Fernsehertypen
Ein Fernseher ist ein Gerät, das bewegte Bilder anzeigt und elektronisch übertragene Töne wiedergibt. Er wird allgemein als Fernseher oder TV bezeichnet. Die Ursprünge des Wortes "Fernsehen" stammen vom lateinischen Wort "visum", das Sehen bedeutet, und "tele", das fern bedeutet. Das erste funktionsfähige Fernsehsystem wurde 1926 vom schottischen Erfinder John Logie Baird entwickelt.
Fernsehen funktioniert, indem Bilder und Töne in elektrische Signale umgewandelt werden, die über eine Entfernung übertragen werden können. Diese Signale werden dann vom Fernseher empfangen und wieder in Bilder und Töne umgewandelt. Die Bilder auf einem Fernsehbildschirm bestehen aus winzigen Punkten, die als Pixel bezeichnet werden und aufleuchten, um ein Bild zu bilden. Diese Pixel sind sowohl vertikal als auch horizontal in Linien angeordnet, die als Auflösung bezeichnet werden. Je höher die Auflösung, desto klarer und schärfer ist das Bild.
- LCD (Liquid Crystal Display) Fernseher: Hierbei werden Flüssigkristalle verwendet, die ihre Farbe ändern, wenn ein elektrischer Strom durch sie fließt. Sie sind dünner und leichter als ältere CRT-Fernseher.
- Plasma-Fernseher: Diese verwenden winzige, mit Gas gefüllte Zellen, die leuchten, wenn sie von Lasern getroffen werden. Plasma-Fernseher erzeugen helle und farbenfrohe Bilder.
- LED-Fernseher: Ein LED-Fernseher (Light Emitting Diode) ist ein LCD-Fernseher, verwendet aber LED-Hintergrundbeleuchtung anstelle von Leuchtstoffröhren. LED-Fernseher verbrauchen weniger Strom als herkömmliche LCDs und haben möglicherweise eine längere Lebensdauer.
- OLED-Fernseher: OLED steht für Organic Light Emitting Diodes. Jedes Pixel in einem OLED besteht aus organischen Verbindungen, die leuchten, wenn ein elektrischer Strom durch sie fließt. Aus diesem Grund können OLED-Bildschirme tiefere Schwarztöne und hellere Weißtöne erzeugen als andere Displaytypen.
- QLED-Fernseher: QLEDs verwenden Quantenpunkttechnologie in Kombination mit LED-Hintergrundbeleuchtung, um Farbe und Helligkeit zu verbessern. Samsung ist ein bekannter Hersteller von QLED-Fernsehern.
Funktion und Merkmale
Merkmale
Die Funktionen eines Fernsehers bestimmen, was er in Bezug auf Unterhaltung leisten kann. Hier sind einige der Funktionen verschiedener Fernsehgeräte, die in der folgenden Tabelle dargestellt sind:
- Auflösung: Die Auflösung eines Fernsehers ist die Anzahl der Pixel auf einem Bildschirm, die längs und quer aufgeteilt werden, um die Form eines Pixels zu bilden; daher hat ein Full-HD-Fernseher (1080p) 1080 Pixel vertikal und 1920 Pixel horizontal. Das bedeutet, dass die Bildqualität im Vergleich zu einem Fernseher, der diese Funktion nicht hat, schärfer und klarer ist. Die Anzahl der Pixel bestimmt, wie gut oder schlecht die Bildqualität ist. Ein Fernseher mit einer höheren Anzahl von Pixeln, wie z. B. 4k UHD, zeigt Bilder in besserer Qualität als Geräte mit weniger Pixeln. Auch die Bildschirmgröße eines Fernsehers spielt eine wichtige Rolle, da ein größerer Bildschirm besser sichtbar ist als ein kleinerer Bildschirm.
- Smart TV: Ein Smart TV ist ein internetfähiges Gerät, das Nutzern den Zugriff auf ihre bevorzugten Streaming-Dienste wie Netflix, Hulu, Disney+, Amazon Prime Video und viele mehr ermöglicht, die jetzt über Apps verfügen, die auf den Fernseher heruntergeladen werden können. Außerdem ermöglicht ein Smart TV seinen Nutzern, im Internet zu surfen und jede beliebige Website ihrer Wahl zu besuchen. Einige Smart TVs sind mit Sprachsteuerungsfunktionen ausgestattet, die es Nutzern ermöglichen, den Fernseher mit Sprachbefehlen zu bedienen, wodurch alles zugänglicher und komfortabler wird.
- HDMI-Anschlüsse: HDMI-Anschlüsse werden verwendet, um das externe Gerät über Kabel mit dem Fernsehgerät zu verbinden. Spielekonsolen, Streaming-Geräte, Laptops und Blu-ray-Player sind Beispiele für externe Geräte, die über HDMI-Kabel an den Fernseher angeschlossen werden können. Je mehr HDMI-Anschlüsse vorhanden sind, desto mehr externe Geräte können angeschlossen werden.
- USB-Anschlüsse: Genau wie HDMI-Anschlüsse zum Anschließen anderer externer Geräte an den Fernseher verwendet werden, werden USB-Anschlüsse auch zum Anschließen von Geräten wie USB-Sticks, Festplatten und Spielekonsolen über ein USB-Kabel verwendet. So können Benutzer auf Mediendateien zugreifen und diese abspielen oder, im Falle einer Spielekonsole, Spiele auf dem Fernseher spielen.
- Audioausgang: Der Audioausgang bezieht sich auf die verschiedenen Audiobuchsen und -anschlüsse an einem Fernsehgerät, die es ermöglichen, Ton über separate Lautsprecher wiederzugeben. Im Allgemeinen besteht der Audioausgang eines Fernsehers aus einer Kopfhörerbuchse, einem optischen Audioausgang und einem Audio-RCA-Ausgang. Alle Audioausgangsfunktionen ermöglichen es Benutzern, ein immersiveres und qualitativ hochwertigeres Audioerlebnis zu genießen.
- Bluetooth-Konnektivität: Bluetooth-Konnektivitätsfunktionen an einem Fernsehgerät ermöglichen es Nutzern, Lautsprecher, Laptops, Tablets, Telefone und Spielekonsolen drahtlos mit dem Fernseher zu verbinden, sodass sie Musik, Filme und Spiele streamen können, ohne dass Kabel angeschlossen werden müssen.
Anwendungen eines Fernsehers
-
Unterhaltung:
Sie möchten ein immersives Erlebnis zu Hause genießen? Dann ist der neueste Fernsehbildschirm genau das Richtige für ein Kinoerlebnis. Mit einer großen Bildschirmdimension und erstaunlich hochauflösenden Bildern sorgen diese gestochen scharfen Bilder mit hochwertiger Optik und Sound für Spannung beim Anschauen von Filmen, Sport und Fernsehsendungen direkt im Wohnzimmer.
-
Gaming:
Für Leute, die gerne Videospiele spielen, ist ein 4K- oder 8K-HD-Fernseher die beste Wahl, da er den Spielern Freude bereitet, eine gestochen scharfe und klare Auflösung und eine schnelle Reaktionszeit zu haben. Mit einem großen Bildschirm und einer hohen Auflösung können sie sich voll und ganz in ihr Lieblingsspiel eintauchen und es spielen.
-
Smart Features:
Als überarbeitete Version des Fernsehers ist der Smart TV einzigartig und unterscheidet sich vom traditionellen Fernseher. Er bietet Zuschauern nicht nur einen großen Bildschirm und eine gute Auflösung, sondern auch intelligente Funktionen wie integrierte Streaming-Dienste und App Stores. Diese Funktionen ermöglichen es Benutzern, über den Bildschirm auf weitere Filme, Fernsehsendungen und andere digitale Inhalte zuzugreifen und diese zu genießen.
-
Sport-Viewing:
Eine große Bildschirmdimension ist in der Lage, die Details des Spiels auf dem Bildschirm anzuzeigen. Eine gestochen scharfe Auflösung könnte dem Publikum zu Hause helfen, die Details klar zu erkennen. Der hochwertige Sound verstärkt das Gefühl, das Spiel direkt im Stadion zu erleben. Mit einem Fernseher zu Hause kann man also ein Sportereignis wie in einer Sportsbar genießen.
-
Bildungszwecke:
Mit einem Fernseher zu Hause sind Bildungsprogramme, Dokumentationen und interaktive Lernspiele zugänglich. Dies wird zu einer weiteren hilfreichen Methode für Lehrer, ihre Lehrfähigkeiten zu verbessern und für Schüler, Dinge auf neue Weise zu lernen. Auch zu Hause können Eltern einen Fernseher einfach benutzen, um ihren Kindern Buchstaben und Zahlen beizubringen, was ein hilfreiches Werkzeug für die frühe Bildung ist.
-
Homeoffice:
Für Menschen, die von zu Hause aus arbeiten, kann ein Fernseher die Produktivität deutlich steigern. Mit einem großen Bildschirm und mehreren Eingängen können Benutzer ihren Computer oder Laptop an den Fernseher anschließen, was ihnen hilft, Dokumente, Tabellenkalkulationen und Präsentationen auf einem großen Bildschirm anzuzeigen. Auch durch das Öffnen einer Webseite können sie einfach auf Informationen zugreifen, da Webseiten direkt auf dem Bildschirm angezeigt werden.
-
Kunstdarstellung:
Ein Smart TV mit einer integrierten Kunst-App ist eine großartige Wahl für Kunstliebhaber. Sie können Kunstkollektionen auswählen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, was einen Fernseher zu einem schönen Kunstwerk macht, wenn er nicht in Gebrauch ist. Mit einer guten Auflösung sehen die Fotos auf dem Bildschirm lebendig und lebensecht aus. Außerdem kann ein angezeigtes Foto zu einer gemeinsam genutzten Diashow werden, was eine gute Dekoration für das Wohnzimmer ist.
So wählen Sie Fernseher aus
Die Auswahl eines Fernsehers für den Großhandel zum Weiterverkauf erfordert die sorgfältige Berücksichtigung verschiedener Faktoren, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen und die Rentabilität zu maximieren. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten:
- Marktforschung: Beginnen Sie mit der Recherche von Markttrends und Kundenpräferenzen in Ihrem Zielmarkt. Identifizieren Sie beliebte Marken, Modelle, Größen und Funktionen, die Kunden derzeit suchen. Analysieren Sie Verkaufsdaten und behalten Sie Branchenpublikationen im Auge, um über neue Technologien und Nachfrageentwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.
- Zielgruppe: Definieren Sie Ihre Zielgruppe und deren Sehgewohnheiten. Sind sie Gamer, Sportbegeisterte oder Gelegenheitszuschauer? Das Verständnis der Präferenzen Ihrer Kunden wird Sie bei der Auswahl von Fernsehfunktionen, Größen und Preisen leiten. Wenn Ihre Zielgruppe beispielsweise aus Gamern besteht, sollten Sie sich auf Modelle mit geringer Eingabeverzögerung und hohen Bildwiederholraten konzentrieren.
- Optimale Größe: Fernseher gibt es in verschiedenen Größen. Die Erfüllung der Anforderungen verschiedener Kunden ist entscheidend. Wählen Sie eine Auswahl an Größen von klein bis groß, um verschiedenen Budgets und Raumgrundrissen gerecht zu werden.
- Wesentliche Funktionen: Denken Sie über die wichtigsten Funktionen nach, die Kunden benötigen, wie z. B. Auflösung (Full HD, HDR oder 4K), Smart-TV-Funktionen (integrierte Apps und WLAN-Konnektivität) und Anschlussmöglichkeiten (USB-Anschlüsse, HDMI und Bluetooth). Wählen Sie Fernseher, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Funktionen und Funktionalität bieten, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird Ihr Publikum ansprechen.
- Markenreputation: Arbeiten Sie mit renommierten Marken zusammen, die für ihre Zuverlässigkeit und innovative Produkte bekannt sind. Dies kann Garantien bieten, und guter Kundenservice kann die Belastung durch eine Beschwerde über die Handhabung eines Fernsehers verringern. Ziehen Sie etablierte Marken und aufstrebende Marken in Betracht, die im Fernsehmarkt schnell an Bekanntheit gewinnen.
- Hohe Qualität: Wenn Sie Fernseher im Großhandel kaufen, stellen Sie sicher, dass sie aus hochwertigen Materialien hergestellt sind und mit zertifizierten Zusicherungen geliefert werden. Achten Sie auf Merkmale wie gute Energieeffizienz und eine lange Lebensdauer, die nur minimale Wartungskosten verursachen. Wählen Sie Lieferanten, die ihre Fernseher vor der Massenproduktion gründlich testen.
- Lieferung und Support: Wählen Sie einen vertrauenswürdigen Lieferanten mit termingerechter Lieferung und gutem After-Sales-Support. Stellen Sie sicher, dass der Lieferant flexible Zahlungsmöglichkeiten bietet und Fernseher auf Lager hat, die den Anforderungen verschiedener Jahreszeiten und Aktionen entsprechen.
- Preise und Rentabilität: Analysieren Sie die Preisstrategie verschiedener Lieferanten und die Gewinnmargen für verschiedene Fernsehmodelle. Suchen Sie nach Großhandelspreisen, die es Ihnen ermöglichen, einen wettbewerbsfähigen Preis zu halten und gleichzeitig eine angemessene Gewinnmarge zu erzielen. Berücksichtigen Sie die Gesamtkosten, einschließlich Versand und Abwicklung, bei der Berechnung der Rentabilität.
- Konformität und Zertifizierungen: Stellen Sie sicher, dass die Fernseher den lokalen Vorschriften und Zertifizierungen für elektrische und Verbrauchersicherheitsstandards entsprechen. Nichtkonformität kann zu rechtlichen Problemen und Produktrückgaben führen, was den Geschäftsbetrieb und den Ruf beeinträchtigen kann.
F&A
F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Fernseher und einem Monitor?
A1: Der Hauptunterschied zwischen einem Fernseher und einem Monitor besteht darin, dass ein Fernseher einen großen Bildschirm und einen Fernseher hat, der ein Computergerät ist, das Bilder und Videos aus dem Internet anzeigt, die im Videoformat präsentiert werden und Spiele abspielen können. Fernseher haben eine bessere Auflösung für Filme und Unterhaltung, während Monitore für den Büroeinsatz gedacht sind, daher haben sie mehr Pixel, damit Benutzer besser lesen und effizienter auf Daten zugreifen können. Ein weiterer Unterschied ist, dass Fernseher über eingebaute Lautsprecher verfügen, sodass sie nicht an externe Soundsysteme angeschlossen werden müssen, um Töne aus Videos wiederzugeben, während Monitore keinen Tonausgang haben. Außerdem fehlt Fernsehern, da sie für kürzere Betrachtungsentfernungen ausgelegt sind, ein TV-Tuner und zusätzliche Anschlussmöglichkeiten wie HDMI- und USB-Anschlüsse. Darüber hinaus ist die Software auf Fernsehern darauf ausgerichtet, Videos aus verschiedenen Quellen abzuspielen, während Monitore keine Software haben, die Anwendungen herunterladen und installieren kann, damit Fernseher intelligent werden.
F2: Wie lange halten diese Produkte?
A2: Sie können zwischen 8 und 22 Jahren halten, abhängig von der Raumtemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der Art und Weise, wie sie behandelt werden. Eine sachgemäße Lagerung verlängert ihre Lebensdauer deutlich. Auch die Verwendung unter optimalen Bedingungen trägt zu einer längeren Lebensdauer bei. Beispielsweise verhindert die Verwendung eines Computermonitors mit einer maximalen Durchschnittstemperatur von 25 Grad, da er in einem Büroumfeld bei dieser Temperatur verwendet wird, Schäden an den internen Komponenten.
F3: Wie viele Fernseher verkauft Cooig?
A3: Schätzungen zufolge gibt es über 10 Millionen Fernseher auf der Cooig-Shopping-Plattform.
F4: Was ist die Mindestbestellmenge für einen Großhandelskäufer?
A4: Die MOQ für Großhandelskäufer variiert je nach Lieferant und Fernsehtyp. In einigen Fällen müssen Käufer mindestens 10 Fernseher kaufen, in anderen Fällen nur einen Fernseher.