(875 Produkte verfügbar)
Der TPMS-Sensor ist ein wichtiges Sicherheitsgerät, das in den Rädern der meisten Autos zu finden ist. Er ist so konzipiert, dass er den Luftdruck in den Reifen überwacht. Den richtigen Druck in den Reifen aufrechtzuerhalten, ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit, den Kraftstoffverbrauch und die Langlebigkeit der Reifen. Wenn der Reifendruck sinkt, kann dies zu einer schlechten Fahrzeughandhabung führen, insbesondere auf nassen Straßen. Zudem wird der Kraftstoffverbrauch schlechter, und die Reifen nutzen sich ungleichmäßig ab. Der TPMS-Sensor hilft den Fahrern, zu wissen, wann ihr Reifendruck nicht stimmt. Dadurch können sie das Problem beheben, bevor es zu gefährlichen Situationen oder höheren Kraftstoffkosten führt. Werfen wir jetzt einen Blick auf die verschiedenen Arten von TPMS-Sensoren.
Direkter TPMS
Direkte TPMS-Sensoren überwachen den Reifendruck in Echtzeit. Sie sind im Rad eingebaut, direkt neben dem Reifen, und verwenden spezielle Werkzeuge zur Druckmessung. Wenn sich der Druck in einem Reifen ändert, spürt der Direkte TPMS-Sensor dies sofort. Er sendet dann eine Warnung an den Fahrer auf dem Armaturenbrett. So weiß der Fahrer sofort, ob ein Problem vorliegt. Aus diesem Grund sind Fahrzeuge mit direkten TPMS-Sensoren sicherer. Der Fahrer kann den Druck überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen.
Indirekter TPMS
Fahrzeuge mit Indirekten TPMS-Sensoren haben keine speziellen Werkzeuge in jedem Reifen. Stattdessen verwenden diese Fahrzeuge das ABS (Antiblockiersystem) oder ESC (Elektronische Stabilitätskontrolle), um den Reifendruck zu überprüfen. Der Indirekte TPMS-Sensor überwacht, wie schnell sich jedes Rad dreht. Wenn ein Reifen einen niedrigeren Druck hat, wird er kleiner und dreht sich langsamer als die anderen. Der Indirekte TPMS-Sensor erkennt dann, dass ein Problem mit dem Reifendruck vorliegt. Der Hauptvorteil des Indirekten TPMS ist, dass es kostengünstiger zu installieren ist. Allerdings liefert es keine Echtzeit-Daten wie der Direkte TPMS. Zudem muss der Fahrer das Indirekte TPMS jedes Mal neu kalibrieren, wenn die Reifen gewechselt oder rotiert werden.
Der TPMS-Sensor hat je nach Marke und Modell des Fahrzeugs unterschiedliche Spezifikationen. Hier sind einige gängige Spezifikationen:
Hier sind einige Möglichkeiten zur Wartung eines TPMS-Sensors:
Die Wahl des richtigen TPMS-Sensors für ein Unternehmen kann herausfordernd sein, da verschiedene Optionen und Faktoren bewertet werden müssen. Hier sind einige hilfreiche Tipps, die Unternehmen kennen sollten:
Fahrzeugkompatibilität
Stellen Sie zuerst sicher, dass der Sensor für die spezifische Marke, das Modell und das Baujahr des Fahrzeugs konzipiert ist. Überprüfen Sie das Handbuch des Fahrzeugs oder wenden Sie sich an den Hersteller, um den richtigen Sensortyp und die Frequenz zu bestimmen.
Qualität und Zuverlässigkeit
Es ist wichtig, einen Marken- oder Aftermarket-TPMS-Sensor mit zuverlässigen und hochwertigen Standards auszuwählen. Hochwertige Sensoren liefern genaue Messungen und sind weniger anfällig für Fehlfunktionen, wodurch Sicherheit und Bequemlichkeit gewährleistet werden.
Frequenz und Protokoll
Stellen Sie sicher, dass die Frequenz des TPMS-Sensors (z. B. 315 MHz oder 433 MHz) und das Kommunikationsprotokoll (z. B. ISO 15765-4, CAN) den Spezifikationen des Fahrzeugs entsprechen. Eine übereinstimmende Frequenz oder Protokoll kann zu Kommunikationsfehlern zwischen dem Sensor und dem TPMS-Empfänger des Fahrzeugs führen.
Batterielebensdauer
Wählen Sie Sensoren mit langlebigen eingebauten Batterien. Die Batterielebensdauer beträgt in der Regel 5 bis 10 Jahre, abhängig von Nutzung und Bedingungen. Berücksichtigen Sie die Lebensdauer der Sensorbatterie, da der Austausch des gesamten Sensors aufgrund einer entladenen Batterie langfristig kostspielig sein kann.
Einfachheit der Installation
Beachten Sie die Einfachheit der Installation des TPMS-Sensors. Einige Sensoren erfordern spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse für die Installation, während andere benutzerfreundlich sind und leicht installiert werden können. Wenn der Sensor eine professionelle Installation benötigt, wählen Sie einen markenbekannten Sensor mit zugänglichen und kostengünstigen Mechanikern.
Preis
Unternehmen sollten den Preis der TPMS-Sensoren, einschließlich der Installationskosten, berücksichtigen. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Marken und Modelle, aber kompromittieren Sie nicht die Qualität zugunsten eines niedrigeren Preises. Manchmal bieten hochwertige Sensoren zu vernünftigen Preisen langfristig ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
Garantie und Unterstützung
Wählen Sie Sensoren, die eine angemessene Garantiezeit und Unterstützung des Herstellers anbieten. Eine gute Garantiezeit zeigt das Vertrauen des Herstellers in die Qualität des Produkts. Die Unterstützung des Herstellers kann Unternehmen bei technischen Problemen oder Produktinformationen helfen.
Zusätzliche Funktionen
Einige TPMS-Sensoren verfügen über zusätzliche Funktionen wie Echtzeitüberwachung, Datenprotokollierung oder Integration mit mobilen Apps. Diese Funktionen können zusätzlichen Wert und Komfort bieten, insbesondere für Unternehmen mit Hochleistungs- oder Nutzfahrzeugen.
Indem Unternehmen diese Faktoren berücksichtigen, können sie einen geeigneten TPMS-Sensor auswählen, der ihren Bedürfnissen entspricht und Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komfort gewährleistet. Denken Sie daran, den TPMS-Sensor regelmäßig zu warten und zu testen, um eine optimale Leistung und Genauigkeit sicherzustellen.
Der Prozess des Austauschs eines TMPS-Sensors kann einfach sein, hängt jedoch davon ab, ob der Austausch mit einem schnappbaren Ventil-Metallsensor oder einem Bandagenstil-Sensor erfolgt. Sehen Sie sich die folgenden Schritte an:
Schritt 1
Die richtigen Werkzeuge und Materialien besorgen
Besorgen Sie sich den richtigen Reifen-Druckmesssensor (TPMS) für die Marke und das Modell des Fahrzeugs. Halten Sie die folgenden Werkzeuge bereit: Steckschlüsselsatz, Reifenheber, Wagenheber, Ventilkerntool, Drehmomentschlüssel und Multimeter (optional).
Schritt 2
Das Fahrzeug vorbereiten
Parken Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche. Schalten Sie die Warnblinkanlage ein und stellen Sie sicher, dass die Handbremse angezogen ist. Das Fahrzeug sollte auch in einem Gang oder die Automatik im "Park"-Modus sein.
Schritt 3
Den Reifen abnehmen
Erhöhen Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber und sichern Sie es mit Wagenheberständern. Lösen Sie die Radmuttern mit einem Reifenheber und entfernen Sie sie. Nehmen Sie dann den Reifen vom Radnaben ab.
Schritt 4
Den TPMS-Sensor ersetzen
Entfernen Sie das Ventilsystem des Rades mit einem Ventilkerntool. Demontieren Sie dann den Sensor vom Riemen oder schrauben Sie ihn an das Rad. Installieren Sie anschließend den neuen TPMS-Sensor im Überwachungssystem des Fahrzeugs. Verbinden Sie ihn mit dem Riemen oder befestigen Sie ihn am Rad.
Schritt 5
Den Reifen wieder zusammensetzen
Pumpen Sie den Reifen auf, bis der empfohlene Druck erreicht ist. Nachdem Sie das getan haben, setzen Sie den Reifen wieder auf die Radnabe und ziehen die Radmuttern an.
Schritt 6
Den Prozess abschließen
Senken Sie das Fahrzeug von der Wagenheberstütze ab. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug auf der ebenen Fläche steht und setzen Sie den TPMS-Sensor gemäß den Anweisungen des Herstellers zurück. Fahren Sie mit dem Fahrzeug eine kurze Strecke und prüfen Sie, ob das TPMS-Warnlicht erloschen ist und alle Sensoren ordnungsgemäß funktionieren.
Q1: Wie oft sollte der TPMS-Sensor ersetzt werden?
A1: Typischerweise sollte ein TPMS-Sensor alle 5 Jahre oder 50.000 Meilen ersetzt werden, aber dies kann je nach Zustand des Sensors und Nutzung des Fahrzeugs variieren.
Q2: Kann ein TPMS-Sensor repariert werden?
A2: In den meisten Fällen können beschädigte oder defekte TPMS-Sensoren nicht repariert werden, und ein Austausch ist erforderlich. Kleinere Probleme wie ein Batteriewechsel könnten jedoch reparabel sein.
Q3: Hat jedes Fahrzeug einen TPMS-Sensor?
A3: Nein, nicht alle Fahrzeuge haben einen TPMS-Sensor, aber seit November 2014 müssen alle neuen Autos, die in den USA verkauft werden, einen TPMS-Sensor haben.
Q4: Was passiert, wenn der TPMS-Sensor nicht funktioniert?
A4: Wenn der TPMS-Sensor nicht funktioniert, kann er den Reifendruck nicht überwachen, was zu unter- oder überfüllen Reifen führen kann, was die Sicherheit und Kraftstoffeffizienz beeinträchtigt.
Q5: Wie viel kostet ein TPMS-Sensor?
A5: Der Preis für einen TPMS-Sensor kann je nach Typ und Modell variieren, liegt jedoch im Allgemeinen zwischen 50 und 200 US-Dollar pro Sensor.