(15 Produkte verfügbar)
Tadano bietet mobile Krane mit hervorragenden Eigenschaften und Leistung. Hier sind einige Typen:
Der GT6550E ist ein Geländekran, der mit einem 4-Achsen-Fahrzeug ausgestattet ist. Seine hohe Reisegeschwindigkeit macht ihn ideal für schnelles Umsetzen zwischen Hebevorgängen. Beispielsweise ermöglicht die Reise auf der Straße in Europa die Überbrückung längerer Strecken ohne besondere Transportgenehmigungen, wodurch er sich gut für Langstreckentransporte eignet. Darüber hinaus ermöglicht die Geländegängigkeit den Einsatz in Offroad-Situationen, wodurch auch abgelegene Gebiete zugänglich werden, in denen der Zugang schwierig sein kann. Der Tadano-Kran bietet außerdem eine hervorragende Mobilität auf öffentlichen Straßen und eine hohe Geländegängigkeit.
Die größte Tragfähigkeit des Tadano GT650E beträgt 60 Tonnen bzw. 650 kN. Aufgrund dieser Tragfähigkeit kann er Gegenstände effektiv und sicher heben. Bei einem Radius von 3,0 m beträgt seine maximale Tragfähigkeit ca. 82,0 kN, und selbst bei einem Radius von 6,0 m kann er noch etwa 62,0 kN heben. Der Kran kann Lasten mit einem Gewicht von bis zu 60,0 kN bewegen.
Der Kran ist 10,2 m lang, 2,6 m breit und hat eine Höhe, die je nach Standort variiert, aber im Transportmodus 3,345 m beträgt. Die Kriechgeschwindigkeit des GT650E-Krans beträgt bemerkenswerte 2,8 km/h an einem Hang, wodurch er sich leicht über Baustellen und Geländes bewegt. Auf ebenem Untergrund kann er eine Geschwindigkeit von bis zu 5,4 km/h erreichen. Der Achsabstand beträgt 3,845 m, was für Stabilität beim Bewegen und Heben sorgt.
Die geräumige Kabine und das umfassende Armaturenbrett sorgen für ein komfortables und effizientes Arbeitsumfeld. Das Armaturenbrett ist mit zahlreichen Anzeigeinstrumenten ausgestattet, die den Bediener über die Leistung des Krans informieren. Die Leistung wird von einem 6HE1 ISUZU-Motor geliefert, der eine Nennleistung von 140 kW bei 2.400 U/min und ein maximales Drehmoment von 441 Nm bei 1.400 bis 1.800 U/min hat. Der 1.500 mm × 5.000 mm lange Hauptarm hat eine maximale Länge von 10,5 m und eine maximale Arbeitslänge von 34,7 m, wenn er mit einem 4-teiligen Ausschubausleger ausgestattet ist.
Um sicherzustellen, dass der Kran auch in den kommenden Jahren schwere Materialien heben kann, ist es wichtig, Aspekte wie regelmäßige Inspektionen, Reparaturen und Reinigung stärker zu betonen. Regelmäßige Inspektionen sollten umgehend durchgeführt werden. Ein qualifizierter Techniker sollte Inspektionen durchführen, um eventuelle Schäden oder ungewöhnlichen Verschleiß festzustellen. Um potenzielle Unfälle aufgrund von Ausfall oder Fehlfunktion zu vermeiden, sollte der Bediener den Wartungsplan und das Handbuch des Herstellers stets befolgen. Alle erforderlichen Reparaturen sollten immer von Fachleuten durchgeführt werden. Wenn Sie diese Ratschläge befolgen, tragen Sie dazu bei, die Lebensdauer der Tadano 650E-Krane zu verlängern.
Neben der Bauindustrie ist der Tadano GT650E ein beliebtes Unterstützungssystem in verschiedenen Sektoren weltweit.
Öl- und Gasindustrie:
In der Öl- und Gasindustrie werden Japan-Krane beim Bau von Offshore-Plattformen eingesetzt. Sie werden auch für die regelmäßige Wartung und Reparatur von Raffinerien, Pipelines und Lagereinrichtungen eingesetzt.
Kraftwerke:
In Kraftwerken wird der Japan-Tadano-Kran zum Zusammenbauen von Turbinen, Generatoren und anderen schweren Geräten verwendet.
Windparkbau:
Im Windparkbau ist der Kran beliebt zum Errichten von Windkraftanlagenkomponenten wie Türmen, Gondeln und Rotorblättern.
Schifffahrt:
In der Schifffahrt ist der Japan-Kran ein häufiger Anblick in Schiffwerften. Er wird sowohl zum Zusammenbauen als auch zum Reparieren von Schiffen eingesetzt.
Logistik und Lagerhaltung:
In der Logistik werden die Krane gerne zum Be- und Entladen von Containern in Häfen eingesetzt. Er wird auch zum Stapeln von Containern in Lagerhäusern verwendet.
Bergbau:
Im Bergbau wird der Kran zum Abbau von Mineralien und zum Transport schwerer Bergbaugeräte eingesetzt.
Herstellung von schweren Geräten:
In der Fertigungsindustrie transportiert der GT650E-Kran schwere Materialien wie Stahl und unterstützt beim Zusammenbauen von Maschinen.
Infrastrukturentwicklung:
Krane werden typischerweise beim Bau von Brücken, Dämmen und Straßen eingesetzt.
Es gibt ein paar Dinge, die Interessenten vor dem Kauf eines Tadano GT650-Krans beachten sollten. Zunächst sollte die Tragfähigkeit des Krans geprüft werden. Die Tragfähigkeit eines durchschnittlichen Tadano GT650E liegt bei etwa 650 Tonnen. Dieser Wert kann je nach Modell und Konfiguration des Krans variieren.
Zweitens sollten die Käufer die Länge und Höhe des Krans analysieren. Das Modell GT650E hat eine Gesamtlänge von 16.395 mm und eine Gesamthöhe von 3.825 mm. Die Größe des Krans kann ebenfalls aufgrund des jeweiligen Modells und der Konfiguration variieren.
Außerdem sollten die Käufer den Kraftstoffverbrauch und den Motortyp des Krans berücksichtigen. Die GT650E-Krane verwenden einen Dieselmotor mit einem Kraftstoffverbrauch, der je nach Faktoren wie Betriebsbedingungen, Lastgewicht, Kräneffizienz sowie spezifischem Motordesign und -technologie variieren kann.
Darüber hinaus sollten die Käufer das Baujahr des Krans berücksichtigen. Neuere Krane sind in der Regel effizienter und einfacher zu bedienen. Sie sind jedoch auch teurer. Schließlich ist die Inspektionshistorie des Krans ein sehr wichtiger Aspekt, der berücksichtigt werden sollte. Wenn der Kran ordnungsgemäß gewartet wurde, kann dies die Kaufentscheidung beeinflussen.
Noch wichtiger ist es, den spezifischen Einsatzbereich des Krans zu berücksichtigen. Wenn der Kran zum Heben von schwerem Frachtgut über lange Strecken oder für industrielle Zwecke eingesetzt werden soll, ist ein Geländekran am besten geeignet. Wenn er jedoch in einer Anlage in großer Höhe oder über Gelenken/in maritimen Gebieten eingesetzt werden soll, ist möglicherweise ein Offshore-Kran die beste Wahl.
F1: Was bedeutet die Modellnummer des Japan-Krans GT650E?
A1: Die Modellnummer eines Krans gibt in der Regel Besonderheiten wie Typ, Tragfähigkeit und manchmal das Baujahr an. Der GT650E ist beispielsweise ein Geländekran mit einer Tragfähigkeit von 65 Tonnen.
F2: Wie hoch ist die Tragfähigkeit und Reichweite des Tadano GT650E-Krans?
A2: Der Japan-Kran GT650E hat eine maximale Tragfähigkeit von 65 Tonnen. Sein Teleskopausleger lässt sich bis zu 40,4 m ausfahren, wodurch er verschiedene Lasten in unterschiedlichen Entfernungen bewältigen kann.
F3: Wie verhält sich der Kraftstoffverbrauch des Japan-Krans GT650E im Vergleich zu anderen Kranen?
A3: Zwar können die spezifischen Kraftstoffverbrauchswerte je nach Einsatz variieren, aber der GT650E ist, wie seine Tadano-Kran-Gegenstücke, auf Kraftstoffeffizienz ausgelegt. Geländekrane zeichnen sich vor allem aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften durch eine bessere Kraftstoffeffizienz als Geländekrane aus.