(719 Produkte verfügbar)
Ein Filtergehäuse ist eine schützende Abdeckung für die Patrone, die den Filter hält. Es wird normalerweise nach dem Gewinde-Flüssigkeitsfilter in einer Pipeline platziert und hat die Hauptaufgabe, den Filter vor äußeren Bedingungen wie Wetter, UV-Strahlen und anderen Umweltfaktoren zu schützen. Filtergehäuse werden in der Regel aus Materialien wie Polypropylen hergestellt und sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um verschiedene Filtertypen zu ermöglichen.
Nach dieser Definition funktioniert das Filtergehäuse. Wenn man jedoch versucht, etwas auf einem Marktplatz zu finden, wäre es hilfreich zu wissen, dass das Filtergehäuse nicht Teil des Filters ist.
Etwas im Gehäuse bietet Unterstützung oder eine Adresse für die Filterkomponente, ist aber selbst nicht dafür ausgebildet, Fremdstoffe zu überwachen oder Reinigungsprozesse einzusetzen.
Filtergehäuse bieten einen einfachen Zugang zu Filtern, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen und in Wohngebäuden, Gewerbebetrieben und industriellen Wassersystemen weit verbreitet sind. Es gibt die Gewinde-Filterschale und den Gewinde-Filterdeckel. Sie liefern der Industrie verschiedene Arten von Filtergehäuse-Lösungen.
Arten von Filtergehäusen
Big Blue
Ein Filtergehäuse in Industriequalität, normalerweise 20 Zoll. Es funktioniert mit Durchflussraten, die mehr als den häuslichen Gebrauch ermöglichen, und arbeitet mit mehreren Filtern, die eine größere Filterfläche benötigen.
Standardgröße
Es ist normalerweise etwa 10 Zoll lang. Die Standardgröße hat keinen Druckentlastungs-Knopf am Deckel. Um den Filter zu wechseln, muss man das gesamte Gehäuse drehen.
Kompakte Größe
Ideal für kleine Wasserfiltersysteme, die Kompakte Größe ist in der Regel etwa 5 Zoll lang. Es funktioniert gut für Anwendungen am Einsatzort unter Küchenspülen oder an Duschköpfen, wo der Platz begrenzt ist.
Vortex-Filter
Ein Vortex-Filtergehäuse ist so konzipiert, dass es einen Vortex-Separator enthält, der hilft, Partikel aus dem Wasser zu entfernen, bevor es in den Filter gelangt. Diese Art von Filtergehäuse wird in der Regel in Bereichen verwendet, in denen die Sedimentkonzentration hoch ist. Es ist eine vorbeugende Maßnahme, um die Lebensdauer des Filters zu verlängern, indem die Menge an Schmutz reduziert wird, die ihn erreicht.
Doppel- / Parallelfiltergehäuse
Diese Art von Gehäuse ermöglicht die gleichzeitige Verwendung von zwei Filtern oder den schnellen Austausch eines gebrauchten Filters, während das System mit dem anderen weiterläuft. Es wird in der Regel in großtechnischen Industrieanwendungen eingesetzt, bei denen die Wasserqualität entscheidend ist und eine kontinuierliche Filtration unerlässlich ist.
Spargehäuse
Die Sparvariante besteht in der Regel aus Kunststoff und ist eine kostengünstige Option für grundlegende Wasserfiltrationsbedürfnisse in Wohngebäuden. Es verfügt möglicherweise nicht über die Haltbarkeit oder die Funktionen fortschrittlicherer Filtergehäuse, erledigt aber die Aufgabe der Standardwasserfiltration.
Sowohl das Gewinde-Flüssigkeitsfiltergehäuse als auch die Filterpatronen haben unterschiedliche Spezifikationen, abhängig von der Art der Flüssigkeiten, die gefiltert werden müssen. Das Material, das für das Gehäuse verwendet wird, wird ebenfalls basierend auf der zu filternden Flüssigkeit ausgewählt. Die Spezifikationen umfassen Details wie den Innendurchmesser, die Länge, die Rohrgröße, den Dichtungstyp, die Druckfestigkeit, die Temperaturfestigkeit und die Gewindegröße.
Das Flüssigkeitsgehäuse muss gereinigt und die Filterpatrone muss ersetzt werden, um es zu warten. Wenn der Druckabfall über den Filter größer ist als der empfohlene Wert, muss die Patrone ausgetauscht werden. Andere Anzeichen dafür, dass die Patrone ausgetauscht werden muss, sind Bypasslecks, Verstopfung des Filters, jegliche Art von Verformung oder Beschädigung der Patrone oder des Gehäuses selbst oder das Vorhandensein von Trinkwasserverunreinigungen. Die Dichtungen sollten auf Lecks und Risse oder Unregelmäßigkeiten überprüft werden. Sie sollten gereinigt und die Gewinde mit Lebensmittel-Dichtungsmitteln geschmiert werden. Das Gehäuse sollte desinfiziert und gereinigt werden, bevor die Filterpatrone installiert wird. Der äußere Teil des Gehäuses kann abgewischt werden, aber der innere Teil darf nicht mit irgendetwas in Berührung kommen, da dies das Filterelement beschädigen kann. Nach der Reinigung kann das Gehäuse mit einer Bleich- oder Jodlösung desinfiziert werden.
Gewinde-Flüssigkeitsfiltergehäuse werden üblicherweise in diesen und anderen Branchen eingesetzt, um Verunreinigungen zu entfernen und die Flüssigkeitsfiltration zu erreichen:
Durchflussmenge und Druck:
Gestalten Sie das Filtergehäuse so, dass es mit der gewünschten Durchflussmenge und dem Betriebsdruck des Systems übereinstimmt. Berücksichtigen Sie den maximalen Wert, den das Filtergehäuse aushalten kann. Wählen Sie ein Filtergehäuse mit einem entsprechend großen Durchmesser, um einen Druck- oder Durchflussabfall im System zu verhindern.
Filterfläche:
Das Filtergehäuse muss über eine ausreichende Filterfläche verfügen. Dadurch wird die erforderliche Durchflussmenge ermöglicht und die Häufigkeit des Filterwechsels reduziert.
Materialverträglichkeit:
Wählen Sie Filtergehäusematerialien, die den im System verwendeten Chemikalien und Flüssigkeiten standhalten. Stellen Sie außerdem sicher, dass sie korrosionsbeständig sind, um Lecks zu verhindern.
Endanschlüsse:
Wählen Sie die Filtergehäuseanschlüsse so, dass sie sich leicht in das System integrieren lassen. Die verfügbaren Optionen sind Gewinde- oder Flanschanschlüsse.
Filterpatronenoptionen:
Wählen Sie Filtergehäuse, die mit verschiedenen Filterpatronen kompatibel sind. Wählen Sie diejenige, die die spezifische Maschenweite und die Filtrationsbedürfnisse des Systems erfüllt.
Zugang zur Wartung:
Berücksichtigen Sie bei der Konstruktion des Flüssigkeitsfiltergehäuses den einfachen Zugang zur Wartung. Wählen Sie einen Gehäusetyp, der einen schnellen Austausch der Filterpatrone und anderer Komponenten ermöglicht, wenn dies schnell erforderlich ist.
Systemanforderungen:
Berücksichtigen Sie bei der Gestaltung des Filtergehäuses nicht nur die Konstruktion, sondern auch die spezifischen Anforderungen des Systems. Beispielsweise erfordern Hochtemperatur- oder Hochdruckanwendungen möglicherweise spezielle Flüssigkeitsfiltergehäuse, die diese extremen Betriebsbedingungen aushalten können.
F1: Was ist ein Flüssigkeitsfiltergehäuse?
A1: Ein Flüssigkeitsfiltergehäuse ist ein Behälter, der dazu bestimmt ist, ein Filterelement bei der Filtration von Flüssigkeiten zu halten und zu unterstützen. Es bietet Schutz für den Filter, hält seine Position und ermöglicht einen entsprechenden Durchfluss der gefilterten Flüssigkeit.
F2: Welche Materialien werden üblicherweise für Flüssigkeitsfiltergehäuse verwendet?
A2: Gängige Materialien für Flüssigkeitsfiltergehäuse sind Kunststoffe (wie Polypropylen), Edelstahl (wie 304 oder 316L) und andere Speziallegierungen oder -materialien, abhängig von den Anwendungsanforderungen und den Flüssigkeitseigenschaften.
F3: Wie wartet man ein Flüssigkeitsfiltergehäuse?
A3: Warten Sie ein Flüssigkeitsfiltergehäuse, indem Sie es regelmäßig reinigen, extreme Temperaturen vermeiden, auf Lecks prüfen, den richtigen Druck einhalten, den richtigen Filter auswählen und einen Filtrationszeitplan erstellen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Lebensdauer des Filtergehäuses verlängern und seine einwandfreie Funktion gewährleisten.
F4: Können Flüssigkeitsfiltergehäuse wiederverwendet werden?
A4: Flüssigkeitsfiltergehäuse können wiederverwendet werden, solange sie nicht beschädigt sind und ausreichend gereinigt werden. Einige Flüssigkeitsfilterpatronen sind jedoch Einwegprodukte und können nicht wiederverwendet werden. Daher ist es wichtig, die Richtlinien des Gehäuseherstellers für korrekte Filtrationsverfahren zu beachten.