All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über tahina sesam maschine

Arten von Tahin-Sesammaschinen

Tahin-Sesammaschinen werden verwendet, um geröstete Sesamsamen zu Tahinpaste zu mahlen. Abhängig vom Produktionsumfang stehen verschiedene Maschinentypen zur Verfügung.

  • Maschinen im Labormaßstab

    Für Unternehmen, die mit verschiedenen Sesamsorten und Produktaromen experimentieren möchten, ist diese Maschine ideal. Die Maschine hat eine geringe Kapazität und kann etwa 2 kg bis 5 kg Tahin pro Stunde produzieren. Obwohl die Kapazität des Geräts begrenzt ist, verfügt es über hervorragende Funktionen, um die Eigenschaften verschiedener Pflanzensorten zu untersuchen. Diese Maschine bietet viele Vorteile.

  • Maschinen im industriellen Maßstab

    Diese Art von Maschine hat unterschiedliche Produktionskapazitäten, um den Bedürfnissen der Großproduktion gerecht zu werden. Das Hauptmerkmal ist ein kontinuierliches Verarbeitungsverfahren. Geräte im Industrieskala verwenden ein automatisiertes Mahlsystem, um den Mangel an menschlicher Arbeitskraft auszugleichen. Im Allgemeinen reduzieren technologische Entwicklungen auch die Wartungskosten für industrielle Maschinen im großen Maßstab, was sie jetzt kostengünstiger macht.

  • Maschinen in Kombination mit einer Getreidemühle

    Diese Maschinen kombinieren eine Getreidemühle und einen Ölextraktor, um Sesamsamen zu Tahin zu mahlen. Sie ermöglichen die gleichzeitige Extraktion von Sesamöl und das Mahlen von Sesamsamen, wodurch die Produktion und Effizienz gesteigert werden.

  • Konische Steinmahlmaschinen

    Diese Maschinen verwenden das traditionelle Verfahren zum Mahlen von Sesamsamen mit Steinscheiben, die normalerweise aus Granit oder anderen strapazierfähigen Materialien hergestellt werden. Die Steinscheiben zerkleinern und mahlen die Sesamsamen zu einer glatten Paste, indem sie sich drehen und gegen die Oberfläche des Materials drücken. Konische Mahlmaschinen produzieren Tahin mit einem charakteristischen Geschmack und einer charakteristischen Textur, da sie die uralte Technik der Tahin-Herstellung nachahmen.

  • Moderne Steinmahlmaschinen

    Moderne Steinmahlmaschinen stellen einen modernen Fortschritt in der Tahinproduktion dar. Beispielsweise werden diese Maschinen von Elektromotoren angetrieben, um Sesamsamen mithilfe hochwertiger natürlicher Steinscheiben zu Tahin zu mahlen. Der Mahlprozess ist gleichmäßiger und produktiver, und die Maschinen produzieren Tahin mit einer einheitlichen Textur. Darüber hinaus verfügen moderne Steinmühlen häufig über moderne Funktionen wie Touchscreen-Steuerung und variable Mahlgeschwindigkeiten, um verschiedenen Verarbeitungsanforderungen gerecht zu werden.

Spezifikation und Wartung von Tahin-Sesammaschinen

Im Folgenden finden Sie die Spezifikationen für jeden oben genannten Tahin-Maschinentyp.

  • Kapazität

    Sesam-Tahin-Maschinen sind in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, was sich darauf auswirkt, wie viel Tahin gleichzeitig hergestellt werden kann. Kleinere Maschinen können etwa ein bis fünf Kilogramm Tahin pro Stunde herstellen. Größere Maschinen, wie z. B. industrielle Maschinen, könnten zehn Kilogramm oder mehr pro Stunde produzieren. Die genaue Kapazität hängt von der Größe der Maschine und dem Verwendungszweck ab.

  • Mahlen

    Sesam-Tahin-Maschinen verwenden verschiedene Verfahren, um Sesamsamen zu mahlen. Einige Maschinen verwenden Steine, um die Samen zu mahlen, während andere Metalle verwenden. Das Mahlen mit Steinen führt zu einer gröberen Tahinpaste und einem authentischeren Geschmack. Nach längerem Gebrauch der Steinmühle müssen die Steine jedoch möglicherweise ausgetauscht werden. Metallmühlen ergeben eine glattere Tahinpaste und haben höhere Mahlgeschwindigkeiten.

  • Stromversorgung

    Kleine Tahin-Maschinen werden in der Regel von Hand bedient, so dass sie mit Muskelkraft betrieben werden. Größere Maschinen könnten Strom verwenden, der in Watt gemessen wird. Geräte für den Hausgebrauch verbrauchen möglicherweise etwa 250 bis 500 Watt, während gewerbliche Geräte tausend Watt oder mehr verbrauchen, da sie über längere Zeiträume laufen.

  • Abmessungen

    Jeder Tahin-Maschinentyp hat unterschiedliche Abmessungen. Kleinere Maschinen messen etwa 60 Zentimeter in der Länge, 40 cm in der Tiefe und 1 Meter in der Höhe. Größere gewerbliche Maschinen sind etwa 85 cm lang, 65 cm breit und 1,5 Meter hoch, während noch größere Maschinen, die in Fabriken eingesetzt werden, 120 cm, 90 cm und 2 Meter lang, tief und hoch sind.

Maschinenwartung

Wie die meisten Maschinen benötigt auch die Tahin-Sesammaschine Wartung, um einen reibungslosen Betrieb und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die Hersteller fügen in der Regel Wartungsanweisungen in der Produktanleitung bei. Die Lieferanten empfehlen, die Mühle mindestens ein- bis zweimal pro Woche zu reinigen. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um die Oberflächen zu reinigen. Führen Sie bei Nicht-Elektromühlen alle drei bis sechs Monate eine gründliche Reinigung durch. Verwenden Sie einen Staubsauger, eine Bürste oder Druckluft, um restliche Partikel zu entfernen. Wischen Sie anschließend die Mühle mit dem Reinigungstuch ab und entfernen Sie alle Wasserreste. Befolgen Sie für Luftkompressoren dasselbe Reinigungsverfahren.

Bei Elektromühlen ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Tauchen Sie keine Teile der Tahin-Maschine in Wasser ein und setzen Sie elektrische Komponenten nicht Wasser aus. Dies kann zu elektrischen Gefahren oder Schäden an den Komponenten einiger Tahin-Maschinen führen. Nehmen Sie die Mahlsteine heraus und wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie das feuchte Tuch regelmäßig reinigen oder durch ein neues ersetzen.

Einige bewegliche Teile der Tahin-Maschine müssen möglicherweise von Zeit zu Zeit gefettet werden. Die Hersteller empfehlen möglicherweise leichtes Maschinenöl. Schmieren Sie die Lager oder bewegliche Teile, um einen reibungslosen Lauf der Mühle zu gewährleisten. Eine ordnungsgemäße Schmierung kann dazu beitragen, quietschende Geräusche und vorzeitigen Verschleiß zu minimieren. Die Bediener sollten die Maschinen außerdem regelmäßig auf Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen wie lose Teile oder ungewöhnliche Geräusche überprüfen. Reparieren oder ersetzen Sie beschädigte Teile sofort, um weitere Schäden zu vermeiden.

Szenarien, in denen die Tahin-Sesammaschine nützlich ist

Da Sesamsamen hauptsächlich in Afrika und Asien vorkommen, sind dies die Regionen, in denen der Großteil der Rohsesamproduktion stattfindet. Daher besteht in diesen Gebieten eine hohe Nachfrage nach Sesammahlmaschinen.

Die Nachfrage nach Sesammahlmaschinen beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Regionen, in denen Sesamsamen angebaut werden. Es gibt auch Käufer aus Ländern, die nach Möglichkeiten suchen, die Qualität der Tahinproduktion zu verbessern. Dazu gehören industrielle Tahin-Produzenten, die Mahlmaschinen verwenden, um qualitativ hochwertigere Produkte schneller als von Hand herzustellen.

Ein weiterer Faktor, der die Nachfrage nach Mahlmaschinen antreibt, ist die zunehmende Popularität von Tahin als gesundem Lebensmittel und seine vielen anderen Verwendungen in der Lebensmittelindustrie. Immer mehr Menschen werden sich des Nährwerts von Sesamöl und Tahin bewusst, was die Verbrauchsraten steigert.

Viele Lebensmittelverarbeitungsbetriebe verwenden Mahlmaschinen, um große Mengen Tahin zu produzieren. Die Kapazität und Effizienz der Mahlmaschine sind ideal, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden. Lebensmittelfirmen suchen auch nach Maschinen, die nicht nur Sesamsamen, sondern auch andere Nüsse wie Mandeln und Walnüsse mahlen können.

Auch Restaurants, sowohl gewerbliche als auch industrielle, gehören zu den Abnehmern der Mahlmaschine für Tahin. Viele Restaurants verwenden Tahin in verschiedenen Gerichten, von Saucen über Dressings bis hin zu Desserts. Restaurants ziehen es vor, ihre eigenen Mahlmaschinen zu kaufen, anstatt bereits produziertes Tahin zu kaufen, dessen Qualität möglicherweise nicht sicher ist.

Die Nachfrage nach Mahlmaschinen ist in der Regel am Ende der Produktionssaison hoch, wenn Sesamsamen geerntet werden. Dies ist in der Regel zwischen Spätsommer und Frühherbst, hauptsächlich im August und September. Viele Landwirte suchen nach Mahlmaschinen, um ihre Sesamsamen zu Öl zu verarbeiten, das dann verkauft oder konsumiert werden kann.

So wählen Sie eine Tahin-Sesammaschine

  • Produktionskapazität und Mahlgeschwindigkeit:

    Bei der Auswahl der richtigen Tahin-Maschine ist es wichtig, die Produktionskapazität und die Mahlgeschwindigkeit zu berücksichtigen. Diese beiden Faktoren haben einen erheblichen Einfluss auf die Effizienz und den Ertrag der Tahinproduktion.

  • Arten von Mahlsteinen

    Die Art der Mahlsteine, die in der Maschine verwendet werden, kann sich auch auf den Geschmack und die Textur von Tahin auswirken. Verschiedene Arten von Mahlsteinen erzeugen unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Konsistenzen. Einige Mahlsteine können beispielsweise einen gröberen Tahin erzeugen, während andere ein glatteres Finish erzeugen.

  • Elektrisch oder manuell:

    Bei Tahin-Sesammaschinen haben die Käufer die Möglichkeit, zwischen elektrischen und manuellen Modellen zu wählen. Beide Typen bieten ihre eigenen einzigartigen Funktionen und Vorteile. Elektrische Tahin-Sesammaschinen sind so konzipiert, dass sie Sesamsamen mithilfe elektrischer Energie zu Tahinpaste mahlen. Einer der wesentlichen Vorteile von elektrischen Maschinen ist ihre Fähigkeit, große Mengen an Tahin zu produzieren. Darüber hinaus liefern sie eine gleichmäßige und konsistente Leistung, die sicherstellt, dass die Tahinpaste fein gemahlen und gut vermischt ist.

  • Reinigung und Wartung:

    Reinigung und Wartung sind wichtige Aspekte, die bei Tahin-Maschinen zu berücksichtigen sind. Regelmäßige Wartung gewährleistet nicht nur die Langlebigkeit der Maschine, sondern trägt auch dazu bei, dass die Qualität des Tahin konstant hoch bleibt. Daher ist die Investition in eine Maschine, die eine problemlose Reinigung und Wartung ermöglicht, eine kluge Entscheidung.

Fragen und Antworten

F1: Wie viel Energie verbraucht die Tahin-Maschine im großen Maßstab?

A1: Dies hängt von den technischen Daten der Maschine und der Kapazität ab. Großtechnische Maschinen können zwischen 2 und 15 kW verbrauchen.

F2: Stellt die großtechnische Sesam-Tahin-Verarbeitungslinie auch andere Sesamprodukte her?

A2: Ja, einige Verarbeitungslinien können auch Sesamöl herstellen. Darüber hinaus können einige Maschinen auch andere Nüsse verarbeiten, um Nussbutter herzustellen.

F3: Welche Qualitätsstandards gelten für großtechnische Tahin-Maschinen?

A3: Der wichtigste Qualitätsstandard ist die SGS-Lebensmittelsicherheitszertifizierung. Sie stellt sicher, dass das Verarbeitungstechnik der Maschine die erforderlichen Standards erfüllt, um sichere Lebensmittel herzustellen. Darüber hinaus verfügen einige Maschinen über die CE-Zertifizierung, die besagt, dass sie die europäischen Industriestandards erfüllen.

F4: Wie hoch ist die Lebensdauer einer großtechnischen Tahin-Maschine?

A4: Wenn sie aus hochwertigem Material gefertigt und gut gewartet werden, können diese Maschinen 8 bis 10 Jahre oder länger halten. Komponenten wie Brecher und Mühlen müssen möglicherweise alle 3 bis 4 Jahre ausgetauscht werden. Einige strapazierfähige Teile können länger, bis zu 6 Jahre oder mehr, halten.