(1336 Produkte verfügbar)
Krane sind große Maschinen, die schwere Gegenstände und Materialien von einem Ort zum anderen bewegen können. Ihre Bewegung ist normalerweise entlang horizontaler Schienen festgelegt. Die Haupttypen von Festbahngebäuden sind Überkopf-, Portal- und Brückenkrane. Unter diesen Typen sind **Spann-Überkopfkräne** in Konstruktion und Arbeitsprinzip Brückenkranen sehr ähnlich. Sie verwenden eine Brücke, die sich über den Arbeitsbereich erstreckt, um Hebekomponenten zu tragen, die Lasten in einer geraden Linie seitwärts bewegen.
Überkopfkräne sind für bestimmte Anwendungen ausgelegt. Die folgenden sind typische Spezifikationen für Überkopfkräne.
Maximale Tragfähigkeit
Die maximale Tragfähigkeit ist das schwerste Gewicht, das der Kran tragen kann. Diese Spezifikation für Überkopfkräne hängt von der Konstruktion und dem Design des Krans ab. So kann beispielsweise ein industrieller Doppelträgerkran eine Tragfähigkeit von bis zu 450 Tonnen haben. Ein Einträgerkran kann hingegen eine maximale Tragfähigkeit von 50 Tonnen haben.
Spannweite
Dies erstreckt sich über die Länge zwischen den Stützpfeilern oder Türmen. Die Spannweite ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung der Reichweite des Überkopfkrans. Die Spannweite der meisten Überkopfkräne liegt zwischen 3 und 30 Metern.
Hubhöhe
Die Hubhöhe bezieht sich auf die maximale vertikale Entfernung, die der Kran Lasten bewegen kann. Die Deckenhöhe des Arbeitsbereichs bestimmt dies normalerweise. Krane mit höheren Hubhöhen werden für Anwendungen mit hoher Decke oder Stapellagersystemen eingesetzt.
Hubgeschwindigkeit
Die Hubgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der der Kran Lasten bewegt. Sie bestimmt auch, wie schnell der Kran angehoben oder abgesenkt werden kann. Ein Überkopfkran kann mehrere Hubgeschwindigkeiten für Flexibilität in verschiedenen Anwendungen haben. Die Geschwindigkeit kann zwischen 2 und 20 Metern pro Minute liegen.
Steuerungssystem
Moderne Überkopfkräne verwenden elektronische Systeme, um die Bewegung zu steuern und die Sicherheit zu gewährleisten. Dazu gehören Fernsteuerungen, Pendelsteuerungen oder Kabinensteuerungen. Die Art des Steuerungssystems beeinflusst die Präzision und Sicherheit, mit der der Kran bedient wird.
Es ist wichtig, Kranwartungsarbeiten regelmäßig durchzuführen, damit der Kran funktionsfähig bleibt. Viele Kranhersteller liefern ihre Produkte mit Wartungshandbüchern. Dieses Handbuch erläutert die empfohlenen Wartungspraktiken und -pläne. Es gibt jedoch einige allgemeine Wartungshinweise für Überkopfkräne.
Spannkrane werden im Allgemeinen in Lagern, Fabriken und Werkstätten eingesetzt, in denen schwere Gegenstände häufig gehoben werden müssen. Ihre Verwendung ist jedoch nicht auf diese Branchen beschränkt.
Käufer von Unternehmen können die folgenden Faktoren berücksichtigen, wenn sie einen Überkopfkran für eine bestimmte industrielle Anwendung auswählen.
Werkstatt-Trägerkrane
Maschinenfabriken und Werkstätten bearbeiten in der Regel unterschiedliche Lasten. Ein Überkopfkran mit offenen Gitterträgern kann jedoch den Luftstrom durch die Konstruktion aufrechterhalten. Dies würde die Beleuchtung und Sicht verbessern. Das Design des Krans würde auch das Gesamtgewicht reduzieren, das der Kran tragen muss. Darüber hinaus ermöglicht ein leichtgewichtiger Strukturträger ein einfaches Bewegen von schweren Lasten.
Schwerlastkrane
Diese Art von Kran eignet sich für Branchen, die regelmäßig extrem schwere Gegenstände transportieren. Ein gutes Beispiel ist ein Doppelträgerkran. Ein Schwerlastkran hat ein ausgeklügeltes Design und kann Gewichte von mehr als 1.000 kg tragen. Ein Schwerlastkran verfügt über eine starke Brücke, einen Hubwagen und ein Stützsystem. Er verfügt außerdem über Lastkapazitätsanzeigen, Kollisionsschutzvorrichtungen und Überlastsicherungen.
Arbeitsplatz-Krane
Es ist möglicherweise nicht erforderlich, ein Überkopfkransystem in einem großen Bereich zu installieren. Ein Arbeitsplatz-Kran in einem kleinen Raum kann Arbeitern helfen, schwere Teile eines Fahrzeugs bequem zu bewegen. Der Kran kann einen Einzel- oder Doppelträger verwenden, um den Hubwagen zu tragen. Wenn er an einem I-Träger aufgehängt ist, kann ein Arbeitsplatz-Hubwagen eine flexible Bewegung entlang seiner Bahn bieten.
Portal- und Portalkrane
Ein Portalkran kann sich entlang Gleisen oder Rädern bewegen, sodass er in offenen Bereichen und im Freien einfach zu bedienen ist. Dieser Kran kann gut in einem Bereich arbeiten, in dem es kein Gebäude gibt, das den Kran trägt. Ein Portalkran mit einem vertikalen Bein ähnelt einem Überkopfkran. Er hat jedoch einen Portalrahmen, der den Hubwagen trägt. Sowohl Portal- als auch Portalkrane können in großen Höhen arbeiten. Sie sind eine kostengünstige Alternative zu traditionellen Überkopfkränen.
Mobilkrane
Ein Mobilkran ist eine Hebevorrichtung mit einem einarmigen Teleskoplader. Er bietet die Flexibilität, Lasten aus der Ferne bequem zu heben. Der Kran benötigt keine Fundament oder einen dedizierten Hebebereich, um zu arbeiten. Er kann die Last aus einer vertikalen Position tragen. Der Mobilkran kann Geräte, Container und andere Materialien aufnehmen, die in einem Lager gelagert sind.
F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Spann-Überkopfkran und einem normalen Überkopfkran?
A1: Ein Spann-Überkopfkran verfügt über einen zusätzlichen Querträger, der mehr Stabilität und Unterstützung bietet. Er eignet sich zum Bewegen von größeren und schwereren Lasten als ein normaler Überkopfkran.
F2: Benötigen Spann-Überkopfkräne Wartung?
A2: Ja, wie alle Maschinen und Geräte benötigen sie Wartung. Regelmäßige Kontrollen und Wartung können helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu verhindern, dass sie sich verschlimmern.
F3: Sind Spann-Überkopfkräne sicher zu bedienen?
A3: Ja, solange sie ordnungsgemäß gewartet und regelmäßig überprüft werden. Es ist auch wichtig, die Anweisungen und Richtlinien des Herstellers für die sichere Verwendung zu befolgen.
F4: Können Spann-Überkopfkräne angepasst werden?
A4: Ja, sie können an die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen eines Unternehmens angepasst werden. Unternehmen können die Größe, Kapazität und Funktionen des Krans wählen.