All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über tadano mobiler kran 60 tonnen

Arten von Tadano-Mobilkranen mit 60 Tonnen Tragkraft

Der Tadano-Mobilkran mit 60 Tonnen Tragkraft ist ein Mobilkran, der von Tadano hergestellt wird. Mobilkrane sind flexible, selbstfahrende Krane, die sich mit eigener Kraft bewegen lassen, um Lasten zu heben und zu transportieren. Sie verfügen über verschiedene Auslegerlängen, Tragfähigkeiten, Steuerungssysteme und Spezialfunktionen, die in der Regel auf einem LKW oder einem Reifenfahrzeug montiert sind.

Der Tadano-All-Terrain-Kran mit 60 Tonnen Tragkraft bietet eine einfache und effektive Materialhandhabung in Verbindung mit der Mobilität auf der Baustelle. Der Tadano ATF 60G-3 beispielsweise hat eine Tragkraft von 60 Tonnen mit einer motorisierten Pendelsteuerung, die die Lasten stabilisiert. Da der All-Terrain-Kran sein eigenes Gewicht tragen kann, kann er außerdem mit voller gesetzlicher Achslast auf öffentlichen Straßen fahren. Darüber hinaus verfügt Tadano über Geländekrane, die speziell für den Einsatz im Gelände (RRC) konzipiert sind. Der RT 60/1-Kran von Tadano ist beispielsweise für den Einsatz im Freien, z. B. in Steinbrüchen oder auf Montageplätzen, ausgelegt. Seine großen Reifen und Achsen sind für die Bewältigung von unebenem Gelände geeignet, und die hohe Bodenfreiheit sorgt für hervorragende Manövrierfähigkeit.

Der Tadano-Mobilkran verfügt über eine ovale Kabine mit Twin-Pedalen und einem digitalen LCD-Display sowie eine computergestützte automatische Absenkung der Kabine. Das digitale Display zeigt die relevanten Faktoren beim Heben von Objekten an. Bei einigen Modellen steuert CTC (Crane Control Technology) den Kran von einem entfernten Standort aus. CTC kann mehrere Krane steuern und verfügt über Funktionen wie Fehlercodeanzeige und Störungsanalyse.

Je nach Antriebsart gibt es zwei Arten von Mobilkranen: den Tadano-Elektro-Mobilkran mit 60 Tonnen Tragkraft und den Tadano-Diesel-Mobilkran mit 60 Tonnen Tragkraft. Dieselkrane, darunter auch der Tadano-Diesel-Mobilkran mit 60 Tonnen Tragkraft, sind eine gute Wahl für Arbeiten in abgelegenen Gebieten ohne Zugang zu Elektrizität, da sie überall eingesetzt werden können. Sie sind auch kostengünstig und zuverlässig. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Verwendung von Dieselkraftstoff Umweltschäden verursachen kann und seine Verbrennung die Atmosphäre mit Sicherheit verschmutzt. Der Einsatz von Dieselkranen kann auch gesundheitsschädlich für den Menschen und die natürliche Umwelt sein. Mobilkrane, die mit Elektrizität betrieben werden, sind hingegen umweltfreundlich und deutlich sauberer. Aufgrund ihrer direkten Verbindung zur Stromversorgung bieten Elektro-Mobilkrane eine konstante Hubkraft und eine konstante Energieversorgung, die den Bedarf an Kraftstoffnachfüllungen überflüssig macht. Elektrokrane sind wirtschaftlicher, leistungsstärker und umweltfreundlicher.

Technische Daten und Wartung

Die technischen Daten eines Mobilkranes umfassen in der Regel folgende Merkmale des Krans.

  • Maximale Tragkraft (Tonnen)

    Dies ist das höchste Gewicht, das ein Mobilkran an seinem Standort heben kann. Dies wird normalerweise in Tonnen angegeben und kann von Kran zu Kran stark variieren.

  • Maximaler Arbeitsradius

    Der maximale Radius, in dem der Kran Gewichte effizient heben und bewegen kann, wird als Arbeitsradius bezeichnet. Dieser Radius ist wichtig, da er beeinflusst, wie weit sich ein Objekt vom Kranfuß entfernt befinden darf, bevor es sicher gehoben werden kann.

  • Stabilisatoren

    Die Stabilisatoren eines Mobilkranes dienen dazu, ein Umkippen zu verhindern und die Stabilität während Hebevorgängen zu erhöhen. Die Spezifikationen definieren die Art der verwendeten Stabilisatoren und wie weit sie sich vom Kranfuß aus erstrecken.

  • Maximale Hubhöhe

    Dies ist die höchste Höhe, die ein Mobilkran erreichen kann. Diese Angabe ist entscheidend, wenn der Kran für Bauarbeiten und andere damit verbundene Tätigkeiten eingesetzt wird, die eine vertikale Komponente beinhalten.

  • Transport

    Die Art und Weise, wie ein Mobilkran transportiert wird, beeinflusst seine Mobilität. Einige Krane benötigen möglicherweise einen extra langen Anhänger oder einen Tieflader, um sie in nicht-mobiler Form zu transportieren, während andere Krane mit eigener Kraft gefahren werden können.

Um die bestmögliche Leistung eines Mobilkranes zu erzielen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, ist die Wartung entscheidend. Hier sind einige Tipps zur Wartung von Mobilkranen:

  • Es sollte eine regelmäßige visuelle Inspektionsroutine eingerichtet werden. Mobilkrane sollten vor und nach dem Gebrauch inspiziert werden. Bei einer visuellen Inspektion sollte der Bediener nach offensichtlichen Mängeln wie Rissen, Korrosion, Verformungen oder Beschädigungen suchen.
  • Überprüfen Sie, ob Komponenten lose sind. Diese sollten bei Bedarf nachgezogen werden, um eine ordnungsgemäße feste Verbindung zu gewährleisten.
  • Schmieren Sie den Kran nach Bedarf gemäß den Empfehlungen des Herstellers.
  • Richten Sie ein Verfahren zur Meldung und Behebung von Mängeln ein.
  • Stellen Sie sicher, dass die Mitarbeiter, die den Kran bedienen, ordnungsgemäß geschult sind. Dies verlängert die Lebensdauer des Krans und verbessert seine Funktionalität im Einsatz.

Einsatzszenarien von 60-Tonnen-Tadano-Mobilkranen

60-Tonnen-Mobilkrane haben nur wenige Einsatzszenarien, da es sich um Schwerlastkrane handelt. Hier sind jedoch einige gängige Anwendungen des Mobilkranes.

  • Industrielle Anlagen und Raffinerien: Solche 60-Tonnen-Mobilkrane können zum Heben und Installieren von schweren Geräten wie Wärmetauschern, Destillationskolonnen, Reaktoren usw. eingesetzt werden. Ihre Fähigkeit, sich auf verschiedenen Baustellen zu bewegen, macht sie für die präzise Handhabung verschiedener schwerer Geräte geeignet. Tadano-Mobilkrane werden in der Öl- und Gasindustrie häufig eingesetzt.
  • Infrastrukturbau: 60-Tonnen-Mobilkrane werden häufig im Bauwesen eingesetzt. Sie heben Materialien wie Betonplatten, schwere Träger und Säulen. Sie können auch für Aufgaben wie die Montage von Fachwerkträgern und die Installation von Dachkonstruktionen eingesetzt werden. Ihre Fähigkeit, große Höhen zu erreichen und sich um 360 Grad zu drehen, macht sie ideal für die präzise Handhabung großer und schwerer Baumaterialien.
  • Windenergie: Mobilkrane können auch für die Installation von Windenergieanlagen eingesetzt werden, indem sie Windturbinenkomponenten wie Turbinentürme, Gondeln, Rotoren und andere schwere und sperrige Teile heben und montieren, die für die Windenergieproduktion benötigt werden.
  • Schiffswerften und Docks: 60-Tonnen-Mobilkrane werden in Schiffswerften und Docks für verschiedene maritime Aufgaben eingesetzt, wie z. B. die Montage von Schiffsstrukturen, das Heben von schweren maritimen Geräten und die Installation von vorgefertigten Modulen.
  • Freiluft- und Transportaktionen: Mobilkrane sind vielseitig einsetzbar für Freiluft- und Transportaktionen. Sie können im Rohrleitungsbau, bei Straßen- und Autobahnprojekten, bei Erdbewegungs- und Erdarbeiten sowie im Bergbau für den Transport und die Installation von schweren Bergbaugeräten und -strukturen eingesetzt werden.

Wie Sie 60-Tonnen-Mobilkrane auswählen

Bei der Auswahl des geeigneten Tadano-Mobilkranes mit 60 Tonnen Tragkraft für eine Aufgabe müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass der gewählte Kran die spezifischen Anforderungen des Projekts erfüllt.

Der erste Schritt ist die Ermittlung der Art der Aufgabe. Es ist wichtig, die Eigenschaften des Projekts zu analysieren, wie z. B. die Art und das Gewicht der zu transportierenden Materialien, ihre Abmessungen (Länge, Breite und Höhe) sowie den Zeitrahmen und die Häufigkeit des Vorgangs. Dazu gehört auch die Arbeitsumgebung, z. B. ob die Aufgabe im Freien oder in einem beengten Raum stattfindet. Weitere Faktoren sind das Gelände (eben, abschüssig, uneben usw.) und die Wetterbedingungen (Wind, Regen usw.). Die kritischen Faktoren der Aufgabe sollten ebenfalls berücksichtigt werden, wie z. B. die Höhe des zu hebenden Materials, die Entfernung des horizontalen Transports und ob es Hindernisse zu umfahren gibt.

Nachdem Sie die Anforderungen der Aufgabe verstanden haben, ist es an der Zeit, das geeignete Kranmodell auszuwählen. Bewerten Sie das Gewicht und die Hubhöhe. Stellen Sie sicher, dass die maximale Tragkraft und die Hubhöhe des Krans die des zu transportierenden Materials übersteigen. Berücksichtigen Sie die Mobilität des Krans, d. h. ob es sich um einen vollmobilen Kran mit eigener Antriebsmöglichkeit handelt oder um einen gezogenen Mobilkran, der zum Transport ein separates Fahrzeug benötigt. Wählen Sie einen Kran mit einem geeigneten Antriebssystem (z. B. Allradantrieb, Sechsradantrieb) entsprechend den Geländebedingungen des Projekts.

Berücksichtigen Sie die Reichweite des Krans, d. h. den maximalen Radius, innerhalb dessen der Kran Materialien sicher heben kann. Sie wird durch die Mastlänge des Krans und die Konfiguration der Abstützungen bestimmt. Wählen Sie einen Kran mit ausreichender Reichweite für die jeweilige Aufgabe. Je nach Arbeitsumgebung und Anforderungen des Projekts wählen Sie ein geeignetes Kranmodell (z. B. All-Terrain-Kran, Geländekran), das effektiv betrieben werden kann.

Achten Sie bei der Auswahl auf die Sicherheitsleistung und -konfiguration des Krans, einschließlich seiner Kippschutzvorrichtung, seines Überlastschutzsystems und seines Notbremssystems. Stellen Sie sicher, dass der Kran mit ausreichenden Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet ist.

FAQ

F1: Wie wirkt sich die Stabilität eines Tadano-Mobilkranes mit 60 Tonnen Tragkraft auf seine Leistung aus?

A1: Die Stabilität ist für Mobilkrane von entscheidender Bedeutung. Dank des Nivellierungssystems können sie sich gut auf unebenem, abschüssigem Gelände bewegen. Eine korrekte Nivellierung senkt das Kipprisiko und verbessert die Lastverwaltung.

F2: Gibt es spezielle Wartungsaufgaben für einen Tadano-Mobilkran?

A2: Ja, regelmäßige Inspektionen der Hydrauliksysteme, die Überprüfung des Zustands der Reifen, die Überwachung der Motorleistung und die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Sicherheitsvorrichtungen sind wichtige Wartungsaufgaben.

F3: Kann ein 60-Tonnen-Mobilkran mehrere kleine Objekte gleichzeitig handhaben?

A3: Ja, Mobilkrane können das. Sie müssen jedoch auf das Gesamtgewicht und die Tragkraft achten. Außerdem sollten sie die Sicherheit priorisieren und sich auf Verfahren einigen, bevor sie dies tun.

F4: Woran erkennt man, dass ein Tadano-Mobilkran dringend repariert werden muss?

A4: Warnsignale sind ungewöhnliche Geräusche, Flüssigkeitslecks, Veränderungen der Hubfähigkeit, Fehlfunktionen von Sicherheitsanzeigen und Belastungen der Bauteile.

F5: Verfügt ein Tadano-Mobilkran über Geländegängigkeit?

A5: Ja, einige Modelle verfügen über eine Geländegängigkeit, die den Einsatz im Gelände ermöglicht. Mit Spezialreifen und -federungen erreichen sie auch hohe, unwegsames Gelände.