Sojabohnen-schälmaschine indien

(678 Produkte verfügbar)

Hohe Qualität Mini Paddy Grain Thresher Maschine

Hohe Qualität Mini Paddy Grain Thresher Maschine

163,45 - 192,29 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
12 yrsCNAnbieter
Profession eller Service Dreschmaschine Bohnen drescher Sojabohnen-Sorghum-Schälmaschine Erdnuss schälmaschine

Profession eller Service Dreschmaschine Bohnen drescher Sojabohnen-Sorghum-Schälmaschine Erdnuss schälmaschine

Sofort lieferbar
557,63 - 642,23 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 395,24 €
verify9 yrsCNAnbieter
Kalt presse Zitronen schale Ölpresse Indien ohne Motor

Kalt presse Zitronen schale Ölpresse Indien ohne Motor

769,14 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 2.411,49 €
verify6 yrsCNAnbieter
15 kg/h Zitronen schale kalt gepresste Distel öl maschine

15 kg/h Zitronen schale kalt gepresste Distel öl maschine

Sofort lieferbar
922,97 - 961,42 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify6 yrsCNAnbieter
Haushalt kleine Sojabohne Edamame Sheller Maschine

Haushalt kleine Sojabohne Edamame Sheller Maschine

82,69 - 86,53 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
10 yrsCNAnbieter

Über sojabohnen-schälmaschine indien

Arten von Sojabohnen-Schälmaschinen

Eine **Sojabohnen-Schälmaschine in Indien** spielt eine wichtige Rolle in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie, da sie bei der Produktion von Sojaprodukten hilft. Diese Maschine ist sowohl für Landwirte als auch für Lebensmittelverarbeitungsbetriebe hilfreich. Es gibt drei Haupttypen von Sojabohnen-Schälmaschinen. Der erste ist der Luftblas-Klassifikator, der die Hüllen mit Hilfe von Luft von den Bohnen trennt. Der zweite ist der Schleifmühlen, der die Hüllen durch Abrasion entfernt. Schließlich verwenden die Walzenmaschinen unterschiedlich große Walzen, um die Sojabohnenhüllen zu zerkleinern.

Im Allgemeinen ist die großtechnische Sojabohnen-Schälmaschine komplexer und umfasst mehrere Schritte. Ein wichtiger Aspekt ist die Entsteinungssektion, die die Steine von den Sojabohnen trennt.

Kleinere Schälmaschinen hingegen sind in der Regel einfacher aufgebaut und konzentrieren sich darauf, die Hüllen direkt durch Schleifmittel oder Klingen zu entfernen.

  • Luftdichter Klassifikator: Der Luftklassifikator ist eine der effizientesten Methoden, um Hüllen von Sojabohnen zu entfernen. Er arbeitet mit einem Luftstrahl, der leichtere Partikel wie Hüllen, Staub und Fasern entfernt. Schwerere Materialien wie Sojabohnen fallen auf den Sammelteil. Das Gute an dieser Maschine ist, dass sie die Hülle entfernt, ohne dass der Kern allzu stark beschädigt wird.
  • Schleifschäler: Diese Maschine arbeitet mit einem Schleifmittel, um die Hüllen von der Sojabohne zu entfernen. Die Hüllen werden durch Abrasion entfernt, wenn die Sojabohne an dem Schleifmittel gerieben wird. Ein Schleifschäler verfügt außerdem über einen Absaugabschnitt, in dem Staub abgesaugt wird. Dazu gehören Saatgutverluste, Laufwege und ein Luftkanal. Schleifschäler werden häufig verwendet, wenn ein hoher Grad an Enthüllung erforderlich ist, und sie sind auch effizient bei der Entfernung von Hüllen.
  • Walzensizer: Diese Maschine arbeitet durch Kompression. Sie verwendet glatte Walzen unterschiedlicher Größe, um geschälte Bohnen zu komprimieren. Walzensizer werden hauptsächlich zur Vorreinigung oder Reinigung eingesetzt. Sie werden nicht unbedingt für präzise Enthüllungsoperationen empfohlen. Nach den Walzenmaschinen kann der Klassifikator zur weiteren Trennung eingesetzt werden, um das gewünschte Produkt zu erzielen.

Bei großtechnischen Sojabohnen-Schälmaschinen ist der Walzensizer häufiger anzutreffen. Dies liegt daran, dass die Maschine effizienter und schneller bei der Produktion von enthüllten Sojaölprodukten ist. Bei kleinen Maschinen sind Schleifmühlen häufiger anzutreffen, da sie kleiner sind und zu einem günstigeren Preis eingesetzt werden können.

Die große Sojabohnen-Schälmaschine ist haltbarer und aus hochwertigen Materialien gefertigt, da sie im großen Maßstab eingesetzt wird. Bei kleinen, einfacheren Maschinen werden Kunststoffteile verwendet, da sie erschwinglicher sind und dazu beitragen, die Gesamtkosten der Maschine niedrig zu halten.

Spezifikationen und Wartung von Sojabohnen-Schälmaschinen in Indien

Spezifikationen

  • Kapazität:

    Die Kapazität der Sojabohnen-Schälmaschine wird in der Regel in Zentnern pro Stunde angegeben. Das bedeutet die Menge an Sojabohnen, die in einer Stunde geschält und verarbeitet werden können.

  • Stromquelle:

    Hochleistungs-Sojabohnen-Schälmaschinen verfügen oft über einen Drehstrommotor für die Stromversorgung. Das bedeutet, dass sie Elektrizität aus einem Drehstromnetz verwenden, um den Motor zu betreiben, der den Schälvorgang antreibt.

  • Motorleistung:

    Die Motorleistung einer Sojabohnen-Schälmaschine wird in der Regel in Pferdestärken (PS) angegeben. Bei einigen Maschinen kann sie etwa 5 PS betragen. Dies gibt die Stärke und Leistung des Motors an, der den Schälmechanismus betreibt.

  • Betriebssystem:

    Das Betriebssystem einer Sojabohnen-Schälmaschine kann manuell oder automatisiert sein. Bei einem manuellen System muss ein Bediener eingreifen und die Maschine bedienen. Automatisierte Systeme hingegen arbeiten automatisch, ohne dass menschliches Eingreifen erforderlich ist.

  • Gewicht:

    Das Gewicht einer Sojabohnen-Schälmaschine im industriellen Maßstab kann etwa 800 Kilogramm betragen. Dies deutet darauf hin, dass die Maschine recht groß und schwer ist, was wahrscheinlich auf ihre robuste Bauweise und komplexen Mechanismen zurückzuführen ist.

Wartung

  • Regelmäßige Reinigung: Es ist wichtig, die Schälmaschine regelmäßig zu reinigen. Dazu gehört das Entfernen von Sojabohnenresten und Schalen, das Reinigen der Oberfläche und das Desinfizieren der Maschinenteile, um eine Kontamination zu vermeiden.
  • Schmierung: Überprüfen Sie regelmäßig die Schmiersysteme der Schälmaschinen und geben Sie bei Bedarf Schmieröl an die beweglichen Teile. Dies trägt dazu bei, den reibungslosen Betrieb der Maschinen zu gewährleisten und Reibung und Abrieb zu reduzieren.
  • Teile inspizieren und austauschen: Überprüfen Sie regelmäßig die Schälmesser und andere Teile. Stellen Sie sicher, dass sie sich in gutem Zustand befinden, und ersetzen Sie sie, wenn sie abgenutzt oder beschädigt sind.
  • Eine angemessene Temperaturumgebung aufrechterhalten: Stellen Sie sicher, dass die Betriebstemperatur der Schälmaschinen innerhalb des geeigneten Bereichs liegt. Vermeiden Sie es, die Maschinen über längere Zeit hohen oder niedrigen Temperaturen auszusetzen, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
  • Regelmäßige Wartung: Erstellen Sie einen regelmäßigen Wartungsplan für die Schälmaschinen und lassen Sie Fachpersonal in regelmäßigen Abständen umfassende Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchführen. So wird sichergestellt, dass die Maschinen optimal funktionieren und potenzielle Probleme verhindert werden.

Szenarien für die Sojabohnen-Schälmaschine in Indien

In Indien werden Sojabohnen-Schälmaschinen in verschiedenen Industrien eingesetzt, um verschiedene Sojaprodukte herzustellen. Hier sind einige Anwendungsszenarien für Sojabohnen-Schälmaschinen:

  • Produktion von Sojamilch:

    Sojamilch ist ein beliebtes Getränk auf der ganzen Welt. Mit Hilfe von Sojabohnen-Schälmaschinen können Hersteller effizient Sojamilch für gesundheitsbewusste Menschen produzieren, die nach laktosefreien Milchalternativen suchen.

  • Tofu- und Sojajoghurtproduktion:

    Entblößte Sojabohnen sind die erste Stufe bei der Herstellung von Tofu. Schälmaschinen für Sojabohnen werden auch bei der Herstellung von Sojajoghurt eingesetzt. Tofu und Sojajoghurt sind vegane Produkte, die als Ersatz für Milchprodukte verwendet werden.

  • Fleischalternativen und Proteinisolate:

    Schälmaschinen für Sojabohnen werden zur Herstellung von Sojaproteinisolat und Fleischalternativen verwendet. Zerkleinerte Sojabohnen werden zur Herstellung von texturiertem pflanzlichem Eiweiß verwendet, das Fleischprodukte imitiert. Diese Produkte sind bei Vegetariern und Veganern beliebt.

  • Saucen und Emulgatoren:

    Schälmaschinen für Sojabohnen werden zur Herstellung von Sojasauce und Emulgatoren verwendet. Beide Produkte finden Anwendung in der Lebensmittelindustrie.

  • Tierfutter:

    Auch nach der Verarbeitung und Schälisierung von Sojabohnen bleiben einige Rückstände zurück. Diese Rückstände können dem Vieh immer noch eine ausreichende Nährstoff- und Proteinversorgung bieten. Daher werden sie als Tierfutter an Vieh verfüttert.

  • Lebensmittel-Exportindustrie:

    Die Lebensmittel-Exportindustrie setzt Schälmaschinen ein, um Sojabohnen zu verarbeiten und zu exportieren, die weltweit eine hohe Nachfrage haben. Indische Länder exportieren Sojaöl, -protein und -mayonnaise.

So wählen Sie eine Sojabohnen-Schälmaschine in Indien

Bei der Auswahl einer Sojabohnen-Schälmaschine ist es wichtig, auf die Anzahl der Funktionen zu achten. Die Kapazität der Maschine beeinflusst die Menge der verarbeiteten Sojabohnen pro Stunde. Wenn Sie sich für eine kommerzielle Einrichtung entscheiden, ist es daher wichtig, nach Maschinen mit hoher Kapazität zu suchen. Berücksichtigen Sie die verfügbaren Schälmechanismen. Wählen Sie die Maschine anhand der gewünschten Textur und Qualität der geschälten Sojabohnen.

Stellen Sie sicher, dass die Maschine Flexibilität bei der Verarbeitung verschiedener Sojabohnensorten bietet. Einige Maschinen sind nur für eine bestimmte Sojabohnensorte geeignet, was ein Nachteil sein kann oder die kommerziellen Optionen einschränkt. Wählen Sie eine Maschine, die einen energieeffizienten Betrieb bietet. Dies wird langfristig Kosten senken. Es wäre ideal, wenn die Maschine über automatische Steuerungen für einen reibungslosen und gleichmäßigen Schälvorgang verfügt. Diese Steuerungen minimieren arbeitsintensive Praktiken und steigern die Produktivität.

Die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Sojabohnen-Schälmaschine sind ebenfalls wichtig. Langlebige Maschinen gewährleisten einen langfristigen Betrieb mit minimalem Wartungsaufwand. Die Qualität der geschälten Sojabohnen ist ebenfalls wichtig. Schlechte Schälqualität kann zu ungleichmäßigen oder fehlerhaften Sojabohnen führen, die die weitere Verarbeitung beeinträchtigen.

Der Platzbedarf ist ein wichtiger Aspekt, insbesondere beim Aufbau von kommerziellen Betrieben. Diese Maschinen sollten leicht zu reinigen und zu zerlegen sein. Überprüfen Sie auch die Geräusch- und Vibrationspegel. Hochintensive Arbeiten können unangenehm werden, wenn die Maschinen zu viel Lärm und Vibrationen erzeugen. Und zu guter Letzt sollten Sie alle Sicherheitsmerkmale und deren Benutzerfreundlichkeit berücksichtigen. Die Maschine sollte über klare Bedienungsanleitungen verfügen, um Unfälle zu vermeiden.

F&A

F: Wie funktioniert eine Sojabohnen-Schälmaschine?

A: Eine Sojabohnen-Schälmaschine funktioniert, indem sie die eingeweichten Sojabohnen erweicht, die Hülle entfernt und anschließend die enthüllte Sojabohne trocknet.

F: Kann die Sojabohnen-Schälmaschine in eine bestehende Produktionslinie integriert werden?

A: Ja, in den meisten Fällen kann die Sojabohnen-Schälmaschine in eine bestehende Produktionslinie integriert werden, um die Sojabohnen weiter zu verarbeiten.

F: Ist eine Schulung zum Betrieb der Sojabohnen-Schälmaschinen erforderlich?

A: Eine grundlegende Schulung kann erforderlich sein, um einen ordnungsgemäßen Betrieb und die Wartung zu gewährleisten und die Effizienz zu maximieren.

F: Welche Sicherheitsmerkmale haben die Sojabohnen-Schälmaschinen?

A: Moderne Sojabohnen-Schälmaschinen sind mit Sicherheitsmerkmalen wie Not-Aus-Tasten und Abdeckungen ausgestattet, um Verletzungen zu vermeiden.