(3007 Produkte verfügbar)
Stehhilfen, auch bekannt als Stehtische oder stuhllose Stühle, sind Möbelstücke, die Menschen helfen sollen, im Stehen zu arbeiten. Sie sind für den Einsatz in Büros und anderen Arbeitsumgebungen konzipiert. Sie gibt es in verschiedenen Arten und können auf verschiedene Weise klassifiziert werden. Hier sind einige davon:
Verstellbare Stehhilfen
Dies sind Stehhilfen mit verstellbarer Höhe. Sie können an verschiedene Körpergrößen angepasst oder zum Anheben oder Absenken des Stuhls verwendet werden. Sie können auch an die Bedürfnisse verschiedener Benutzer angepasst werden. Sie können elektrisch oder manuell sein. Eine elektrische Stehhilfe kann mit einem Knopfdruck angehoben oder abgesenkt werden. Eine manuelle Stehhilfe hat einen Hebel, den der Benutzer ziehen muss, um den Stuhl anzuheben oder abzusenken.
Nicht verstellbare Stehhilfen
Dies sind Stehhilfen, die eine feste Höhe haben. Sie sind für den Einsatz in Umgebungen konzipiert, in denen die Höhe des Stuhls nicht geändert wird. Sie sind in der Regel stabiler als verstellbare Stühle. Sie sind auch einfacher zu warten, da sie weniger bewegliche Teile haben.
Elektrisch betriebene Stehhilfen
Diese Stühle sind mit Elektromotoren ausgestattet, die es Benutzern ermöglichen, die Höhe des Stuhls zu ändern. Sie werden in der Regel mit einer Fernbedienung geliefert, mit der Benutzer den Stuhl anheben oder absenken können. Einige elektrisch betriebene Stühle verfügen über Memory-Voreinstellungen, mit denen Benutzer ihre bevorzugten Höhen speichern können.
Pneumatische Stehhilfen
Dies sind Stehhilfen, die Luftdruck verwenden, um die Höhe anzupassen. Sie haben einen Zylinder, der mit Luft gefüllt ist. Wenn ein Benutzer den Hebel drückt, füllt sich der Zylinder entweder mit Luft oder entleert sich, wodurch es möglich wird, den Stuhl anzuheben oder abzusenken. Diese Stühle sind in der Regel leichter als elektrische Stühle.
Hebelbetriebene Stühle
Dies sind Stehhilfen mit einem Hebel, mit dem Benutzer den Stuhl anheben oder absenken können. Der hebelbetriebene Mechanismus ist in der Regel sehr zuverlässig und stabil. Hebelbetriebene Stühle sind auch einfach zu warten, da sie keine elektronischen Komponenten haben.
Spezialisierte Stehhilfen
Diese Stühle sind für bestimmte Berufe oder Zwecke konzipiert. So gibt es zum Beispiel spezielle Stehhilfen für Architekten, Künstler und Zahnärzte. Sie sind darauf ausgelegt, die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Berufe zu erfüllen.
Stehhilfen sind mit einer Kombination von Merkmalen ausgestattet, die Benutzern, insbesondere älteren Menschen oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, helfen sollen, sich leichter und sicherer zu erheben und hinzusetzen. Hier sind einige wichtige Funktionen und deren Funktionen:
Hebemechanismus
Das wichtigste Merkmal einer Stehhilfe ist ihr Hebemechanismus. In der Regel wird dieser Mechanismus von einem leisen, starken Elektromotor angetrieben. Wenn der Mechanismus aktiviert wird, hebt der Stuhl den Sitz schrittweise und sanft an, um dem Benutzer das Aufstehen zu erleichtern. Dieser Vorgang reduziert den körperlichen Aufwand, der zum Aufstehen erforderlich ist, und macht ihn für Menschen mit Kraft- oder Gleichgewichtsproblemen sicherer und bequemer.
Elektrische Verstellung
Viele Stehhilfen verfügen über eine elektrische Verstellfunktion. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, die Position der Rückenlehne und der Fußstütze mit einem einfachen Knopfdruck anzupassen. So können Benutzer ihre komfortabelste Position zum Sitzen, Ausruhen, Fernsehen oder Lesen finden.
Drehteller
Eine Drehteller-Funktion ermöglicht es dem Stuhl, sich um 360 Grad zu drehen. Dies erleichtert es Benutzern, in den Stuhl hinein und aus dem Stuhl heraus zu gelangen, ohne ihre Hüften oder ihren Rücken zu belasten. Dies ist besonders nützlich für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder in engen Räumen.
Robuste Armlehnen
Stehhilfen sind mit stabilen, gut gepolsterten Armlehnen ausgestattet. Diese Armlehnen bieten beim Aufstehen oder Hinsetzen Unterstützung. Sie bieten den Benutzern auch Komfort und ein Gefühl der Sicherheit. Einige Armlehnen sind sogar so konzipiert, dass sie sich hochklappen lassen, um mehr Platz für einen einfachen Ausstieg zu schaffen.
Hohe Gewichtskapazität
Diese Stühle sind so konzipiert, dass sie eine hohe Gewichtskapazität tragen können, die je nach Modell zwischen 300 und 500 Pfund oder mehr liegen kann. Dieses Merkmal macht sie für eine größere Bandbreite an Körpertypen geeignet. Darüber hinaus sorgt es für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Memory-Schaumstoffpolsterung
Für zusätzlichen Komfort verfügen viele Stehhilfen über Memory-Schaumstoffpolsterung. Dieser Schaumstoff passt sich der Körperform an und bietet optimalen Komfort und Unterstützung. Darüber hinaus entlastet Memory-Schaumstoff Druckpunkte, was für Benutzer von Vorteil ist, die viel Zeit im Sitzen verbringen.
Benutzerfreundliche Bedienelemente
Das Steuerungssystem von Stehhilfen ist so einfach wie möglich gestaltet. Es kann sich um eine handliche Fernbedienung mit großen, deutlich beschrifteten Tasten handeln. Einige Stühle verfügen über seitlich am Stuhl angebrachte Tasten. So können alle Funktionen des Stuhls mühelos bedient werden, auch für diejenigen, die nicht technisch versiert sind.
Verstellbare Höhe
Einige Modelle von Stehhilfen bieten verstellbare Höhen. Dieses Merkmal ermöglicht es Benutzern, die Höhe des Stuhls an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Eine korrekte Höheneinstellung ist wichtig, da sie das Aufstehen und Hinsetzen erleichtert und für eine bessere Ergonomie und einen höheren Komfort im Sitzen sorgt.
Stehhilfen sind vielseitig einsetzbar und können in verschiedenen Szenarien und Branchen eingesetzt werden. Hier sind einige Einsatzszenarien:
Gesundheitswesen
Gesundheitsfachkräfte können Stehhilfen verwenden, wenn sie Patienten untersuchen und beraten. Die Stühle ermöglichen es Patienten, sich für die Untersuchung zu erheben und mit Ärzten zu sprechen. Dies ist besonders vorteilhaft für Patienten mit Gelenkschmerzen oder Verletzungen. Diese Stühle können auch in Krankenhäusern und Kliniken für Empfangsbereiche verwendet werden.
Bildungseinrichtungen
Lehrer können Stehhilfen im Unterricht verwenden, um es Schülern zu ermöglichen, beim Lernen zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln. Dies fördert die Teilnahme und verbessert die Konzentration. Darüber hinaus können Schüler mit Behinderungen diese Stühle für inklusives Lernen verwenden. Außerdem können Bildungseinrichtungen diese Stühle in ihren Bibliotheken und Auditorien verwenden.
Arbeitsplätze
Viele Arbeitsplätze verwenden Stehhilfen in Büros, um es Mitarbeitern zu ermöglichen, im Stehen oder Sitzen zu arbeiten. Dies fördert ergonomische Arbeitsplätze und verbessert die Produktivität der Mitarbeiter. Dies liegt daran, dass der Wechsel zwischen Sitzen und Stehen Müdigkeit und Unbehagen reduziert. Darüber hinaus sind diese Stühle ideal für Empfangsbereiche und Konferenzräume.
Öffentliche Orte
Stehhilfen sind in öffentlichen Räumen wie Museen, Parks und Einkaufszentren weit verbreitet. Sie ermöglichen es Menschen, kurze Pausen vom Gehen oder Besichtigen einzulegen, während sie stehen und sich ausruhen. Dies ist vorteilhaft für Touristen oder Personen, die diese Orte besuchen.
Zuhause
Stehhilfen können in Wohnzimmern oder Homeoffices verwendet werden. Sie ermöglichen es Familienmitgliedern, sich beim Fernsehen oder Lesen auszuruhen und zu entspannen. Darüber hinaus sind sie ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, da sie beim Aufstehen oder Hinsetzen Unterstützung bieten.
Friseursalons und Barber Shops
Stehhilfen sind in Friseursalons weit verbreitet. Kunden benutzen sie, wenn sie sich die Haare schneiden lassen oder andere Schönheitsbehandlungen durchführen lassen. Diese Stühle ermöglichen es Kunden, beim Friseurbesuch zu stehen oder für Schönheitsbehandlungen zu sitzen.
Workshops und Messen
Aussteller und Organisatoren verwenden Stehhilfen, damit die Teilnehmer beim Stehen und Besichtigen verschiedener Ausstellungen ausruhen können. Beispielsweise können die Teilnehmer bei einer Auktionsveranstaltung diese Stühle verwenden, um sich auszuruhen, während sie stehen und die Auktion beobachten.
Wenn Sie Stehhilfen für den Wiederverkauf auswählen, sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Auswahl die Bedürfnisse verschiedener Kunden erfüllt. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
Verwendungszweck
Berücksichtigen Sie die Art der Arbeit oder Aktivitäten, die bei der Verwendung einer Stehhilfe ausgeführt werden. Verschiedene Stühle sind für verschiedene Verwendungszwecke konzipiert. So sind einige für industrielle Arbeitsumgebungen, Büroanwendungen oder medizinische Zwecke gedacht.
Verstellbarkeit
Suchen Sie nach Stehhilfen mit verstellbaren Funktionen. So können Kunden den Stuhl an ihren Komfort und ihre Körperanforderungen anpassen. Achten Sie auf die verstellbare Sitzhöhe, Rückenlehne, Armlehnen und Fußstütze. Berücksichtigen Sie auch die verstellbare Sitztiefe und den Winkel.
Ergonomie
Wählen Sie Stehhilfen, die nach ergonomischen Prinzipien konzipiert sind. Solche Stühle fördern eine korrekte Körperhaltung und bieten ausreichende Unterstützung. Dies verhindert ein Hängenlassen und stellt sicher, dass die Wirbelsäule gut gestützt wird. Ein ergonomischer Stehhilfe minimiert das Risiko von Belastungen und Unbehagen für den Benutzer.
Tragbarkeit und Lagerung
Wenn Sie Stühle für einen bestimmten Zielmarkt auswählen, überlegen Sie, ob der Stuhl an verschiedenen Orten verwendet oder häufig bewegt wird. In diesem Fall sind leichte Stühle einfach zu bewegen. Berücksichtigen Sie auch, ob der Stuhl über eine Klappfunktion verfügt, um die Lagerung zu erleichtern.
Gewichtskapazität
Es ist wichtig, die Gewichtskapazität des Stuhls zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er verschiedene Benutzer aufnehmen kann. Einige Stehhilfen sind so konzipiert, dass sie höhere Gewichtsgrenzen tragen können. Dies macht sie vielseitiger und für einen größeren Teil der Bevölkerung geeignet.
Material und Haltbarkeit
Wählen Sie Stehhilfen, die aus hochwertigen Materialien gefertigt sind. Dies sorgt für Langlebigkeit und zuverlässige Leistung. Berücksichtigen Sie das Material, aus dem Sitz, Rückenlehne und Gestell hergestellt sind. Berücksichtigen Sie auch die Qualität der Stuhlkonstruktion. So zum Beispiel die Nähte, die Verbindungen und die Gesamtkonstruktion.
Ästhetische Anziehungskraft
Bei Bürostühlen ist es wichtig, den Stil, die Farbe und die Oberfläche des Stehhilfe zu berücksichtigen. Ästhetisch ansprechende Stühle ergänzen den Raum, in dem sie verwendet werden.
F1: Können Sie einen Stehhilfe nach Maß herstellen?
A1: Ja, es ist möglich, einen Stehhilfe nach Maß herzustellen. Kunden können ihr gewünschtes Design zusammen mit den gewünschten Spezifikationen senden. Die bereitgestellten Informationen dienen als Leitfaden für den Fertigungsprozess.
F2: Sind Stehhilfen ergonomisch?
A2: Die meisten Stehhilfen sind so konzipiert, dass sie ergonomisch sind. Sie haben eine leicht geformte Rückenlehne und eine Fußstütze, um eine korrekte Körperhaltung zu fördern. Ein ergonomischer Stuhl ist so konzipiert, dass er dem Benutzer Komfort und Unterstützung bietet.
F3: Wie funktioniert ein Stehhilfe?
A3: Ein Stehhilfe funktioniert, indem es dem Benutzer beim Stehen Unterstützung bietet. Es hat eine Fußstütze und eine Rückenlehne, die es dem Benutzer ermöglichen, eine Pause vom Stehen einzulegen. Der Stuhl ist so konzipiert, dass er eine korrekte Körperhaltung fördert.