(609 Produkte verfügbar)
Ein Untergrundpflug ist ein Spezialgerät für landwirtschaftliche Arbeiten, das dazu dient, tief verdichtete Bodenschichten aufzubrechen. Auch als Unterbodenpflug bezeichnet, verfügt dieses Gerät über eine spitze Klinge, die tief in das Bodenprofil eindringt und so die Drainage und Belüftung verbessert. Es gibt verschiedene Arten von Untergrundpflügen, die jeweils für bestimmte Anwendungen oder Bedingungen ausgelegt sind.
Meißelpflug
Der Meißel-Untergrundpflug ist eine Weiterentwicklung des traditionellen Untergrundpfluges. Er verwendet eine breite, einzelne Klinge mit einer gebogenen Spitze. Der Untergrundpflug arbeitet, indem er den Boden durchstößt und ihn anhebt, während sich die Klinge horizontal bewegt. Dieser einfache Mechanismus ermöglicht es dem Untergrundpflug, verdichtete Bodenschichten aufzubrechen, ohne die Oberfläche übermäßig zu stören. Dadurch verbessert er die Drainage und Belüftung und fördert gleichzeitig ein gesundes Wurzelwachstum.
Pflug mit Wendepflugkörper
Der Pflug mit Wendepflugkörper ähnelt in seiner Funktion dem Meißel-Untergrundpflug, hat aber eine andere Form und Arbeitsweise. Der Wendepflugkörper besteht aus einer gebogenen, runden Platte, die die untergepflügte Erde dreht und anhebt. Der Wendepflugkörper dreht den Boden in einer Wendebewegung, während er sich dreht. Dies schafft ein gewendetes Erdbett, das ideal für die Landwirtschaft und die Plantagenwirtschaft ist. Diese Art von Untergrundpflug wird häufig für die Tieflockerung und Bodenvorbereitung eingesetzt.
Ripper-Untergrundpflug
Diese Art von Untergrundpflug verwendet eine lange Klinge, die als Schaft oder Zinken bezeichnet wird, um die Verdichtung des Untergrunds zu brechen. Der Ripper-Untergrundpflug arbeitet, indem er den Boden vertikal und horizontal in einer schwingenden Bewegung durchstößt. Je nach Modell verfügen einige Ripper über mehrere Schäfte, die gleichmäßig über den Rahmen verteilt sind. Ripper-Untergrundpflüge sind in der Landwirtschaft und im Landmanagement beliebt.
V-förmiger Untergrundpflug
Wie der Name schon sagt, hat der V-förmige Untergrundpflug eine zweizinkige, V-förmige Spitze. Die V-förmige Spitze sticht den Untergrund horizontal und vertikal an und bricht verdichtete Schichten auf. Diese Art von Untergrundpflug bietet eine präzise Kontrolle über die Bodenstörung und die Tiefe.
Schlepp-Untergrundpflug
Der Schlepp-Untergrundpflug ist so konzipiert, dass er von einem Traktor oder anderen landwirtschaftlichen Geräten gezogen werden kann. Er arbeitet, indem er sich an einem Anhängesystem befestigt, das mit dem Zugfahrzeug verbunden ist. Eine der wichtigsten Eigenschaften dieses Untergrundpfluges ist, dass er nach dem Anschließen an ein anderes landwirtschaftliches Fahrzeug über große Strecken geschleppt werden kann.
Angehängter Untergrundpflug
Diese Art von Untergrundpflug kann direkt an einem Traktor angebracht werden, meist an der Dreipunkt-Deichsel. Der angehängte Untergrundpflug bewegt sich während des Betriebs als Einheit mit dem Traktor. Dies ermöglicht dem angehängten Untergrundpflug eine größere Manövrierfähigkeit und einfache Bedienung.
Kombinierter Untergrundpflug
Der kombinierte Untergrundpflug vereint mehrere Bodenbearbeitungswerkzeuge in einer einzigen Einheit. Dieser Untergrundpflug eignet sich hervorragend für die Tieflockerung, das Mischen des Bodens und die Primärbearbeitung. Der kombinierte Untergrundpflug erhöht die Produktionseffizienz, da die Anzahl der Durchgänge reduziert wird.
Tiefe
Untergrundpflüge sind in der Regel für Tiefen zwischen 30 und 60 cm ausgelegt. Diese Tieflockerung hilft, verdichtete Böden tief unter der Oberfläche aufzubrechen, die andere Bodenbearbeitungsgeräte nicht erreichen können. Die genaue Tiefe kann je nach Modell und den spezifischen Bedürfnissen des Feldes angepasst werden.
Breite
Die Breite von Untergrundpflügen kann von etwa 1 bis 3 Metern variieren, wobei die meisten zwischen 1 und 2 Metern liegen. Die Breite bestimmt, wie viel Fläche in einem einzigen Durchgang bearbeitet wird und beeinflusst die Zeit, die für die Bearbeitung eines gesamten Feldes benötigt wird.
Anzahl der Schäfte
Die Anzahl der Schäfte an einem Untergrundpflug kann je nach Modell von 1 bis 5 oder mehr reichen. Jeder Schaft dringt in den Boden ein, um die Verdichtung zu lösen. Mit zunehmender Breite des Geräts werden in der Regel mehr Schäfte hinzugefügt.
Leistungbedarf
Untergrundpflüge benötigen in der Regel 25 bis 35 PS pro Schaft, wobei einige Modelle bis zu 60 PS pro Schaft benötigen. Die gesamte Leistung, die für einen Untergrundpflug benötigt wird, hängt von der Anzahl der Schäfte und deren Konstruktion ab.
Anbaustil
Untergrundpflüge können unterschiedliche Anbaustile haben, wie z. B. dreipunktaufgehängt oder hinter einem Traktor gezogen. Dreipunktaufgehängte Untergrundpflüge werden an der Dreipunkt-Deichsel des Traktors befestigt und werden häufig für kleinere Modelle verwendet. Gezogene Untergrundpflüge hingegen werden über eine Zugdeichsel an den Traktor angehängt und werden für größere Modelle eingesetzt.
Eine korrekte Wartung ist unerlässlich, um die Haltbarkeit und Effizienz des Untergrundpfluges zu gewährleisten. Die Einhaltung der Wartungs- und Reparaturhinweise des Herstellers ist wichtig, um den Untergrundpflug in gutem Zustand zu halten und effektiv zu betreiben. Hier sind einige Wartungshinweise für Untergrundpflüge:
Reinigung des Untergrundpfluges nach dem Gebrauch:
Der Boden bleibt beim Pflügen am Untergrundpflug haften, was zu Korrosion führen kann. Um dies zu verhindern, können Benutzer den Untergrundpflug nach dem Gebrauch gründlich waschen. Konzentrieren Sie sich darauf, Schlamm und Schmutz von den Schäften, Spitzen und anderen Bodenbearbeitungsbauteilen zu entfernen.
Schmierung beweglicher Teile:
Fetten Sie alle beweglichen Teile des Untergrundpfluges regelmäßig ein, einschließlich Blattfedern, Scharnierpunkten und Tiefenverstellstiften. Schmieren Sie alle geschmierten Verbindungsstücke mit einer Fettpresse. Dies verhindert Verschleiß und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
Prüfen auf Beschädigungen:
Benutzer sollten den gesamten Untergrundpflug auf Anzeichen von Beschädigungen untersuchen, z. B. verbogene Schäfte oder Spitzen, lose Hardware und Risse im Rahmen. Wenn Probleme festgestellt werden, sollte eine Reparatur umgehend durchgeführt werden, um weitere Schäden zu vermeiden.
Geschliffene Spitzen und Klingen:
Mit der Zeit werden die Schaftenden und Klingen des Untergrundpfluges stumpf, was die Effizienz der Bodenbearbeitung verringert. Daher können sie regelmäßig entfernt und geschliffen werden, um eine optimale Leistung zu erhalten.
Die Tieflockerung des Bodens ist die Hauptanwendung von Untergrundpflügen. Landwirte setzen Untergrundpflüge auf verschiedene Weise ein.
Aufbrechen von Verdichtungsschichten
In den meisten Böden, besonders in tonhaltigen Böden, bildet sich unterhalb der Oberfläche eine Verdichtungsschicht. Wurzeln haben Schwierigkeiten, in diese Verdichtungsschicht einzudringen, und die Wasserinfiltration ist aufgrund der Verdichtungsschicht begrenzt. Ein Untergrundpflug ist von unschätzbarem Wert, um die Verdichtungsschicht aufzubrechen, da er über tiefe Klingen verfügt. Indem der Untergrundpflug die Verdichtungsschicht zerschlägt, verbessert er die Wurzelentwicklung und den Wassertransport im Boden.
Schonende Bodenbearbeitung
Untergrundpflüge sind wertvolle Werkzeuge für Landwirte, die eine schonende Bodenbearbeitung betreiben. Typische Methoden der schonenden Bodenbearbeitung lassen den größten Teil der Pflanzenreste auf der Bodenoberfläche. In einem solchen Fall stören Untergrundpflüge den Boden nur leicht, ohne ihn vollständig zu zerstören. Die schonende Bodenbearbeitung hilft, Bodenerosion zu kontrollieren und gleichzeitig den organischen Gehalt des Bodens zu erhöhen.
Verbesserung der Bodenbelüftung
Bodenverdichtung reduziert die Belüftung des Bodens. Die Belüftung von verdichtetem Boden ist entscheidend für die Verbesserung der Luftzirkulation. Ein Untergrundpflug verbessert die Bodenbelüftung, indem er tiefe Kanäle erzeugt. Untergrundpflüge verbessern den Transport von Luft, Wasser und Pflanzenwurzeln, indem sie den verdichteten Boden aufbrechen. Dadurch verbessert sich die Gesundheit der Pflanzen, ebenso wie ihr Wachstum.
Vorbereitung des Saatbettes
Vor der Aussaat verwenden Landwirte Untergrundpflüge, um das ideale Saatbett vorzubereiten. Die Tieflockerung, die durch Untergrundpflüge durchgeführt wird, führt zu einem Saatbett mit ausreichender Drainage und guter Bodenbelüftung. Beide Bedingungen sind für Feldfrüchte günstig. Der Untergrundpflug zerkleinert auch Klumpen und führt so zu einem feinkrümeligen Zustand, der für eine gleichmäßige Saat und einen reibungslosen Betrieb von landwirtschaftlichen Geräten erforderlich ist.
Entwässerung von gesättigten Böden
In Gebieten mit übermäßiger Bodenfeuchtigkeit können mit einem Untergrundpflug Gräben oder Drainagen angelegt werden. Ein Untergrundpflug erreicht dies, indem er tiefe Kanäle oder Schlitze anlegt, die das Versickern von Wasser ermöglichen. Dadurch verbessert sich die Bodendrainage, da das Wasser durch die vom Untergrundpflug erzeugten Kanäle entweicht. Auch die Bewurzelung der Pflanzen verbessert sich, nachdem der Boden mit dem Untergrundpflug entwässert wurde. Der Landwirt muss den Untergrundpflug möglicherweise häufig einsetzen, um das Entwässerungssystem zu erhalten.
Für Käufer aus der Agrarwirtschaft ist ein Untergrundpflug eine wichtige Investition, die dazu beiträgt, die Produktivität der landwirtschaftlichen Betriebe zu steigern. Bei der Auswahl des richtigen Untergrundpfluges für den Betrieb sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden.
F1 Was ist der Unterschied zwischen einem Untergrundpflug und einem Pflug?
A1 Die primäre Funktion sowohl eines Untergrundpfluges als auch eines Pfluges ist es, den Boden in größeren Tiefen aufzubrechen, um die landwirtschaftliche Produktivität zu verbessern. Während ein normaler Pflug jedoch dazu bestimmt ist, die oberste Schicht des Bodens zu wenden, geht ein Untergrundpflug tiefer und bricht Bodenschichten auf, ohne die Oberbodenschicht nennenswert zu stören.
F2 Wie tief geht ein Untergrundpflug?
A2 Untergrundpflüge sind so konzipiert, dass sie je nach Modell, Konstruktion und Verwendungszweck in unterschiedliche Tiefen in den Boden eindringen. Die meisten Untergrundpflüge können so eingestellt werden, dass sie bis zu einer Tiefe von 25 bis 41 cm in den Boden eindringen. Einige landwirtschaftliche Untergrundpflüge können sogar bis zu einer Tiefe von 61 cm eindringen.
F3 Welche Arten von Untergrundpflügen gibt es?
A3 Es gibt verschiedene Arten von Untergrundpflügen, darunter:
F4 Können Untergrundpflüge in steinigen Böden eingesetzt werden?
A4 Ja, Untergrundpflüge können in steinigen Böden eingesetzt werden. Es ist jedoch Vorsicht geboten, Untergrundpflüge zu wählen, die für steinige Bodenverhältnisse geeignet sind. Außerdem sollten die Bediener bei der Unterbodenbearbeitung von steinigen Böden die besten Verfahren befolgen.
F5 Wie oft sollte man einen Untergrundpflug verwenden?
A5 Die Häufigkeit, mit der ein Untergrundpflug verwendet werden sollte, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Bodenverhältnisse, die Landnutzung und die Art des Untergrundpfluges. Wenn er in einem richtig bewirtschafteten Boden eingesetzt wird, muss ein Untergrundpflug möglicherweise nur einmal im Jahr oder einmal alle zwei Jahre verwendet werden. In stark verdichtetem Boden kann der Untergrundpflug häufiger eingesetzt werden, z. B. einmal alle sechs Monate.