All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Suzuki dl 250

(158 Produkte verfügbar)

Über suzuki dl 250

Typen der Suzuki DL 250

Die Suzuki DL 250 ist ein Dual-Sport-Motorrad, das für Onroad- und Offroad-Leistung entwickelt wurde. Hier sind einige Modelle der Suzuki DL 250:

  • Adventure Tourer

    Dieser Motorradtyp ist für Langstreckenreisen, Komfort und Gepäckkapazität ausgelegt. Merkmale sind ein bequemer Sitz, guter Windschutz und ein leistungsstarker Motor.

  • Sport Tourer

    Sporttouren-Motorräder bieten eine Balance zwischen der Agilität eines Sportbikes und dem Komfort eines Tourenmotorrads. Zu den Hauptmerkmalen gehören ein leistungsstarker Motor, eine verstellbare Windschutzscheibe und bequeme Sitzgelegenheiten.

  • Dual-Sport-Motorrad

    Ein Dual-Sport-Motorrad ist straßenzugelassen und für die Nutzung sowohl auf der Straße als auch im Gelände konzipiert. Merkmale sind ein leichtes Fahrwerk, eine lange Federwege und knickartige Reifen.

Technische Daten und Wartung der Suzuki DL 250

Im Folgenden sind die technischen Daten und die Wartung der Suzuki DL 250 aufgeführt.

  • Motor

    Die Suzuki DL 250 hat einen flüssigkeitsgekühlten 4-Takt-2-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 248 cm³. Der Motor hat einen Bohrungsdurchmesser von 81,0 mm und einen Hub von 62,6 mm. Der Motor kann eine maximale Leistung von 24,7 kW bei 8.000 U/min und ein maximales Drehmoment von 23,4 N·m bei 6.500 U/min erzeugen. Der Motor hat ein Verdichtungsverhältnis von 10,0:1 und ist mit einem Einspritzsystem mit einem Drosselklappendurchmesser von 34 mm ausgestattet. Darüber hinaus verfügt der Motor über einen elektrischen Starter und ein Abgassystem mit einem 2-in-1-Design und einem Katalysator.

  • Abmessungen

    Die Suzuki DL 250 hat eine Gesamtlänge von 2.100 mm, eine Gesamtb Breite von 840 mm und eine Gesamthöhe von 1.470 mm. Das Motorrad hat einen Radstand von 1.440 mm, eine Bodenfreiheit von 170 mm und eine Sitzhöhe von 795 mm. Der Kraftstofftank hat ein Fassungsvermögen von 15 Litern und das Gesamtgewicht beträgt 189 kg.

  • Fahrwerk und Federung

    Die Suzuki DL 250 verfügt über ein Fahrwerk mit einem diamantförmigen Rahmen. Die Vorderradfederung besteht aus Teleskopgabeln mit einem Durchmesser von 41 mm und einem Federweg von 140 mm. Die Hinterradfederung ist eine Schwinge mit einem Federweg von 125 mm. Das Motorrad hat vorne und hinten Scheibenbremsen mit einem Durchmesser von 310 mm und 240 mm. Die Vorderbremsen sind mit 2-Kolben-Bremszangen ausgestattet, während die Hinterbremsen eine Ein-Kolben-Bremszange haben. Das Motorrad hat 17-Zoll-Vorderräder und 19-Zoll-Hinterräder, und die Reifen haben die Größe 100/80-17 für das Vorderrad und 200/90-19 für das Hinterrad.

  • Elektrik

    Die Suzuki DL 250 hat ein 12V-Elektroversorgungssystem mit einer Batteriekapazität von 12V, 8,6 Ah. Das Motorrad hat einen elektrischen Starter und einen Scheinwerfer mit Halogenlampen. Das elektrische System ist mit Blinker, einer Hupe und einem Tachometer mit einem Kilometerzähler, Tageskilometerzähler und Kraftstoffanzeige ausgestattet.

Im Folgenden sind einige Wartungstipps für die Suzuki DL 250 aufgeführt.

  • Regelmäßige Ölwechsel: Regelmäßige Ölwechsel sind entscheidend, um die Suzuki DL 250 in gutem Zustand zu halten. Der Ölwechselintervall sollte mindestens 2000 km oder jeden Monat betragen. Stellen Sie sicher, dass das empfohlene Öl für die Suzuki DL 250 verwendet wird.
  • Luftfilterwechsel: Der Luftfilter sollte mindestens einmal im Monat überprüft werden. Wenn der Luftfilter verschmutzt ist, sollte er mit einem Luftfilterreiniger gereinigt werden. Der Luftfilter sollte mindestens einmal alle 12.000 km gewechselt werden.
  • Kühlmittelwechsel: Die Kühlmittelstände sollten mindestens einmal im Monat überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Kühlmittelstände auf dem empfohlenen Niveau sind. Das Kühlmittel sollte alle 24.000 km oder alle zwei Jahre gewechselt werden, je nachdem, was zuerst eintritt.
  • Bremsbeläge: Die Bremsbeläge sollten auf Abnutzung überprüft werden. Die Bremsbeläge sollten gewechselt werden, wenn sie abgenutzt sind. Die Bremsbeläge sollten mindestens alle 20.000 km gewechselt werden.
  • Reifenrotation: Die Reifen sollten alle 6.000 km oder alle drei Monate rotiert werden. Die Reifen sollten auf Beschädigungen überprüft und bei Beschädigung ersetzt werden.
  • Zündkerzenwechsel: Die Zündkerzen sollten alle 10.000 km oder einmal im Jahr gewechselt werden. Vor dem Wechseln der Zündkerzen ist es ratsam, das Benutzerhandbuch bezüglich des richtigen Zündkerzenabstands zu konsultieren.

Wie wählt man eine Suzuki DL 250 aus?

  • Geschäftskäufer

    Wählen Sie das SUZUKI DL 250-Modell, das am besten zu den Bedürfnissen des Zielmarktes passt. Wenn der Zielmarkt die Stadt ist, wählen Sie das Modell mit der niedrigeren Sitzhöhe. Wenn der Zielmarkt ein hochwertigeres und professionelleres Image hat, wählen Sie die luxuriöseren Modelle mit mehr Zubehör.

  • Farbe

    Wählen Sie eine Farbe, die zum Geschäftbild passt. Wenn das Unternehmen eine spezifische Farbe hat, wählen Sie ein Motorrad, das mit dieser Farbe übereinstimmt.

  • Zubehör

    Wählen Sie das SUZUKI DL 250-Modell mit dem Zubehör, das am besten zu den Bedürfnissen des Zielmarktes passt. Zum Beispiel, wenn der Zielmarkt eine Reiseagentur ist, wählen Sie ein Motorrad, das mit Gepäckträgern und Seitenfächern ausgestattet ist. Wenn der Zielmarkt ein Luxushotel ist, wählen Sie ein Motorrad, das mit verchromtem Zubehör ausgestattet ist, um ein luxuriöseres Image zu schaffen.

  • Garantie und Service

    Berücksichtigen Sie die Garantiezeit und den After-Sales-Service, um von der Garantie zu profitieren und Unterstützung bei Wartung und Reparatur zu erhalten.

So machen Sie es selbst und ersetzen Teile der Suzuki DL 250

Das Ersetzen von Teilen eines Suzuki DL 250-Motorrads kann kompliziert sein. Einige Teile sind jedoch einfach zu ersetzen und können ohne professionelle Hilfe durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Austausch eines Teils der Suzuki DL 250 das Benutzerhandbuch lesen. Das Handbuch bietet weitere Informationen zum Austausch spezifischer Teile des Motorrads.

Hier sind einige Schritte, die Sie beim Ersetzen von Teilen der Suzuki DL 250 beachten sollten.

  • Stellen Sie die richtigen Werkzeuge für den Austausch bereit.
  • Besorgen Sie sich gegebenenfalls das Reparaturkit für die Suzuki DL 250-Teile.
  • Entfernen Sie das beschädigte Teil vorsichtig, ohne die umliegenden Teile zu beeinträchtigen.
  • Setzen Sie das neue Teil ein und stellen Sie sicher, dass es perfekt passt.
  • Testen Sie den Austausch, um sicherzustellen, dass er funktioniert.

Fragen & Antworten

F1: Ist die Suzuki DL 250 ein gutes Motorrad für Langstreckenreisen?

A1: Ja, die Suzuki DL 250 ist für Langstreckenreisen entwickelt worden. Ihr Motor ist sehr gut und arbeitet bei hohen Geschwindigkeiten gut. Der Sitz ist sehr bequem, und das Motorrad hat einen großen Kraftstofftank. Das bedeutet, dass die Fahrer auf langen Reisen nicht müde werden.

F2: Kann die Suzuki DL 250 Offroad-Bedingungen bewältigen?

A2: Die Suzuki DL 250 kann einige Offroad-Strecken befahren, die nicht zu hart sind. Sie hat ein gutes Design mit bequemen Sitzen und einem leistungsstarken Motor. Dies ist für Straßen gedacht, die nicht sehr glatt sind. Für extrem anspruchsvolle Offroad-Strecken gibt es jedoch bessere Motorräder.

F3: Wie oft sollte die Wartung der Suzuki DL 250 durchgeführt werden?

A3: Nutzer sollten immer das Benutzerhandbuch konsultieren, um zu wissen, was zu tun ist. Im Allgemeinen ist es ratsam, das Motorrad alle 6 Monate oder alle 6.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt, zu überprüfen. Dadurch wird sichergestellt, dass alles gut und sicher ist.

F4: Ist die Suzuki DL 250 ein gutes Motorrad für Anfänger?

A4: Ja, die Suzuki DL 250 ist ein gutes Motorrad für Anfänger. Es ist einfach zu steuern und hat eine sanfte Leistungsentfaltung. Die bequeme Sitzposition und die niedrige Sitzhöhe machen es für Fahranfänger zugänglich.

F5: Welche Gepäckoptionen gibt es für die Suzuki DL 250?

A5: Es gibt viele Möglichkeiten, Dinge auf der Suzuki DL 250 zu transportieren. Käufer können Seitenkoffer, einen Topcase und eine Tanktasche erwerben. Diese helfen, die Sachen sicher auf dem Motorrad zu transportieren. Die Seitenkoffer und das Topcase werden am Motorrad befestigt.