(913 Produkte verfügbar)
Die Teile des Toilettenspülsystems sind die verschiedenen Komponenten, die beim Spülen der Toilette zusammenarbeiten. Jedes Teil hat eine andere Funktion und sie arbeiten alle zusammen, um die Toilette effektiv zu spülen. Hier sind einige der Teile eines Toilettenspülsystems zusammen mit ihren Funktionen:
Toilettenspülkasten
Der Toilettenspülkasten hält Wasser, bis es zum Spülen der Toilette benötigt wird. Wenn der Spülkasten voll ist, befindet sich der Wasserspiegel knapp unter dem oberen Rand des Spülkastens. Der Spülkasten ist mit zwei Bolzen und Gummidichtungen mit der Schüssel verbunden. Im Inneren des Spülkastens befinden sich mehrere wichtige Teile, die den Wasserfluss steuern.
Toilettenschüssel
Die Toilettenschüssel ist so konzipiert, dass sie Wasser und Abfall bis zum Abspülen des Abfalls aufnimmt. Die Schüssel ist mit dem Spülkasten verbunden, aber die Schüssel hat keine beweglichen Teile. Die Schüssel ist aus Porzellan gefertigt, das glatt und leicht zu reinigen ist.
Spülventil
Das Spülventil ist ein Gummivent am Boden des Spülkastens, das den Wasserfluss vom Spülkasten zur Schüssel steuert. Wenn das Spülventil geschlossen ist, bleibt das Wasser im Spülkasten. Wenn das Spülventil sich öffnet, fließt Wasser in die Schüssel und der Spülkasten entleert sich. Das Spülventil ist mit dem Griff durch eine Kette verbunden.
Füllautomatik
Die Füllautomatik, auch Schwimmerventil genannt, steuert den Wasserfluss in den Spülkasten nach einem Spülgang. Sie öffnet sich, um den Spülkasten und die Schüssel mit Wasser zu füllen, damit sie für den nächsten Gebrauch bereit sind. Die Füllautomatik ist der Grund, warum der Spülkasten beim Befüllen Geräusche macht.
Spülknopf
Der Spülknopf ist der Hebel, den der Benutzer drückt, um den Spülgang zu aktivieren. Er ist mit dem Spülventil über einen Hebearme und eine Kette verbunden. Durch Drücken des Griffs wird das Spülventil angehoben und Wasser fließt in die Schüssel.
Überlaufrohr
Das Überlaufrohr verhindert, dass der Spülkasten überläuft, wenn die Füllautomatik ausfällt. Es leitet überschüssiges Wasser in die Schüssel. Das Überlaufrohr hilft auch beim Spülen durch Sogwirkung.
Spülventil
Das Spülventil steuert die Freisetzung von Wasser aus dem Spülkasten in die Schüssel während des Spülvorgangs. Das Überlaufrohr ist Teil der Spülventilbaugruppe. Es ist das große Plastikteil in der Mitte des Spülkastens.
Schwimmer
Der Schwimmer ist ein schwimmfähiges Objekt, das mit dem Wasserstand im Spülkasten auf und ab geht. Er ist mit der Füllautomatik verbunden. Wenn der Spülkasten leer ist, ist der Schwimmer niedrig und die Füllautomatik öffnet sich. Wenn sich der Spülkasten füllt, steigt der Schwimmer an und schließt schließlich die Füllautomatik, wenn der Spülkasten voll ist.
Kette
Die Kette verbindet den Spülknopf mit dem Spülventil. Sie ist verstellbar, um die Höhe des Spülknopfs und die Öffnung des Spülventils zu verändern. Wenn die Kette zu locker ist, öffnet sich das Spülventil nicht vollständig. Wenn sie zu straff ist, schließt sich das Spülventil möglicherweise nicht.
Spülkasten-Deckel
Der Spülkasten-Deckel bedeckt die Komponenten im Inneren des Spülkastens. Er ist normalerweise schwer und verhindert, dass Personen versehentlich die Teile berühren. Einige Deckel haben eine Stelle für den Spülknopf und ein kleines Loch für den Schwimmerarm.
Wenn man sich die verschiedenen Arten von Teilen des Toilettenspülsystems ansieht, ist es wichtig, ihre unterschiedlichen Eigenschaften und Funktionen zu kennen. Hier sind die Hauptteile und Komponenten eines Toilettensystems zusammen mit ihren Funktionen und Eigenschaften:
Spülkasten
Der Spülkasten speichert das Wasser, das zum Spülen verwendet wird. Seine Funktion ist es, Wasser zu halten, bis es Zeit zum Spülen ist. Der Spülkasten steuert die Wassermenge, die pro Spülgang verwendet wird.
Der Spülkasten hat ein Nachfüllrohr, das nach jedem Spülgang Wasser in den Spülkasten leitet. Er hat auch einen Wasserstandsanzeiger, der anzeigt, wann der Spülkasten voll ist. Ein Schwimmerventil ist ebenfalls vorhanden, um den Wasserfluss in den Spülkasten zu regulieren.
Schüssel
Die Schüssel hält Abfallmaterial, bis es weggespült wird. Ihre Funktion ist es, menschliche Abfälle zu sammeln und zu enthalten. Der Siphonjet erzeugt eine Siphonwirkung, die den Abfall aus der Schüssel zieht.
Es gibt einen Auslass für den Abfall, der aus der Schüssel entfernt werden soll. Die Schüssel hat einen Rand, der das Wasser während eines Spülvorgangs gleichmäßig verteilt.
Spülknopf
Der Spülknopf ist die Benutzeroberfläche zum Spülen. Seine Funktion ist es, den Spülmechanismus zu aktivieren. Er ist über einen Spülhebel mit dem Spülkasten verbunden.
Sobald er gedrückt wird, betätigt der Griff eine Kette, um das Spülventil anzuheben, sodass Wasser aus dem Spülkasten in die Schüssel fließen kann. Nach einem erfolgreichen Spülgang kehrt der Griff in seine Ausgangsposition zurück.
Schwimmer
Der Schwimmer ist eine schwimmfähige Vorrichtung, die den Wasserstand im Spülkasten reguliert. Seine Funktion ist es, die Wasseraufnahme zu steuern. Er steigt und fällt mit dem Wasserstand im Spülkasten. Eine Füllautomatik öffnet oder schließt sich je nach Position des Schwimmers und reguliert so den Wasserfluss in den Spülkasten.
Füllautomatik
Die Füllautomatik ist dafür verantwortlich, den Spülkasten nach dem Spülen wieder zu füllen. Ihre Funktion ist es, Wasser in den Spülkasten zu lassen. Sobald ein Spülkasten entleert ist, sendet ein Nachfüllrohr ein Signal an die Füllautomatik, sich zu öffnen. Sie lässt dann Wasser in den Spülkasten fließen und füllt ihn für den nächsten Gebrauch wieder auf.
Wenn der Spülkasten voll ist, schließt sich die Füllautomatik automatisch. An diesem Teil des Toilettensystems ist eine Schwimmkugel befestigt.
Kette und Spülventil
Das Spülventil steuert den Wasserfluss vom Spülkasten in die Schüssel. Seine Funktion ist es, Wasser während des Spülvorgangs freizusetzen. Wenn der Spülknopf gedrückt wird, zieht die Kette das Spülventil und lässt Wasser aus dem Spülkasten austreten. Es erzeugt eine Dichtung, um den Wasserfluss nach dem Spülen zu stoppen.
Überlaufrohr
Das Überlaufrohr verhindert, dass Wasser aus dem Spülkasten überläuft. Seine Funktion ist es, überschüssiges Wasser in die Schüssel zu leiten, wenn sich der Spülkasten zu schnell füllt. Dieser Teil stellt sicher, dass der Toilettenspülkasten nicht überläuft und so Wasser verschwendet wird. Er trägt auch dazu bei, einen konstanten Wasserstand im Spülkasten zu halten.
Teile des Toilettenspülsystems sind in verschiedenen Umgebungen üblich, darunter:
Wohngebäude
Einfamilienhäuser: Die meisten Häuser verwenden eine einfache Toilette mit einem Spülkasten- und einem Schüsselsystem. Dies ist eine zuverlässige und kostengünstige Option.
Wohnungen und Eigentumswohnungen: In Mehrfamilienhäusern hat jede Wohnung oder Eigentumswohnung ihr eigenes Toilettensystem. Diese Systeme ähneln in der Regel denen in Einfamilienhäusern, können aber für kleinere Räume ausgelegt sein.
Gewerbegebäude
Büros und Arbeitsräume: Toiletten in Bürogebäuden und Gewerbeimmobilien sind in der Regel einfach und wartungsarm. Sie sind für die häufige Nutzung durch Mitarbeiter und Besucher konzipiert.
Einzelhandelsgeschäfte: Spültoiletten sind in den rückwärtigen Bereichen von Einzelhandelsgeschäften üblich, insbesondere in solchen mit größeren Flächen oder in denen Mitarbeiter lange Stunden arbeiten.
Öffentliche Einrichtungen
Museen: Öffentliche Toiletten in Museen verfügen oft über robuste und wartungsarme Toiletten, um den hohen Besucherverkehr bewältigen zu können.
Parks: Toiletten in Parks und anderen Außenbereichen sind in der Regel einfach und leicht zu reinigen. Sie können selbstreinigend sein oder über grundlegende Funktionen verfügen, um sicherzustellen, dass sie mit minimalem Wartungsaufwand in gutem Zustand bleiben.
Gesundheitswesen
Krankenhäuser: Toiletten in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen sind speziell für Patienten, Personal und Besucher konzipiert. Sie sind oft robuster und leichter zu reinigen als Standardtoiletten.
Kliniken: Ähnlich wie Krankenhäuser verfügen auch Kliniken über Toiletten, die auf Patienten und Personal zugeschnitten sind. Diese Toiletten können Funktionen wie berührungslose Spülung oder sensorgestützte Funktionen zur Hygiene bieten.
Bildungseinrichtungen
Schulen: Toiletten in Schulen sind so konzipiert, dass sie den häufigen Gebrauch durch Schüler und Personal bewältigen können. Sie sind oft einfach und robust, mit Funktionen, die das selbstständige Spülen und die Sauberkeit fördern.
Universitäten: Spültoiletten sind in Universitätsgebäuden üblich, darunter Klassenzimmer, Bibliotheken und Verwaltungsräume. Diese Toiletten sind für den häufigen Gebrauch durch Studenten und Mitarbeiter konzipiert.
Gastgewerbe
Hotels: Toiletten in Hotelzimmern und öffentlichen Bereichen sind auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Sie können Funktionen wie wassersparende Spülung, beheizte Sitze oder Bidet-Funktionen bieten.
Restaurants: Die Toiletten in Restaurants sind in der Regel einfach und wartungsarm, konzipiert für die häufige Nutzung durch Mitarbeiter und Gäste. Sie können auch Funktionen wie sensorgestützte Spülung zur Hygiene bieten.
Wenn Sie verschiedene Toilettenteile zum Verkauf beziehen, ist es wichtig, die Bedürfnisse des Marktes zu verstehen. Verschiedene Systeme bieten unterschiedliche Funktionen und Teile. Ein einfaches Schwerkraftsystem ist sehr verbreitet und in vielen Haushalten zu finden. Das System verwendet einen Spülkasten, eine Schüssel, einen Griff und ein Spülventil. Es ist ein einfaches Design, das sich auf die Schwerkraft verlässt, um den Spülkasten beim Spülen in die Schüssel zu entleeren.
Die Systemteile sind austauschbar, und viele Hausbesitzer können sie ohne professionelle Hilfe ersetzen. Ein druckunterstütztes System ist in Gewerbeimmobilien beliebt. Es verwendet Druckluft, um die Toilette schnell und sauber zu spülen. Die Systemteile sind nicht so häufig zu finden wie bei dem Schwerkraftsystem, da es mehr technisches Wissen erfordert, um sie zu ersetzen. Das Vakuumspülsystem verwendet Saugkraft, um die Schüssel schnell zu entleeren. Es ist effizient und wassersparend, erfordert aber spezielle Teile.
Wenn Sie Toilettenteile zum Bezug auswählen, schauen Sie sich die lokale Nachfrage nach verschiedenen Systemen an. Recherchieren Sie die Arten von Toiletten, die üblicherweise in Wohnungen und Gewerbeimmobilien installiert sind. Für Schwerkraftsysteme recherchieren Sie die Marken und Hersteller, die den lokalen Markt dominieren. Finden Sie heraus, ob ihre Teile austauschbar sind und ob Kunden mit dem Austausch vertraut sind. Bei druckunterstützten und Vakuumsystemen sollten Sie Teile beziehen, die nicht auf dem Markt leicht verfügbar sind. Sprechen Sie mit lokalen Klempnern und Bauunternehmern, um herauszufinden, welche Teile gefragt sind und welche Systeme üblicherweise installiert werden.
Sie sollten auch in Erwägung ziehen, einzigartige Toilettenteile zu beziehen, die für Kunden einen Mehrwert bieten. Suchen Sie nach Zwei-Spül-Systemen, die die Schwerkraft zum Spülen nutzen. Sie sind in Wohnungen beliebt, da sie Wasser sparen. Berührungslose Spülsensoren und elektronische Spülsysteme sind ebenfalls einzigartige Teile, die sich von herkömmlichen Toilettengriffen abheben. Sie sind in Gewerbeimmobilien beliebt und bieten eine hygienische Spülalternative.
Achten Sie bei der Auswahl von Toilettenteilen auf Qualität und Zertifizierungen. Suchen Sie nach strapazierfähigen Materialien, die wiederholtem Spülen standhalten. Suchen Sie nach Zertifizierungen, die zeigen, dass die Produkte den Industriestandards entsprechen. Berücksichtigen Sie die Verpackung und Kennzeichnung der Produkte. Klare Anweisungen und saubere Verpackungen tragen viel dazu bei, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Stellen Sie Produktanleitungen zur Verfügung, die den Kunden zeigen, wie die Teile installiert und ausgetauscht werden.
F1: Welche Teile einer Toilette sind unerlässlich?
A1: Zu den wesentlichen Teilen der Toilette gehören der Spülkasten, die Schüssel, das Spülsystem und die Falle. Der Spülkasten hält das Wasser zum Spülen, während die Schüssel den Abfall vorübergehend aufbewahrt. Das Spülsystem, einschließlich des Spülknopfs, des Spülkastens, des Ventils und des Überlaufrohrs, gibt Wasser frei, um die Schüssel zu reinigen. Die Toilettenfalle verhindert, dass Gerüche entweichen.
F2: Was sind die drei Hauptteile eines Toilettenspülkastens?
A2: Die drei Hauptteile eines Toilettenspülkastens sind das Wasserfüllventil, das Spülventil und der Schwimmer. Das Füllventil lässt Wasser hinein, wenn der Spülkasten leer ist, und das Spülventil gibt Wasser in die Schüssel frei. Der Schwimmer steuert das Füllventil und stoppt das Wasser, wenn der Spülkasten voll ist.
F3: Wie heißen die beiden Teile einer Toilettenschüssel?
A3: Der Spülkasten und die Falle sind Teile einer Toilettenschüssel. Der Spülkasten speichert das Wasser, und die Falle ist ein gebogenes Rohr, das die Schüssel mit der Kanalisation verbindet und verhindert, dass Gerüche entweichen.
F4: Was sind die drei Hauptkomponenten der Teile eines Toilettenspülsystems?
A4: Die drei Hauptkomponenten sind der Spülknopf, das Spülkastenventil und das Überlaufrohr. Der Spülknopf aktiviert das System, das Ventil steuert die Wasserfreigabe und das Überlaufrohr verhindert ein Überfüllen.
F5: Was sind die Teile eines Toilettenspülkastens und wie funktionieren sie?
A5: Zu den Teilen gehören das Füllventil, das Spülventil, der Schwimmer und der Auslösehebel. Das Füllventil steuert das Wasser, das in den Spülkasten gelangt, das Spülventil gibt Wasser in die Schüssel frei, und der Schwimmer reguliert den Wasserstand. Der Auslösehebel ist der Griff, der das Spülen auslöst.