(13282 Produkte verfügbar)
Bohren bezieht sich auf das Erstellen von kreisförmigen Löchern in festen Materialien mit Bohraufsätzen. Für das Bohren werden verschiedene **Werkzeuge** verwendet, wie z. B. die folgenden.
Die Spezifikation des Bohrwerkzeugs hängt vom Typ und Modell des Geräts ab, unabhängig davon, ob es für industrielle oder normale Zwecke verwendet wird.
Bohraufsatzgröße und Schaftgröße
Die Bohraufsatzgröße ist der Durchmesser des Bohraufsatzes selbst und variiert je nach Einsatzbereich. Bohrwerkzeuge wie Spiralbohrer können von einem Zoll bis zu sechs Zoll messen. Normale Bohraufsätze, wie z. B. Spiralbohrer, können von einem Achtel Zoll bis zu drei Durchmessern messen: einen und einen halben Zoll, wobei die gängigsten Spiralbohrergrößen zwischen einem Achtel Zoll und einem Zoll liegen.
Stromquelle
Die Stromquellen für Bohrwerkzeuge können unterschiedlich sein. Bei Druckluftbohrmaschinen wird ein Luftkompressor verwendet, während bei Elektrobohrmaschinen Strom verwendet wird, der entweder direkt verdrahtet oder von einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku gespeist wird.
Drehmoment
Dies ist ein Maß für die Rotationskraft der Bohrmaschine und für ihre Belastbarkeit, insbesondere bei größeren Bohrmaschinen, die für industrielle Zwecke wie Bohrhammer, Schlagschrauber oder Winkelbohrmaschinen eingesetzt werden. Kleinere Elektrobohrmaschinen können ein Drehmoment zwischen 30 und 40 Nm haben, während größere, leistungsstärkere Bohrmaschinen, wie z. B. ein Schlagbohrer, ein Drehmoment von 200 Nm oder mehr haben können.
Schlagmechanismus
Dieser Mechanismus verleiht der Bohrmaschine ihre Kapazität und Fähigkeit, schwerere Arbeiten zu verrichten, wenn es darum geht, härtere Oberflächen wie Mauerwerk oder Beton zu durchbohren. Normale Bohrmaschinen verfügen nicht über diese Funktion, Schlagbohrmaschinen und Bohrhammer jedoch schon.
Wie bei allen Maschinen und Geräten gewährleisten eine ordnungsgemäße Wartung und regelmäßige Pflege, dass das Werkzeug seine Funktion erfüllt und eine längere Lebensdauer hat.
Sauber halten
Der erste Schritt bei der Wartung besteht darin, Staub und Schmutz von der Bohrmaschine zu entfernen. Verwenden Sie dazu einen Luftblasgerät, einen Pinsel oder ein sauberes Tuch. Es ist wichtig, die Lüftungsschlitze frei von Hindernissen zu halten, damit das Werkzeug beim Arbeiten die Wärme ableiten kann.
Bewegliche Teile schmieren
Identifizieren Sie die beweglichen Teile des Bohrwerkzeugs, die je nach Modell und Typ unterschiedlich sein können, und tragen Sie das richtige Schmiermittel auf, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Verschleiß am Werkzeug zu reduzieren.
Bohraufsätze warten und reinigen
Wie bereits erwähnt, haben die Bohraufsätze spezifische Verwendungszwecke und müssen in einem einwandfreien Zustand gehalten werden, damit sie ordnungsgemäß eingesetzt werden können. Wenn sie beschädigt oder abgenutzt sind, sollten sie am besten ausgetauscht werden, da dies auch die Leistung des Bohrwerkzeugs beeinträchtigen würde.
Die verschiedenen Bohrwerkzeuge finden vielfältige Anwendung in verschiedenen Sektoren und Branchen. Einige dieser Einsatzszenarien sind wie folgt.
Wählen Sie den Elektroschrauber basierend auf den Bedürfnissen des Kunden aus.
Art der Arbeit:
Der Bohrungsbedarf variiert mit den Aufgaben. Zum Eindrehen von Schrauben genügt ein kompakter Schrauber. Ein Schlagschrauber eignet sich für Projekte, bei denen viele Schrauben benötigt werden oder bei denen es sich um zähe Materialien handelt. Eine Elektrobohrmaschine, ob kabellos oder kabelgebunden, eignet sich gut zum Bohren von Löchern. Wählen Sie die Bohrmaschine je nach Hauptaufgabe aus.
Material:
Das Material wirkt sich auf die Werkzeugauswahl aus. Für Weichholz- und Hartholzprojekte benötigen Sie ein Werkzeug, das Holz verarbeiten kann, daher eignet sich eine Bohrmaschine oder ein Schrauber mit einstellbarer Drehzahl. Schlagschrauber eignen sich besser für Hartholz. Metall erfordert eine Bohrmaschine mit einem Bohraufsatz für Metall. Für Mauerwerksprojekte benötigen Sie einen Bohrhammer mit einem Hammerbohrer.
Projektaufwand:
Der Umfang der Projekte beeinflusst die Wahl der Bohrmaschine. Kleine Projekte wie die Montage von Möbeln benötigen kein leistungsstarkes Werkzeug. Ein kompakter Schrauber reicht aus. Für große Projekte oder häufige Nutzung wählen Sie eine robustere Bohrmaschine wie ein kabelgebundenes Modell, um die Arbeitslast zu bewältigen.
Bohrfunktionen:
Bohrmaschinen verfügen über Funktionen, die die Aufgaben erleichtern. Ein LED-Licht beleuchtet Arbeitsbereiche, und eine Wasserwaage sorgt für präzises horizontales Bohren. Berücksichtigen Sie diese zusätzlichen Komponenten bei der Entscheidung für eine Bohrmaschine.
F1: Was sind die Hauptteile einer Bohrmaschine?
A1: Eine Elektrobohrmachine hat ein Gehäuse, einen Auslöser, einen Elektromotor, einen Spannfutter, einen Bohraufsatz und andere Anschlussschnittstellen. Das Gehäuse der Bohrmaschine ist in der Regel ergonomisch und pistolenförmig für eine einfache Handhabung. Bohrmaschinen verfügen über einen Leistungsauslöser, der mit zwei verschiedenen Techniken arbeitet. Einige Auslöser müssen gezogen werden, um die Bohrmaschine zu starten, und zurückgedrückt werden, um sie auszuschalten, während andere einen einfachen Ein- und Ausschalter haben. Der Elektromotor dreht den Bohraufsatz, um die Löcher zu bohren, und der Bohraufsatz wird am Spannfutter befestigt. Manchmal können andere Zubehörteile am Spannfutter befestigt werden.
F2: Welche Materialien kann eine Elektrobohrmaschine durchdringen?
A2: Die Materialdurchdringungskapazität einer Elektrobohrmaschine hängt vom Bohraufsatz ab. Im Allgemeinen können Elektrobohrmaschinen mit den richtigen Bohraufsätzen Löcher in folgenden Materialien bohren: Holz, Metall, PVC, Keramik und Glas. Einige Bohraufsätze, wie z. B. der Steinbohrer, können Löcher in feste Materialien wie Beton und Mauerwerk bohren.
F3: Was ist der Unterschied zwischen einem Schlagschrauber und einer Bohrmaschine?
A3: Ein Schlagschrauber ist nicht dasselbe wie eine Bohrmaschine. Während eine Bohrmaschine kreisförmige Löcher in verschiedene Materialien bohrt, wird ein Schlagschrauber zum Eindrehen von Befestigungselementen, hauptsächlich Schrauben, in ein Material verwendet. Ein Schlagschrauber liefert kurze Impulse mit hohem Drehmoment, um Schrauben anzudrehen, insbesondere solche, die sich in festen Materialien festsetzen. Ein Schlagschrauber wird in der Regel beim Bau von Holzrahmen oder Schränken verwendet. Er wird auch mit Stecknüssen für Arbeiten an Autos verwendet. Eine Bohrmaschine wird oft vor einem Schlagschrauber verwendet, wenn Schrauben installiert werden, die vorgebohrte Löcher erfordern. Bohrmaschinen können zur leichten Erkundung verwendet werden, um Löcher für das Durchstecken von Schrauben zu erstellen.
F4: Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten Benutzer beim Umgang mit einer Elektrobohrmaschine treffen?
A4: Benutzer sollten eine Schutzbrille, eine Bohrbrille und Gehörschutz tragen. Eine Schutzbrille schützt die Augen des Benutzers vor herumfliegenden Trümmern. Eine Bohrbrille schützt den Benutzer vor dem Bohraufsatz, der aussieht wie ein Bohrer. Die Brille hilft, Situationen zu vermeiden, in denen der Benutzer nicht weiß, wo sich die Bohrmaschine befindet. Gehörschutz hilft, die Geräusche der Bohrmaschine zu dämpfen. In diesem Fall ist die Bohrmaschine ein längliches Werkzeug, das zum Bohren von Löchern verwendet wird.