All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Sport fahrrad helmts

(1137 Produkte verfügbar)

Über sport fahrrad helmts

Arten von Sportmotorradhelmen

Es gibt zahlreiche Arten von Sportmotorradhelmen, die unterschiedlichen Vorlieben und Bedürfnissen gerecht werden. Hier sind einige davon:

  • Vollvisierhelm

    Vollvisierhelme sind mit einer soliden äußeren Schale und einer vollständigen Gesichtsbedeckung ausgestattet. Sie sind mit einem Visier und einer Kinnschutzvorrichtung gefertigt, die das gesamte Gesicht des Fahrers schützen. Diese Helme bieten den besten Schutz im Falle eines Unfalls. Sie sind auch ideal für Sportarten wie Motorradrennen, bei denen Geschwindigkeit und Risiko hoch sind.

  • Modularhelm

    Diese Helme sind mit einem Kinnbereich ausgestattet, der hochgeklappt werden kann. Diese Funktion ermöglicht es dem Fahrer, die Vorteile eines Vollvisierhelms zu genießen, während er die Option auf einen offenen Helmstil hat. Modularhelme sind ideal für Fahrer, die zwischen verschiedenen Geschwindigkeiten in unterschiedlichen Umgebungen wechseln.

  • Offroad-Helm

    Diese Arten von Sportmotorradhelmen sind für Motocross oder Offroad-Motorradfahren konzipiert. Sie haben eine Kinnleiste und ein Visier, aber kein Gesichtsschutzschild, was eine bessere Belüftung ermöglicht. Offroad-Helme sind darauf ausgelegt, maximale Sichtbarkeit und Komfort im rauen Gelände zu bieten.

  • Adventure-Bike-Helm

    Diese Helme sind für Touren auf Adventure-Bikes konzipiert. Sie sind darauf ausgelegt, vielseitig zu sein, um sowohl Onroad- als auch Offroad-Leistung zu ermöglichen. Die Helme haben ein Vollvisier und einen Visierhut, die Komfort und Schutz in verschiedenen Umgebungen bieten.

  • Leichter Motorradhelm

    Diese Arten von Sportmotorradhelmen sind für Rennen und Hochgeschwindigkeitsaktivitäten konzipiert. Sie verwenden weniger Material in der Schale, um das Gesamtgewicht des Helms zu reduzieren. Diese Eigenschaft hilft, den Komfort und die Leistung zu verbessern, da der Fahrer eine bessere Aerodynamik hat und weniger Anstrengung beim Fokussieren benötigt.

  • Carbonfaser-Helm

    Diese Arten von Sportmotorradhelmen sind aus Hochleistungsmaterialien hergestellt. Die Carbonfaser-Konstruktion bietet überlegene Stärke und Haltbarkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht. Diese Helme sind ideal für wettbewerbsorientierte Fahrer, die maximale Leistung und Schutz benötigen.

Spezifikationen und Wartung von Sportmotorradhelmen

Spezifikationen

Sportmotorradhelme haben sehr wichtige Spezifikationen, die vor dem Kauf berücksichtigt werden müssen.

  • Außenschale

    Die Außenschale eines Sportmotorradhelms spielt eine sehr wichtige Rolle. Sie schützt den Kopf vor scharfen Gegenständen und Stößen bei Unfällen. Die Schalen werden aus Materialien wie Polycarbonat, Carbonfaser und Verbundwerkstoffen hergestellt.

  • Stoßabsorptionsschicht

    Diese Schicht absorbiert die Aufprallenergie während eines Unfalls. Diese Schicht ist aus expandiertem Polystyrol (EPS)-Schaum hergestellt.

  • Inneneinlage für Komfort

    Die Inneneinlage sorgt für Komfort des Fahrers. Sie hilft auch, Feuchtigkeit abzuleiten. Diese Einlage besteht aus weichem Schaumstoff und feuchtigkeitsableitenden Stoffen.

  • Retentionssystem

    Das Retentionssystem sichert den Helm am Kopf des Fahrers. Dieses System besteht aus verstellbaren Riemen und Schnallen, um eine gute Passform zu gewährleisten.

  • Visier oder Shield

    Das Visier oder Shield schützt die Augen vor Wind, Schmutz und UV-Strahlen. Einige Visiere sind lichtschutzverglast, während andere eine kratzfeste Beschichtung haben.

  • Belüftungssystem

    Helme verfügen über ein Belüftungssystem, das aus Lüftungsöffnungen und Kanälen besteht. Dieses System sorgt für Luftzirkulation, reguliert die Temperatur und reduziert Feuchtigkeit.

  • Wangenpolster

    Die Wangenpolster bieten Polsterung und helfen, den Helm am Gesicht des Fahrers anzupassen.

  • Geräuschreduzierung

    Sportmotorradhelme sind darauf ausgelegt, Geräusche zu reduzieren. Sie verfügen über Polsterung und ein richtig abgedichtetes Visier, das verhindert, dass Wind und Außengeräusche in den Helm eindringen.

  • Kompatibilität mit Kommunikationssystemen

    Sportmotorradhelme sind mit einem Kommunikationssystem ausgestattet, das kompatibel ist. Dies ermöglicht es dem Fahrer, mit anderen Fahrern oder dem Sozius über Intercoms, Bluetooth oder Lautsprecher zu kommunizieren.

  • Reflexelemente

    Einige Sportmotorradhelme sind mit reflektierenden Elementen ausgestattet. Diese Elemente helfen, die Sichtbarkeit bei nächtlichen Fahrten zu verbessern.

Wartung

Sportmotorradhelme müssen gewartet werden, damit sie länger halten und weiterhin Sicherheit bieten. Nachfolgend sind einige Wartungspraktiken aufgeführt, die durchgeführt werden können:

  • Reinigung

    Der Helm sollte regelmäßig gereinigt werden. Dies hilft, Schmutz, Insekten und Ablagerungen zu entfernen. Bei der Reinigung sollte eine milde Seife zusammen mit einem weichen Tuch verwendet werden.

  • Visierpflege

    Visiere sollten regelmäßig auf Kratzer und Risse überprüft werden. Bei Schäden sollten sie ausgetauscht werden. Nur empfohlene Produkte sollten während der Reinigung verwendet werden.

  • Polsterung und Innenfutter

    Die Polsterung und das Innenfutter sollten gemäß den Anweisungen des Herstellers entfernt und gewaschen werden. Nach dem Waschen sollten sie gründlich trocknen.

  • Überprüfung der Helmschale

    Der Helm sollte auf Dellen, Risse oder Schäden überprüft werden. Wenn Schäden festgestellt werden, sollte der Helm ausgetauscht werden. Dies hilft, die Integrität des Helms zu wahren.

  • Überprüfung des Riemens

    Der Riemen sollte überprüft werden, um sicherzustellen, dass er nicht gerissen oder beschädigt ist. Der Riemen sollte bei Beschädigung ersetzt werden.

  • Aufbewahrung

    Der Helm sollte ordnungsgemäß aufbewahrt werden, wenn er nicht in Gebrauch ist. Er sollte von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen ferngehalten werden. Außerdem sollte er an einem trockenen Ort ohne Feuchtigkeit gelagert werden.

  • Helmersatz

    Sportmotorradhelme haben eine Lebensdauer von 5 Jahren. Nach diesem Zeitraum sollte der Helm ersetzt werden, selbst wenn keine Schäden festzustellen sind. Dies liegt daran, dass die Materialien, aus denen sie hergestellt sind, im Laufe der Zeit abgebaut werden.

Wie man Sportmotorradhelme auswählt

Beim Einkauf von Motorradhelmen ist es wichtig, die Bedürfnisse der Zielgruppe zu verstehen. Nachfolgend sind einige Faktoren aufgeführt, die beim Kauf von Sportmotorradhelmen zu berücksichtigen sind.

  • Sicherheitsstandards

    Stellen Sie immer sicher, dass der Helm alle wichtigen Sicherheitstests bestanden hat. Achten Sie auf solche mit Aufschriften wie DOT, SNELL, ECE oder FIM. Diese Aufschriften zeigen, dass der Helm getestet wurde und tatsächlich im Falle eines Unfalls schützen kann.

  • Passform und Komfort

    Prüfen Sie, ob der Helm gut sitzt. Er sollte eng anliegen, aber nicht zu fest sein. Eine gute Passform verhindert, dass der Helm bei Stürzen verrutscht. Er sollte auch bequem sein. Probieren Sie verschiedene Stile und Größen an. Fahren Sie herum, um zu sehen, ob er auch bei langen Fahrten gut sitzt.

  • Material und Gewicht

    Der Helm muss leicht sein, damit die Fahrer ihn gerne tragen. Aber er sollte auch stark genug sein, um bei Stürzen zu schützen. Materialien wie Carbonfaser oder Kevlar sind sowohl leicht als auch robust. Achten Sie darauf, dass der Helm schwer genug ist, um den Kopf zu schützen.

  • Sichtbarkeit und Belüftung

    Überprüfen Sie, ob der Helm über gute Lüftungsöffnungen verfügt. Ein Luftstrom hält den Fahrer an warmen Tagen kühl. Die Lüftungsöffnungen sollten sich auch leicht öffnen und schließen lassen. Prüfen Sie auch, ob der Helm über ein Visier verfügt, das klare Sicht bietet. Das Visier sollte kratzfest und beschlagfrei sein, damit die Fahrer bei jedem Wetter gut sehen können.

  • Stil und Typ

    Wählen Sie eine Helmform, die zum häufigsten Fahrstil passt. Für Sportmotorräder bei hohen Geschwindigkeiten sind Vollvisierhelme der beste Schutz. Für Offroad-Fahrten ist ein Adventure- oder Dual-Sport-Helm gut geeignet. Wählen Sie auch Stile für unterschiedliche Motorradtypen aus. So gibt es für jeden Fahrer, der vorbeikommt, etwas Passendes.

Wie man Sportmotorradhelme selbst repariert und ersetzt

Die meisten Motorradhelme haben Teile, die leicht zu ersetzen sind. Es ist jedoch wichtig, das Handbuch des Herstellers zu lesen, um zu verstehen, wie man ein bestimmtes Teil ersetzt. Hier ist eine allgemeine Anleitung, wie man Teile eines Sportmotorradhelms ersetzen kann.

  • Ersetzen von Kinnriemen: Lösen Sie die Schnalle des Kinnriemens und ziehen Sie das Innenfutter des Helms zurück, um Zugang zum Kinnriemen darunter zu erhalten. Entfernen Sie den alten Kinnriemen und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Fädeln Sie den Riemen durch die Schnalle und ziehen Sie ihn fest. Stellen Sie sicher, dass er flach ohne Verdrehungen aufliegt. Befestigen Sie dann die Schnalle und überprüfen Sie, ob der Riemen sicher sitzt.
  • Ersetzen von Wangenpolstern: Um die Wangenpolster zu ersetzen, öffnen Sie den Helm und lokalisieren Sie die Clips oder Klettbänder, die die Wangenpolster halten. Ziehen Sie die Wangenpolster von der Helmschale weg und trennen Sie sie von den Befestigungen. Nehmen Sie dann die neuen Wangenpolster und befestigen Sie sie an den Befestigungen. Stellen Sie sicher, dass sie eng sitzen und mit dem Inneren des Helms ausgerichtet sind. Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite.
  • Ersetzen der Helmpolsterung: Öffnen Sie den Helm und überprüfen Sie die Polsterung, die ersetzt werden muss. Für Polsterungen, die durch Klett oder Druckknöpfe gehalten werden, ziehen Sie diese vorsichtig vom Helm ab und entfernen Sie sie. Nehmen Sie die neue Polsterung und positionieren Sie sie im Inneren des Helms. Drücken Sie sie fest, damit sie an den Klett oder Druckknöpfen haftet.
  • Ersetzen des Visiers: Um das Visier zu ersetzen, suchen Sie die Pivot-Schrauben oder Hebel, die das Visier halten. Lösen Sie die Schrauben oder klappen Sie die Hebel um, um das alte Visier freizugeben. Nehmen Sie das neue Visier und richten Sie es an den Drehpunkten aus. Sichern Sie es, indem Sie die Schrauben anziehen oder die Hebel umklappen. Überprüfen Sie, ob das Visier glatt funktioniert und an Ort und Stelle bleibt.
  • Ersetzen der Helmschale: Dies ist einer der Teile, die schwierig zu ersetzen sind. Der Austausch der Helmschale erfordert das Zerlegen des Helms, was kompliziert ist und nicht für DIY empfohlen wird. Es ist am besten, einen Sportmotorradhelm zu einem Fachmann für den Austausch der Helmschale zu bringen.

Fragen und Antworten

Q1: Wie oft sollte ein Sportmotorradhelm ersetzt werden?

A1: In der Regel sollte ein Helm alle fünf Jahre oder sofort nach einem Unfall ersetzt werden, auch wenn kein sichtbarer Schaden vorliegt.

Q2: Was ist der Unterschied zwischen Vollvisier- und Offenhelm-Sportmotorradhelmen?

A2: Vollvisierhelme decken den gesamten Kopf und das Gesicht ab und bieten maximalen Schutz. Offenhelme lassen das Gesicht frei, bieten weniger Schutz.

Q3: Sollte ein Helm vor dem Kauf anprobiert werden?

A3: Ja, denn Kopfformen und -größen variieren. Das Anprobieren eines Helms stellt sicher, dass er gut sitzt, was für die Sicherheit entscheidend ist.

Q4: Was ist die MIPS-Technologie in Sportmotorradhelmen?

A4: MIPS (Multi-directional Impact Protection System) ist eine Technologie, die es dem Helm ermöglicht, sich relativ zum Kopf zu bewegen, wodurch zusätzlicher Schutz vor der Drehbewegung des Gehirns bei schrägen Aufprällen geboten wird.

Q5: Ist es normal, dass ein neuer Helm eng sitzt?

A5: Ja, das ist normal. Der Helm sollte sich eng anfühlen, aber nicht schmerzhaft. Er wird sich im Laufe der Zeit etwas lockern. Bei Bedenken ist es am besten, einen Experten zu konsultieren.

null