Arten von 24-Port-Switches
Ethernet-Switches mit 24 Ports sind netzwerkfähige Geräte, die die Datenübertragung zwischen Computern und jedem internetfähigen Gerät ermöglichen. Sie dienen als Knotenpunkte der Netzwerkinfrastruktur und leiten digitalen Datenverkehr zu Zielen wie Servern, Druckern oder Workstations. Diese Switches bieten unterschiedliche Funktionalitäten, die typischerweise in zwei Arten unterteilt werden: Managed und Unmanaged Switches.
-
Unmanaged Switch
Der Hauptzweck eines Unmanaged Switches ist die Bereitstellung grundlegender Konnektivität zwischen Netzwerkgeräten. Er ermöglicht es Ports am Switch, über Plug-and-Play-Betrieb miteinander zu kommunizieren, um Daten zu übertragen. Port-Mirroring oder Spanning Tree Protocols sind Beispiele für zusätzliche Funktionen, die {""}Unmanaged Switches{""} möglicherweise haben. Ein herausragendes Merkmal dieser Switches ist, dass keine Konfiguration erforderlich ist. Sie werden häufig in kleinen Netzwerken wie Privathaushalten oder Büros eingesetzt, da sie kostengünstig und einfach zu bedienen sind.
Der Nachteil von nicht-konfigurierbaren Switches ist, dass sie keine Möglichkeit bieten, das Netzwerk zu kontrollieren, z. B. den Datenverkehr zu priorisieren oder die Sicherheit zu verbessern. Sie bieten keine Einblicke in den Datenverkehr im Netzwerk, was es schwierig macht, potenzielle Probleme zu erkennen.
-
Managed Switch
Managed Switches hingegen bieten mehr Möglichkeiten als ihre Unmanaged-Gegenstücke. Sie ermöglichen es dem Administrator, die Switch-Ports zu steuern, zu konfigurieren und zu überwachen, um den Netzwerkverkehr zu priorisieren. Managed Switches sind mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, die die Netzwerksicherheit verbessern und die Netzwerkeffizienz und -leistung erhöhen.
Diese Switches können über einen Webbrowser oder eine CLI über Protokolle wie SNMP, RADIUS und SSH aus einem sicheren Standort aus remote zugegriffen werden. Die Konfiguration dieser Switches ist komplex und erfordert spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten. Sie werden häufig in großen Netzwerkinfrastrukturen wie Rechenzentren eingesetzt, wo Remote-Zugriff erforderlich ist.
Funktion und Merkmale des 24-Port-Switches
Der 24-Port-Ethernet-Switch bietet eine skalierbare Lösung zur Erweiterung oder Einschränkung des kabelgebundenen Netzwerks. Abhängig vom Modell, den Funktionen und Spezifikationen sind hier einige der wichtigsten Funktionen und Merkmale, auf die Sie achten sollten:
- Power over Ethernet (PoE): Diese wichtige Funktion ermöglicht es dem Switch, PoE-fähige Geräte wie IP-Kameras, VoIP-Telefone und drahtlose Zugangspunkte über dasselbe Ethernet-Kabel mit Strom zu versorgen. Dies reduziert den Bedarf an zusätzlichen Steckdosen und vereinfacht die Installation von Netzwerkgeräten. Je nach Modell können einige 24-Port-PoE-Switches eine Leistung von bis zu 15,4 Watt pro Port (IEEE 802.3af), 30 Watt (PoE+) oder 60 Watt (PoE++) liefern.
- VLAN: Virtual Local Area Network (VLAN) ist ein wichtiger Bestandteil der Netzwerksegmentierung und -sicherheit. Es ermöglicht die Erstellung virtueller Netzwerke innerhalb des Switches, sodass Geräte in verschiedenen VLANs miteinander kommunizieren können, während gleichzeitig die Sicherheit und Netzwerkeffizienz verbessert werden. So kann beispielsweise ein einzelner 24-Port-Ethernet-Switch in vier virtuelle Netzwerke unterteilt werden, sodass jedes Netzwerk sechs Ports erhält.
- Kostengünstigkeit: Ein 24-Port-Switch bietet eine kostengünstigere Lösung für Unternehmen, die einen Switch mit mehr als 16, aber weniger als 32 Ports benötigen. Er bietet ausreichend Konnektivität zu einem angemessenen Preis im Vergleich zu Modellen mit 32 oder mehr Ports.
- Speicher- und Rechenzentren: Diese Switches ermöglichen eine zuverlässige, hochgeschwindigkeitsfähige Datenübertragung, die für eine effiziente Datenspeicherung, -abrufung und -verarbeitung in Rechenzentren und unternehmensweiten Speicherumgebungen unerlässlich ist, insbesondere wenn mehrere Server und Speichergeräte miteinander verbunden werden müssen.
- Stackability: Einige 24-Port-Switches bieten flexible stapelbare Konfigurationen, einschließlich physischem Stapeln und virtuellem Stapeln. Physisches Stapeln ermöglicht die Verbindung mehrerer Switches über dedizierte Stack-Ports, die als eine Einheit für vereinfachte Verwaltung und Redundanz arbeiten. Virtuelles Stapeln umfasst die Verwendung spezieller Stapelmodule, die eine ähnliche Funktionalität wie physische Stack-Switches ermöglichen.
Szenarien für den Einsatz von 24-Port-Switches
Benutzer müssen ihre spezifischen Anforderungen berücksichtigen, bevor sie entscheiden, welches Modell für ihre Anwendungen am besten geeignet ist. Im Folgenden finden Sie einige Anwendungsszenarien für die beiden Modelle:
- Unmanaged-Modell: Dieses Modell ist einfach zu bedienen und erfordert keine Konfiguration. Es ist ideal für Anwendungen, bei denen Plug-and-Play erforderlich ist. Der Switch kann sofort an Geräte angeschlossen werden. Unmanaged 24-Port-Ethernet-Switches werden hauptsächlich in Heimbüros und kleinen Büros eingesetzt. Sie können auch in Netzwerkbereichen eingesetzt werden, in denen der Fokus auf Konnektivität und nicht auf Anpassungsfähigkeit oder Kontrolle liegt.
- Managed-Modell: Managed 24-Port-Switches erfordern mehr technische Fähigkeiten und eine genaue Überwachung Ihres Netzwerks. Sie sind ideal für Netzwerkbereiche, in denen Kontrolle und Flexibilität erforderlich sind. Der Managed Switch kann Einstellungen ändern, Daten verfolgen und Berichte über die Datenübertragung erstellen. Dieser Switch wird hauptsächlich in gewerblichen Räumen, großen Büros und überall dort eingesetzt, wo ein IT-Team vorhanden ist, um das Netzwerk zu überwachen und zu verwalten.
Wie man den Preis für einen 24-Port-Switch wählt
Bei der Auswahl eines 24-Port-Switches ist es wichtig, den Preis für einen 24-Port-Switch zu berücksichtigen, um die Modelle zu identifizieren, die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
- Das erste, was Sie sich merken sollten, ist, dass eine zuverlässige Netzwerkverbindung für jedes Unternehmen entscheidend ist, daher ist es sinnvoll, in hochwertige Geräte zu investieren. Wenn sich ein Unternehmen für die kostengünstigste Option entscheidet, kann diese möglicherweise eine schlechte Leistung erbringen und später mehr für den Austausch ausgeben.
- Denken Sie außerdem daran, dass der Preis von Netzwerk-Switches stark variieren kann, abhängig von Funktionen wie Power over Ethernet (PoE)-Fähigkeit, Managed- vs. Unmanaged-Switches oder Stacking-Funktionen. Es ist wichtig, dass Unternehmen zunächst ermitteln, welche Funktionen für ihre spezifische Umgebung notwendig sind, bevor sie sich mit den Preisen befassen.
- Sobald Unternehmen ihre Bedürfnisse klar verstanden haben und wissen, wo diese Bedürfnisse innerhalb der Bandbreite der Switch-Funktionen liegen, können sie mit der Recherche verschiedener Anbieter und der zugehörigen Preispunkte für bestimmte Modelle beginnen. Dies hilft Unternehmen sicherzustellen, dass sie Switches erhalten, die ihren Bedürfnissen und ihrem Budget entsprechen, und ihnen eine Grundlage für die Bewertung der Preise der Anbieter geben.
- Ein weiterer Punkt, den es bei der Preisgestaltung von Switches zu berücksichtigen gilt, ist das Potenzial für Mengenrabatte, wenn ein Unternehmen plant, mehrere Switches oder zusätzliches Equipment in einem Bundle zu kaufen. Viele Anbieter bieten Rabatte oder Aktionen für den Kauf mehrerer Artikel an, daher kann dies eine kostensparende Möglichkeit sein, die es zu nutzen gilt.
- Schließlich müssen Unternehmen die Gesamtbetriebskosten im Hinblick auf die Preisgestaltung von Netzwerk-Switches berücksichtigen. Während der Anschaffungspreis ein Faktor ist, müssen auch andere Kosten wie Wartung, Support und Upgrades berücksichtigt werden, um zu bestimmen, welche Option langfristig wirklich die kostengünstigste ist.
Fragen & Antworten
F1: Was ist ein 24-Port-Switch?
A1: Ein 24-Port-Switch ist ein Gerät, das es mehreren Computern und anderen vernetzten Geräten ermöglicht, sich innerhalb eines Unternehmens mit einem einzigen lokalen Netzwerk (LAN) zu verbinden. Er wird als Ethernet-Switch oder Netzwerk-Switch bezeichnet und bietet 24 Ethernet-Verbindungen oder Ports, an die Geräte angeschlossen werden können, um sich mit dem Switch zu verbinden. Durch die Verbindung aller Geräte mit demselben Switch können sie über das Netzwerk miteinander kommunizieren. Ein 24-Port-Switch bietet eine Möglichkeit, ein Netzwerk zu erweitern, sodass viele Geräte verbunden und zusammenarbeiten können.
F2: Was kostet ein 24-Port-Switch?
A2: Der Preis eines Switches mit 24 Ports kann stark variieren, abhängig von Faktoren wie dem genauen Modell, den Funktionen und der Marke. Im Allgemeinen beginnen überdimensionierte 24-Port-Modelle bei etwa 300 US-Dollar, können aber für High-Speed-Einheiten bis zu mehreren Tausend Dollar kosten.
F3: Warum werden mehrere Netzwerke benötigt?
A3: Mehrere Netzwerke werden benötigt, um verschiedene Arten von Informationen aus Sicherheitsgründen getrennt zu halten. Netzwerke wie das Local Area Network (LAN) und das Wide Area Network (WAN), unter anderem, arbeiten Hand in Hand, um einen nahtlosen Betrieb und die Sicherheit von Daten zu gewährleisten.
F4: Was sind die Hauptvorteile von mehreren Netzwerken?
A4: Zu den Vorteilen gehören verbesserte Datensicherheit, Netzwerkzuverlässigkeit, separate IT- und Geschäftsnetzwerke sowie verbesserte Netzwerkleistung und -verwaltung.