All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Thermoplast ische pflaster markierung

(2263 Produkte verfügbar)

Über thermoplast ische pflaster markierung

Arten von thermoplastischen Fahrbahnmarkierungen

Obwohl der Begriff "thermoplastische Fahrbahnmarkierung" sich auf eine bestimmte Art von Markierungsmaterial für Straßen und Autobahnen bezieht, können die durch Thermoplaste erzeugten Markierungen unterschiedliche Formen annehmen.

  • Linienmarkierungen

    Linien markieren Fahrspuren auf der Straße und die Trennung zwischen Fahrzeugen. Sie können durchgezogene Linien, gestrichelte Linien oder eng aneinanderliegende Linien gekennzeichnet sein. Durchgezogene Linien können die Fahrspuren begrenzen, während gestrichelte Linien Fahrzeugen das Wechseln der Fahrspur ermöglichen. Doppelte durchgezogene Linien, die manchmal gelb sind, zeigen an, dass Fahrzeuge die Linien nicht überqueren sollten. Eine Mittellinie kann Fahrzeugen helfen, auf der rechten Straßenseite zu bleiben.

  • Fahrbahnrandmarkierungen

    Eine Fahrbahnrandmarkierung zeigt die seitliche Begrenzung des befahrbaren Bereichs an. Sie besteht in der Regel aus einer durchgezogenen weißen Linie, die entlang der Ränder der Fahrbahn auf der Fahrbahnoberfläche angebracht ist. Sie zeigt die Straßengrenzen an, um Fahrer zu führen, insbesondere nachts.

  • Straßenmarkierungen

    Straßenmarkierungen vermitteln wichtige Botschaften an Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer. Dazu gehören Pfeilmarkierungen, Vorfahrt gewähren, Fußgängerüberwege, Stopplinienmarkierungen, Parkverbotsmarkierungen, Busspurenmarkierungen und Kreisverkehrmarkierungen.

  • Weitere thermoplastische Markierungen

    Spezielle thermoplastische Fahrbahnmarkierungen kennzeichnen verschiedene Fahrspuren auf der Straße. Beispiele hierfür sind die thermoplastische Fahrbahnmarkierung für Parkverbot, die thermoplastische Fahrbahnmarkierung für Busspuren und die thermoplastische Fahrbahnmarkierung für Fußgängerüberwege.

Spezifikationen und Wartung von thermoplastischen Fahrbahnmarkierungen

Spezifikationen

  • Verwendete Materialien: Das Thermoplast hat zwei Hauptbestandteile: das Harz und den Füllstoff. Es kann mehrere andere chemische Zusätze geben, die dem Material seine spezifische Eigenschaft verleihen. PMMA ist beispielsweise ein Standard-Thermoplast-Markierungskunststoff, der klarere Markierungen und kürzere Applikationszeiten ermöglicht.
  • Die Applikationsmethode: In der Regel werden thermoplastische Fahrbahnmarkierungen auf die Oberfläche aufgetragen, wenn das Material noch erhitzt ist. Durch Wärmeübertragung wird die Markierung auf die Fahrbahnoberfläche gebunden, und nach dem Abkühlen entsteht eine stabile Bindung. Andere Applikationsmethoden verwenden ein modifiziertes Heißschmelzmaterial, das mit einer Airless-Sprühtechnik aufgetragen werden kann, was zu einer schnelleren Applikation und niedrigeren Kosten führt.
  • Haltbarkeit: Standardmäßig hält eine thermoplastische Markierung in stark frequentierten Bereichen in der Regel fünf bis zehn Jahre. Hochwertige thermoplastische Markierungsfarbe kann je nach Fahrbahnoberfläche und Wetterbedingungen bis zu fünfzehn Jahre halten.
  • Die Sichtbarkeit: Thermoplastische Markierungsfarben sind sehr gut sichtbar, insbesondere verbesserte Markierungen mit reflektierenden Glasperlen, die die Sichtbarkeit von Straßenmarkierungen auch bei schlechtem Wetter oder nachts verbessern.
  • Umweltbeständigkeit: Thermoplastische Markierungen können extremen Wetterbedingungen standhalten. Sie sind beständig gegen UV-Zersetzung und Verwitterung durch Straßensalz und Öl.

Wartung

  • Regelmäßige Reinigung: Der beste Weg, um thermoplastische Markierungsfarben zu pflegen, ist die regelmäßige Reinigung der Linien. Verwenden Sie einen Hochdruckreiniger oder einen Schlauch mit einer Scheuerbürste und einer Markierungsreinigungslösung oder einem milden Reinigungsmittel.
  • Schmutz sofort entfernen: Entfernen Sie alle Ablagerungen, wie z. B. Blätter, Kies oder Schnee, sofort, um Flecken oder Beschädigungen der Markierung zu vermeiden.
  • Starke Chemikalien vermeiden: Verwenden Sie bei der Reinigung der Markierungen nur milde Seife und Wasser oder handelsübliche Markierungsreiniger. Starke Chemikalien können die Markierung beschädigen.
  • Bei Bedarf reparieren: Wenn kleine Bereiche der Markierungen abplatzen oder die Farbe abgenutzt ist, reparieren Sie diese, indem Sie sie mit thermoplastischer Markierungsfarbe ausbessern.

Anwendungen für thermoplastische Fahrbahnmarkierungen

Thermoplastische Fahrbahnmarkierungen werden auf verschiedenen Arten von Straßen und Autobahnen verwendet.

  • Verkehrsregelung

    Sie vermitteln Informationen über die Verkehrsregeln, wie z. B. Verkehrszeichen. Sie zeigen auch den Weg an, z. B. durch die Verwendung von Pfeilen und die Anzeige von Abbiegemöglichkeiten. Zu den Markierungen gehören Fahrspuren und Beschränkungen, z. B. die Fahrspuren für Busspuren.

  • Straßenhaltbarkeit

    Thermoplastische Markierungen tragen dazu bei, die Lebensdauer von Straßen zu verlängern. So weisen beispielsweise thermoplastische Straßenmarkierungen auf Schlaglöcher und andere Straßenschäden hin. Dadurch fahren die Fahrer vorsichtig, wenn sie Straßenmarkierungen sehen, die auf Schäden hinweisen.

  • Fahrer führen

    Straßenmarkierungen helfen bei der Führung von Fahrern. Gepunktete oder durchgezogene Linien trennen Fahrspuren. Sie zeigen an, welche Fahrspuren zum Fahren und welche zum Parken bestimmt sind. Andere Markierungen zeigen die Position von Kreuzungen und Übergängen an. Markierungen, die den Weg anzeigen, erscheinen auch in komplizierten Straßenbereichen. Bei schlechter Sicht weisen Straßenmarkierungen auf sichere Fahrstrecken hin.

  • Fußgängersicherheit

    Thermoplastische Markierungen kennzeichnen Fußgängerüberwege für Fußgänger. Die Markierungen zeigen an, wo Fußgänger die Straße überqueren sollten. Dadurch sind Fahrer vorsichtiger, um Fußgänger nicht zu überfahren. Andere Straßenmarkierungen zeigen Bereiche an, in denen Fußgänger die Straße nicht überqueren sollten. Sie verhindern, dass Fußgänger gefährliche Stellen überqueren.

  • Öffentlicher Verkehr

    Thermoplastische Markierungen zeigen Busspuren an. Sie kennzeichnen auch Bushaltestellen. Weitere thermoplastische Markierungen zeigen die Umsteigepunkte des öffentlichen Verkehrs an.

  • Wenig befahrene Gebiete

    An Orten mit geringem Verkehrsaufkommen zeigen thermoplastische Markierungen Parkplatzlinien an. Sie werden auch zur Trennung von Radwegen und Fußgängerwegen verwendet.

So wählen Sie thermoplastische Fahrbahnmarkierungen aus

Beim Kauf von thermoplastischer Fahrbahnmarkierungsfarbe müssen Käufer Folgendes berücksichtigen.

  • Leistung

    Bewerten Sie die Haltbarkeit, Sichtbarkeit und Widerstandseigenschaften der thermoplastischen Fahrbahnmarkierungsmaterialien.

  • Anwendung

    Berücksichtigen Sie die beabsichtigte Verwendung und den Oberflächentyp der thermoplastischen Markierungen. Unterschiedliche Umgebungen erfordern möglicherweise spezifische thermoplastische Materialien, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

  • Wirtschaftlichkeit

    Bewerten Sie den langfristigen Wert von thermoplastischen Fahrbahnmarkierungen unter Berücksichtigung von Faktoren wie Haltbarkeit und Wartungsaufwand.

  • Umweltanforderungen

    Berücksichtigen Sie umweltfreundliche Optionen wie Thermoplaste mit niedrigem/keinem VOC-Gehalt, insbesondere für nachhaltige Projekte.

  • Installation

    Berücksichtigen Sie die Installationsanforderungen und die für die gewählte Art der thermoplastischen Markierung benötigte Ausrüstung.

  • Lieferant

    Wählen Sie einen seriösen Lieferanten für thermoplastische Markierungen, der Qualitätsprodukte und zuverlässigen Support bietet.

F&A

F: Was sind thermoplastische Straßenmarkierungen?

A: Thermoplastische Straßenmarkierungen sind Straßenmarkierungen aus Thermoplast. In der Regel werden sie auf eine hohe Temperatur erhitzt, bis sie flüssig werden, auf die Straße aufgetragen und schnell abgekühlt, um feste Straßenmarkierungsmaterialien zu bilden.

F: Was sind die Vorteile von thermoplastischen Markierungen?

A: Thermoplastische Straßenmarkierungen haben viele Vorteile. Sie haben eine gute reflektierende Leistung, eine gute Hitzebeständigkeit, eine gute Anti-Rutsch-Leistung, geringe Geräuschentwicklung, lange Lebensdauer und gute Sichtbarkeit. Sie sind einfach zu pflegen und auch bei schlechtem Wetter sichtbar. Sie können geschmolzen und wiederverwendet werden, so dass die Markierungen bei unterschiedlichen Verkehrsbedingungen geändert werden können.

F: Was sind die Nachteile von thermoplastischen Markierungen?

A: Obwohl thermoplastische Straßenmarkierungen viele Vorteile haben, haben sie auch einige Nachteile. So sind beispielsweise die Kosten für thermoplastische Straßenmarkierungen etwas höher als die Kosten für andere Materialien. Außerdem hängen die Haltbarkeit und Sichtbarkeit von thermoplastischen Markierungen von ihrer Qualität ab.