(2447 Produkte verfügbar)
Ein Stahlportalkran ist ein Hebezeug mit vertikalen Stützen, die den Querträger zum Bewegen und Heben schwerer Güter tragen. Die Arten von Stahlportalkranen variieren je nach Mobilität, Einsatzbereich und Betriebsverhalten, wie z. B. Tragfähigkeit, Hubhöhe, Energiequelle und Steuermethode.
Tragfähigkeit:
Das maximale Gewicht, das Stahlportalkrane bewältigen können, wird als Tragfähigkeit bezeichnet. Hersteller von Stahlportalkranen stellen in der Regel Krane mit unterschiedlichen Tragfähigkeiten her, um verschiedene industrielle Anforderungen zu erfüllen, von wenigen hundert Pfund bis zu mehreren Tonnen.
Höhe:
Der Abstand von der Basis zum oberen Träger entspricht der Höhe eines Stahlportalkrans. Die Höhe eines Krans bestimmt den maximalen vertikalen Raum, den er einnimmt. Hersteller produzieren Krane mit verschiedenen Höhen, um den Anforderungen verschiedener Branchen und Baustellen gerecht zu werden. Die durchschnittliche Höhe liegt zwischen 2 und 5 Metern.
Spannweite:
Der Abstand zwischen zwei vertikalen Beinen wird als Spannweite des Krans bezeichnet. Sie gibt die horizontale Breite an, die der Kran abdeckt. Die Spannweite hängt mit der Art der Verwendung des Krans zusammen, z. B. Be- und Entladevorgänge, sowie mit dem verfügbaren Platz. Typische Spannweiten liegen zwischen 3 und 7 Metern.
Material:
Der Hauptrahmen und die Stützpfeiler eines Stahlportalkrans bestehen in der Regel aus Baustahl. Stahl ist eine Legierung aus Eisen und anderen Elementen, die ihm Festigkeit verleihen. Baustahl besteht aus gewalzten Stahlprofilen, die speziell für den Einsatz in tragenden Konstruktionen konzipiert sind.
Energiequelle:
Stahlportalkrane werden in der Regel von Elektromotoren angetrieben, die ihre Hebezeuge, Laufkattzen und Querbewegungen antreiben. Der Elektromotor kann mit einer Batterie, einem Dieselgenerator oder mit Strom aus einer Oberleitung (die als Oberleitungssystem bezeichnet wird) betrieben werden. Die Wahl der Energiequelle hängt davon ab, wie der Kran eingesetzt werden soll und welche technischen Spezifikationen er hat. Krane, die mit Elektromotoren laufen, können auch über ein elektromechanisches Bremssystem verfügen. Dies verhindert, dass sich der Motor im Leerlauf dreht, wenn er nicht benutzt wird. Die Motorbremse ist eine weitere Möglichkeit, die Sicherheit des Krans und seiner Lasten zu gewährleisten und so die Lebensdauer des Krans zu verlängern. Die elektromechanische Bremse bietet eine sichere Methode zum Anhalten und Halten der Motorwelle. Dies ermöglicht es, den Motor auszuschalten, ohne den Strom vom Kran zu trennen. Eine elektromechanische Bremse unterscheidet sich von hydraulischen Bremsen. Hydraulische Bremsen funktionieren wiederum, indem sie Hydraulikflüssigkeit verwenden, um den Bremsmechanismus zu betätigen.
Design:
Stahlportalkrane haben unterschiedliche Ausführungen, die von ihrer Verwendung abhängen. Gängige Typen sind der A-Rahmen-Portalkran und der verstellbare Portalkran.
Wie alle Geräte benötigt ein Stahlportalkran regelmäßige Wartung. Dies ist wichtig, damit der Kran eine lange Lebensdauer hat und einwandfrei funktioniert. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Wartung des Krans einfach und effektiv zu gestalten. Die Benutzer sollten regelmäßige Inspektionen der beweglichen Teile planen, um Verschleißerscheinungen zu erkennen und schnell zu beheben. Die Schmierung bewegter Bauteile, wie z. B. Rollen und Lager, trägt dazu bei, die Reibung zu reduzieren und den Kran reibungsloser laufen zu lassen.
Die Benutzer sollten den Stahlportalkran häufig reinigen, indem sie Materialansammlungen und Fremdkörper entfernen. Dies trägt dazu bei, Verstopfungen in den beweglichen Teilen zu vermeiden und sicherzustellen, dass der Kran nicht belastet wird, was seine Funktion beeinträchtigen könnte. Die Benutzer sollten auch die Bediener in den besten Praktiken schulen, um die Sicherheit und Effizienz beim Einsatz des Krans zu verbessern. Eine gute Wartungsplanung trägt wesentlich dazu bei, die Lebensdauer eines Stahlportalkrans zu verlängern.
Be- und Entladung im Freien:
Diese Arten von Portalkranen werden häufig zum Be- und Entladen von Containern von Schiffen in Häfen oder Frachtschiffen eingesetzt. Dies liegt daran, dass sie perfekt für den Umgang mit schweren und sperrigen Gütern wie Industrieanlagen, Stahlrohren und Baumaterialien geeignet sind. Sie verfügen über hohe Tragfähigkeiten und bieten große Flexibilität.
Wartung und Montage im Freien:
Hochleistungs-Portalkrane werden häufig für Wartungs- und Montagearbeiten in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt. Sie sind ideal zum Heben und Positionieren von schweren Maschinenteilen, Motoren und Bauteilen während der Wartung, Reparatur oder Montage.
Lagerung und Materialhandling:
Portalkrane werden häufig in Lagerhäusern und Distributionszentren für das Materialhandling eingesetzt. Sie helfen bei der effizienten Lagerung, Entnahme und Bewegung von schweren Paletten, Kisten und Materialien. Portalkrane verbessern den Workflow und die Produktivität im Lagerbetrieb.
Bauprojekte:
Ein Portalkran ist ein häufiger Anblick auf Baustellen im Freien. Sie werden zum Heben von schweren Baumaterialien wie Stahlträgern, vorgefertigten Bauteilen und Betonplatten eingesetzt. Mit ihren präzisen Positionierungsmöglichkeiten unterstützen sie den Bau von Großprojekten der Infrastruktur.
Entwicklung von Außenanlagen:
Portalkrane spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Außenanlagen und Aushubarbeiten. Sie werden zum Bewegen von schweren Geräten, Kisten und Materialien auf der Entwicklungs- oder Aushubfläche eingesetzt. Ihre Mobilität ermöglicht eine effiziente Positionierung und Platzierung von schweren Objekten bei Entwicklungs- und Aushubprojekten.
Die Auswahl der richtigen Hersteller von Stahlportalkranen ist unerlässlich. So wird sichergestellt, dass die Kunden hochwertige Produkte und zuverlässige Dienstleistungen erhalten. Hier sind die wichtigen Faktoren, die bei der Auswahl eines Herstellers zu berücksichtigen sind.
Q1: Welche Vorteile haben Portalkrane für Unternehmen?
A1: Portalkrane sind hilfreich beim Handling und Transport von schweren Geräten in verschiedenen Industrien. Sie können günstiger sein als Brückenkrane und sind vielseitig für verschiedene Anwendungen im Innen- und Außenbereich einsetzbar. Portalkrane lassen sich zum einfachen Transport und zur Lagerung demontieren und bieten eine sichere und effiziente Möglichkeit, Materialien zu bewegen, wodurch sich die Arbeitskosten senken und die Produktivität erhöht.
Q2: Welche Materialien werden bei Portalkranen verwendet?
A2: Das Material des Portalkrans hängt von der Art des Portalkrans, dem Design und den Spezifikationen ab. Zu den gängigen Materialien, die bei der Herstellung von Portalkranen verwendet werden, gehören Stahlmaterialien wie Kohlenstoffbaustahl, Q345B, verzinkter Stahl, lackierter Stahl, Aluminium usw. Es werden auch verschiedene Legierungen, Komponenten und Teile verwendet, darunter hochfester Stahl, Aluminiumlegierung, Polymer usw.
Q3: Wer benötigt einen Portalkran?
A3: Personen und Unternehmen, die schwere Gegenstände oder Geräte bewegen müssen, aber aufgrund von Platzbeschränkungen oder anderen Einschränkungen keinen festen Brückenkran verwenden können, benötigen möglicherweise einen Portalkran. Dazu gehören unter anderem Hersteller, Bauunternehmen, Werften, Flughäfen und Möbelfabriken. Unternehmen, die schwere Lasten bewältigen müssen, können einen Portalkran kaufen.