All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Offener rahmen behälter der stahl konstruktion

(371 Produkte verfügbar)

Über offener rahmen behälter der stahl konstruktion

Arten von Stahlkonstruktion-Offenrahmencontainern

Ein Stahlkonstruktion-Offenrahmencontainer ist ein Container, der mit einer offenen Rahmenkonstruktion gebaut wird, die normalerweise aus Stahl besteht. Diese Struktur wird auch als „nicht-tragender“ Container bezeichnet. Er hat eine lasttragende Plattform und Seitenwände, aber kein Dach oder feste Wände. Offenrahmencontainer werden im Allgemeinen für den Transport von Gütern verwendet, die entweder zu hoch oder zu breit sind, um in einen Standardcontainer zu passen.

Offenrahmencontainer sind in der Bau- und Transportindustrie besonders beliebt, da sie über strukturelle Integrität und Haltbarkeit verfügen und sich leicht für verschiedene Zwecke modifizieren lassen. Hier sind die wichtigsten Arten von Stahlkonstruktion-Offenrahmencontainern:

  • Kühlcontainer:

    Ein Kühlcontainer, auch Kühlcontainer genannt, ist ein Stahlkonstruktion-Offenrahmencontainer, der mit einem Kühlsystem ausgestattet ist. Dieser Offenrahmencontainer ist ideal für den Transport von verderblichen Produkten wie Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Milchprodukten und anderen Artikeln, die eine bestimmte Temperatur benötigen, um während des Transports frisch zu bleiben.

  • Flachwagencontainer:

    Dies ist ein Metallcontainer mit einer festen, flachen Basis und abnehmbaren, faltbaren und benachbarten Endrahmen und Wänden. Er wird hauptsächlich für den Transport von großen, schweren Gegenständen verwendet, die nicht in einen Standardcontainer passen, wie z. B. Maschinen, Baumaterialien, Fahrzeuge und andere übergroße oder unförmige Güter. Es gibt zwei Haupttypen von Flachwagencontainern: zusammenklappbare Flachwagencontainer, die einziehbare Seiten und Enden zum einfachen Verstauen und Transportieren im leeren Zustand haben, und feste Flachwagencontainer, die permanente Seiten und Enden haben und haltbarer, aber weniger platzsparend sind.

  • Plattformcontainer:

    Ein Plattformcontainer ist ein perfektes Beispiel für einen Stahlkonstruktion-Offenrahmencontainer. Sie sind speziell für den Transport von Schwergut ausgelegt. Typischerweise haben sie einen verstärkten Boden, wodurch sie sich perfekt für schweres oder spitz zulaufendes Gut eignen, das den Boden eines Standardcontainers beschädigen würde. Sie verfügen außerdem über Verriegelungsmechanismen, um sicherzustellen, dass das Gut während des Transports an seinem Platz bleibt.

  • Offen Top Container:

    Ein Offen Top Container ist eine Art von Stahlkonstruktion-Offenrahmencontainer, der für hohes oder unförmig geformtes Gut entwickelt wurde, das nicht in einen Standardcontainer passt. Sie haben ein abnehmbares Dach aus Planenmaterial, das zum Be- und Entladen des Guts durch die obere Öffnung oder die Standard-Seitentüren verwendet werden kann.

  • Bulkcontainer:

    Bulkcontainer sind die besten Stahlkonstruktion-Offenrahmencontainer für den Transport von nicht-flüssigen, nicht-verderblichen Lebensmitteln in großen Mengen. Sie werden mit einem Entladefunnel gebaut, der sich normalerweise am Boden des Containers befindet. Dieser Trichter erleichtert das einfache Entladen in LKWs, Züge oder andere Lagereinrichtungen.

Funktion und Eigenschaften von Stahlkonstruktion-Offenrahmencontainern

Das Verständnis der wichtigsten Merkmale eines Containers kann Importeuren helfen, fundierte Entscheidungen über den Kauf von Offenrahmencontainern zu treffen, die ihren Spezifikationen entsprechen. Einige der wichtigen Merkmale sind:

  • Strukturelle Integrität

    Stahlrahmencontainer werden aus verzinktem Stahl gebaut, der haltbar und rostbeständig ist. Dadurch sind die Container zuverlässig für den Langstreckentransport. Die Container werden außerdem mit hochfestem Stahl konstruiert, der für hohe Belastungen und Stöße ausgelegt ist. Die strukturelle Integrität von Offenrahmencontainern stellt sicher, dass sie sicher sind, um schwere Lasten ohne Beschädigung zu transportieren.

  • Stapelbarkeit

    Stapelbarkeit ist ein wichtiges Merkmal eines Offenrahmencontainers. Die Konstruktion dieser Container ermöglicht es, sie übereinander zu stapeln. Stapelbarkeit trägt dazu bei, den Lagerraum im Hafen und während des Transports zu maximieren. Außerdem ermöglicht sie den Transport mehrerer Container gleichzeitig, was die betriebliche Effizienz erhöht.

  • Belüftung

    Belüftung ist ein wichtiges Merkmal von Offenrahmencontainern. Die offenen Seiten des Rahmens ermöglichen die Luftzirkulation im Inneren des Containers. Eine gute Luftzirkulation im Inneren des Containers verhindert die Bildung von Feuchtigkeit und Kondenswasser. Dies trägt zum Schutz von Gütern wie landwirtschaftlichen Produkten vor Schimmel und Verderb bei. Die Belüftung von Offenrahmencontainern macht sie für den Transport verderblicher Güter geeignet.

  • Anpassung

    Anpassung ist ein wichtiges Merkmal eines Offenrahmencontainers. Die Konstruktion dieser Container kann an spezifische Anforderungen angepasst werden. So kann beispielsweise die Rahmenstruktur mit Seitenwänden versehen werden, um einen geschlossenen Container zu schaffen. Weitere Modifikationen umfassen das Hinzufügen von Türen, Fenstern und Lüftungsschlitzen.

  • Leichtgewicht

    Offenrahmencontainer sind in der Regel leichter als geschlossene Kastencontainer. Das Leichtgewicht ermöglicht eine maximale Nutzlast. Dies bedeutet, dass Unternehmen mehr Güter pro Fahrt transportieren können. Außerdem kann das geringere Gewicht zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch während des Transports führen, was zu Kosteneinsparungen führt.

  • Zugänglichkeit

    Zugänglichkeit ist ein wichtiges Merkmal von Offenrahmencontainern. Sie sind so konzipiert, dass das Be- und Entladen von Gütern einfach ist. Die offenen Seiten bieten einfachen Zugang für Gabelstapler und Krane. Dies macht die Container effizient für den Transport von großen und sperrigen Gegenständen. Außerdem reduziert die offene Struktur des Rahmens den Bedarf an manueller Handhabung, was Verletzungen vorbeugen und die Produktivität steigern kann.

Szenarien für Stahlkonstruktion-Offenrahmencontainer

Es gibt viele Anwendungen für Offenrahmencontainer, darunter:

  • Modulare Konstruktion

    Offenrahmencontainer können gestapelt und angeordnet werden, um ein flexibles und modulares Gebäudegerüst zu schaffen. Ihre strukturelle Integrität ermöglicht ein sicheres Stapeln bis zu drei Stockwerke hoch. Ihre offenen Rahmen ermöglichen eine schnelle Montage unter Verwendung von Techniken wie Schweißen oder Verschrauben.

  • Transport von empfindlichen Produkten

    Offenrahmencontainer schützen empfindliche Güter während des Versands, wie z. B. Elektronik, Glaswaren und Möbel. Die Produkte werden mit Gurten oder Netzen sicher am Rahmen befestigt, um ein Verrutschen oder einen Aufprallschaden zu verhindern. Die offene Konstruktion ermöglicht die Luftzirkulation und verhindert, dass Kondenswasser und Feuchtigkeit die temperaturempfindliche Fracht beschädigen.

  • Temporäre Lagerung

    Diese Container bieten einen geschützten Raum für Gegenstände auf Baustellen oder bei Veranstaltungen. Der robuste Rahmen ermöglicht das Stapeln, um den Platz zu optimieren. Innenregale oder Gestelle organisieren die Waren und maximieren die Lagerkapazität. Eine abschließbare Tür bietet Zugangskontrolle und sichert die Gegenstände.

  • Als mobile Werkstätten

    Offenrahmencontainer können in mobile Arbeitsräume für verschiedene Gewerke umgewandelt werden. Der offene Grundriss bietet Belüftung und natürliches Licht für Arbeiten wie Schweißen, Lackieren und Montieren. Ausreichend Platz für Werkzeuge und Maschinen steigert die Produktivität, ohne den Innenraum zu überfüllen. Sie sind mit elektrischen Verkabelungen, Steckdosen und Beleuchtung ausgestattet, um als eigenständige Arbeitsräume zu fungieren.

  • Messestände und Ausstellungen

    Offenrahmencontainer schaffen maßgeschneiderte Präsentationsstände für Messen und Ausstellungen. Ihre Rahmen unterstützen Beschilderungen, Beleuchtung und Werbematerialien. Grafiken und Branding-Elemente werden an den offenen Seiten angebracht, um die Sichtbarkeit und Wirkung zu verstärken. Die Modularität ermöglicht einzigartige Standdesigns, von einseitigen bis zu mehrseitigen Displays.

  • Baustellenbüros

    Offenrahmencontainer können in Baustellenbüros für Bauprojekte umgewandelt werden. Der offene Grundriss bietet Platz für Schreibtische, Stühle und Aktenschränke. Fenster oder Gitter bieten Belüftung und natürliches Licht, halten aber gleichzeitig Insekten fern. Eine abschließbare Tür sichert den Raum und bietet Zugangskontrolle.

  • Temporäre Unterkünfte

    Offenrahmencontainer können im Notfall für temporäre Unterkünfte sorgen. Ihre offene Struktur unterstützt Planen oder Stoffdächer für Wetterschutz. Die Rahmen können mit Wänden, Türen und Fenstern für Wohnräume ausgestattet werden. Eine Isolierung bedeckt den Innenraum für Wärme.

So wählen Sie einen Stahlkonstruktion-Offenrahmencontainer

  • Lastanforderungen

    Das Verständnis der Lastanforderungen ist unerlässlich. Dazu gehört die Betrachtung der zu transportierenden Güter, ihres Gewichts und eventueller Sonderanforderungen. Offenrahmencontainer sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Die Auswahl des richtigen Containers gewährleistet einen effizienten Transport und reduziert das Risiko einer Überlastung oder Unternutzung des Containers.

  • Containergröße und Abmessungen

    Stahlkonstruktion-Offenrahmencontainer sind in verschiedenen Größen erhältlich, wie z. B. 20-Fuß- und 40-Fuß-Container. Es ist wichtig, die Größe des Transportfahrzeugs und den verfügbaren Platz am Zielort zu berücksichtigen. Außerdem sollten die Höhe, Breite und Länge des offenen Rahmens berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass das Gut gut passt und genügend Platz für die Belüftung vorhanden ist.

  • Qualität und Haltbarkeit

    Die Qualität und Haltbarkeit des Stahlkonstruktion-Offenrahmencontainers sind entscheidend. Dies garantiert, dass der Container rauen Wetterbedingungen und verschiedenen Belastungsverhältnissen standhalten kann. Priorisieren Sie bei der Auswahl Container, die aus hochwertigem, korrosionsbeständigem Stahl hergestellt sind.

  • Kompatibilität mit Transportmitteln

    Der Offenrahmencontainer muss mit verschiedenen Transportmitteln kompatibel sein. Dazu gehören Schienenfahrzeuge, Schiffe und LKWs für einen effizienten intermodalen Transport. Es sollte geprüft werden, ob der Rahmencontainer mit Hebezeugen und Standard-Transportfahrzeugen kompatibel ist.

  • Gesetzliche Vorschriften

    Der Offenrahmencontainer sollte den internationalen Normen und Vorschriften entsprechen. Dies garantiert die Sicherheit und erleichtert den Grenzübergang. Beispiele für solche Vorschriften sind das CSC (Container Safety Certificate) und die ISO-Normen.

  • Containerbasis und Boden

    Die Basis und der Boden des Containers müssen robust und eben sein, um das Gut zu tragen. Entscheiden Sie sich für Container mit hochwertigen Bodenmaterialien wie Marine-Sperrholz oder Stahlgittern. Diese Materialien verbessern den Reibungskoeffizienten und verhindern, dass das Gut verrutscht.

  • Belüftung und Entwässerung

    Eine ausreichende Belüftung und Entwässerung sind für bestimmte Gütersorten entscheidend. Offenrahmencontainer belüften den Laderaum auf natürliche Weise und ermöglichen das Ablaufen von Wasser. Dies verhindert die Bildung von Feuchtigkeit und hält das Gut trocken und frisch.

  • Containersicherheit

    Die Sicherheit des Guts sollte bei der Auswahl eines Offenrahmencontainers Priorität haben. Entscheiden Sie sich für Container mit robusten Verriegelungssystemen und Sicherungspunkten für das Gut. Diese Funktionen verhindern unbefugten Zugang und gewährleisten, dass das Gut während des Transports intakt bleibt.

Stahlkonstruktion-Offenrahmencontainer Fragen und Antworten

F1: Kann jemand seinen eigenen Offenrahmencontainer bauen?

A1: Ja, es ist möglich, einen selbstgebauten Offenrahmencontainer zu bauen. Es ist jedoch notwendig, die Grundlagen des Containerbaus zu verstehen und über die notwendigen Fähigkeiten und Werkzeuge zu verfügen. Es ist auch wichtig, einen detaillierten Plan zu haben, um Unfälle zu vermeiden und einen strukturell stabilen Rahmen zu bauen.

F2: Sind Offenrahmencontainer wetterbeständig?

A2: Ja, Offenrahmencontainer sind wetterbeständig. Die Rahmen werden in der Regel aus Stahl hergestellt, der mit wetterbeständigen Beschichtungen behandelt wird. Dies verhindert Rost und sorgt für Haltbarkeit.

F3: Welche Wartungsanforderungen hat ein Offenrahmencontainer?

A3: Die Wartungsanforderungen für einen Offenrahmencontainer sind minimal. Führen Sie regelmäßige Inspektionen durch, um nach Rost oder strukturellen Schäden zu suchen. Reinigen Sie den Containerrahmen, um Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen. Tragen Sie bei Bedarf Rostschutzmittel auf und schmieren Sie bewegliche Teile wie Türen, Scharniere und Schlösser.

F4: Können Käufer mehrere Offenrahmencontainer für große Projekte kaufen?

A4: Ja, Käufer können mehrere Offenrahmencontainer für große Projekte kaufen. Lieferanten können Großaufträge bedienen und Rabatte oder Anpassungen für große Mengen anbieten.

F5: Sind Offenrahmencontainer umweltfreundlich?

A5: Ja, Offenrahmencontainer sind umweltfreundlich. Sie fördern nachhaltiges Bauen durch die Verwendung und Wiederverwendung bestehender Materialien. Dies reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen und minimiert Abfall.