All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Marine kran steifer boom

(206 Produkte verfügbar)

Über marine kran steifer boom

Arten von starren Ausleger-Seekranen

Ein starrer Ausleger-Seekran ist ein Deckskran mit einem starren Arm, der für verschiedene Aufgaben wie Be- und Entladen sowie das Heben schwerer Gegenstände in einer maritimen Umgebung verwendet wird.

  • Hydraulischer starrer Ausleger-Seekran:

    Ein hydraulischer starrer Ausleger-Seekran verwendet Hydrauliksysteme, um seine Bewegungen und Hebefunktionen zu steuern. Darüber hinaus ist sein Ausleger fest montiert, wodurch der Kran Lasten mit einer konstanten Reichweite und Höhe heben kann. Das Hydrauliksystem besteht aus einer Pumpe, Ventilen, Zylindern und Hydraulikflüssigkeit. Die Pumpe erzeugt Druck, der von den Ventilen gesteuert wird, um Zylinder zu bewegen, die die Flüssigkeit enthalten. Die Zylinder verlängern oder ziehen sich dann zurück, um den Ausleger zu bewegen und die Last zu heben. Die Empfindlichkeit und Präzision beim Heben schwerer Lasten wird durch die Hydraulikkrane gewährleistet, die auch die Richtung der Last durch den Einsatz der Hydraulikkraft ändern können.

  • Elektrischer starrer Ausleger-Seekran:

    Der Elektromotor eines elektrischen starren Ausleger-Seekrans treibt die Hebe- und Drehbewegungen an. Der Ausleger eines elektrischen starren Ausleger-Seekrans ist fest montiert, wodurch er Lasten in einer konstanten Höhe und Reichweite heben kann. Darüber hinaus sorgt die einstellbare Geschwindigkeit des Motors für präzises Lastenhandling und Positionierung. Normalerweise werden die Bewegungen des Krans über die Fernbedienung oder die Kabine gesteuert, die mit dem Kran verbunden ist, was eine einfache und flexible Bedienung ermöglicht. Aufgrund ihrer oft emissionsfreien Eigenschaften eignen sie sich für den Einsatz in ökologisch sensiblen Gebieten oder als Standard für eine umweltfreundliche Entwicklung.

  • Teleskopischer starrer Ausleger-Seekran:

    Teleskopische starre Ausleger-Seekrane haben Ausleger, die sich verlängern oder einziehen lassen, um verschiedene Entfernungen zu erreichen, während sie eine feste Position beibehalten. Sie werden typischerweise auf Schiffen, Offshore-Plattformen oder Küstenanlagen montiert, um verschiedene maritime Aufgaben wie das Be- und Entladen von Fracht, das Handling von Geräten und die Durchführung von Wartungsarbeiten zu erledigen. Die Funktionsweise von teleskopischen starren Ausleger-Seekranen ist ähnlich wie die von Fest-Ausleger-Kranen. Diese Krane verfügen über ein Hydrauliksystem, das es dem Bediener ermöglicht, den Ausleger zu verlängern und einzuziehen. Diese Art von Kran bietet eine große Vielseitigkeit und ist in der Lage, aufgrund seiner Mobilität eine Vielzahl von maritimen Operationen durchzuführen.

Spezifikation und Wartung

Spezifikation

  • Maximale Tragfähigkeit:

    Dies bezieht sich auf das höchste Gewicht, das der Kran für das Heben ausgelegt ist, das typischerweise in Tonnen gemessen wird. Beispielsweise kann ein starrer Ausleger-Seekran mit einer maximalen Tragfähigkeit von 10 Tonnen Gegenstände bis zu 10 Tonnen sicher heben.

  • Maximale Hubhöhe:

    Dies ist die maximale Höhe, die der Kran beim Heben eines Gegenstands erreichen kann. Wenn ein Kran beispielsweise eine maximale Hubhöhe von 20 Metern hat, kann er Gegenstände bis zu dieser Höhe maximal heben.

  • Arbeitsradius:

    Dies bezieht sich auf die maximale Entfernung von der Basis des Krans, in der er einen Gegenstand horizontal heben kann. Dies hängt von der Länge des Auslegers ab. Beispielsweise könnte ein Kran mit einer Auslegerlänge von 15 Metern einen Arbeitsradius von 12 Metern haben.

  • Auslegerlänge:

    Die Länge des Auslegers beeinflusst direkt den Arbeitsradius und die Hubhöhe. Sie bestimmt, wie weit der Kran reichen kann. Ein Kran mit einer Auslegerlänge von 10 Metern kann horizontal 10 Meter erreichen, um Gegenstände in diesen Höhen zu heben.

  • Energiequelle:

    Dies bezieht sich darauf, wie die Maschine Strom erzeugt, z. B. durch Hydraulik, Elektrizität oder Dieselmotoren. Ein Kran, der mit einem Dieselmotor betrieben wird, wird beispielsweise häufig auf Baustellen im Freien eingesetzt, da er eine stabile Energiequelle bietet.

  • Betriebstemperaturbereich:

    Krane sind für den Einsatz innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs zugelassen. Starre Ausleger-Seekrane werden normalerweise in Temperaturbereichen von -20°C bis +50°C eingesetzt.

Wartung

  • Regelmäßige Inspektionen und Tests:

    Eine routinemäßige Überprüfung des Krans sollte durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sich die Maschine in gutem Zustand befindet. Bediener können Schäden, Korrosion oder Abnutzung feststellen, die Reparaturen erfordern. Auch ein Funktionstest sollte am Kran durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert und keine Probleme aufweist.

  • Schmierung:

    Regelmäßiges Schmieren der beweglichen Teile des starren Ausleger-Seekrans verhindert unnötige Reibung und sorgt für einen reibungslosen Betrieb. Zu den Komponenten, die im Vordergrund stehen, gehören unter anderem Gelenke, Lager, Ketten und Drehpunkte.

  • Austausch von verschlissenen Teilen:

    Nach einiger Zeit werden einige Krankomponenten Abnutzung aufweisen, was die Gesamtfunktionalität des Krans beeinträchtigen könnte. Anzeichen von Beschädigungen oder Verformungen von Kranteilen sollten erkannt und beschädigte Teile sofort ausgetauscht werden, um Unfälle zu verhindern und die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten.

  • Schmierung von beweglichen Teilen:

    Wie bei allen schweren Maschinen müssen die beweglichen Teile eines starren Ausleger-Seekrans regelmäßig geschmiert werden, um die Reibung zu minimieren und einen reibungslosen Lauf des Krans zu gewährleisten.

Anwendungsszenarien eines starren Ausleger-Seekrans

Ein starrer Ausleger-Seekran wird in der maritimen und Offshore-Industrie aufgrund seiner Fähigkeit, schwere Lasten zu handhaben, häufig eingesetzt. Hier sind einige Anwendungsszenarien eines starren Ausleger-Seekrans in der maritimen und Offshore-Industrie.

  • Montage von Tragwerken oder Plattformen

    Offshore-starre Auslegerkrane unterstützen die Montage von Plattformen, indem sie Plattformen, Träger oder Matten von Versorgungsschiffen an die vorgesehene Position im Wasser heben. Diese Krane können große und schwere Komponenten wie Tragwerke und Offshore-Plattformen handhaben und präzise positionieren. Starre Auslegerkrane tragen zur Reduzierung der Arbeitsbelastung und zur Steigerung der Effizienz bei, indem sie die schnelle Montage von Tragwerken erleichtern.

  • Fundamentbau für Offshore-Windparks

    Beim Fundamentbau von Offshore-Windparks spielen starre Auslegerkrane eine entscheidende Rolle bei der Fundamentinstallation, dem Transport von Komponenten und Montagearbeiten. Starre Auslegerkrane können Fundamente wie Monopiles, Tripods oder Jackets präzise am Meeresboden installieren. Schwere Geräte wie Rammgeräte und Zementmischer werden von den Kranen transportiert und positioniert. Darüber hinaus unterstützen starre Auslegerkrane bei der Montage von Windkraftanlagenkomponenten, darunter Turbinentürme, Gondeln und Rotorblätter.

  • Tauch-Operationen

    Tauch-Operationen mit starren Ausleger-Seekranen umfassen die Montage und Installation von Unterwasserstrukturen wie Sammlern, Templates und Pipelines; den Transport und die Bereitstellung schwerer Ausrüstung; Wartungs- und Reparaturarbeiten an Unterwasseranlagen; Hebe- und Handhabungsbetrieb für Taucher oder ferngesteuerte Unterwasserfahrzeuge (ROV); und das Verbinden von Unterseekabeln oder Übertragungsleitungen zwischen Plattformen oder Schiffen.

  • Modultransport und -installation

    Beim Modultransport und der -installation unterstützt ein starrer Ausleger-Seekran den Transport von Industriemodulen von einem Bau- oder Transportschiff zu einer Onshore- oder Offshore-Anlage. Das Modul kann schwere Maschinen, Geräte oder vorgefertigte Einheiten umfassen. Mit seiner präzisen Steuerung und Manövrierfähigkeit hilft der Kran auch beim Einbau dieser Module an den vorgesehenen Stellen und trägt so zu effizienten Offshore-Bauarbeiten bei.

So wählen Sie einen starren Ausleger-Seekran

  • Bestimmen Sie die Hebeanforderungen:

    Käufer sollten das maximale Gewicht und die Abmessungen der Last beurteilen, die der Kran handhaben soll. Berücksichtigen Sie die Kapazität des Produkts und stellen Sie sicher, dass es die schwersten und sperrigsten Gegenstände des Unternehmens heben kann.

  • Beurteilen Sie die Einsatzumgebung:

    Die Einsatzumgebung des Seekrans ist ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden muss. Starre Auslegerkrane, die für den Offshore-Einsatz konzipiert sind, sind in der Regel eine gute Wahl für raue Umgebungen wie Offshore-Plattformen, Kühlkammern oder offene See, während starre Krane für Binnengewässer gut geeignet sind, um Dinge über Wasser zu halten.

  • Evaluieren Sie die Kransteuerungssysteme:

    Angesichts der Notwendigkeit eines sicheren und effizienten Betriebs ist es entscheidend, einen Kran mit einem Steuersystem auszuwählen, das einfach zu bedienen ist und die betrieblichen Anforderungen erfüllen kann. Berücksichtigen Sie den Steuerungstyp des Steifigkeitskrans (z. B. Fernsteuerung, Joystick, Touchscreen) und die Benutzerfreundlichkeit und stellen Sie sicher, dass der Kranführer geschult ist und die Sicherheit gewährleistet ist.

  • Berücksichtigen Sie Wartung und Service-Support:

    Bei der Auswahl eines starren Ausleger-Seekrans müssen Käufer den erforderlichen Wartungs- und Service-Support berücksichtigen. Wählen Sie einen Kran, der wenig Wartung benötigt, und prüfen Sie die Verfügbarkeit des Kranmodells, zusammen mit Reparaturdienstleistungen.

  • Sicherstellen der Einhaltung der Sicherheitsstandards:

    Sicherheit ist entscheidend beim Kranbetrieb, daher sollten Sie einen starren Ausleger-Seekran wählen, der die maritimen Sicherheitsstandards und -bestimmungen erfüllt. Überprüfen Sie das Design, die Sicherheitsvorkehrungen und Zertifizierungen des Krans und fordern Sie vom Lieferanten die entsprechenden Unterlagen an.

  • Budget:

    Schließlich ist das Budget ein Schlüsselfaktor bei der Auswahl eines starren Ausleger-Seekrans. Käufer sollten ihre Budgetrestriktionen beurteilen, die Anschaffungskosten des Krans berücksichtigen und die Betriebs-, Wartungs- und Reparaturkosten einbeziehen.

Fragen und Antworten zum starren Ausleger-Seekran

F1. Was ist der Hauptunterschied zwischen einem starren Ausleger-Kran und einem flexiblen Ausleger-Kran?

A1. Der Hauptunterschied zwischen starren und flexiblen Ausleger-Seekranen liegt in der Art und Weise, wie sie manövriert werden. Während ein flexibler Ausleger-Kran einen festen Befestigungspunkt hat und sich durch Biegen bewegt, sich aber in mehrere Richtungen bewegen kann, kann ein starrer Seekran durch Heben, Senken und Schwingen von Lasten manövriert werden.

F2. Was ist das Funktionsprinzip von Seekranen?

A2. Der Kran funktioniert nach dem Prinzip der Hebelwirkung. Der Schwenkwinkel des Krans wird durch die vertikale Säule oder den Pfosten erzeugt. Die Last des Krans ist am Ausleger aufgehängt, der auch die für das Heben schwerer Lasten notwendige Hebelwirkung bietet. Der Kranführer verwendet dann eine Fernbedienung oder eine Kabine, die an einer bestimmten Position am Kran angebracht ist, um die Last zu manövrieren.

F3. Was sind die Trends auf dem Markt für Seekrane?

A3. Die globale Marktgröße für Seekrane wird bis 2030 voraussichtlich 918,1 Millionen US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,2 % im Prognosezeitraum 2023-2030. Der Markt wächst aufgrund zunehmender Explorationsaktivitäten in der Tiefsee-Öl- und Gasindustrie. Die Nachfrage nach kundenspezifischen Kranen ist ebenfalls gestiegen, insbesondere für solche mit Sicherheitsmerkmalen und Antikollisionssystemen.