(109 Produkte verfügbar)
Eine Teclast-Tastatur ist eine Art von Tastatur, die von Teclast hergestellt wird, einem chinesischen Unternehmen, das Tablets, Laptops und anderes elektronisches Zubehör herstellt. Teclast-Tastaturen sind so konzipiert, dass sie beim Anschließen an ein Teclast-Tablet oder andere kompatible Geräte ein Laptop-ähnliches Tipperlebnis bieten.
Es gibt kabelgebundene externe Tastaturen und drahtlose externe Tastaturen. Externe kabelgebundene Tastaturen verwenden in der Regel ein USB-Kabel, um eine Verbindung zu einem Teclast-Tablet herzustellen. Die kabelgebundene Tastatur ist am häufigsten im Einsatz und erfüllt eine Reihe von Anforderungen, wie z. B. die Kompatibilität mit USB-Buchsen/Ports, hochwertige USB-Kabel/Pads, um ein schnelles Brechen oder Abnutzen zu vermeiden, die Tastaturpads müssen weich sein, um Schäden am Tablet zu vermeiden, und eine harte Rückseite für Langlebigkeit, außerdem sollte sie einfach anzuschließen und wieder abzuziehen sein.
Eine drahtlose externe Tastatur verwendet eine drahtlose Verbindung über eine 2,4-GHz-Wireless-Übertragungstechnologie mit einem USB-Plug-and-Play-Miniempfänger, mit dem die externe Tastatur mit dem Teclast-Tablet verbunden wird. Sie kann auch Bluetooth-Technologie verwenden, um eine Verbindung zum Teclast-Tablet herzustellen. Die drahtlose Tastatur muss die Anforderungen der drahtlosen Übertragungstechnologie erfüllen, der Betriebsbereich muss zwischen 10 Metern liegen und sie muss mit dem Betriebssystem des Teclast-Tablets kompatibel sein. Außerdem müssen batteriebetriebene Tastaturen wiederaufladbare Lithiumbatterien verwenden und eine Standby-Zeit von über einem Monat haben, wenn die Batterien vollständig geladen sind.
Teclast-Tablet-Tastaturen sind keine gewöhnlichen Tastaturen. Sie verfügen über nützliche Funktionen, die die Produktivität und das allgemeine Tipperlebnis verbessern. Zu diesen Funktionen gehören die folgenden.
Drahtlose Konnektivität
Die drahtlose Teclast-Tastatur verbindet sich über Bluetooth mit einem Teclast-Tablet. Die Bluetooth-Verbindung ist in der Regel stabil. Benutzer können ohne Bedenken hinsichtlich Eingabeverzögerungen oder -ausfällen tippen. Da sowohl die Tastatur als auch das Tablet keine Kabel haben, können Benutzer in verschiedenen Positionen oder Umgebungen arbeiten, ohne Einschränkungen.
Kompaktes und portables Design
Die meisten Teclast-Tastaturen haben ein kompaktes und leichtes Design. Sie haben in der Regel einen kleineren Formfaktor als traditionelle Tastaturen in voller Größe. Obwohl kompakt, behalten die Tastaturen dennoch wichtige Tasten bei. Zu den Highlights des portablen Designs gehören die folgenden:
Einstellbare Helligkeit
Viele Teclast-Tastaturen haben eine einstellbare Helligkeit. In der Regel können Benutzer die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur einschalten und die Helligkeit anpassen. Die Hintergrundbeleuchtung sorgt dafür, dass Benutzer die Tasten auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sehen und präzise tippen können. So wird das Arbeiten bei Nacht oder in dunklen Umgebungen einfach.
Drei-Modus-Konnektivität
Einige Teclast-Tastaturen verwenden eine kabelgebundene, Bluetooth- und 2,4G-Funkverbindung. Benutzer können den Konnektivitätsmodus wählen, der ihren Bedürfnissen entspricht. Wenn ein Benutzer beispielsweise eine stabile Verbindung schätzt und nichts gegen Kabel hat, kann er sich für den kabelgebundenen Modus entscheiden. Benutzer, die eine drahtlose Verbindung bevorzugen, können sich für Bluetooth oder den 2,4G-Modus entscheiden.
Abnehmbares Design
Unternehmen finden verschiedene Teclast-Tastaturen mit ergonomischem Design. Eines der gängigen Designs ist das abnehmbare Design, das aus zwei Teilen besteht. Der obere Teil enthält die Tastaturtasten und lässt sich vom unteren Teil abnehmen, der das Gerät unterstützt. Benutzer können die beiden Teile je nach Bedarf anbringen oder abnehmen. Diese Tastaturfunktion ermöglicht es Benutzern, zwischen dem Tastaturmodus und dem Tablet-/Laptop-Modus umzuschalten.
Lange Akkulaufzeit
Teclast-Tastaturen bieten eine beeindruckende Akkulaufzeit. Je nach Modell kann eine volle Ladung mehrere Stunden oder Tage halten. Benutzer können die Tastaturen über lange Zeiträume hinweg verwenden, ohne sich Gedanken über einen leeren Akku machen zu müssen. Außerdem werden viele Tastaturen mit einem USB-Anschluss zum Aufladen geliefert. Die Tastaturen verwenden in der Regel das gleiche USB-C-Kabel wie einige Teclast-Tablets. So können Benutzer Tastatur und Tablet gleichzeitig aufladen.
Da Teclast-Tastaturen für die Verwendung mit Tablets gedacht sind, sollten Käufer die Netzwerkoptionen des Geräts überprüfen und sicherstellen, dass sie mit ihrem Teclast-Tablet kompatibel sind. Sie sollten auch sicherstellen, dass das Gerät richtig dimensioniert ist und sein Design seine Tragbarkeit unterstützt. Um dies zu verdeutlichen, sollten die für das 10,1-Zoll-Teclast-Tablet entwickelten Tastaturen daraufhin überprüft werden, ob sie zu dieser bestimmten Größe passen, und die Kompatibilität der Tastatur muss überprüft werden.
Da das Teclast-Tastatur-Tablet entwickelt wurde, sollten Käufer eine Tastatur wählen, die bequem und leicht ist, während gleichzeitig Funktionalität und Komfort beim Schreiben erhalten bleiben. Manchmal müssen sie die Tastatur an verschiedenen Stellen verwenden, daher ist es notwendig, eine Tastatur zu wählen, die Multi-Point-Flexibilität bietet. Der Komfort einer Tastatur ist ein weiterer Faktor, den man bei der Auswahl berücksichtigen sollte. Käufer sollten eine Tastatur wählen, die ein natürliches Design hat und Funktionen bietet, die das Benutzererlebnis verbessern, wie z. B. eine beleuchtete Tastatur und Mediensteuerungstasten.
Außerdem sollten Kunden bei der Anpassung ihres Tipperlebnisses die Art der Tasten auf der Tastatur berücksichtigen. Teclast-Tastaturen können eine Tastatur in voller Größe oder eine Miniaturversion davon haben. Tastaturen in voller Größe haben eine größere Tastenhöhe, während reduzierte Tastaturen kleinere Tasten haben. Umgekehrt nehmen reduzierte Tastaturen weniger Platz ein und sind praktischer, da sie leichter und leichter zu transportieren sind; allerdings können sie die Schreibgeschwindigkeit aufgrund ihrer geringen Tastenhöhe verlangsamen. Daher müssen Kunden Leistung gegen Komfort und Portabilität gegen Tastatur in voller Größe abwägen.
F1: Stellt Teclast Tastaturen her?
A1: Ja, Teclast stellt Tastaturen her. Tatsächlich verfügen einige ihrer Tablets über Tastaturen, die sie Teclast-Tastaturhüllen sind in einigen Fällen abnehmbar und speziell für ihre Tablet-Produkte konzipiert.
F2: Wie verbinde ich eine Bluetooth-Teclast-Tastatur mit einem Teclast-Tablet?
A2: Schalten Sie die Tastatur ein und stellen Sie sicher, dass sie sich im Pairing-Modus befindet. Öffnen Sie dann auf dem Teclast-Tablet die Bluetooth-Einstellungen, wählen Sie die Tastatur aus, wenn sie angezeigt wird, und folgen Sie den Anweisungen, um sie zu koppeln.
F3: Kann ich eine Maus mit einem Teclast-Tablet verwenden?
A3: Ja, das können Sie. Teclast-Tablets sind mit einer Vielzahl von Mausgeräten kompatibel, insbesondere solchen, die Bluetooth-fähig sind. Da einige Teclast-Tablets mit Windows-Betriebssystemen laufen, können auch USB-Mäuse verwendet werden, indem sie an die verfügbaren Anschlüsse des Geräts angeschlossen werden.
F4: Kann ich eine normale Tastatur für Teclast-Tablets verwenden?
A4: Ja, in einigen Fällen ist die normale Tastatur mit dem Teclast-Tablet kompatibel, aber das hängt stark von der Art der Tastatur auf dem Markt ab. So kann die Teclast-Tastatur mit USB-A- oder USB-C-Anschlüssen direkt an das Tablet angeschlossen werden. Eine normale Tastatur, die drahtlos ist und Bluetooth für die Konnektivität verwendet, ist ebenfalls mit dem Teclast-Tablet kompatibel.
F5: Wie schalte ich eine Teclast-Tastatur ein?
A5: Teclast-Tastaturen können eingeschaltet werden, indem Sie den Netzschalter suchen und einschalten, der sich in der Regel oben rechts an der Tastatur befindet. Wenn die Tastatur keinen Netzschalter hat, schaltet sie sich möglicherweise beim Öffnen automatisch ein. Darüber hinaus schalten sich einige Teclast-Tastaturen mit Bluetooth-Konnektivität ein, wenn der Bluetooth-Modus aktiviert ist. Wenn sie nicht verwendet wird, schaltet sich die Tastatur nach einer bestimmten Zeit automatisch aus, um Energie zu sparen. Wenn keine dieser Optionen funktioniert, sollten Sie in der Bedienungsanleitung nach Anweisungen zum Einschalten der Tastatur suchen.