während andere die japanische Version bevorzugen. Hier sind die gängigen Arten von virtuellen Tastaturen, die Toshiba anbietet.
QWERTY-Tastatur
Dieses Tastaturlayout ist weltweit am beliebtesten und repräsentiert die ersten sechs Buchstaben in der obersten Reihe. Virtuelle Tastaturen verwenden auch das QWERTY-Layout, das physische Tastaturen ersetzt. Es funktioniert, indem man den Bildschirm mit einem Stift, Finger oder Zeiger berührt. Eine QWERTY-Virtuelle Tastatur kann genauso einfach wie eine physische Tastatur verwendet werden. Wenn Benutzer eine Taste gedrückt halten, erzeugt die Taste ein Popup-Fenster, in dem der hervorgehobene Buchstabe angezeigt wird. Diese Funktion macht das Schreiben schneller, und einige Modelle können Wörter während der Eingabe vorhersagen.
Japanische Tastatur
Toshiba versendet elektronische Artikel nach Japan, einschließlich Tastaturen, die japanische Kunden bevorzugen. Eine japanische Tastatur hat das gleiche QWERTY-Layout mit zwei zusätzlichen Tasten für japanische Hiragana- und Katakana-Zeichen. Die zusätzlichen Tasten befinden sich in der Nähe der Leertaste. Virtuelle Tastaturen verwenden einen Eingabemethoden-Editor (IME), um zwischen lateinischen Alphabeten und japanischen Zeichen zu wechseln. Bediener können lateinische Buchstaben auf der Tastatur eingeben, und die Buchstaben werden in Hiragana, Katakana oder Kanji umgewandelt.
Bildschirmtastatur
Toshiba-Tablets verwenden eine Bildschirmtastatur oder Soft-Tastatur für die Texteingabe. Sie ersetzt die physische Tastatur mit einer Maus oder einem Touchscreen. Diese Tastatur funktioniert reibungslos, indem man mit der Maus oder dem Finger auf die Tasten klickt oder tippt. Sie ist anpassbar und kann an eine Seite des Bildschirms verschoben werden. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, während der Arbeit einen anderen Teil des Laptops oder Tablets zu sehen und zu bedienen. Eine Bildschirmtastatur ist nützlich für Benutzer, deren Hände zu groß für die Tastatur sind.
Kompatibilität mit Geräten:
Eine Toshiba-Virtuelle Tastatur ist kompatibel mit virtuellen Toshiba-Computern, einschließlich Laptops, Tablets und Smartphones. Es handelt sich um eine Bildschirmtastatur, die die physische Tastatur ersetzt, wenn Eingabe erforderlich ist. Ihre Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, Android und Chrome OS stellt sicher, dass sie nahtlos mit der Softwareumgebung des Geräts funktioniert.
Anpassbare TastenGröße und Layout:
Die Flexibilität einer anpassbaren Funktion ermöglicht die Anpassung der TastenGrößen nach persönlichen Vorlieben und Eingabebedürfnissen. Diese Anpassung stellt sicher, dass jede Taste weder zu groß noch zu klein ist, was die Eingabegenauigkeit und den Komfort verbessert. Darüber hinaus bietet die Tastatur Flexibilität bei den Layout-Optionen. Benutzer können zwischen QWERTY und anderen Anordnungen wählen, abhängig von ihren spezifischen Eingabepräferenzen und -anforderungen.
Mehrsprachige Unterstützung:
Virtuelle Tastaturen sind mit mehrsprachiger Unterstützung ausgestattet, die automatisch verschiedene Sprachen erkennt und anpasst, basierend auf dem Eingabetext oder den Benutzereinstellungen. Diese Funktion verbessert die Eingabeeffizienz und -genauigkeit für Benutzer, die häufig zwischen verschiedenen Sprachen wechseln. Sie ermöglicht auch eine einfache Kommunikation und Content-Erstellung in verschiedenen Sprachen.
Gesten- und Vorhersageeingabe:
Eine Toshiba-Virtuelle Tastatur ist auch mit Gesten- und Vorhersagefunktionen ausgestattet. Die Gesteneingabe ermöglicht es Benutzern, zu tippen, indem sie mit den Fingern über die Tasten streichen, anstatt jede einzelne Taste einzeln zu tippen. Dies macht die Eingabe schneller und erfordert weniger Kraftaufwand für die Finger. Vorhersageeingabe hingegen schlägt Wörter vor und vervollständigt sie, während Benutzer tippen. Diese beiden Funktionen kombiniert tragen zu einer schnelleren und effizienteren Texteingabe bei, minimieren Fehler und erhöhen die Produktivität.
Sprachein-gabe:
Die Sprachein-gabe-Funktion wandelt gesprochene Sprache in geschriebenen Text um, was Modi wie Suchen, Schreiben von Textnachrichten und Notizen vereinfacht. Die Sprachein-gabe ist schneller als das Tippen, insbesondere bei längeren Texten, und ist auch hilfreich für Benutzer, die lieber sprechen als tippen oder körperliche Einschränkungen haben, die das Tippen erschweren. Diese Funktion verbessert die Zugänglichkeit virtueller Tastaturen für Benutzer mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
Emoji- und Symbol-Integration:
Emoji- und Symbol-Integration sind für die moderne Kommunikation unerlässlich, insbesondere in sozialen Medien und Messaging. Emoji, Symbole und andere Sonderzeichen sind über die virtuelle Tastatur leicht zugänglich, was den Ausdruck und die Kreativität in der textbasierten Kommunikation verbessert. Diese Integration ermöglicht eine effektive Kommunikation, wodurch Nachrichten ansprechender und ausdrucksstärker werden.
Schwebende Tastatur:
Die schwebende Toshiba-Tastatur kann an die Vorlieben des Benutzers auf dem Bildschirm angepasst und neu positioniert werden. Diese Funktion ermöglicht die Platzierung der Tastatur an einer geeigneten Stelle, um sicherzustellen, dass sie wichtige Inhalte nicht verdeckt oder den Arbeitsablauf des Benutzers stört. Durch das Ändern der Größe der Tastatur können Benutzer sie außerdem an die Bildschirmgröße anpassen, was die Verwendung komfortabler macht.
Eine Toshiba-Virtuelle Tastatur hat vielseitige Verwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Hier sind wichtige Verwendungsszenarien, in denen eine Toshiba-Hardware-Virtuelle Tastatur beliebt ist:
Beim Kauf virtueller Tastaturen für Toshiba-Fernseher sollten Käufer berücksichtigen, ob die Tastatur zum TV-Modell passt, das sie haben. Sie sollten auch auf die Art der Verbindung achten, die die Tastatur verwendet, und die Produktbeschreibung lesen, um sicherzustellen, dass die Tastatur mit ihrem Fernseher kompatibel ist.
Da viele Toshiba-Virtuelle Tastaturen als Mini-Tastaturen geliefert werden, sollten Käufer die Größe der Tastatur betrachten und entscheiden, ob sie für ihre Anwendungsfälle ausreichend komfortabel ist. Sie sollten auch die Funktionen der Tastatur betrachten und sicherstellen, dass sie über die gewünschten Funktionen verfügt. So sollten Käufer beispielsweise berücksichtigen, ob die Tastatur über ein Touchpad, Multimedia-Steuerung oder beleuchtete Tasten verfügt.
Geschäftskäufer sollten auch die Verarbeitungsqualität der virtuellen Tastatur prüfen. Sie sollten sich die Materialien ansehen, aus denen die Tastatur hergestellt ist, und sicherstellen, dass sie regelmäßigem Gebrauch standhält, ohne beschädigt zu werden. Sie sollten auch die Tastenschalter und ihre Reaktionsfähigkeit überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ein gutes Tipperlebnis bieten.
In einigen Fällen möchten Käufer virtuelle Tastaturen nur für den Innenbereich verwenden. In anderen Fällen möchten sie sie für den Innen- und Außenbereich verwenden. Je nachdem, wo sie die Tastatur verwenden möchten, sollten Käufer die Akkulaufzeit der Tastatur berücksichtigen. Wenn die Tastatur im Freien verwendet wird, möchten Käufer möglicherweise eine Tastatur erwerben, die wiederaufladbare Batterien unterstützt oder eine lange Akkulaufzeit hat.
Wenn virtuelle Tastaturen in einem Wohnzimmer verwendet werden, sollten Käufer das Design und die Ästhetik der Tastatur berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie zum Design ihres Fernsehers passt und zur Einrichtung ihres Wohnzimmers passt. Darüber hinaus sollten Käufer Toshiba-Virtuelle Tastaturen von seriösen Anbietern kaufen. Käufer sollten die Bewertungen und Rezensionen des Anbieters sowie die Zeit, die der Anbieter Tastaturen verkauft, überprüfen, um sicherzustellen, dass der Anbieter vertrauenswürdig ist und Qualitätsprodukte verkauft. Käufer sollten auch alle Fragen klären, die sie möglicherweise haben, bevor sie eine Bestellung aufgeben.
F: Was passiert, wenn Tasten auf der Toshiba-Virtuellen Tastatur gedrückt werden?
A: Wenn die Tasten auf der Tastatur gedrückt werden, wird ein hörbares Geräusch erzeugt, und das eingebaute Feedbacksystem ermöglicht es dem Benutzer, präzise und effizient zu tippen.
F: Wozu dient die Umschalttaste auf einer virtuellen Tastatur?
A: Die Umschalttaste auf einer virtuellen Tastatur ändert, wenn sie gedrückt gehalten wird, die Kleinbuchstaben in Großbuchstaben und bietet Zugriff auf die Zeichen über den Zahlen auf der Tastatur.
F: Wie funktioniert eine Touchscreen-Tastatur?
A: Wenn Tasten auf einer Toshiba-Virtuellen Touchscreen-Tastatur gedrückt werden, erkennt das System die Berührungseingabe entweder durch kapazitives oder resistives Abtasten, wobei die Schichten des Bildschirms die Berührungspunkte identifizieren und die Berührung in einen Befehl oder Buchstaben umwandeln.