All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kurz sport

(205713 Produkte verfügbar)

Über kurz sport

Arten von Sport-Shorts

Sport-Shorts gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Art der Aktivität, die man ausübt. Hier sind einige davon:

  • Leichtathletik-Laufshorts

    Diese werden in der Regel von Sportlern, insbesondere Läufern, getragen. Sie sind kurz, um freie Bewegung zu ermöglichen und daher beim Laufen nicht einschränkend. Sie bestehen aus leichten Stoffen wie Polyester oder Nylon. Dieses Material leitet Schweiß vom Körper ab und hält ihn trocken und kühl. Sie haben Mesh-Einsätze für Belüftung und einen Innen-Slip für Komfort und Halt. Sie haben reflektierende Elemente für die Sicherheit beim Laufen bei schlechten Lichtverhältnissen. Leichtathletik-Laufshorts gibt es in verschiedenen Längen, von sehr kurz (3 Zoll) bis hin zu längeren Längen (5-7 Zoll), je nach persönlicher Präferenz.

  • Basketballshorts

    Diese sind speziell für das Basketballspielen konzipiert. Sie sind lang, reichen in der Regel bis zu den Knien oder knapp darüber. Sie bestehen aus strapazierfähigen, atmungsaktiven Stoffen wie Polyester oder einer Mischung aus Baumwolle und Polyester. Dies ermöglicht maximale Bewegungsfreiheit bei intensiver körperlicher Aktivität. Sie haben einen elastischen Bund mit Kordelzug für einen sicheren Sitz und manchmal seitliche Taschen zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten. Basketballshorts sind weit geschnitten, um das Tragen von Kompressionshorts oder Leggings zu ermöglichen und sind in Teamfarben und Designs erhältlich.

  • Fußballshorts

    Fußballshorts sind zum Fußballspielen konzipiert. Sie sind mittelhoch geschnitten und aus leichtem, atmungsaktivem Material wie Polyester oder einer Mischung aus Polyester und Elasthan gefertigt. Sie haben einen elastischen Bund mit Kordelzug für einen sicheren Sitz und können einen Innen-Slip für Komfort und Halt enthalten. Fußballshorts haben eine lockere Passform, um freie Bewegung während des Spiels zu ermöglichen. Sie sind oft in Teamfarben und Designs erhältlich und können kleine Belüftungsöffnungen oder Mesh-Einsätze für zusätzliche Atmungsaktivität haben.

  • CrossFit-Shorts

    Diese sind speziell für CrossFit-Workouts konzipiert. CrossFit-Shorts sind mittelhoch geschnitten und aus strapazierfähigen, flexiblen Stoffen wie einer Mischung aus Baumwolle, Elasthan und Polyester hergestellt. Sie sind so konzipiert, dass sie einer großen Bewegungsfreiheit und intensiver körperlicher Aktivität standhalten. Sie haben einen elastischen Bund mit Kordelzug für einen sicheren Sitz und können Flachnaht-Nähte haben, um Scheuerstellen zu vermeiden. CrossFit-Shorts sind oft feuchtigkeitsableitend, um den Körper trocken und bequem zu halten, und können kleine Belüftungsöffnungen oder Mesh-Einsätze für zusätzliche Atmungsaktivität haben.

  • Radshorts

    Diese sind für das Radfahren konzipiert und bestehen in der Regel aus dehnbaren, feuchtigkeitsableitenden Stoffen wie Lycra oder Elasthanmischungen. Sie haben oft ein gepolstertes Chamois-Polster, um Dämpfung zu bieten und die Reibung auf dem Sattel zu reduzieren, was für lange Fahrten entscheidend ist. Radshorts haben in der Regel einen engen, figurbetonten Schnitt, um Scheuerstellen zu minimieren und die Aerodynamik zu verbessern. Sie können in verschiedenen Längen erhältlich sein, darunter auch Trägerhosen mit Trägern, die dazu beitragen, die Shorts an Ort und Stelle zu halten und zusätzlichen Halt zu bieten.

Design von Sport-Shorts

Für maximale Bewegungsfreiheit und Komfort bei sportlichen Aktivitäten werden Sport-Shorts mit verschiedenen wichtigen Designelementen entwickelt.

  • Material

    Das Material von Sport-Shorts beeinflusst die Atmungsaktivität, den Komfort, die Strapazierfähigkeit und die feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften maßgeblich. Baumwolle ist in der Regel bescheiden und saugfähig, kann aber recht schwer und langsam trocknen. Polyester ist bekannt für seine hervorragenden feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften, die dazu beitragen können, den Körper während des Trainings trocken zu halten. Es ist auch sehr strapazierfähig und für den harten Einsatz geeignet. Nylon ist sehr gut verarbeitet und hat eine gute Abriebfestigkeit, was es für Outdoor-Aktivitäten geeignet macht. Elasthan oder Spandex wird oft mit anderen Materialien gemischt, um Stretch zu verleihen und einen engen Sitz zu gewährleisten, der eine große Bewegungsfreiheit ermöglicht.

  • Passform und Länge

    Sport-Shorts werden in verschiedenen Passformen entworfen, darunter sportlich, locker und komprimierend. Die sportliche Passform ist für hochintensive Aktivitäten optimiert, während die lockere Passform Komfort für Freizeit-Sportarten bietet. Kompressionshorts bieten Muskelunterstützung und werden für Ausdaueraktivitäten getragen. Die Längen variieren von Oberschenkelmitte bis Knie, wobei kürzere Längen mehr Bewegungsfreiheit und längere Längen mehr Abdeckung und Unterstützung bieten. Jede Passform und Länge ist auf bestimmte Aktivitäten und persönliche Präferenzen zugeschnitten, um optimale Leistung und Komfort zu gewährleisten.

  • Bund

    Die Bänder an Sport-Shorts werden mit Blick auf Komfort, Halt und Flexibilität entwickelt. Sie sind oft mit elastischen oder Kordelzug-Verschlüssen ausgestattet, um einen engen Sitz zu gewährleisten, der bei Bedarf angepasst werden kann. Einige Designs beinhalten Innentaschen zum Verstauen von kleinen Gegenständen wie Schlüsseln oder einem Telefon. Außerdem werden manchmal reflektierende Details für die Sicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen integriert. Diese Elemente zusammen erhöhen die Funktionalität und den Komfort der Shorts und machen sie für verschiedene Sportarten geeignet.

  • Taschen

    Taschen sind ein wichtiger Bestandteil des Designs von Sport-Shorts. Es gibt verschiedene Arten von Taschen, die zum Verstauen von kleinen Gegenständen verwendet werden. Dies können Schlüssel, Karten oder ein Telefon sein, und sie befinden sich meist an den Seiten oder am Rücken der Shorts. Reißverschlusstaschen sind sicherer und werden in der Regel bevorzugt, um Wertgegenstände zu verstauen. Innentaschen sind nützlich, um Dinge wie ein kleines Handtuch oder ein Telefon während des Trainings zu verstauen. Mesh-Taschen sind üblich für Belüftung und Gewichtsreduzierung.

  • Reflektierende Elemente

    Reflektierende Elemente sind wichtig für die Sicherheit beim Design von Sport-Shorts. Sie kommen in der Regel in Form von reflektierenden Streifen, Logos oder Biesen, die in das Kleidungsstück integriert sind. Diese Elemente erhöhen die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Zum Beispiel während des Trainings am frühen Morgen oder am späten Abend. Dies trägt dazu bei, die Sicherheit des Trägers zu verbessern, indem er für den Verkehr und andere potenzielle Gefahren besser sichtbar gemacht wird. Die reflektierenden Details sind in der Regel leicht und erhöhen das Gewicht der Shorts nicht, was sie zu einer praktischen Ergänzung für alle macht, die im Freien bei schlechter Beleuchtung trainieren möchten.

Tipps zum Tragen/Anpassen von Sport-Shorts

Hier sind einige Tipps zum Tragen und Anpassen von Sport-Shorts. Diese Tipps helfen den Nutzern, das beste Outfit für ihre Fitnessaktivitäten zu wählen.

  • Sport-Shorts tragen

    Wählen Sie Sport-Shorts, die Bewegungsfreiheit ermöglichen. Entscheiden Sie sich für ein figurbetontes Tanktop oder T-Shirt. Das Oberteil sollte die Farbe der Shorts ergänzen. Für einen eleganten Look wählen Sie ein Oberteil in Schwarz oder Weiß. Das Oberteil sollte Schweiß ableiten. Das hält den Körper während intensiver Workouts trocken. Kombinieren Sie die Shorts mit unterstützenden Sneakers. Sie sollten gut passen und guten Halt bieten. Dies trägt zu Komfort und Mobilität bei. Fügen Sie ein Schweißband oder eine Kappe hinzu, um Schweiß zu kontrollieren. Wählen Sie ein leichtes und atmungsaktives Material. Es schützt die Augen vor der Sonne. Für einen lässigen Look entscheiden Sie sich für Slipper. Sie bieten ein entspanntes Gefühl nach dem Training.

  • Sport-Shorts kombinieren

    Wählen Sie ein Oberteil, das zur Hauptfarbe der Shorts passt. Wählen Sie einen neutralen Farbton wie Schwarz, Weiß oder Grau. Diese Farben lassen sich gut mit den meisten Shorts kombinieren. Für Shorts in leuchtenden Farben wählen Sie ein dezentes Oberteil. Pastellfarben sind eine gute Wahl. Sie gleichen helle Töne aus. Wenn die Shorts ein Muster haben, wählen Sie ein einfarbiges Oberteil. Es sollte eine der Farben des Musters ergänzen. Für einen eleganten Look sind Schwarz und Weiß ideal. Sie bieten einen scharfen Kontrast. Berücksichtigen Sie die Art der Übung. Helle Farben eignen sich für Workouts im Freien. Sie reflektieren Wärme und halten den Körper kühl. Dunkle Farben eignen sich besser für Indoor-Fitnessstudios. Sie verdecken Schweißflecken gut.

Q&A

F1: Welche Längen haben Sport-Shorts?

A1: Die Länge von Sport-Shorts variiert je nach Art der Shorts und persönlicher Präferenz. Manche sind nur 3 Zoll lang, während andere bis zu 10 Zoll lang sind. Laufshorts sind eher kurz; Basketballshorts sind länger.

F2: Wie kann man Scheuerstellen beim Tragen von Sport-Shorts vermeiden?

A2: Wählen Sie gut sitzende Shorts aus feuchtigkeitsableitendem Material. Tragen Sie Anti-Scheuer-Creme oder -Gel an Stellen, die anfällig für Reibung sind. Trinken Sie genug Flüssigkeit, um Hautreizungen zu reduzieren. Ziehen Sie in Erwägung, eine kurze Tight darunter zu tragen, um zusätzlichen Schutz zu gewährleisten.

F3: Welche Materialien werden üblicherweise für Sport-Shorts verwendet?

A3: Sport-Shorts werden üblicherweise aus Baumwolle, Polyester, Nylon, Elasthan und Bambusstoff hergestellt. Jedes Material hat einzigartige Eigenschaften, die die Atmungsaktivität, die Feuchtigkeitsableitung, den Stretch und die Strapazierfähigkeit beeinflussen.

F4: Haben Sport-Shorts Taschen?

A4: Manche Sport-Shorts haben Taschen, aber nicht alle. Wenn sie welche haben, befinden sich die Taschen in der Regel an den Seiten oder am Rücken der Shorts. Taschen sind praktisch, um kleine Gegenstände wie Schlüssel, ein Telefon oder einen Ausweis während des Trainings zu verstauen.

F5: Wie pflegt man Sport-Shorts?

A5: Sport-Shorts sollten in kaltem Wasser mit ähnlichen Farben in der Maschine gewaschen werden. Das Waschmittel sollte frei von Weichspülern und Bleichmitteln sein. An der Luft oder im Wäschetrockner bei niedriger Hitze trocknen. Die Shorts nicht bügeln oder chemisch reinigen.